Freizeit & Unterhaltung

Mindens verborgene Schätze

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Mindens verborgene Schätze © by Minden Marketing GmbH

23.02.2022 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem […]

Nordwestdeutsche Philharmonie gastiert mit Star-Bariton Benjamin Appl

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Nordwestdeutsche Philharmonie gastiert mit Star-Bariton Benjamin Appl unter der Leitung von Rory MacDonald in der Stadthalle.

Gütersloh. Am Donnerstag, 10.02.2022, spielt die Nordwestdeutsche Philharmonie unter der Leitung des schottischen Dirigenten Rory MacDonald ihr zweites Konzert aus der Reihe „Gütersloh Philharmonisch“ in der Stadthalle Gütersloh. Solist ist der weltweit präsente Bariton Benjamin Appl. Die Einführung mit Informationen zu den Stücken und Komponisten beginnt um 19.15 Uhr. Auf dem Programm steht die Ouvertüre […]

Sechs erste Preise beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Das Foto zeigt Ilij Zaharov an der Klarinette. Foto: ©Johannes-Brahms-Musikschule

Vier Preise werden zum Landeswettbewerb weitergeleitet – „Jugend musiziert“ Detmold. Erfolg auf ganzer Linie für die Schüler*innen der Johannes-Brahms-Musikschule: Beim 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Räumen der Musikschule traten die Schüler*innen mit sechs Beiträgen an – und erzielten sechs Mal den ersten Preis. Die höchstmögliche Punktzahl von 25 erhielten das Duo Marie Herdemeier (Querflöte, Klasse […]

Gespräch über Mode im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Lifestyle, Wissenschaft & Hochschule
„Insel-im-Marta“-©-Marta-Herford,-Foto-KunstArztPraxis

Mode im Marta Herford. Herford. Am kommenden Sonntag, den 6. Februar, präsentiert Ronja Hempel, Absolventin der FH Bielefeld – Fachbereich Mode von 14 bis 15.30 Uhr ihre Abschlussentwürfe im Rahmen der aktuellen Marta-Ausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“. Anhand ihrer modischen Kreationen gewährt sie Einblicke in die Bedeutungsvielfalt, Funktion und Aktualität von Mode und […]

Weberei lädt zum Outdoor Street Art Eve

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Outdoor-Street-Art-Eve-Capoeira. Foto: ©Weberei/WDR

Gütersloher Graffitikunst Gütersloh. Den Start ins Wochenende widmet die Weberei der Graffitikunst: Am Freitag, den 11. Februar findet hier ein Outdoor Street Art Eve statt, zu dem alle interessierten Gütersloher:innen herzlich eingeladen sind. Dabei soll die Street Art der Stadt gefeiert werden – natürlich draußen, mit Abstand und Sicherheitsvorkehrungen. Highlight des Abends ist die interaktive […]

Kindergarten- und Grundschulkinder lernen im Haller COURT HOTEL Schwimmen

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Sport
Spaß beim Schwimmkurs: Unter der fachkundigen Leitung von Schwimmmeister Burkhard Finke lernen (von links) Jonathan Hinterseher, Jonne-David Tschacher, Oskar Wüllner, Jonas Blomeyer, Merle Palt sowie Ida und Lea Sommer derzeit im Haller COURT HOTEL das Schwimmen. © COURT HOTEL

Schwimmmeister Burkhard Finke aus Werther gibt nachgefragte Kurse Optimale Rahmenbedingungen in dem unlängst renovierten Vier-Sterne-Haus HalleWestfalen. Im COURT HOTEL sind die kleinen Seefrösche und Seepferdchen los: Seit Oktober 2021 finden im Wellness-Bereich des renommierten Haller Vier-SterneHauses dreimal wöchentlich Kinderschwimmkurse statt. Unter der fachkundigen Leitung von Schwimmmeister Burkhard Finke aus Werther lernen derzeit rund 21 Kindergarten- und […]

„Magie des Lichts“ im Mindener Museum zur Mittagspause

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Blick in die Ausstellung „Magie des Lichts“ (© Mindener Museum)

Minden. Am kommenden Mittwoch, den 9. Februar können Besucher*innen im Mindener Museum die neue Sonderausstellung „Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen“ während der Mittagspause kennenlernen. Die beliebte Mittagspausenführung beginnt um 12:45 Uhr und führt die Besucher*innen in ca. 30 Minuten durch die Ausstellung. Zu sehen sind zahlreiche Experimente, die sich mit dem Phänomen Licht […]

Projektförderung ermöglicht Wissenstouren durch die Stadt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
©_Bielefeld_Marketing_GmbH

Science-Seeing-Touren in Bielefeld und Halle (Saale) werden im Wissenschaftsjahr 2022 von Bundesministerium gefördert Bielefeld. Neben Sight-Seeing gibt es bald auch Science-Seeing in den beiden Städten Bielefeld und Halle an der Saale. Dabei wird es darum gehen, die Stadt als Wissensraum zu entdecken und Wissenschaft im Spazierengehen zu erleben. So lässt sich die Idee des neuen […]

Wenn das Telefon nur einmal klingelt: Vorsicht PING-Anruf!

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Titelseite
©2022-ERGO-Ratgeber-PING-Anrufe-Digital (Quelle: ERGO Group)

Wie sich Verbraucher vor der Abzocke schützen können Das Handy klingelt, auf dem Display erscheint eine unbekannte Rufnummer, nach nur einem Klingeln ist der Anruf vorbei: Hierbei handelt es sich um einen sogenannten PING-Anruf. Wer zurückruft, muss mit hohen Kosten rechnen. Denn hinter den Lock-Anrufen stecken Betrüger. Wie die Abzocke funktioniert und wie Verbraucher dagegen […]

Vorbereitende Maßnahmen beginnen

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Titelseite
Die Visualisierung zeigt das neue, oberirdisch dreiteilige Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Der linke Bereich des Gebäudes ist für die Ausstellungen und einen Open Space vorgesehen, im rechten vorderen Teil wird der Service mit Kasse, Shop, Foyer und einem Vortragssaal zu finden sein, das hintere rechte Gebäude bietet Platz für Kursräume und ein Café. Im Bereich unterhalb des Krummen Hauses wurde die spätere Parkgestaltung visualisiert, die sich an der historischen Skizze orientiert. Foto: LWL/Studio grüngrau (Plan) und AVP Group (3D-Visualisierung Gebäude)

LWL-Freilichtmuseum Detmold bereitet die Baustelle für Museumsneubau und Parkgestaltung vor Detmold (lwl). Detmold wird um einen Museumsneubau und einen weiteren Park bereichert: Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fläche der ehemaligen Gartenanlage Friedrichsthal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Sowohl in dem Parkgelände […]

Ein Monat freier Eintritt im Kloster Dalheim

in Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Dann geh doch ins Kloster! Mit der Aktion "freier Februar" lädt das Kloster Dalheim den ganzen Februar zu einem Gratisbesuch ein. Foto: LWL/Katharina Kruck

Freier Februar Lichtenau-Dalheim (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) lockt im Februar mit einem Gratisbesuch – den ganzen Monat lang. Ob ein Rundgang durch die mittelalterliche Klausur, ein Einblick in die bewegte Geschichte des ehemaligen Klosters in der Dauerausstellung, ein Spaziergang über die 7,5 Hektar große Anlage mit den umfangreichen […]

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor – DAS WOLGALIED

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke
PeterOrloff_Foto: Manfred Esser

Am Mittwoch, den 09. Februar 2022, 19,30 Uhr, findet in der Stadthalle Lübbecke, Bohlenstr. 27-29, 32312 Lübbecke  wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff. Nach der bisher erfolgreichsten Tournee 2019/2020 und der längsten Pause in der neueren Geschichte des Chores dürfen sich die […]

Kulturtee: Steinzeitliche Jagd im Teutoburger Wald

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe
In der aktuellen Sonderausstellung „Hofjagd-Privileg und Spektakel“ zeigt das We-serrenaissance-Museum Schloss Brake einen steinzeitlichen Faustkeil. Es handelt sich da-bei um eine Leihgabe des Lippischen Landesmuseums.

Lemgo. Die aktuelle Sonderausstellung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake beschäftigt sich mit der Hofjagd, die seinerzeit ein gesellschaftliches Großereignis darstellte. Doch wo liegen eigentlich die Wurzeln des Jagens und wie lassen sie sich belegen? Fragen wie diesen geht Karl Banghard, Leiter des Freilichtmuseums Oerlinghausen, am Mittwoch, 9. Februar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf […]

Stadt Detmold und Polizei stärken ihre Zusammenarbeit

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Titelseite
Foto zeigt Bürgermeister Frank Hilker (links) und Wachleiter Dr. Matthias Wendtland vor der Unterzeichnung der Ordnungspartnerschaft im Detmolder Rathaus. Foto: Stadt Detmold

Bürgermeister Frank Hilker und Wachleiter Dr. Matthias Wendtland unterzeichnen eine Ordnungspartnerschaft. Die Kooperation hilft Straftaten zu verhindern und stärkt das Sicherheitsgefühl für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Detmold. Detmold. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Sie trägt als wesentliche Komponente unmittelbar zur Lebensqualität in einer Gesellschaft bei. Die Familienbefragung im Jahr 2019 hat deutlich […]

Erlebnisführung verbindet Theorie und Praxis

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Titelseite
Als-das-Ipad-noch-Blätter-hatte-Bruno-Glaetsch-auf-Pixabay

Sonntag, 6. Februar 2022, 15 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Wir sind vernetzt wie nie zuvor, schreiben uns digitale Nachrichten, teilen Fotos und liken Informationen. Doch das war nicht immer so. Womit schrieben beispielsweise die alten Ägypter oder die Römer? Und wer entschlüsselte die Hieroglyphen? Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake kann man es am Sonntag, […]

Sozialkultur bewegt: Licht-Installation „Sgraffiti“ an der Weberei

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Licht-Installation-Weberei ©Foto Weberei

Gütersloh. Die interaktive Licht-Installation „Sgraffiti“ ist zurzeit an der Weberei neben dem Bahnübergang an der Dalkestraße zu sehen. Das Weberei-Team entwickelte die Installation gemeinsam mit dem Künstler-Kollektiv „Chaordic“ aus Berlin eigens für den Bürgerkiez und sein urbanes, durch Graffitikunst geprägtes Ambiente. Graffiti und Lichtimpulse werden kombiniert und wer sich vor der Wand bewegt, erzeugt eine […]

Vier Sondershopping-Termine für 2022 in Bielefelder City geplant

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft
Einkaufstouren durch die Bielefelder Innenstadt – vier Sonderöffnungen für 2022 geplant. Bildnachweis: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek

Straßenkunst-Festival „Hut ab!“ wird von April auf den 2. Juli verlegt und mit Late-Night-Shopping kombiniert Bielefeld. Einkaufen in der Bielefelder Innenstadt zu besonderen Öffnungszeiten! Vier Termine für Sonderöffnungen für 2022 stehen jetzt fest: 29. Mai, 2. Juli, 25. November und 11. Dezember 2022. Darauf haben sich jetzt der Handelsverband OWL, die Kaufmannschaft Altstadt, die Werbegemeinschaft […]

Saxophonkonzert »finde dein Licht« im Kloster Dalheim ausgebucht Museumsbesuch am Sonntag kostenfrei

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle
Das Saxophonquartett MultiColore präsentiert in der ehemaligen Dalheimer Klosterkirche Claudio Monteverdis Madrigal "Al Lume delle Stelle - Zum Licht der Sterne" und weitere Werke rund um das Thema Licht. Foto: Ensemble

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Konzert »finde dein Licht« am Sonntag (30.1.) um 18 Uhr im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Kooperation mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe im Rahmen der westfalenweiten Veranstaltungsreihe ist bereits ausgebucht. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag kostenfrei. Bei der vierten Auflage der Reihe »finde dein Licht« gastiert das Dortmunder Saxophonquartett […]

10. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Titelseite, Umwelt & Natur
Der Garten von Hans-Werner und Gabi Twelsiek in Löhne (Kreis Herford) ist ein wunderbares Stück Gartenkultur in Westfalen-Lippe. Foto: Hans-Werner und Gabi Twelsiek

Garten- und Parkbesitzer können sich bis zum 20. Februar anmelden Westfalen (lwl). Am 11. und 12. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum zehnten Mal alle Garten- und Parkbesitzer:innen in der Region ein, ihre vielfältigen grünen Schätze zu präsentieren. Zur Jubiläumsausgabe können sich alle privaten und alle öffentlich zugänglichen Garten- und Parkanlagen bis zum 20. Februar […]

Wie gewohnt im April: Bielefelder Nachtansichten finden zum 20. Mal statt

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Nachtansichten2_2021_Foto_J.Riedel

Die Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien ist für den 30. April 2022 geplant Bielefeld. So schnell ging es noch nie von einem Nachtansichten-Termin zum nächsten. Nach nur rund sieben Monaten heißt es wieder: Licht an für die Bielefelder Kultur! Die kurze Wartezeit erklärt sich durch die Terminverschiebung im vergangenen Jahr. Erstmalig in der […]

Vlothoer Abendmarkt für Januar und Februar abgesagt

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford
Vlothoer Abendmarkt für Januar und Februar 2022 abgesagt

Vlotho. Nach Mitteilung der Vlotho Marketing GmbH werden aufgrund der Entwicklung der CoronaPandemie und der Absage mehrerer Standbetreiber die Vlothoer Abendmarkt-Veranstaltungen für die Monate Januar und Februar 2022 abgesagt. Am letzten Donnerstag im März 2022 soll der Abendmarkt wieder wie gewohnt stattfinden.

Auf der Mauer, auf der Lauer – Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Titelseite
Alles rund um die Paderborner Königspfalzen erfahren Besucher:innen bei der Führung am Sonntag (13.1.). Foto: LWL/ R. Mahytka

Paderborn(lwl). Wie sah das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aus? Bot die Stadtmauer den Menschen Schutz und wie wurde sie gebaut? Dies und mehr erfahren Erwachsene und Kinder im Februar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Das Themenspektrum […]