Kreis Gütersloh
Es geht wieder los: Kommende Woche starten bundesweit die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht
Über 180 Unternehmen und Institutionen ermöglichen 2022 trotz Corona die Ausrichtung der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene Hamburg. In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes finden die Wettbewerbsveranstaltungen […]
Workshop-Angebot für Karrierefrauen
inDas Karrierenetzwerk für Frauen in Fach- und Führungspositionen stellt aktuellen Jahresflyer vor Kreis Gütersloh. Damit Frauen im noch jungen Jahr 2022 beruflich und privat gut gerüstet sind, haben die Organisatorinnen vom ‚Karrierenetzwerk für Frauen in Fach- und Führungspositionen‘ ein abwechslungsreiches Workshop-Programm auf die Beine gestellt, das vom Sprech- und Stimmtraining für den beruflichen Alltag über schnelle […]
Fast 10.000 Impfungen im Bertelsmann-Impfzentrum
inGütersloh. Nach knapp acht Monaten schließt Bertelsmann am 27. Januar sein konzerneigenes Impfzentrum in Gütersloh. Bis dahin werden es insgesamt fast 10.000 Impfungen sein, die in dem Impfzentrum vorgenommen wurden. Für weitere Impfaktionen ist der Betriebsärztliche Dienst in seiner erweiterten Praxis bei Arvato gerüstet. Wenn am 27. Januar nach fast acht Monaten das Gütersloher Bertelsmann-Impfzentrum […]
Gesund leben: Das Klinikum Gütersloh startet mit zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Gesundheit
inDie meisten Menschen haben zum Jahreswechsel gute Vorsätze gefasst. Weniger Rauchen, mehr Sport, gesünder leben. Für alle, die länger als ein paar Tage durchhalten möchten, hat das Klinikum Gütersloh in seiner Veranstaltungsreihe „Gesund in GT“ viele spannende Vorträge rund um das Thema Gesundheit im Programm. Gütersloh. „Gesunder Körper, Starker Rücken: Die besten Übungen für mehr […]
Termine in der Impfstelle frei – jeder ab 12 Jahren kann Termin buchen
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh erinnert an das Impfangebot in der Impfstelle an der Marienfelder Straße: Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) hat aktuell viele freie Termine im Buchungssystem. Jeder ab 12 Jahren kann sich dort einen Termin für eine Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung holen. „Wir erleben es immer wieder, dass Bürgerinnen und Bürger erstaunt sind, […]
Corona-Test: Wo kann ich mich testen lassen in Augustdorf
inAugustdorf. OWL Intensiv Imkerweg 33, 32832 Augustdorf; Telefon: 05237-8995944 Montag und Freitag – ohne Termin von 8.00 bis 11.00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag nur mit Termin von 12.00 bis 16.00 Uhr Terminvereinbarung unter o.g. Rufnummer Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Foyer Bürgerzentrum, Pivitsheider Straße 16 Montags – Freitags – ohne Termin – […]
Kreis setzt neue Isolierungs- und Quarantäneregelungen des Landes um
inSystemwechsel zu mehr Eigenverantwortung Gütersloh. Die neuen Isolierungs- und Quarantäneregelungen des Landes NRW, die am Wochenende per Verordnung erlassen worden sind, werden ab sofort auch im Kreis Gütersloh umgesetzt. Sie stellen für Infizierte und Kontaktpersonen einen grundlegenden Systemwechsel dar: die Dauer der Isolation bei Infizierten und Quarantänen bei deren Haushalts- und anderen Kontakten werden ab […]
Wenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist
In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. Wer […]
STARthilfe in das Arbeitsleben für Yannick Vossdahls
inJugendlicher mit Behinderung startet Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik Gütersloh (lwl). Yannick Vossdahls war schon immer klar, dass er „irgendetwas Praktisches nach der Schule machen möchte“. Das hat er nun geschafft und eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik begonnen. Unterstützt hat den 20-Jährigen mit Behinderung das NRW-weite Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf“ […]
50 Partner, 50 Projekte, eine Region
Paderborn / Bielefeld. Mit seiner Vielzahl an zukunftsweisenden Initiativen ist Ostwestfalen-Lippe Vorreiter in vielen Bereichen der digitalen Transformation und leistet wertvolle Pionierarbeit. Erfolgsmodell ist dabei die enge Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft in unterschiedlichsten Netzwerken. Daran anknüpfend hat sich die übergeordnete Initiative „DigitaleZukunft@OWL“ das Ziel gesetzt, regionale Digitalisierungsakteure zu vernetzen, Impulse durch Möglichkeiten […]
LWL präsentiert Wort des Monats
Usselig – Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit Westfalen-Lippe (lwl). Grau, kalt und nass – Das Wetter im Januar ist oft „usselig“. Das Wort des Monats eignet sich jedoch nicht nur hervorragend für Schlechtwetter, sondern um die eigene Unzufriedenheit über ganz verschiedene Dinge auszudrücken. Wie vielseitig das plattdeutsche Wort einsetzbar ist, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes […]
Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01.
BRD. Am morgigen Freitag wird Fridays for Future bundesweit Aktionen durchführen, um die Pläne für die EU-Taxonomie erneut zu kritisieren und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell sieht die EU vor, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu unterstützen. Daran übt die Bewegung europaweit scharfe Kritik. Für morgen sind […]
Wissenswertes zur Gründung kompakt vermittelt
inpro Wirtschaft GT lädt angehende Selbstständige zum Online-Vortrag ein Kreis Gütersloh. Wer vorhat sich selbstständig zu machen, steht oft vor vielen Fragen. Welche formellen Voraussetzungen müssen beachtet werden? Was ist die passende Rechtsform? Welche Steuern und finanzielle Verpflichtungen stehen an? Um diese Fragen zu klären und grundlegende Informationen zur Existenzgründung zu vermitteln, lädt die pro […]
Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert
Häufige Anfragen beim Kreis Höxter zum Führerschein-Umtausch Höxter. Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, […]
Ziele erreichen – aber nachhaltig
inDiplom-Psychologin Corinna Spaeth hilft langfristige Erfolgsprinzipien zu finden Kreis Gütersloh. Neues Jahr, gleiche Gewohnheiten, und die guten Vorsätze für 2022 schon ganz rasch wieder über Bord geworfen. Aber das muss nicht sein. Im Rahmen der Online-Veranstaltung ‚Ziele erreichen – aber nachhaltig‘ erklärt Diplom-Psychologin Corinna Spaeth am Dienstag, 18. Januar, ab 18.30 Uhr, wie man alte Gewohnheiten […]
Gütersloher Nachtflohmarkt mit weitreichenden Sicherheitsbestimmungen
inWeberei Kiezklüngel Gütersloh. Die Weberei eröffnet das Schnäppchenjahr 2022 mit ihrem beliebten Nachtflohmarkt: Am 7. Januar darf ab 19:00 Uhr in Club und Kesselhaus wieder nach Lust und Laune gestöbert werden. Der Flohmarkt findet unter strenger Einhaltung der aktuellen Auflagen und Hygienemaßnahmen statt. Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung ist Pflicht und der Einlass erfolgt […]
„Das klare Bekenntnis zur Modernisierung Deutschlands ist ein gutes Signal an die Wirtschaft“
Ostwestfalen-Lippe. Die drei Ampelkoalitionäre haben ihr Regierungsprogramm unter dem vielversprechenden Titel „Mehr Fortschritt wagen“ vorgestellt. Es ist ambitioniert, sollen doch auch eine ganze Reihe wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verändert oder angepasst werden. Dabei ist aus Sicht der Wirtschaft jedoch Augenmaß gefragt. Eines der Megathemen der nächsten Jahre ist der Klimawandel und die Transformation der Wirtschaft hin zur […]
Pigerl-Radtke neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW
OstwestfPetra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ist neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW. Sie setzt sich dort künftig für die Interessen des Tourismus in NRW ein. Sie folgt auf Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, der aufgrund seines Ruhestands aus dem Amt ausscheidet. Die Tourismusdestination Teutoburger Wald gehört […]
Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudium am Campus Gütersloh
inBielefeld. Am kommenden Samstag, 8. Januar, können sich Studieninteressierte um 10 Uhr online über die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Angewandte Automatisierung“, „Digitale Technologien“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld informieren. In der zweistündigen Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Inhalten und Lernzielen sowie zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Bei dem berufsbegleitenden Masterstudium wechseln sich Phasen […]
Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie
Gewerkschaft NGG: Ampel soll Tarifbindung stärken. Ostwestfalen-Lippe. Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Ostwestfalen-Lippe nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine Stunde weniger als Arbeitnehmer, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch in puncto Bezahlung sind Tarif-Angestellte klar im Vorteil – und verdienen im Monat […]
Last Call: Azubi-Preis „Gelbe Hand“ zeichnet Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit aus
Ostwestfalen-Lippe. Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Ostwestfalen-Lippe für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Alle […]
Impfung gegen Corona
inLWL-Klinikum Gütersloh bietet am 28.12. Sonderimpfaktion für alle Bürgerinnen und Bürger an Gütersloh (lwl). Das LWL-Klinikum Gütersloh bietet am Dienstag (28.12.) für alle Bürgerinnen und Bürger eine Impfung an. Von 10 bis 15 Uhr werden sowohl Erst- und Zweitimpfungen für alle über 16 Jahre durchgeführt. Boosterimpfungen können für Impfwillige ab 18 Jahren erfolgen. Bei Zweitimpfungen muss […]