Kreis Gütersloh

Reisetipps und Hintergrundinfos zu den Gütersloher Partnerstädten

in Kreis Gütersloh, Tourismus
Die Partnerstädtebroschüre liefert Reisetipps und Hintergrundinfos zu den Gütersloher Partnerstädten.Foto: Stadt Gütersloh

Städtischer Fachbereich Zentrale Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation gibt Broschüre zu den fünf Partnerstädten heraus. Gütersloh. Lebensart, exquisites Essen und Kultur im französischen Châteauroux, Eislaufen und andere Wintersportarten im schwedischen Falun oder weitläufige Landschaften und Legenden im englischen Broxtowe: Die neue Partnerstädtebroschüre des Fachbereichs Zentrale Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh bietet Tipps und Ideen für Urlaube […]

Fachbereich Kultur bietet neue Ausstellungsfläche

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Kuenstlervitrine-97dde1e73b0c1b9g358fad1811659923 (1)

Gütersloh. Die vier Vitrinen vor dem Rathaus zeigen Veranstaltungen der Kultur Räume und des Fachbereichs Kultur. Eine Vitrine haben die Kultur Räume dem Fachbereich Kultur nun zur eigenständigen Nutzung überlassen. Die Gestaltung möchte der Fachbereich Kultur gerne in die Hände der vielen Künstlerinnen und Künstlern der Stadt Gütersloh geben. Die vier Quadratmeter Ausstellungsraum in der […]

Das Team der städtischen Abfallberatung

in Kreis Gütersloh
Stella Eggelsmann (l.) und Marion Grages sind das Team der Abfallberatung im Fachbereich Umweltschutz bei der Stadt Gütersloh.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Abfall besteht aus Rohstoffen, aus Ressourcen – und die gilt es einzusparen. Erst am Ende steht die Abfalltrennung. Die Abfallberatung der Stadt Gütersloh widmet sich daher in großen Teilen der Bewusstseinsbildung. Auch für Fragen rund um den richtigen Umgang sowie die fachgerechte Entsorgung von Abfällen ist die Abfallberatung Ansprechpartner. Bereits seit 1992 ist Marion Grages in […]

Mehr als 47.000 Bewerbungen für „Udacity Technology Scholarship Program“ von Bertelsmann

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
zoe-digitalkampagne2021-website-de-1600x900px_article_landscape_gt_1200_grid

Erneut weltweites Interesse an 15.000 Udacity-Stipendien in den Bereichen Cloud, Data und Künstliche Intelligenz Umfangreiche Medienkampagne erreicht mehr als 50 Millionen Menschen Mit der Bertelsmann-Initiative „#50000Chancen“ wurden seit 2019 insgesamt 50.000 Tech-Stipendien vergeben Gütersloh. Insgesamt 47.300 Bewerbungen aus 190 Ländern sind in diesem Jahr für das „Udacity Technology Scholarship Program“ eingegangen, das Bertelsmann weltweit ausgeschrieben […]

Ausstellung „Grenzenlos“ verlängert

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Die Künstlerin Serpil Neuhaus stellt ihre Werke unter dem Titel „Grenzenlos“ in der Galerie im Forum der Stadthalle aus.
.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Die Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen der Gütersloher Künstlerin Serpil Neuhaus sind noch bis zum 10.01.2022 in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh zu sehen. „Grenzenlos“, so der Titel der Ausstellung, steht dabei symbolisch für ihre Arbeiten, die geprägt sind von gesellschaftlichen Themen und der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen. Ein Besuch der Ausstellung ist, […]

Startklar für den ersten Schultag

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh
Übergabe der Schulranzen im Kreishaus (v.l.): Birgit Kaupmann (Caritas), Marcel Schröder (Ergobag, Fond of), Esther Hartmann (Caritas), Damian Juranek (School-Mood), Stephan Epp (Hama, Step By Step), Jens Wegener (Scout), Marlena Engelbreth (Beckmann), Markus und Monika Stratmann (Ranzenfee und Koffertroll) sowie Schirmherr Landrat Sven-Georg Adenauer. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Pinke Einhörner auf Regenbögen, Dschungeltiere im Urwald oder Polizei- und Feuerwehrautos – der erste Schulranzen ist etwas ganz Besonderes und bleibt in Erinnerung. Damit sich auch Kinder aus bedürftigen Familien über ihre Lieblingstasche freuen können, spenden Monika und Markus Stratmann von der Rheda-Wiedenbrücker Firma Ranzenfee & Koffertroll seit 18 Jahren gemeinsam mit ihren Lieferanten […]

IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Präsentierten die Ergebnisse der Export-Studie: der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven (v. l.). Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. 316.000 Arbeitsplätze hängen in Ostwestfalen am Export. Das ist eines der wesentlichsten Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH. Es führte die Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) durch. Mit 32,2 Prozent entfallen demnach in Ostwestfalen anteilig sogar mehr Beschäftigungsverhältnisse auf den Export als im […]

Jugendhilfe kommt da an, wo die Kinder sind

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Unbeschwert Kind sein dürfen und dabei Lernrückstände aufholen, das ist das Ziel des Programms ‚Aufholen nach Corona‘. Wie hier regt ein Ausflug in einen Tierpark zu Bewegung, Interaktion und Kommunikation an.

Gütersloh. Kinder und Jugendliche sollen Unterstützung auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen finden. Deshalb hat der Bund zwei Milliarden Euro in ein Programm ‚Aufholen nach Corona‘ gesteckt. 279.000 Euro davon sind für 2021 in den Kreis Gütersloh geflossen. „Und die muss man erst mal ausgeben, das ist gar nicht selbstverständlich“, sagt Heinrich Ordelheide, […]

Kreative Ideen gesucht und Kraniche gefunden

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Daniela Daus und Luisa Langer (Fachbereich Kultur) gratulieren den Gewinnern des Innovationsfonds Michael Grohe und Frieda Amhoff. Die ersten Kraniche sind auch schon flugbereit. v.l.: Daniela Daus (FB Kultur), Künstlerin Frieda Amhoff (Gewinnerin Innovationsfonds), Luisa Langer (FB Kultur) und Michael Grohe (Gewinner Innovationsfonds)

Gütersloh. Im Herbst dieses Jahres wurden Gütersloher Künstler aufgerufen, sich für den mit 5.000 Euro dotierten Innovationsfonds des Fachbereichs Kultur der Stadt Gütersloh zu bewerben. Zahlreiche Bewerbungen unterschiedlichster Art sind eingegangen und wurden von der Jury, bestehend aus drei Mitgliedern der freien Kulturszene und zwei Fachkräften aus der Stadtverwaltung, geprüft und bewertet. Voraussetzung war, dass […]

Erster Kulturhackathon OWL mit erfolgreichen Ergebnissen

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Zur finalen Siegerentscheidung war die Jury des Kulturhackathons OWL in der Stadtbibliothek Gütersloh zusammengekommen und informierte die Teilnehmenden auf digitalem Weg.

Vier Teams entwickeln Lösungen für sechs Herausforderungen der Kulturbranche. Gütersloh. Problem findet Lösung – das hat der erste Kulturhackathon OWL bewiesen. Am vergangenen Wochenende (26. bis 28. November) kamen Akteure aus Kreativ- und Digitalwirtschaft online zusammen, um digitale Lösungsansätze und kreative Konzepte für Herausforderungen der Kulturszene zu erarbeiten. Insgesamt vier Teams entwarfen Lösungen für sechs […]

NGG: Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Gastro-Beschäftigte in der Region: 23 Prozent haben Branche in Pandemie verlassen 
.Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. OWL nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche […]

Top-Talent Jannik Sinner gibt 2022 sein Hauptfeld-Debüt beim Haller Rasenevent

in Kreis Gütersloh, Sport
Jannik Sinner aus Südtirol gibt 2022 sein Debüt im Hauptfeld der TERRA WORTMANN OPEN, die vom 11. bis 19. Juni in der Haller OWL ARENA stattfinden. Das Supertalent hat sein Kommen außerdem für weitere zwei Ausgaben des renommierten 500er-Rasentennisturniers angekündigt © Mathias Schulz/Matchfotos

20-Jähriger gilt als zukünftiger Grand Slam-Sieger und kommende Nummer eins HalleWestfalen. Er gilt als die Zukunft des Tennis, als einer, der das Potenzial hat, Grand Slams zu gewinnen oder die Nummer eins der Welt zu werden: Jannik Sinner, 20 Jahre alt, Italiener aus Südtirol. Seitdem er 2019 das erste Mal unter den Top 100 Profis der […]

Fachveranstaltung zum Kinder- und Jugendförderplan

in Kreis Gütersloh
Ziele und Maßnahmen wurden bei der Fachveranstaltung zum Kinder- und Jugendförderplan diskutiert: (v.l.) Henning Matthes (Dezernent Familie, Jugend, Schule, Soziales und Sport, Stadt Gütersloh), Johanna Löhr (JuPa Gütersloh), Ines Lehn (stellvertretende Leiterin Fachbereich Jugend und Familie, Stadt Gütersloh), Carsten Rethage (Vorsitzender Jugendhilfeausschuss) und Jörg Teckemeier (Abteilung Kinder- und Jugendförderung, Stadt Gütersloh).

Leitlinien für städtische Jugendarbeit, Kinder- und Jugendschutz sowie Jugend- und Schulsozialarbeit. Gütersloh. Fünf Jahre lang ist der Kinder- und Jugendförderplan Leitlinie für die städtische Jugendarbeit, den Kinder- und Jugendschutz sowie die Jugend- und Schulsozialarbeit. Seine Handlungsempfehlungen sind in dieser Zeit ein bedeutendes Instrument gewesen, mit dem den Herausforderungen und Chancen der kommunalen Jugendarbeitsförderung begegnet werden […]

IT-Systemhaus IOK spendet iPad Tablets an Gütersloher Schulen

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh
Spendenübergabe: Christian Martin (IOK), Henning Matthes (Stadt Gütersloh), Thomas Bramsiepe, Stephanie Leifeld (beide IOK)

Gütersloh. Die Schülerinnen und Schüler in Gütersloh können sich auf ein großes, vor-weihnachtliches Geschenk freuen: Das regionale IT-Systemhaus IOK spendet mehr als 50 neue iPad Tablets der Marke Apple für die Nutzung im Rahmen der sogenannten „Tablet-Klassen“. Die Geschäftsführung der IOK, mit Stephanie Leifeld, Thomas Bramsiepe und Christian Martin, übergaben die iPads Tablets am Wochentag, […]

Bertelsmann spendet 25.000 Euro für Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Univ.-Prof. Dr. Eckard Hamelmann (links), Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Bethel, und Stefan Schwalfenberg (rechts), leitender Arzt des ambulanten Palliativ-Teams „Der Weg nach Hause“ am Kinderzentrum, nahmen den Spendenscheck vom Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden, Thomas Rabe (mitte), entgegen. (© Bertelsmann)

Erneute Unterstützung für Betheler Palliativ-Team. Seit 2006 rund 400.000 Euro an Verein gespendet Gütersloh. Bertelsmann unterstützt auch im Jahr 2021 wieder schwerstkranke Kinder in der Region. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen spendet erneut 25.000 Euro für das Betheler Palliativ-Team „Der Weg nach Hause“ sowie das Kinderhospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Das Unternehmen verzichtet dafür […]

Warum das Kellerbier seinen Ursprung in Gütersloh hat

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle
Die Gastgeber der Verkostung - Kai Elmendorf, Steffen Böning, Heiko Krome und Markus Korfmacher ©Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei

Triple-Tasting in der Weberei Gütersloh. Mittlerweile ist es aus keiner Kneipe und keinem Supermarkt mehr wegzudenken: Kellerbier. Das im Vergleich zum klassischen Pils dunklere, herbere und trübere Bier hat sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut und fast jede Brauerei hat es in ihre Produktlinie aufgenommen. Beim beliebten Bürgerkiez-Format „Bier trifft Korn“ stellte am vergangenen […]

Spenden ermöglichen lebensrettende ECMO-Therapie

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Freuen sich über das große Spendenaufkommen für die ECMO. Foto: Ann-Katrin Johannsmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Beatmungsmaschinen einem Patienten mit Covid-19 nicht mehr helfen können, haben Intensivmediziner noch eine Chance: ECMO – das steht für Extrakorporale Membranoxygenierung. Im Klinikum Gütersloh wird die Hightech-Herzlungenmaschine im Dezember in Betrieb genommen. Gütersloh. Bei einem schweren Verlauf von Covid-19 entwickelt sich bei einigen Patienten ein akutes Lungenversagen. Die angegriffene Lunge lässt keinen ausreichenden Luftaustausch […]

Aufruf zur Beteiligung von Unternehmen an der Ehrenamtskarte NRW in Schloß Holte-Stukenbrock

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Ehrenamtskarte©Stadt-SHS_Foto: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock. Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber den Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Nach Bestätigung des Beschlusses des Marketing-, Kultur- und Sportausschusses vom 22.11.2021 durch einen Ratsbeschluss am 21.12.2021 kann die Karte ab dem 01.01.2022 im Fachbereich Bildung, Sport und Kultur beantragt werden. Weitere Informationen hierzu […]

Die Mittelschicht in Deutschland bröckel

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
csm_1990303681ID1315-OECD-PG3_7b877f8b56 (1)

Gütersloh. Der Zugang zur Mittelschicht hat sich deutlich verschlechtert: 1995 zählten noch 70 Prozent der Bevölkerung zur mittleren Einkommensgruppe, 2018 waren es nur noch 64 Prozent. Zwar fand der wesentliche Rückgang bis 2005 statt, doch die Mitte erholte sich seither nicht wieder, obwohl die deutsche Wirtschaft stetig gewachsen und die Arbeitslosigkeit gesunken ist. Das Risiko, […]

Lagebedingte Notbremse der Feuerwehren

in Kreis Gütersloh
img-2345 (1)

Gütersloh. Auf der gestrigen Sondersitzung des Kreisbrandmeisters mit allen Leitern der Feuerwehren im Kreis Gütersloh wurde einstimmig entschieden, den Ausbildungs- und Übungsdienst in allen Feuerwehren vorerst bis zum 15. Januar 2022 einzustellen. Gleiches gilt für den Schulbetrieb an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh. Die Kreisfeuerwehrschule wechselt somit vorerst wieder in den Online-Lehrgangsbetrieb. Selbstverständlich stehen die Feuerwehren aber […]

Wortmann AG übernimmt Namensrecht für Haller ATP 500er-Rasentennisevent

in Kreis Gütersloh, Sport, Titelseite, Wirtschaft
Aus den NOVENTI OPEN werden die TERRA WORTMANN OPEN: Die Hüllhorster Wortmann AG übernimmt mit ihrer Eigenmarke TERRA in den kommenden beiden Jahren die Namenspartnerschaft für Deutschlands bedeutendstes ATP 500er-Rasenevent im ostwestfälischen Halle. Auf die gemeinsame Zusammenarbeit freuen sich Sven Wortmann (rechts), Svenja Wortmann und Turnierdirektor Ralf Weber. © TERRA WORTMANN OPEN (HalleWestfalen

HalleWestfalen. Aus den NOVENTI OPEN werden die TERRA WORTMANN OPEN: Deutschlands bedeutendstes ATP-Rasentennisevent geht mit neuem Namenspartner in die 29. Turnierauflage vom 11. bis 19. Juni 2022. Die Hüllhorster Wortmann AG als größter unabhängiger Computerhersteller Europas hat sich mit ihrer Marke TERRA die Namensrechte gesichert und eine entsprechende Zwei-Jahres-Vereinbarung unterzeichnet. Damit tritt Deutschlands erfolgreichste Hardwaremarke […]

Ein himmlischer Kalender – Adventskalender von 1947 im Archiv für Alltagskultur des LWL

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Adventskalender von 1947, Archiv für Alltagskultur. Foto: LWL

Münster/Gütersloh (lwl). Ann-Kathrin Holler staunte nicht schlecht, als sie im November den Neuzugang im Archiv der Kommission Alltagskulturforschung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betrachtete. In ihren Händen hielt die studentische Mitarbeiterin einen Adventskalender aus dem Jahr 1947 von einer Familie aus Gütersloh. Dabei handelt es sich um einen Papierkalender (26,0 x 35,0 cm) im Vierfarbdruck mit 24 Papiertürchen, […]