Freizeit & Unterhaltung

Stadtwerke: Mehr als 900 Besucher feiern 30. „Welle“-Geburtstag

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh
Voller Erfolg: Bäderleiter Marko Rempe (li.), die stellvertretende Bürgermeisterin Ingrid Hollenhorst und Stadtwerke-Geschäftsführer Ralf Libuda freuen sich über eine rundum gelungene Veranstaltung.

Gütersloh. Vor wenigen Tagen ist das beliebte Freizeitbad „Welle“ 30 Jahre alt geworden. Die Stadtwerke Gütersloh hatten zu diesem besonderen Anlass am vergangenen Samstag zu einer großen Poolparty geladen – ein voller Erfolg! „Die Besucherzahl hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, freut sich Marko Rempe, Bäderleiter der Stadtwerke. Mehr als 900 kleine und große Besucher feierten […]

Neues Angebot für Kinder und Jugendliche in Gütersloh

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Im Rahmen des Kulturrucksacks gibt es Angebote zum Thema Graffiti. ©Juze Rösrath

Gütersloh. Nach zwei Jahren Vorsicht und Abstand ist es an der Zeit, wieder gemeinsam etwas zu erleben und zu erschaffen: Dazu bietet das Landesprogramm Kulturrucksack zehn- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen in Gütersloh jetzt die Möglichkeit, sich für verschiedene Workshops und Projekte in Kooperation mit regionalen Künstlern anzumelden. Alle Angebote im Rahmen des Kulturrucksacks werden […]

LWL erhält für Neubau Förderung des Landes NRW

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL
NRW-Ministerin Ina Scharrenbach (Mitte) ist ins LWL-Freilichtmuseum Detmold gereist, um LWL-Direktor Matthias Löb (2. v. l.) den Förderbescheid zu überreichen. Dabei waren (v. l.) Annette Nothnagel, Leiterin der "Regionale 2022", die erste stellv. Bürgermeisterin der Stadt Detmold Christ-Dore Richter, der Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann, LWL-Museumsdirektor Prof. Dr. Jan Carstensen und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.
Foto: LWL/Jähne

Detmold . Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat vom Land Nordrhein Westfalen eine Förderung in Höhe von 5,6 Millionen Euro für das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold erhalten. LWL-Direktor Matthias Löb nahm den Förderbescheid am Mittwoch (30.3.) von Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, entgegen. „Das LWL-Freilichtmuseum in Detmold gibt der […]

„Wer braucht Feminismus?“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh
Haben ihre Statements bereits abgegeben und trafen sich zur Eröffnung der Ausstellung: Silke Niermann (Geschäftsführerin Stadtbibliothek Gütersloh), Inge Trame (Gleichstellungsbeauftragte, Stadt Gütersloh), Anne Haverland (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Gütersloh), Simone Bercht (Bündnis 90/Die Grünen Gütersloh), Ines Böhm (Bündnis 90/Die Grünen Gütersloh), Wibke Brems (Bündnis 90/Die Grünen Gütersloh), Maria Unger (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Gütersloh), Pia Leiting (Soroptimist International Club Gütersloh) und Nadine Thiel (Trotz Allem e.V.).

Gütersloh. „Wer braucht Feminismus“ – zu dieser Frage sammelte die Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh zusammen mit der Vorbereitungsgruppe zum Internationalen Frauentag Statement-Fotos zu der Mitmach-Kampagne, die bereits 2012 von der Initiatorin Jasmin Mittag ins Leben gerufen wurde. Mehr als 70 Statements zu dem Thema wurden seit dem Aufruf Anfang März auf unserer Seite hochgeladen. Hieraus […]

Tierpark ohne Einlasskontrolle und mit verlängerten Öffnungszeiten

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie
Tierparksperrung Corona - Symbolbild © J.Riedel

Bielefeld (bi). Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW entfällt für den Heimat-Tierpark Olderdissen die 3G-Regel. Es finden keine Einlasskontrollen mehr statt. Außerdem wurden die Öffnungszeiten des Tierparks ausgeweitet: Ab sofort ist der Tierpark von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Der Zugang zum Park ist nun auch wieder über die Seiteneingänge möglich. Ab 20 Uhr […]

„PaderBORN TO BE WILD“ feiert am 7. April Premiere

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Johanna Pietsch): Die Studierenden haben die Semesterferien genutzt und proben seit Anfang März durchschnittlich acht Stunden pro Tag, um das Musical „PaderBORN TO BE WILD“ ab dem 7. April regelmäßig auf der Paderborner Studiobühne aufführen zu können.

Paderborner Studiobühne präsentiert Musical zum 50-jährigen Bestehen der Universität Paderborn. Freie Liebe, Revolution und Prilblumen: Zum 50. Geburtstag der Universität Paderborn lässt die Studiobühne die wilden Siebziger wiederaufleben. Mit dem Musical „PaderBORN TO BE WILD” entführen die Darsteller und eine Live-Band das Publikum auf eine Zeitreise ins Jahr 1972, dem Gründungsjahr der Hochschule. Regisseur und […]

Der digitale Erlebnis-Park wird in Bad Iburg eröffnet

in Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Baumwipfelpfad Bad Iburg Copyright: Baumwipfelpfad Bad Iburg

Erweiterte Realität: Baumwipfelpfad Bad Iburg bietet deutschlandweit einmaliges Angebot Bad Iburg. Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit war es am Donnerstag so weit: Der digitale Erlebnis-Park Bad Iburg wurde eröffnet. Nun können die Besucherinnen und Besucher im Osnabrücker Landkreis erleben, was die Natur auf und um den Baumwipfelpfad zu bieten hat, aber nicht immer offensichtlich zeigt. Möglich […]

Bella Italia 1934: Theo Gockel auf Reisen

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn
Bei der Ausstellungseröffnung: Enkel, Entdecker und Leihgeber Thomas Gockel (li.) mit dem Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Wilhelm Grabe.Foto:© Stadt Paderborn/Stadt- und Kreisarchiv

Paderborn . Zusammen mit seinem Freund Hermann Dahlmeier unternahm der spätere Salzkottener Fotograf Theo Gockel bereits 1934 eine Reise auf dem Motorrad von Paderborn aus ins nördliche Italien. Die Bilder galten bisher als verschollen, wurden im vergangenen Jahr aber wiederentdeckt und sind nun im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn zu sehen. Im Vorlauf des Salzkottener Stadtjubiläums […]

Saisonstart: Die Burg ruft!

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Titelseite
Jill Mallin, Martin Knabenreich und Gabriela Lamm von Bielefeld Marketing (v. l.) stellen die touristischen Angebote zum Saisonstart vor. Unter anderem gibt es ein neues Angebot im Verlies direkt unter dem Burgturm: ein unterhaltsames Weinquiz. Bildnachweis: Bielefeld Marketing GmbH

Bielefeld Marketing stellt neue touristische Angebote vor – von der Weinstunde im Sparrenburg-Verlies bis zur neuen Route des Kulinarischen Spaziergangs Bielefeld. Wenn die touristische Saison in Bielefeld am 1. April 2022 auf der Sparrenburg startet, können sich die Menschen aus Bielefeld und der Region nicht nur auf neue Angebote rund um Bielefelds Wahrzeichen freuen, sondern […]

Historische Burg trifft moderne Popmusik – Songwriting-Workshops auf Burg Sternberg

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kultur in OWL
OTTOLIEN und Band beim Produzieren von Songs. (Christian Bardenhorst)

Nordlippe. In den Osterferien wird es wieder musikalisch auf der Burg Sternberg. Vom 11.04. bis zum 13.04.2022 bietet das Kulturstellwerk Nordlippe zusammen mit der Dörentruper Jugendarbeit und unterstützt durch den Landesverband Lippe, Songwriting-Workshops für Jugendliche ab Klasse 5 an.  Die Kurse werden von Musikduo OTTOLIEN und vom Singer-Songwriter PHIL Solo geleitet. Der Kurs „Burg meets […]

Zusätzlicher Eltern-Kind-Nachmittag zur „Magie des Lichts“ im Mindener Museum

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Zahlreiche optische Täuschungen können im Museum ausprobiert werden © Mindener Museum

Minden. Nach dem großen Interesse am letzten Eltern-Kind-Nachmittag bietet das Mindener Museum nun einen zusätzlichen Termin am Sonntag, 10. April an. Um 14:00 Uhr können Eltern, Großeltern und Kinder ab sechs Jahren gemeinsam die aktuelle Sonderausstellung „Magie des Lichts“ erkunden. Auf einem spannenden Rundgang erfahren sie, welche Farben sich im weißen Licht verbergen und wie […]

Lesen ist alles & noch viel mehr!

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Jan Hofmeister, Jugendpflege Büren, Patrick Gödde, Jugendpflege Büren, Bärbel Olfermann, Bürgerstiftung Büren, Annika Kojer, Bürgerstiftung Büren Foto: Stadt Büren

Aktionen in Büren zum Welttag des Buches am 23.04.22 Büren. „Wir feiern das Lesen!“ dieses Motto bringt es auf den Punkt. Auch in Büren soll sich an diesem UNESCO-Welttag alles um den Spaß und die Freude am Lesen drehen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendpflege Büren, der Kulturinitiative Niedermühle, der BürenerBücherBude, der Bürgerstiftung Büren und der […]

Ausstellung mit Werken der „Glasheimat Bayern“ und der Glaskünstlervereinigung NRW im LWL-Industriemuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Beispiel für ein Objekt aus NRW: Seaforms 349-20 von Michael Behrens. Foto: Norbert Heyl

Petershagen (lwl). Ein breites Spektrum künstlerischer Positionen der aktuellen Glaskunst präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 10. April in der Ausstellung „InterRegional“ in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke). Mitglieder der beiden Vereinigungen „Glasheimat Bayern“ und Glaskünstlervereinigung NRW geben darin einen Einblick in ihr Schaffen. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Glasmuseum Frauenau. […]

Lippes Wahrzeichen laden wieder ein, einmalige Ausblicke zu genießen

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Lippes beliebteste Denkmäler locken ab dem kommenden Freitag wieder mit spektakulären Rund- und Ausblicken: Blick von der Plattform der Externsteine auf das Naturschutzgebiet (Foto: Landesverband Lippe)

Externsteine und Hermannsdenkmal starten am Freitag, 1. April 2022, in die Saison Detmold/Horn-Bad Meinberg. Mit viel Sonnenschein und lauer Frühlingsluft haben die letzten Tage Lust gemacht, Natur und Umgebung zu erkunden. Ab dem kommenden Freitag, 1. April 2022, laden nun auch wieder das Hermannsdenkmal und die Externsteine ein, die Wälder rundherum zu entdecken, ihre Plattformen […]

Ein begehbares Landschaftsgemälde

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Speicher (vorn), Scheune (links) oder Wohnhaus: Auf dem Museumshof ist im 19. Jahrhundert die Zeit stehen geblieben (Foto: Stadt Bad Oeynhausen)

Der Museumshof beginnt am 1.April seine Saison Bad Oeynhausen. Wie ein begehbares Landschaftsgemälde liegt Bad Oeynhausens Freilichtmuseum, der Museumshof, im malerischen Siekertal. Am 1. April öffnet er wieder seine Tore. Ob in der Scheune mit ihren Kutschen und ihrer Schreinerwerkstatt, im Fachwerk- Speicher mit seinen historischen Vorratsräumen oder im Wohnhaus mit seiner Bauernstube und den […]

Falscher Hase – ein spannendes Suchspiel für die ganze Familie

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe
Hasen-V. Foto: © Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Lemgo. Wer passend zu Ostern wissen möchte, wie und wo der Hase läuft, schaut am besten im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake nach. Von Freitag, 1. April, bis Sonntag, 1. Mai,  hoppelt er durch die Dauerausstellung. In strahlendem Pink, Rot, Gelb und Gold kommt er daher und sieht dem berühmten „Feldhasen“ von Albrecht Dürer verdammt ähnlich. In […]

Vlothoer Abendmarkt am 31. März 2022

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Herford, Wirtschaft
Vlothoer Abendmarkt - jetzt Donnerstag. Foto: Stadt Vlotho –Pressestelle

Vlotho. Am Donnerstag, dem 31. März 2022, öffnet der Vlothoer Abendmarkt nach der Winterpause endlich wieder seine Tore. Zwischen 16.00 und 20.00 Uhr können die Besucher wie gewohnt die Angebote der Marktbeschicker*innen erwerben. Neben den bekannten Marktständen wird es in diesem Monat einen Bratwurststand geben und die Grillsaison wird eröffnet. Außerdem ist erstmalig der Biohof […]

Saisonstart mit Parkfest im Gräflichen Park

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Test
Parkeingang ©Gräfliche Kurpark Bad Driburg

Bad Driburg. Am Freitag, den 1. April 2022, startet der Gräfliche Kurpark Bad Driburg wieder in die Saison. Jetzt zum Frühlingsanfang lädt der Park mit seinen allein über rund 180.000 Blumenzwiebeln, seinem historischen Baumbestand und einem Wildgehege zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Pünktlich zu Ostern dürfte die Tulpenshow hinter der Konzertmuschel für ein besonderes Naturerlebnis […]

Japanisches Wochenende bei der Volkshochschule

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL

Paderborn. In die faszinierende Welt der japanischen Kultur können Interessierte am Wochenende vom 9. und 10. April bei der Volkshochschule Paderborn eintauchen: Die muttersprachliche Trainerin Hiroko Watanabe-Schmidt bietet ihren Teilnehmenden am Samstag und Sonntag dabei gleich drei Höhepunkte: Am ersten Tag werden die Teilnehmenden gemeinsam Sushi zubereiten und genießen. Am Nachmittag erleben alle dann die […]

Bielefeld plant fünf Tage Leineweber-Markt

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Der Niederwall am Alten Rathaus verwandelt sich beim Leineweber-Markt in eine Kirmesmeile. Bild: Bielefeld Marketing GmbH

Nach zwei Jahren Pause wieder Live-Musik und Familienprogramm: 25. bis 29. Mai 2022 in der Innenstadt Bielefeld. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause lädt Bielefeld am Himmelfahrtswochenende wieder zum Leineweber-Markt in die Bielefelder Innenstadt. Das Team von Bielefeld Marketing steckt in den Vorbereitungen für die 46. Auflage des traditionellen Stadtfestes. Vom 25. bis 29. Mai 2022 […]

Weberei-Club startet mit den beliebtesten Formatpartys durch

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Party-Weberei. Foto: © Weberei

Gütersloh. Nachdem diesen Samstag um 23:00 Uhr das große Klubkultur-Festival mit Caribbean Urban und  House Sounds in der Weberei ansteht, geht es ab der kommenden Woche endlich mit den  Formatpartys weiter, die in der Weberei seit Langem etabliert sind. Zahllose Anfragen von Gästen hat der Weberei-Club in den letzten Wochen erhalten, wann 90s-Party, Schlagersause und […]

Mit GPS-Gerät, Smartphone und Tablet durch die Stadt

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Tourismus
Vorstellung der neuen Broschüre „Digitale Touren Paderborn“ in der Digitalstelle der Stadt auf dem Königsplatz: Ingrid Vogedes (li.) und Alexandra Bröckling (4. v. li.) haben das Projekt der Mediendesign-Studenten Tobias Schmidt und Malte Pöhler (2. und 3. v. li.) betreut. Über das gute Ergebnis freuen sich Marion Ulrich (re.), Dozentin am bib International College, und Karl Heinz Schäfer, Geschäftsführer der Tourist Information Paderborn.Foto:© Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn.  Darf‘s eine GPS-Schnitzeljagd von Paderborn nach Schloß Neuhaus sein? Oder eine GPS-Stadtrallye durch die Innenstadt? Vielleicht ist ein klassischer Stadtrundgang mit der App „Actionbound“ ja das Richtige? Oder doch lieber die Graffiti-Tour? Das Angebot an digitalen Stadttouren, das die Tourist Information in den letzten Jahren entwickelt hat, ist inzwischen recht umfangreich. Da fällt die […]