Freizeit & Unterhaltung
„Alma“ geht in die Winterpause
inMehr als 12.000 Fahrten im Jahr 2021 Bielefeld. Mit Frost und Nässe verabschiedet sich „Alma“ ab der kommenden Woche vorübergehend von den Bielefelder Straßen. Am Montag, 6. Dezember, gehen die E-Roller von moBiel in die Winterpause, ehe sie im Frühjahr 2022 wieder für Ausleihen zur Verfügung stehen werden. „Alma“ ist weiterhin äußerst beliebt bei den […]
Adventsillumination – Schlosspark und Lippesee Gesellschaft lädt wieder zum Winterspaziergang im Neuhäuser Schlosspark
inKein Eintritt – alles offen und viel Platz. Keine Veranstaltung – einfach ein von Licht begleiteter Spaziergang an der frischen Luft Paderborn. Um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Paderborn in dieser dunklen Zeit ein kleines Licht der Hoffnung an die Hand zu geben und sie zu animieren, in ihrem gewohnten Familienkreis den Schritt an […]
Am Wochenende ins Museum
inPaderborn . Die städtischen Museen und Galerien laden am Wochenende 4. und 5. Dezember bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Beim musealen Adventsspaziergang kann man interessante Ausstellungen entdecken. Das Stadtmuseum zeigt auch im Winter einen Einblick in die Geschichte des großen Volksfestes „Libori 500. Vom Magdalenenmarkt zu Großlibori“. In Schloss Neuhaus scheint im Kunstmuseum die Ausstellung […]
„Kaufhaus 31“ eröffnet in der Langen Straße 31
inVerbindung aus Innenstadtservice und Recyclingkaufhaus Detmold. Ab sofort gibt es in der Detmolder Innenstadt einen neuen Service für alle Besucher*innen: Mitten im Einkaufsbummel fängt es an zu regnen, man hat doch mehr gekauft als eigentlich geplant oder möchte die ganzen Einkäufe nicht noch mit ins Café nehmen? Kein Problem! In der Lange Straße 31 öffnet […]
Ein himmlischer Kalender – Adventskalender von 1947 im Archiv für Alltagskultur des LWL
inMünster/Gütersloh (lwl). Ann-Kathrin Holler staunte nicht schlecht, als sie im November den Neuzugang im Archiv der Kommission Alltagskulturforschung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betrachtete. In ihren Händen hielt die studentische Mitarbeiterin einen Adventskalender aus dem Jahr 1947 von einer Familie aus Gütersloh. Dabei handelt es sich um einen Papierkalender (26,0 x 35,0 cm) im Vierfarbdruck mit 24 Papiertürchen, […]
Weberei Late-Night-Schnelltestzentrum wieder geöffnet
inSichere Kultur mit Immunitätsnachweis und Schnelltest Gütersloh. Das Schnelltestzentrum der Weberei nimmt seinen Betrieb zum Samstag, den 27. November wieder auf, um den Besuch im Bürgerkiez möglichst sicher zu gestalten. Egal, ob freiwillig oder als Notwendigkeiten für 2G-Plus-Veranstaltungen können Bürgerinnen und Bürger unkompliziert einen Antigen-Schnelltest beim zertifizierten Testteam der Weberei durchführen. „Wir wollen damit die […]
Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen mit weihnachtliche Lichter im Park
inIndividuelle Geschenke finden, eine Runde Schlittschuhlaufen und Kulinarik erleben Bad Oeynhausen. Der westfälische Geschenkemarkt im Kurpark bietet dem Besucher täglich von 16 -20 Uhr eine Auswahl an regionalen Geschenken für das Weihnachtsfest. Heiße Beerenweine und Met ergänzen das Angebot im Kurpark. Noch bis Sonntag einschließlich sind die Angebote dieser ersten Woche erhältlich, darunter Glaskunst, Liköre […]
Großer Baum mit kleinen Herzenswünschen
inIm CIIT kehrt Weihnachtsstimmung ein Lemgo. Er ist nicht zu übersehen: Wenn man das Forschungs- und Entwicklungszentrum für die intelligente Automation, das „CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT)“ in Lemgo betritt, funkelt und glänzt einen der gut fünf Meter hohe Weihnachtsbaum an. Wenn man genauer hinguckt, findet man sie: die rund 80 kleinen Herzenswünsche. Denn auch in […]
Drei Tage Nikolausmarkt in Büren
inStrikte Anwendung der 2G-Regelung Büren. Die teilnehmenden Aussteller sind sich einig, dass unter den Rahmenbedingungen einer 2G-Veranstaltung der Bürener Nikolausmarkt 2021 stattfinden kann. Die Stadt Büren ist sich bewusst, dass der weihnachtliche Markt unter den aktuellen Verordnungen einen Teil seines Ambientes verliert. Trotzdem möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern ein kleines Stück Besinnlichkeit in der […]
Aktion Stadtradeln: Teilnehmerzahl fast verdreifacht
inKreis Höxter. Die zweite Auflage der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 28. Mai bis 17. Juni 2021 haben 2.610 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 240 Teams rund 628.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Damit haben sie im Vergleich zu Fahrten mit […]
Vom Lichtbildervortrag bis zu Jagdhörnern: Drei Kulturprojekte bekommen 300 Euro
inKreis Höxter. Wieder einmal macht die Entscheidung des Kulturbeirates über jeweils 300 Euro Fördermittel für kleinere Kulturprojekte deutlich, wie vielseitig die Angebote im Kulturland Kreis Höxter sind. Ein Lichtbildervortrag über die Varusschlacht wird vom Kreis Höxter genauso unterstützt wie eine Veranstaltungsreihe in Brenkhausen und Konzerte des Jagdhornbläser-Corps Höxter/Nieheim. Auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr […]
Individuelle Geschenke finden, eine Runde Schlittschuhlaufen und Kulinarik erleben
inWeihnachtsmarkt Bad Oeynhausen Der westfälische Geschenkemarkt im Kurpark bietet dem Besucher täglich von 16 -20 Uhr eine Auswahl an regionalen Geschenken für das Weihnachtsfest. Heiße Beerenweine und Met ergänzen das Angebot im Kurpark. Bad Oeynhausen. Noch bis Sonntag einschließlich sind die Angebote dieser ersten Woche erhältlich, darunter Glaskunst, Liköre und Hauptpflegeprodukte aus Sole, Warmes aus […]
Kultur Räume Gütersloh zeigen Flagge für mehr Nachhaltigkeit
inUpcycling Taschen aus Fahnenstoff. Gütersloh. Zu jeder neuen Spielzeit werden auch neue Flaggen vor dem Theater und der Stadthalle Gütersloh gehisst. Doch wohin mit den alten, die viel zu schön sind, um sie einfach zu entsorgen. Ihnen konnte nun ein zweites Leben geschenkt werden. Daraus entstanden sind einzigartige Taschen und Kulturbeutel. Katja Führmann, die sich […]
Hinter den einzelnen Türchen warten tolle Aktionen
inInnenstadt Adventskalender Gütersloh. Die Gütersloh Marketing GmbH (gtm) hat sich dieses Jahr gemeinsam mit dem Gütersloher Einzelhandel und der Gastronomie etwas Besonderes für die Innenstadt ausgedacht: Den Innenstadt Adventskalender. Der Innenstadt Adventskalender soll die Vorweihnachtszeit in Gütersloh noch schöner machen. Er bietet den Besucher*innen einen weiteren Anreiz in die Stadt zu kommen, um das lokale […]
Gütersloher Weihnachtsmarkt vom 25. November bis zum 30. Dezember
inLichterglanz, Kulinarisches und abwechslungsreiches Bühnenprogramm sicher genießen mit der 2G-Regel. Gütersloh. Am Donnerstag wird in Gütersloh mit dem innerstädtischen Weihnachtsmarkt die Adventszeit eingeläutet. Bis zur Eröffnung des Marktes am Donnerstag, 25. November, entsteht auf dem Berliner Platz ein Hüttendorf, das von da an bis zum 30. Dezember Besucher*innen auf Weihnachten einstimmen soll. Die Gütersloh Marketing […]
Zum zehnten Mal Weihnachtsmarktplatz für das Ehrenamt
inPaderborn.Der „Marktplatz für das Ehrenamt“ gehört inzwischen zu einer festen Größe auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt – und so zog zum 10. Mal das Ehrenamt in die Weihnachtsmarkthütte ein. Das stimmige Konzept der Initiatoren ermöglicht es den Vereinen, Organisationen und Projekten, jedes Jahr ihr ehrenamtliches Engagement zu präsentieren. Das DRK hat am Freitag den Start gemacht […]
Bielefeld ausgestochen schön
inNeue Ausstechformen für Plätzchen von Bielefelds Wahrzeichen in der Tourist-Information und im Online-Shop erhältlich / Mitmachen beim Wettbewerb „Bielefeld backt“ Bielefeld. Den Leineweber mit Zuckerguss und Streuseln versüßen, die Sparrenburg mit Schokolade verzieren oder das Bielefelder Stadtlogo BIE mit Puderzucker bestreuen? Mit den neuen Ausstechformen für Plätzchen werden Bielefelds Wahrzeichen einfach zum Anbeißen. Gemeinsam mit dem […]
2G-Regelung beim Bielefelder Weihnachtsmarkt
inBielefeld. Um Missverständnissen im Zusammenhang mit der 2G-Regelung vorzubeugen, nachfolgend eine Zusammenfassung wichtiger Besucherhinweise zum Bielefelder Weihnachtsmarkt: Alle Schülerinnen und Schüler gelten als getestet und dürfen den Weihnachtsmarkt besuchen (Nachweis: Schülerausweis). Noch nicht schulpflichtige Kinder dürfen den Weihnachtsmarkt (in Begleitung) ohne Auflagen besuchen. Personen, die nicht geimpft werden können (z. B. Schwangere im 1. Quartal) […]
Bielefelder Weihnachtsmarkt startete mit 2G
inBielefeld. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt startete am 18. November, unter Berücksichtigung der sogenannten 2G-Regel. Bielefeld Marketing, als Veranstalter des Weihnachtsmarktes, hat dies in Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Bielefeld entschieden. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts geimpft oder genesen sein müssen. Ein Sicherheitsdienst wird die Regelung kontrollieren; auch das Ordnungsamt wird die 2G-Regel verstärkt […]
Weihnachtsmarkt startet in liebevoll dekoriertem Ambiente
inPaderborn. Der Paderborner Weihnachtsmarkt ist gestartet. In diesem Jahr wird der Markt aufgrund der Corona-Pandemie mit einem hohen Schutzniveau für alle Beteiligten veranstaltet, so gilt für Besucher*innen die 2G-Regel, für das Personal die 3G-Regel. Auf eine offizielle Eröffnung mit Publikum wurde daher auch verzichtet. „Trotz aller Vorkehrungen, die wir zum Wohle der Paderborner Bevölkerung und unserer […]
Lesung: „Der geteilte Schleier“
inSamstag, 20. November 2021, 17.30 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Am Samstag, 20. November, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake um 17.30 Uhr zu der Lesung „Der geteilte Schleier“ mit dem Autor Rolf Schönlau ein. Und darum geht es in seiner Erzählung: Am 16. Juli 1547 wird Landgraf Philipp I. von Hessen nach der Niederlage […]
Mit Flow und Funktion – Bürener Skatepark international ausgezeichnet
inWährend er seine Qualität tagtäglich ganz bodennah unter wirbelnden Rollen, Rädern und Reifen beweist, zeigt sich seine harmonisch in die Landschaft integrierte Gestalt am besten aus der Luft: der Bürener Skatepark. Nun wurde der sportliche Jugendtreff mit einem Architekturpreis ausgezeichnet. Büren. Seit der Eröffnung vor gut einem Jahr bietet die moderne Outdoor-Sportstätte der Bürener Jugend […]