Freizeit & Unterhaltung
Fachpresse lobt Paderborner Weihnachtsmarkt
inPaderborn.- Dickes Lob für den Paderborner Weihnachtsmarkt aus berufenem Munde: „Der Komet“ und die „Kirmes & Park Revue“ als bundesweit erscheinende Fachzeitungen für Schausteller und Marktkaufleute stellen dem Weihnachtsmarkt, der erstmals unter Coronabedingungen stattfand, ein tolles Zeugnis aus. In der letzten Komet-Dezember-Ausgabe und in der Januar-Ausgabe von „Kirmes & Park Revue“ wurde über Highlights und […]
„Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE
inAm Samstag, 8. Januar 2022, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE in Paderborn. Der bekannte Märchenklassiker der Brüder Grimm wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Paderborn. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es […]
Mit Foyerausstellung „Aber sicher!“ ins neue Jahr
inDer Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Die Foyerausstellung „Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter […]
Weihnachtliches Bad Oeynhausen lockte überregionale Besucher
inBad Oeynhausen. Nach insgesamt 33 Tagen schließt heute der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen seine Pforten. 22 Stände sorgten in dieser Zeit für kulinarische Genüsse, dazu kam erstmals der Westfälische Geschenkemarkt mit acht weißen Hütten und wechselnden Kunsthandwerkern. Die neue Weihnachtsbeleuchtung beleuchtete mit knapp 400 Sternen die Innenstadt und ist noch bis zum 6. Januar zu […]
Das war der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2021
inVeranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz Bielefeld. Am 30. Dezember endet wie geplant der diesjährige Bielefelder Weihnachtsmarkt. Bielefeld Marketing als Veranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz. Zwar beklagen die Schausteller und Händler deutliche Umsatzrückgänge im Vergleich zu früheren Märkten, manche sprechen von 30, andere von 50 Prozent Minus, ein Ausfall des Weihnachtsmarktes wie im vergangenen Jahr […]
Hermännchen spendet Bäume für „Lippe pflanzt“
in„Kleiner Sohn des Hermanns“ überreicht 500 Euro an den Landesverband Lippe Detmold. Diesen vorwitzigen Knirps kennt fast jede Lipperin und jeder Lipper: Das Hermännchen. Beim „Detmolder Kurier“ erfreut er seit 2004 die Leserinnen und Leser mit seinen Geschichten. Und seit 2012 erkundet er unter dem Motto „Hermännchen unterwegs in Lippe“ Sehenswürdigkeiten, um diese in leicht […]
Adventszeit in Haus Regenbogen
inBielefeld-Bethel. Der kurze Fußmarsch im Nieselregen macht Alexander Friebe nichts aus. „Ich freue mich auf das leckere Essen und die Geschenke“, sagt der 16-Jährige Bewohner des Betheler Hauses Regenbogen. Rund zehn Minuten dauert es von dem Wohnangebot für Jugendliche mit komplexen Behinderungen inmitten der Ortschaft Bethel hinauf zum Haus Salem. Die Begegnungs- und Tagungsstätte am Rand […]
Stadtbibliothek Gütersloh richtet Verleihung des Kinderbuchpreises NRW 2021 aus
inGütersloh. „Toni will ans Meer“ lautet der Titel des preisgekrönten Buches im Comic-Stil aus dem Beltz & Gelberg Verlag. Es richtet sich an Kinder ab 6 Jahre und erzählt auf 67 Seiten die Geschichte von Tonis Suche nach dem perfekten Urlaub. Überzeugt hat die Jury der Witz und die nahbaren Figuren, die Waechter mit seinen […]
Neuer Vorstand des Stadtjugendrates 2021/2022
inPaderborn. Die Stadt Paderborn hat einen neuen Vorstand im Stadtjugendrat. Die Mitglieder des Jugendrates wählten am Donnerstag, 2. Dezember, in ihrer konstituierenden Sitzung den Vorstand für die Legislaturperiode 2021/2022. Als Vorsitzende des Stadtjugendrates wurde Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael in das Amt gewählt. Sie unterstützen wird Luca Fortmeier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule als Stellvertretung. Die […]
Das Paderborner Ergebnis der Aktion STADTRADELN
inPaderborn . 354.686 Kilometer radelten die Paderbornerinnen und Paderborner in diesem Jahr während der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN und sparten damit rund 52 Tonnen CO2 ein. 1998 Radlerinnen und Radler haben sich für die Aktion in diesem Jahr registriert und sind auf 109 Teams verteilt mitgeradelt. Auch wenn das Ergebnis in diesem Jahr nicht ganz so gut […]
Familienvorstellung „Der Kaiser und die Nachtigall“
inPaderborn. „Zwischen den Jahren“, am Donnerstag, 30. Dezember, spielt das Landestheater Detmold um 16 Uhr in der Paderhalle als Familienvorstellung „Der Kaiser und die Nachtigall“. Das Kinderstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Es dauert 70 Minuten. Das Märchen erzählt von den Dingen, die man weder kaufen […]
„Die Museumskoffer“ im Stadtmuseum
inPaderborn. Ein aufgeklappter Koffer mit Fotos, einer Puppe und Puppenkleidung, einem Aquarellkasten und einer Baskenmütze. Können diese Objekte die Biografie eines Menschen erzählen? Der Projektkurs „Kunst“ der Friedrich-Spee Gesamtschule ist dieser Frage im Schuljahr 2020/21 nachgegangen. In diesem Kurs ging es um das Speichern und Archivieren, verbunden mit der künstlerischen Umsetzung in einen Museumskoffer. Die […]
Festliches Neujahrskonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie
inPaderborn. Lebensfreude ist bitter nötig in diesen Tagen. Und was wäre ein schönerer Ausdruck der Lebensfreude als der Tanz, ganz gleich, ob Walzer, Polka, Can-Can oder Bolero, ob brasilianisch oder ungarisch? Daher steht auch das Festliche Neujahrskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie am Sonntag, 2. Januar 2022 um 18 Uhr unter dem Titel „Tanzen möcht‘ ich“. Das Jahr […]
Ausstellung „Grenzenlos“ verlängert
inGütersloh. Die Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen der Gütersloher Künstlerin Serpil Neuhaus sind noch bis zum 10.01.2022 in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh zu sehen. „Grenzenlos“, so der Titel der Ausstellung, steht dabei symbolisch für ihre Arbeiten, die geprägt sind von gesellschaftlichen Themen und der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen. Ein Besuch der Ausstellung ist, […]
Nachtleuchten im Kunstmuseum
inPaderborn. Zurzeit leuchtet es hell in Schloß Neuhaus. Nicht nur der Schlosspark ist illuminiert, auch im Kunstmuseum im Marstall sind Neonskulpturen, Leuchtobjekte und Projektionen zu sehen. Ein besonderes Erlebnis bietet die Abendöffnung am Donnerstag, 16. Dezember, die dazu einlädt, den adventlich beleuchteten Park und die Kunst im Museum gemeinsam zu entdecken. Die Ausstellung „Lichtkunst/Kunstlicht“ ist von […]
Der Paderborner Jahresrückblick des Stadtmuseums
inPaderborn. Am Samstag, 11. Dezember, findet das vom Stadtmuseum ausgerichtete dritte „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2021“ statt – und zwar aufgrund der großen Nachfrage erstmals in der Paderhalle. „Wir waren von Beginn an vom tollen Konzept des Kulturheimspiels überzeugt und unterstützen die Veranstaltung erneut sehr gerne“, so der Geschäftsführer der Paderborner Stadtwerke, Christian Müller. In […]
Kreative Ideen gesucht und Kraniche gefunden
inGütersloh. Im Herbst dieses Jahres wurden Gütersloher Künstler aufgerufen, sich für den mit 5.000 Euro dotierten Innovationsfonds des Fachbereichs Kultur der Stadt Gütersloh zu bewerben. Zahlreiche Bewerbungen unterschiedlichster Art sind eingegangen und wurden von der Jury, bestehend aus drei Mitgliedern der freien Kulturszene und zwei Fachkräften aus der Stadtverwaltung, geprüft und bewertet. Voraussetzung war, dass […]
Veranstaltungen des Kulturamts im Dezember
inPaderborn. Das Kulturamt der Stadt Paderborn macht seine Veranstaltungsgäste der kommenden Woche darauf aufmerksam, dass die neue Coronaschutzverordnung besonders strenge Regeln vorgibt. Die nächsten drei Veranstaltungen des Kulturamts sind das Sinfoniekonzert am Mittwoch, 8. Dezember, das Ballett „Der Glöckner von Notre Dame“ am Freitag, 10. Dezember und das Kulturheimspiel des Stadtmuseums am Samstag, 11. Dezember. Alle […]
Warum das Kellerbier seinen Ursprung in Gütersloh hat
inTriple-Tasting in der Weberei Gütersloh. Mittlerweile ist es aus keiner Kneipe und keinem Supermarkt mehr wegzudenken: Kellerbier. Das im Vergleich zum klassischen Pils dunklere, herbere und trübere Bier hat sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut und fast jede Brauerei hat es in ihre Produktlinie aufgenommen. Beim beliebten Bürgerkiez-Format „Bier trifft Korn“ stellte am vergangenen […]
„Aber sicher!“ Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter und heute
inNeue Foyerausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn(lwl). Feste Mauern und hohe Türme umgeben Paderborn seit 900 Jahren. Wie viel davon heute noch erhalten ist, offenbart die neue Foyerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Unter dem Titel „Aber sicher!“ sind dort ab Dienstag (30.11.2021) aktuelle Funde der Stadtarchäologie zu […]
Campus Festival Bielefeld steigt am 16. Juni 2022
inErste Music-Acts stehen fest: SDP, Querbeat, Leoniden, Schmyt und viele mehr Bielefeld. Das Bielefelder Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und richtet sich mit seinem abwechslungsreichen Programm an alle Fans starker Live-Musik. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wird der Campus Bielefeld endlich wieder für einen Tag zum heißesten Tanzboden der Stadt. Wie zuletzt im […]
Aufruf zur Beteiligung von Unternehmen an der Ehrenamtskarte NRW in Schloß Holte-Stukenbrock
inSchloß Holte-Stukenbrock. Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber den Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Nach Bestätigung des Beschlusses des Marketing-, Kultur- und Sportausschusses vom 22.11.2021 durch einen Ratsbeschluss am 21.12.2021 kann die Karte ab dem 01.01.2022 im Fachbereich Bildung, Sport und Kultur beantragt werden. Weitere Informationen hierzu […]