Kreis Gütersloh
Dr. Anne Bunte im bundesweiten Experten-Team
inGütersloh. Dr. Anne Bunte, Leiterin der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh und Vorsitzende des Landesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes NRW, ist Mitglied der Kommission zur Evaluierung des Infektionsschutzgesetzes mit den dort getroffenen Pandemieregelungen. Die externe Bewertung ist im Infektionsschutzgesetzt festgelegt und soll durch unabhängige Sachverständige erfolgen. Die 18-köpfige Kommission wurde von der […]
Woher kommt unser Gemüse?
inKita-Projekt der städtischen Umweltberatung. Gütersloh. Einige Kinder kennen Gemüse nur aus den Auslagen im Supermarkt. Aber wie entsteht Gemüse und sieht es immer gleich aus? Das Kita-Projekt „Woher kommt unser Gemüse“ der Umweltberatung der Stadt Gütersloh soll für Mädchen und Jungen gerade in den prägenden jungen Lebensjahren erlebbar machen, wie Gemüse wächst und wie vielfältig […]
Martinsgans und Ofengericht – mit dem Genuss-Gutschein SHS genießen
inSchloß Holte-Stukenbrock. Eine zarte Martinsgans oder leckeres Wild, das passt jetzt in den goldenen Herbst. Auch ein vegetarisches Ofengericht macht herrlich warm und zaubert mit seinem würzigen Duft Gemütlichkeit an den Tisch. Ob im guten Restaurant genossen oder nach Hause geliefert, bleibt dabei Geschmackssache. Günstiger geht es auf jeden Fall mit dem Genuss-Gutschein SHS: Bei […]
Beste Partystimmung garantiert: Ü40-Party im Weberei-Club
inGütersloh. Die Ü40-Party ist in der Weberei längst fester Bestandteil des Clubprogramms. Nun darf im Club endlich wieder ordentlich gefeiert werden: Am Samstag, den 20. November um 22:00 Uhr steigt die Party für alle Gütersloher:innen im besten Alter. Ü40-DJ Mickey Förster bringt mit seinem Mix die Halle zum Beben. Die besten Songs der vergangenen Jahrzehnte […]
Stadt Gütersloh zum dritten Mal für Gesamtkonzept zur kulturellen Bildung ausgezeichnet
inGütersloh. Die Stadt Gütersloh hat sich nach 2017 und 2019 zum dritten Mal beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen für die Ausschreibung „Kommunale Gesamtkonzepte Kulturelle Bildung“ beworben. Und das ebenfalls zum dritten Mal mit Erfolg: Das in diesem Jahr eingereichte Konzept wurde vom Ministerium jetzt mit einem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet. […]
Neue Bäume für den Stadtpark und den Botanischen Garten
inGütersloh. In diesen Tagen finden im Gütersloher Stadtpark und im Botanischen Garten 39 Bäume ein neues Zuhause. Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh lässt die Gehölze als Nachpflanzungen für in der Vergangenheit entnommene Bäume sowie als Neupflanzungen an zusätzlichen Standorten von der Garten- und Landschaftsbaufirma Kahleis setzen. Um die Bäume für die Zukunft zu rüsten […]
Zahlreiche Ideen für Langenberg und Rietberg
inLangenberg/Rietberg. 35 Interessierte aus der Gemeinde Langenberg und der Stadt Rietberg besuchten am Montagabend die zweite Projektwerkstatt im Rahmen der LEADER-Bewerbung in der Mehrzweckhalle in Langenberg. Auch in dieser Projektwerkstatt wurden zu Beginn Informationen zur LAG GT8, der LEADER-Bewerbung und zu den Rahmenbedingungen für ein LEADER-Projekt gegeben. Ein Themenschwerpunkt im südlichen Teil der GT8-Region bildet […]
Deutliche Alterung bringt den Staat in finanzielle Not – was jetzt reformiert werden muss
inGütersloh. Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland stellt das Land in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen: So könnten die Sozialversicherungsbeiträge schon im Jahr 2035 fast die Hälfte des Einkommens der Erwerbstätigen ausmachen. Ein Paket von Reformen ist notwendig – unsere neue Studie zeigt, wo die Hebel angesetzt werden könnten. Wie bedrohlich die Situation ist, […]
Schüler:innen schließen medienpädagogisches Projekt „Kultur trifft Digital“ erfolgreich ab
inWeberei als virtuelles Experimentierfeld Gütersloh. Ein Ausflug in den Weltraum, das Betrachten von Dinosauriern aus der Nähe oder eine Reise in eine glitzernde Unterwasserwelt – mit neuester Technik wird all dies möglich. 16 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren konnten an diesem Wochenende beim medienpraktischen Workshop in der Weberei neue virtuelle Welten entdecken, […]
„Pflanzfest“ im BürgerWald spiegelt wachsendes Miteinander wider
inNatur- und Klimaschutzprojekt der Bürgerstiftung Gütersloh in Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh. Gütersloh. Es waren schöne, teils bewegende Geschichten, die am Samstag (13.11.2021) beim „Pflanzfest“ im BürgerWald, dem engagierten Natur- und Klimaschutzprojekt der Bürgerstiftung, von den Baumpaten erzählt wurden. Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh umgesetzt. Viele kamen, über den Tag […]
Erster Glühwein der Saison: Anglühen in der Weberei
inGütersloh. Für gemütliche Stimmung zur Vorweihnachtszeit ist im Bürgerkiez auch in diesem Jahr gesorgt: Mit dem traditionellen Anglühen in der Weberei wird am 19. November um 18:00 Uhr die Glühwein-Saison eröffnet. Wie auch in den vorigen Jahren können die Besucher es sich hier mit einem heißen Glühwein oder Punsch auf der Terrasse bequem machen – […]
Laden mieten in der Innenstadt
inStadt Gütersloh bietet Platz für kreative Köpfe und junge Unternehmen – Bewerben über den „Verfügungsfonds Anmietung. Gütersloh. Im Rahmen des „Sofortprogramms Innenstadt 2020“ vom Land NRW geht die Stadt Gütersloh in die Offensive gegen anhaltende Leerstände in der Innenstadt. „Verfügungsfonds Anmietung“ heißt das „Zauberwort“. Mithilfe einer Landesförderung von rund 88.000 Euro bekommt die Stadt Gütersloh […]
Vom Medienzentrum zum Lernort für digitale Bildung
inGütersloh. Das Medienzentrum des Kreises Gütersloh soll sich zu einem Lernort für digitale Medienwelten wandeln. Dafür sprach sich gestern einstimmig bei einer Enthaltung der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport aus. Sandra Jürgenhake, Abteilungsleiterin Bildung, stellte in der Sitzung die Neuausrichtung des Medienzentrums der Politik vor – ‚die Einrichtung einer Medienwerkstatt zur Unterstützung des digitalen […]
25 ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer erhalten Zertifikat
inGütersloh. Unter Nachbarn hilft man sich. Besonders in Krisenzeiten, wie zuletzt während des Corona-Lockdowns, ist es für pflegebedürftige Menschen besonders wichtig, dass sich jemand kümmert. Vor allem, wenn die Familie weiter entfernt lebt oder professionelle Pflegekräfte selbst angeschlagen oder nicht verfügbar sind. Bei der Gütersloher Volkshochschule haben sich jetzt erstmals 25 Frauen und Männer unterschiedlichen […]
Leitstellenkräfte aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf gemeinsam ausgebildet
inKreis Gütersloh. Das Anforderungsprofil an das Personal einer Feuer- und Rettungsleitstelle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst steigen stark an. Die erfolgreiche Bewältigung der rettungsdienstlichen und feuerwehrtechnischen Aufgaben setzt hierbei ein fundiertes und breit gefasstes medizinisches Wissen und Anwendungsverständnis nach den allgemein anerkannten Regeln von Medizin und Technik voraus. […]
Kommunalpolitiker diskutieren über Kultur in NRW
inDritter Fachtag für Kommunalpolitik erstmals hybrid. Gütersloh. Unter dem Motto „Kultur gestalten!“ diskutierten 150 kommunale Kulturpolitiker*innen vom 8. bis 11. November auf der dritten Fachtagung in Gütersloh, Herne und digital überall in der Region, was eine gelungene Kulturpolitik in Städten und Gemeinden ausmacht. Die Veranstaltung fand erstmals hybrid statt und wurde vom Referat „Kultur in […]
Fit für die berufliche Zukunft
Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL Ostwestfalen-Lippe. Berufliche Um- und Neuorientierung ist in der heutigen Arbeitswelt ein stets präsentes Thema. Dennoch ist es manchmal nicht einfach, durch die Fülle an Möglichkeiten zu navigieren und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben […]
Land fördert Modellprojekt zur Einführung eines digitalen Schülertickets mit rund 200.000 Euro
inProjektpartner Stadt Gütersloh, Stadt Bielefeld und regio IT entwickeln bis 2023 ein medienbruchfreies Servicetool. Gütersloh/Bielefeld. OWL geht voran. Mit der Unterstützung des Landes NRW entwickeln die Projektpartner Stadt Gütersloh und Stadt Bielefeld gemeinsam mit dem kommunalen IT-Dienstleister regio iT im Rahmen eines Modellprojekts die Einführung eines „Digitalen Schülertickets NRW“. Jens Kronsbein, Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung in […]
Sichtbar über Social-Media
inTipps rund um moderne und digitale Unternehmenskommunikation Kreis Gütersloh. Am Dienstag, 16. November, ab 16.00 Uhr, informiert Alexander Martinschledde (lokalpioniere) zu Handlungsempfehlungen für die moderne Unternehmenskommunikation. Besonders im Fokus steht die Kommunikation via Social-Media. Martinschledde zeigt im Rahmen der rund einstündigen und kostenlosen Online-Veranstaltung die relevanten Wirkungsweisen von Social-Media auf und gibt praktische Handlungsempfehlungen für […]
Ostwestfälische Netzbetreiber leisten weiter große Unterstützung in Flutgebieten
inWiederaufbau von Gas- und Strominfrastruktur: Stadtwerke Bielefeld und Netzgesellschaft Gütersloh seit Juli in Krisenregion im Einsatz Bielefeld. Als Mitte Juli die Flutkatastrophe große Teile des Westens Nordrhein-Westfalens und Teile in Rheinland-Pfalz zerstörte, zögerte man in Ostwestfalen keine Sekunde. Seit Juli unterstützen die Stadtwerke Bielefeld und die Netzgesellschaft Gütersloh die Menschen und die Versorgungsunternehmen in den […]
Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2021 an Jowat SE
Ostwestfalen-Lippe. Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises in den Kategorien Industrie und Nachwuchs statt. Bei der alljährlichen Tagung des Vereins trifft sich traditionell die Kunststoffindustrie aus der Region Ostwestfalen-Lippe, um über aktuelle und bewegende Themen zu diskutieren und diese anhand von Fachbeiträgen […]
OWL: Gewerkschaft NGG warnt
Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]