Tag Archives: Mindener Museum

Freie Plätze bei Ferienprogrammen im Mindener Museum

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Museen, Titelseite
Mittelalterliche Spiele im Museum basteln (© Mindener Museum)

In der ersten Januarwoche sind im Mindener Museum bei verschiedenen Mitmachaktionen noch Plätze frei. Am 3.1. können Kinder ab 6 Jahren von 14-17 Uhr an der Aktion „Spielen wie im Mittelalter“ teilnehmen. Gemeinsam finden die Kinder heraus, welche Spiele sich hinter merkwürdigen Bezeichnungen wie Dreibeinlauf, Fingerhakeln oder Reifen schlagen verbergen. Nachdem alle Spiele ausgiebig getestet […]

Öffentliche Donnerstagsführung zur Mindener Biergeschichte am 1. September

in Kreis Minden - Lübbecke
Ansicht der Stiftsbrauerei und deren Ausschank „Zum Stift“ (heute „Markt 15“) auf einem Briefkopf, 1906. © Mindener Museum

Neuer virtueller Stadtrundgang am Stadtmodell geht im Mindener Museum in Betrieb Minden. Ab Donnerstag, 1. September, können Besucher*innen im Mindener Museum ein neues digitales Angebot zur Mindener Biergeschichte erleben. An 10 Stationen erfahren Interessierte am multimedialen Stadtmodell mehr über die vielfältigen Spuren der Mindener Bierbrautradition. „Die neue virtuelle Tour ergänzt einerseits die Dauerausstellung zur Biergeschichte der Stadt“, wie […]

Sonderausstellung „Sammelsurium?!“

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Franz Krüger: Portrait von Friedrich Wilhelm IV., 1846 © Mindener Museum

Über 100 Jahre Sammeln, Bewahren, Ausstellen im Mindener Museum:  Portrait des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., 1846 Minden. Bis zum 2. Oktober ist im Mindener Museum die Jubiläumsausstellung „Sammelsurium?! Über 100 Jahre Sammeln, Bewahren, Ausstellen“ zu sehen. 100 Jahre sind seit der feierlichen Wiedereröffnung des Mindener Museums vergangen. Ein guter Anlass, die Geschichte des Museums […]

Seniorenführung durch die Sonderausstellung „Synagogen in Deutschland“ im Mindener Museum am 26. April

in Kreis Minden - Lübbecke
Urkunden zur jüdischen Geschichte Mindens, 13. Jahrhundert (© Mindener Museum)

Minden. Am 26. April findet im Mindener Museum die letzte Seniorenführung durch die Sonderausstellung „Synagogen in Deutschland – eine virtuelle Rekonstruktion“ statt. Die ca. 45minütige Führung beginnt um 11:00 Uhr und bietet besonders viel Raum für Fragen und Gedankenaustausch. Alle Ausstellungsstücke können in Ruhe und bei Bedarf im Sitzen betrachtet werden. So bleibt genügend Zeit, […]

Freie Plätze bei Ferienaktion im Mindener Museum

in Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Rätselspaß im Museum © Mindener Museum

Minden. Am 14. April sind bei der Aktion „Quer durchs Museum“ von 9-12 Uhr noch Plätze frei. Kinder ab 6 Jahren begeben sich auf eine spannende Rallye durch die Ausstellungen des Museums, lösen ein kniffliges Quiz und kommen der über 100.000jährigen Geschichte unserer Region auf die Spur. Die Teilnehmer*innen lassen sich von den vielen historischen […]

Zusätzlicher Eltern-Kind-Nachmittag zur „Magie des Lichts“ im Mindener Museum

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Zahlreiche optische Täuschungen können im Museum ausprobiert werden © Mindener Museum

Minden. Nach dem großen Interesse am letzten Eltern-Kind-Nachmittag bietet das Mindener Museum nun einen zusätzlichen Termin am Sonntag, 10. April an. Um 14:00 Uhr können Eltern, Großeltern und Kinder ab sechs Jahren gemeinsam die aktuelle Sonderausstellung „Magie des Lichts“ erkunden. Auf einem spannenden Rundgang erfahren sie, welche Farben sich im weißen Licht verbergen und wie […]

Osterferienprogramm im Mindener Museum

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Wie ein Zootrop funktioniert, lässt sich derzeit im Mindener Museum herausfinden. © Mindener Museum

Minden. In den Osterferien können Kinder im Mindener Museum wieder an spannenden Mit-Mach-Aktionen teilnehmen. Am 14.04., 9-12 Uhr und am 21.04., 14-17 Uhr geht es für Kinder ab 6 Jahren „Quer durchs Museum“. Die Teilnehmer*innen begeben sich auf eine knifflige Rallye, lösen spannende Quizfragen und probieren lustige Spiele aus. Sie lassen sich von den Objekten […]

Zusätzliche Führungen für Erwachsene und Kinder durch die Sonderausstellung „Magie des Lichts“

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Mindener_Museum_Wunderscheibe-Im Museum entstehen „Wunderscheiben“, die zwei Bilder zu einem verschmelzen lassen. © Mindener Museum

Minden. Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Mindener Museum zur aktuellen Sonderausstellung „Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen“ zusätzliche Führungen an. Am Samstag, 26. März können Eltern, Großeltern und Kinder ab 6 Jahren die Ausstellung gemeinsam bei einem Eltern-Kind-Nachmittag kennen lernen. Um 14:00 Uhr beginnt der Rundgang durch die Ausstellung. Anschließend wird mit Licht, […]

Öffentliche Sonntagsführung zur Festungsgeschichte

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Pressefoto_MiMu_Festung

Mindener Museum Minden. Am Sonntag, 20. März, erhalten Besucher*innen im Mindener Museum um 14 Uhr einen Überblick zur Mindener Festungsgeschichte. Minden hat eine lange Tradition als befestigte Stadt mit eigenem Militär oder als Garnisonsstadt von Truppen der jeweiligen Landesherren. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage an einem zentralen Weserübergang mit einer Brücke und mit zwei sich […]

Öffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung „Magie des Lichts“

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Im Zerrspiegel wird ein verzerrtes Bild wieder sichtbar dargestellt. © Mindener Museum

Minden. Im Mindener Museum findet am Sonntag, 20. Februar um 14 Uhr die nächste öffentliche Sonntagsführung statt. Thema der Führung ist die aktuelle Sonderausstellung „Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen“. Im 18. Jahrhundert zeigte Isaac Newton, dass gelblich-weißes Sonnenlicht aus Spektralfarben zusammen gesetzt wird. Etwa 100 Jahre später bewies der französische Wissenschaftler Jean Fresnel […]

„Magie des Lichts“ im Mindener Museum zur Mittagspause

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Blick in die Ausstellung „Magie des Lichts“ (© Mindener Museum)

Minden. Am kommenden Mittwoch, den 9. Februar können Besucher*innen im Mindener Museum die neue Sonderausstellung „Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen“ während der Mittagspause kennenlernen. Die beliebte Mittagspausenführung beginnt um 12:45 Uhr und führt die Besucher*innen in ca. 30 Minuten durch die Ausstellung. Zu sehen sind zahlreiche Experimente, die sich mit dem Phänomen Licht […]

Objekt im Fokus „Zwei Holzvögel“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke
Zwei Holzvögel aus dem Kriegsgefangenenlager Minden, Sammlung Mindener Museum (Foto: © Mindener Museum)

In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt im […]

Elchgeweihaxt im Fach „Aktuelles!“

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Museen
Elchgeweihaxt des Mindener Museums. © Mindener Museum

Im Schaufenster zur Stadtgeschichte präsentiert das Mindener Museum Dinge aus verschiedenen Epochen der Mindener Historie. Ein Fach mit wechselnden Objekten widmet sich besonderen Themen und aktuellen Fragestellungen.                                                          […]

Objekt im Fokus „Pferde-Moorholzschuh, um 1850“

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur
Pferde-Moorholzschuh aus dem Mindener Museum. © Mindener Museum

In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt im […]

Öffentliche Führungen im Mindener Museum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Blick in die Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt“ © Köpke/Weinhold/Mindener Museum

Mittagspausenführung, Familienführung und öffentliche Sonntagsführung Minden. In der kommenden Woche finden im Mindener Museum wieder verschiedene öffentliche Führungen statt. Am Mittwoch, den 14. Juli dreht sich bei der Mittagspausenführung alles um die aktuelle Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt – Eine Fotosafari“. Von 12:45 – 13:15 Uhr erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die Sammlung historischer Blechspielzeugtiere der […]

Objekt im Fokus „Schabbatlampe, 1750-1850“

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur
"Schabbatlampe"

Minden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt […]

Objekt im Fokus „Koloniales Anschauungsmaterial, um 1920“

in Kreis Minden - Lübbecke, Museen
Objekt im Fokus Mindener Museum

Minden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt […]

Adventskalender Mindener Museumszeile

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Adventskalender des Mindener Museums, Foto: © Mindener Museum

Minden. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens muss das Mindener Museum zurzeit für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Den beliebten Adventskalender der Museumszeile können Interessierte aber trotzdem beim Museumsteam erwerben. Die Kosten betragen 6,- € zzgl. 2,50,- € Verpackung und Versand. Bestellungen nimmt das Museum über museum@minden.de oder telefonisch unter 0571/9724020 entgegen.

Objekt im Fokus in den Monaten November & Dezember

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur
Christbaumspitze, um 1900, aus der Sammlung des Mindener Museum, Foto: Mindener Museum

Minden. Das Mindener Museum muss zwar aufgrund der Corona-Pandemie bis 30. November schließen. Aber trotzdem möchte das Museumsteam weiter die Vielfalt, die Geschichte und den Dokumentationsstand seiner Sammlung vorstellen. Das „Objekt im Fokus“, das alle zwei Monate ein Objekt der Sammlung frei zugänglich im Foyer des Museums ausstellt und seine Geschichte erzählt, kann im November aber zunächst nur digital fortgesetzt […]

Ausstellung »ÜberLebensmittel« lädt zum Mitmachen und Entdecken ins Mindener Museum ein

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Haus & Garten, Kreis Minden - Lübbecke, Museen
DBU-18 (1)

Minden. Wie werden alle satt? Täglich leben mehr Menschen auf unserer Erde. Täglich möchten mehr Menschen satt werden und täglich ziehen mehr Menschen in die Städte und ändern damit meist auch ihre Lebens- und Essgewohnheiten. In der Aus­stellung »ÜberLebensmittel« erfahren Besu­cherinnen und Besucher: Wir brauchen nicht nur immer mehr Lebensmittel für alle, son­dern wir haben […]

Familienführung zur Mondlandung im Mindener Museum

in Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Ausstellung "Mondfieber"

Familienführungen zur Mondlandung im Mindener Museum Minden. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie bietet das Mindener Museum wieder eine Mit-Mach-Aktion für Eltern, Großeltern und Schulkinder ab sechs Jahren an. Bei einer Familienführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber“ am Sonntag, den 27. September um 14 Uhr, erfahren Groß und Klein, allerhand Wissenswertes […]

Donnerstagsführung zur Mindener Stadtgeschichte im Mindener Museum

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Stadtmodell von Minden

Minden. Am Donnerstag, 3. September, findet um 17 Uhr im Mindener Museum ein knapp einstündiger Streifzug durch die Mindener Stadtgeschichte statt. Beginnend am multimedialen Stadtmodell und am Schaufenster zur Stadtgeschichte nimmt Museumsleiter Philipp Koch die Besucher mit auf eine spannende Reise durch die mehr als 1200jährige Geschichte der Stadt Minden. Angefangen von der Gründungslegende um […]