Freizeit & Unterhaltung
Neue Graffiti-Führung durch Paderborn
inPaderborn. Graffitis sind im Paderborner Stadtbild allgegenwärtig und in den unterschiedlichsten Varianten zu finden. Nach dem großen Erfolg der ersten Führung „Paderborn und seine Graffitis“ gibt es nun eine zweite Tour. Die neue Führung („Paderborn und seine Graffitis #2“) führt schwerpunktmäßig ins Riemekeviertel in den Bereich zwischen Paderwiesen (Graffitistern), Florianwiese und Rathenaustraße – also im […]
Gütersloher Kulturschaffende laden zum Open-Air-Friedenskonzert für die Ukraine am 11. März
inGütersloh. Fassungslos angesichts der Wirklichkeit eines Krieges, der nicht einmal zwei Flugstunden von uns entfernt ist: Das ist in diesen Tagen die Gemütslage bei vielen Menschen. Gütersloher Kulturschaffende möchten nicht tatenlos zusehen und sind aktiv geworden: Mit einem Friedenskonzert wollen sie ein Zeichen der Hoffnung und Hilfsbereitschaft setzen. Gütersloher Künstlerinnen und Künstler haben sich spontan […]
Bienen, Ameisen und Schmetterlinge
inOsterferiencamp im Haus Neuland dreht sich um Umweltschutz und Nachhaltigkeit Bielefeld. Der Frühling kommt, und überall fängt es wieder an zu summen und zu krabbeln. Aber wie leben Insekten eigentlich im Wald, im Feld und in der Stadt? Welche Rolle spielen sie für die Umwelt? Wie geht es den Tieren und Pflanzen mit dem Klimawandel? […]
UrbanLand Sommer lädt Menschen aus OWL zum Entdecken ein
Das Präsentationsjahr der REGIONALE 2022 zeigt mit einem Veranstaltungsprogramm Projekte und Ergebnisse in OstWestfalenLippe Bielefeld. Zum Abschluss und als Höhepunkt des NRW-Strukturprogramms REGIONALE wird OstWestfalenLippe ein Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen. Ab April ist die ganze Region zum „UrbanLand Sommer“ eingeladen – einem Veranstaltungsprogramm, das die Ergebnisse der gemeinsamen engagierten Arbeit von mehr […]
Schlüsselübergabe auf Schloss Petershagen
inAuf Schloss Petershagen beginnt eine neue Ära. Am 1.3.2022 wurden offiziell vor Ort die Schlüssel an den neuen Besitzer übergeben. In den letzten drei Jahren stand das Gebäude leer – nun wird die ehemalige Wasserburg aus dem Dornröschenschlaf erweckt und der Tagungs- und Eventbereich ausgebaut. Petershagen. Der bisherige Schlossherr Klaus-Heinrich Hestermann verbrachte fast sein ganzes […]
Nachtansichten setzen Kultur zum 20. Mal in Szene
inBielefelder Nacht der Museen, Kirchen, Galerien am 30. April 2022: Programm an 50 Orten in der Innenstadt Bielefeld. Die Bielefelder Nachtansichten laden am Samstag, 30. April 2022, zum 20. Mal in das kulturelle Zentrum der Region. Rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte legen am letzten April-Samstag eine Spätschicht ein. Zwischen 18 und […]
Eine digitale Erlebnistour für Jung und Alt – Projekt »KulturExplorer« geht bald an den Start
inVlotho. Die Generalprobe ist geglückt, im Sommer diesen Jahres kann es dann losgehen: Die Rede ist vom Vlothoer Projekt „KulturExplorer“ des Kreisheimatvereins. Eine digitale Erlebnistour für Smartphones, die Jung und Alt dazu einlädt, Vlothos älteste Straße – die Lange Straße – mit Mitmachangeboten, Spielen, Rätseln und Aufgaben neu zu entdecken. Das Projekt entstand in Kooperation […]
Osterferien mit Spiel und Spaß
inGütersloh. Endlich ist es soweit: Die Anmeldung für die Ferienspiele der Stadt Gütersloh in den diesjährigen Osterferien ist vom 7. März bis zum 20. März freigeschaltet. Ob Sport, Kreatives oder Natur, die Ferienspiele bieten viel Spiel, Spaß und jede Menge zu entdecken. Das Angebot der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Gütersloh und der Miele-Stiftung richtet […]
Märchen-Klassiker in neuem Gewand
inDas Tournee-Theater Liberi kommt mit dem Familien-Musical „Aschenputtel“ ins Theater im Park Bad Oeynhausen. Mit dem Musical „Aschenputtel“ führt das Theater Liberi Groß und Klein in eine etwas andere Märchenwelt. Die vertraute Geschichte aus der Feder der Brüder Grimm wird mit viel Tempo, Humor und poppig-rockiger Musik erzählt – aber natürlich darf auch die Romantik nicht fehlen. So […]
Erlebnisführung: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“
inLemgo. Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. Ob und wie es ihm gelungen ist, verrät die spannende Erlebnisführung „Es ist nicht alles Gold, was glänzt – Wie […]
Schloss Brake verlängert Sonderausstellung von Isolde Frepoli
inGroße Nachfrage nach „Begegnungen“ – Weserrenaissance-Museum Lemgo. Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake die aktuelle Sonderausstellung „Begegnungen“. Die Werke der Künstlerin Isolde Frepoli sind noch bis zum 24. April zu bestaunen. Inmitten der Dauerausstellung trifft man plötzlich und unerwartet auf Büsten und Figuren, die eigentlich aus einem ganz anderen Kontext stammen. Das […]
‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten
inBielefeld. Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf. Doch das muss nicht sein. Die AOK NordWest bietet Grundschülern in Bielefeld ab sofort die neue Serie ‚Gib mal acht-mit […]
La Strada – die Kunst der Straße
inBad Oeynhausen . Auf ein Kaffee nach Avignon, ein Bummel durch die Fußgängerzone Roms oder ein Kurztrip nach Barcelona – all diese Ziele haben eines gemeinsam – hier tummeln sich die besten Straßenkünstler der Welt und präsentieren sich dem wechselnden Publikum auf den sonnigen Plätzen und in den belebten Straßenzügen. In der neuen Show „La […]
Freier Eintritt ins Marta Herford
inAusstellungseröffnung mit neuer Museumsdirektorin Kathleen Rahn. Herford. Am Sonntag, den 6. März, bietet das Museum Marta Herford freien Eintritt und ein vielfältiges Programm: Ab 11.30 Uhr wird die Ausstellung „Marta Maps – Neue Routen durch die Sammlung“ eröffnet. Die neue Marta-Direktorin Kathleen Rahn und ihr Team freuen sich auf persönliche Begegnungen und darauf, mit den […]
Dauerausstellung in Gütersloher „Welle“: Bunt, frisch, lebendig, authentisch
inCarola Powik portraitiert Stadtwerker der „Welle“ und JärveSauna auf besondere Art. Gütersloh. ‚Sich selbst nicht zu ernst nehmen, macht vieles leichter‘, lautet das Motto der gebürtigen Bremerin Carola Powik, die bereits seit 30 Jahren die Weser gegen die Dalke eingetauscht hat. Und genau dieses Motto kommt auch in ihren Kunstwerken zum Ausdruck. Die pure Lebensfreude […]
„Alles wie verhext!“: Kinder-Musical „Bibi Blocksberg“ im OWL EVENT CENTER
inAuch das Showwochenende der „Ehrlich Brothers“ gelangt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zur Durchführung HalleWestfalen. Bibi Blocksberg gibt den Startschuss für das Veranstaltungsjahr 2022: Die kleine Hexe aus Neustadt begeistert am 06. März 2022 im OWL EVENT CENTER die großen und kleinen Besucher der ostwestfälischen Lindenstadt – natürlich unter den geltenden Bedingungen der Corona-Schutzverordnung des […]
Mobile Inspirationen bei „La Strada“ in Bielefeld
inMobilitäts-Salon mit neuem Konzept in der Altstadt geplant: 6. bis 8. Mai 2022 Bielefeld. Elektro- und Hybrid-Autos, Lastenräder und E-Bikes! Der Mobilitäts-Salon „La Strada“ geht nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an den Start. Von Freitag, 6. Mai, bis Sonntag, 8. Mai 2022, liegt der Fokus in der Bielefelder Altstadt mehr denn je auf klimafreundlicher […]
Einzigartige Einblicke in das Leben der Störche vom Schloss Brake geplant
inLandesverband Lippe hofft auf Rückkehr des Storchenpaares und bereitet aktuell Webcam vor. Lemgo. Die Freude beim Landesverband Lippe im letzten Frühjahr war riesengroß: Erstmals seit vielen Jahren hatte ein Storchenpaar das Nest auf dem nordöstlichen Dachzipfel von Schloss Brake bezogen und gebrütet. Keins der drei geschlüpften Jungen überlebte, nach einhelliger Einschätzung von Ornithologen und Naturschützern […]
Breites Themenspektrum: Geschäftsstelle Ehrenamt stellt Fortbildungsprogramm vor
inKreis Höxter. Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter bietet auch im Jahr 2022 wieder kostenlose Fortbildungen für Ehrenamtliche und Vereine an. Beginnend mit einem Online-Seminar rund um die sozialen Medien am Donnerstag, 17. März, sind noch acht weitere Veranstaltungen geplant. „Wer haftet wann, wie sieht es mit Datenschutz aus oder wie stelle ich einen Förderantrag? […]
Mehr als Ikea, Elche und Bullerbü
inNeues Einstiegsangebot Schwedisch ab 8. März Paderborn .Am Dienstag, 8. März, startet die vhs Paderborn ein neues Präsenzangebot Schwedisch. Es bietet erste authentische Einblicke in die schwedische Sprache und Kultur, um sich auf Reisen, im Beruf oder mit schwedischen Kontakten auszutauschen zu können. Die erfahrene Dozentin Nicoline Kühn vermittelt Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse anhand vieler aktueller […]
Bildstörung 2022 – Auf der Suche nach Drahteseln
inDetmolder Straßentheaterfestival Bildstörung auf der Suche nach Fahrradspenden Detmold. Vom 3. bis 6. Juni 2022 bewegen sich in Detmold wieder Theater, Performance und Kunst in der Stadt und sind ganz nah an den Menschen. Zeitgenössisches Theater, Performance und Tanz im öffentlichen Raum, Installationen und mobile Publikumsanimationen erobern die gesamte Stadt. Die eingeladenen Künstler*innen und Ensembles […]
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake präsentiert sein neues und prall gefülltes Programmheft
inLemgo. Der Frühling kann kommen: Farbenfroh, mit großen Fotos und knackigen Texten kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake für den kommenden Frühling und Sommer daher. Das 28 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit attraktiven Ausstellungen und Veranstaltungen. Ab sofort ist es im Museum und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Man kann es […]