Freizeit & Unterhaltung

„Futur 21“ bringt digitale Kunst ins LWL-Ziegeleimuseum Lage – Zukunft des Bauens und Arbeitswelt von morgen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Ein "Zeittunnel", hier integriert in eine Aufnahme des Kollergangs der Ziegelei Lage, ist das Leitmotiv des Medienkunstfestivals "Futur 21". Foto: LWL / Altobelli, Hans Starck

Lage (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival „Futur 21 – kunst industrie kultur“ der beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) in 16 Industriemuseen in NRW. Mit dabei auch das LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage. Von Samstag (5.3.) bis Samstag (12.3.) geht es dort in zwei künstlerischen Arbeiten um die Zukunft des […]

Ausstellerwechsel im Pop-Up-Regal der gtm

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle, Wirtschaft
Pop-Up-Regal-3-(©Lena-Descher)

Neue Ausstellerin ab dem 24. Februar Gütersloh. Ab Donnerstag, 24. Februar 2022, stellt im Pop-Up-Regal der Gütersloh Marketing GmbH (gtm) ein neues Kleinunternehmen seine Produkte aus. Bis zum 24. März 2022 können die Produkte von Kristin Möller, mit ihrem Kleingewerbe „Dreieckskante“, im ServiceCenter der gtm erworben werden. Kristin Möller macht handgefertigte geometrische Wohndekorationen. Das Pop-Up-Regal […]

BIE active!-Challenge: Mobilitäts-Aktion startet

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
E-Roller Alma

Bielefeld (bi). Noch bis zum 31. März haben Nutzerinnen und Nutzer der App BIE a Hero! die Möglichkeit, an der BIE active!-Challenge teilzunehmen. Die Stadt Bielefeld und die Stadtwerke möchten so für eine klimafreundliche Mobilität werben. Das Ziel ist es, so viel CO2 wie möglich einzusparen. Am Ende der Aktions-Wochen werden die Besten prämiert und […]

Das Historische Rathaus wird bunt

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh
csm_Rathaus_Konfetti_brand_07f0ce0a04

Grafschaftler Karnevalsgesellschaft verteilt »Konfetti« Rietberg. Diese Aktion bringt ordentlich Farbe in die historische Altstadt von Rietberg. Gemeinsam haben die Grafschaftler Karnevalsgesellschaft (GKGR) und die Stadt Rietberg am Dienstagnachmittag das Historische Rathaus im Stadtkern für die Karnevalstage geschmückt. Der Verwaltungssitz sieht nun aus, als habe jemand einen großen Eimer Konfetti darüber ausgeschüttet. Rund 300 farbige Klebepunkte […]

Aktueller Registerband der „Warte“ erschienen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Wirtschaft
Präsentieren den aktuellen Registerband vor den schwarz gebundenen Warte-Ausgaben im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn: (v.li.:) Michael Wittig, Verein für Geschichte an der Universität, Andreas Gaidt und Wilhelm Grabe, beide Stadt- und Kreisarchiv.Foto: © Verein für Geschichte / Alina Strunk

Paderborn ..„Die Warte“, Heimatzeitschrift für die Kreise Paderborn und Höxter, versteht sich als Vermittlerin für Geschichte, Kultur, Landschaft und Wirtschaft des Paderborner und Corveyer Landes. 2021 erschien sie bereits im 82. Jahr. Tausende kurze und lange Texte, zahlreiche Hinweise auf kleine und große Themen der Region sind hier – und oft genug nur hier – […]

Von emanzipierten Frauen und westfälischer Provinz

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh
csm_Julie_Peters__Suenderhuse_Photographie_68bbe35d80 (1)

Stadtbibliothek lädt ein: Autorenlesung im Ratssaal Rietberg. Nach längerer Pause – coronabedingt – bietet die Stadtbibliothek zusammen mit dem Verein kulturig wieder eine Autorenlesung an: Am Freitag, 11. März, wird Julie Peters in Rietberg zu Gast sein und aus ihrem aktuellen Buch »Die Dorfärztin – Wege der Veränderung (Band 2)« lesen. Eintrittskarten sind ab sofort […]

Medienpraktisches Projekt über die digitale Welt

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Kultur-trifft-Digital. Foto: © Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei

Die Weberei startet eine neue Runde als virtuelle Spielwiese für das Medienpädagogik-Projekt „Kultur trifft Digital“ Gütersloh. Mit coolen Beats, zum Leben erweckten Mandalas und selbst gebastelten Stromkreisen startete am letzten Samstag in der Weberei die Reise in die digitale Welt für 15 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren. Im Rahmen des medienpraktischen Projekts […]

Führung durch das Märchenmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Bad-Oeynhausen_Maerchen-Museum

Bad Oeynhausen. Am Samstag 26. Februar 2022 um 16.00 Uhr findet wieder eine öffentliche Führung durch das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen, Am Kurpark 3, statt. Unter dem Motto „Sieben auf einen Streich“ wird die Historikerin Sonja Wehmeier zunächst in Form eines Vortrags näher auf die einzelnen Räume der ständigen Ausstellung und ihre Sammlungsobjekte […]

Leipzig, wir kommen!

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur, Wirtschaft
blaues-sofa-leipzig-pm-1600x900px_article_landscape_gt_1200_grid

Mit dem Blauen Sofa und 45 Autor:innen Gütersloh. Trotz Absage der Leipziger Buchmesse – das Blaue Sofa kommt! Am Donnerstag, den 17. März, und Freitag, den 18. März 2022, wird das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat in der Kongresshalle am Zoo insgesamt 45 Autorinnen und Autoren aus Großbritannien, Luxemburg, Österreich, Portugal […]

Kunst mit allen Sinnen erleben – Führung für Blinde und Sehbehinderte im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Führung für Blinde und Sehbehinderte im Marta Herford

Herford. Am kommenden Samstag, den 26. Februar, veranstaltet das Museum Marta Herford von 14 bis 15.30 Uhr eine Führung für blinde und sehbehinderte Menschen. Bei dem barrierefreien Rundgang bietet die erfahrene Kunstvermittlerin Angelika Höger einen Einblick in die groß angelegte Themenausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“, die anhand von künstlerischen Beiträgen der letzten 20 […]

Lippe bietet ausgezeichnete Wandertouren: Sechs Wanderwege erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Lippe, Tourismus
Landrat Dr. Axel Lehmann (4. von rechts), Günter Weigel (Geschäftsführer LTM GmbH, 1. von links) und Klaus Biere (Fachstellenleiter, Fachstelle Wandern/Lippischer Heimatbund, Mitte) freuen sich gemeinsam mit den Wegezeichnern über die Urkunden. Foto: LTM GmbH

Gleich sechs lippische Wanderwege hat der Deutsche Wanderverband rezertifiziert. Sie sind damit erneut als Qualitätswanderweg ausgezeichnet. Kreis Lippe. Der Pivitker Wasserweg (Detmold), die Wilddiebsroute (Extertal), die Tönsbergblicke (Oerlinghausen), die Wege „Aktiver Rucksack“ (Oerlinghausen) sowie „Försterteiche – Staffpark“ (Lemgo) und die Blaubeer-Route (Horn-Bad Meinberg) dürfen damit das Prädikat Qualitätswanderweg weiterhin führen. Die Kriterien werden alle drei […]

Viertes Kulturforum inspiriert und informiert

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL, Lifestyle
DJ Lil Jaey gestaltete das „Warm-up“ zum hybriden Kulturforum in der Stadthalle.

Gütersloh. Als einen „Soundcheck für die kulturelle Entwicklung der Stadt“ hat Bürgermeister Norbert Morkes das vierte Kulturforum bezeichnet, zu dem der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh Akteure unterschiedlicher lokaler Szenen in den Kleinen Saal der Stadthalle und parallel in den Video-Livestream eingeladen hatte. Vor rund 100 Interessierten setzte der gelungene und neugierig machende Auftakt in […]

Ausstellungen zu Reinhard Buxel öffnen am 20. Februar

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Museen
Freuen sich auf die Ausstellungseröffnungen (v.l.): Dr. Andrea Brockmann; Leiterin der städtischen Museen und Galerien; Ilona Habdank-Buxel, Witwe von Reinhard Buxel sowie Christoph Gockel-Böhner, Leiter des Kulturamtes. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Eine krustige Außenhaut, die mit ihrer rötlich-braunen bis schwarzen Schicht den Steinkörper wie eine Baumrinde umfasst, Strenge und Klarheit der Formen, gestaffelte oder turmähnliche Formationen aus Sandstein sind Merkmale der Skulpturen von Reinhard Buxel, die ab dem 20. Februar 2022 in der Städtischen Galerie in der Reithalle zu sehen sind. Ausgangspunkt der Ausstellung ist […]

Neues Faltblatt zum Paderquellgebiet erschienen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Mittleres Paderquellgebiet) von links: Claudia Warneke (Techn. Beigeordnete der Stadt Paderborn) und Dieter Honervogt (Vorsitzender des Verkehrsvereins und der Freunde der Pader), im Hintergrund: Stefan Buschmeier (Mitarbeiter im Amt für Umweltschutz und Grünflächen – zuständig für die Pader), Ulrich Zacharias (Mitarbeiter der Tourist Information Paderborn), Karl Heinz Schäfer (Geschäftsführer des Verkehrsvereins Paderborn)Foto: © Harald Morsch.

Paderborn. Ein einzigartiges Naturphänomen sind die rund 200 Quellen der Pader, die mitten in Paderborn im Paderquellgebiet entspringen. Sie gehören zu den stärksten Quellen in Europa und bilden den Ursprung der Pader – mit gut vier Kilometern Deutschlands kürzester Fluss. „Das Paderquellgebiet ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus der Paderborn-Gäste, aber […]

REGIONALE 2022: Deutscher Fahrradpreis für Radnetz OWL

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Sport
1Platz_Infrastruktur_RadnetzOWL

Das Infrastrukturkonzept Radnetz OWL wurde mit dem 22. Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet. Dies gab die Jury im Rahmen der feierlichen Preisverleihung beim AGFS-Kongress zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz heute bekannt. Beworben hatten sich 128 Projekte um die renommierte Auszeichnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW […]

18.02.2022 – Ziv Taubenfeld’s FULL SUN zu Gast im Bunker Ulmenwall

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
TaubenfeldFullSun. Bild: Ton Mijs

Bielefeld. Full Sun ist ein internationales Projekt, an dem einige der experimentierfreudigsten Musiker der europäischen Jazz- und improvisierten Musikszene beteiligt sind. Auf dieser Tour präsentieren sie Stücke, die einflussreichen Jazzkünstlern wie Don Cherry, Sonny Simmons und Jimmy Lyons gewidmet sind. Während ihre Methoden von der Tradition geprägt sind, ist der Sound der Band nichts anderes als Full […]

„Sports@midnight“ startet wieder in Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport
Sportangebot für Jugendliche am Freitagabend mit Sina Fischer (Übungsleiterin) und Alessandro Ferraro (Jugendpflege Büren). Foto: Stadt Büren

Sportangebot für Jugendliche am Freitagabend Büren. Ganz nach dem Motto „never change a running system“ wird ein altbewährtes Projekt der Jugendpflege Büren neu auferlegt. Mit „sports@midnight“ wird Jugendlichen ab 14 Jahren am Freitagabend wieder eine attraktive Möglichkeit mehr gegeben, ihre Freizeit und den Start ins Wochenende sportlich zu gestalten. Im Zeitraum von 21 Uhr bis […]

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Kurator-Dr.-Heiner-Borggrefe-in-der-Sonderausstellung. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake/Herrmann

Lemgo. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen der klassischen französischen Parforcejagd und der deutschen eingestellten Prunkjagd? In unterhaltsamer und anregender Weise führt der Kurator Dr. Heiner Borggrefe am Sonntag, 27. Februar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake durch die aktuelle Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“. Freuen kann man sich auf eine faszinierende Bilderwelt, […]

7. Critical Mass (Rudelradeln) mit Ausblick auf 1. Kidical Mass

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit, Titelseite
4. Kidical Mass in Bielefeld. Foto: Klaus Feurich, Kinderaufsrad.org

Lübbecke. Zum 7. Mal mussten an einem frühen Freitagabend in Lübbecke Autofahrer etwas mehr Geduld als üblich haben. Knapp 40 Radfahrerinnen und Radfahrer fuhren am letzten Freitag im Januar eine Dreiviertelstunde lang mit Beleuchtung und Musik durch die Lübbecker Innenstadt und zentrale Wohngebiete. „Critical Mass“ nennen sich diese Aktionen auf Rädern, die nicht nur überall […]

Perle des Barocks in Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Büren-Jesuitenkirche-©-Michael-Kirchner

Öffentliche Führung in der Jesuitenkirche am Sonntag, 20. Februar 2022 Büren. Am Sonntag, 20. Februar 2022 erklärt Agnes Ising, Gästeführerin der Touristik-Gemeinschaft, was es mit der interessanten Entstehungsgeschichte der Jesuitenkirche in Büren auf sich hat und wie der einstige Adelsherr Moritz von Büren seinen Nachlass geregelt hat. Die öffentliche Führung beginnt um 16:00 Uhr in […]

Liebesrufe im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Symbolfoto Foto: Pixabay

Lemgo. Wonach sehnen sich Menschen, wenn sie allein in der Ferne sind? Wenn sie zwischen Dämmerung und Vogelsang übermütig auf dem Lande herumtollen? Wenn sie erschöpft abends in der Herberge einkehren? Oder wenn sie im Mai 2020 daheim gegen den Lockdown ankomponieren? Nach Liebe! Dementsprechend lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 27. Februar, um […]

Stadt- und Kreisarchiv Paderborn eröffnet digitalen Lesesaal

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Jetzt kann es losgehen: Im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier (2. v. l.) und I. Beigeordneten Carsten Venherm (l.) geben Wilhelm Grabe (r.) und Jonas Eberhardt vom Stadt- und Kreisarchiv die Digitalisate offziell für die ortsungebundene Online-Recherche frei.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Im vergangenen Jahr wurde es angekündigt, jetzt ist es soweit: Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn stellt seine frühneuzeitlichen Aktenbestände online. Ab sofort kann in den städtischen Akten aus der Frühen Neuzeit bis 1820 bequem zuhause am Computer oder Laptop recherchiert werden. Auf www.archive.nrw.de, dem Portal der nordrhein-westfälischen Archive, stellte das Stadt- und Kreisarchiv bislang […]