Kreis Gütersloh. Unter dem Motto „Dein Sommer mit Experimenten, Erfindungen und Visionen“ bietet das zdi-Zentrum pro MINT GT Kreis Gütersloh wieder ein MINT- Ferienprogramm an. Gemeinsam mit vielen Partnern wurde ein abwechslungsreiches Programm für Schüler von der 1. Klasse bis zur Oberstufe auf die Beine gestellt.
Mit dem Umweltbus können sich Schülerinnen und Schüler auf die Spur der Regenwürmer oder Wassertiere begeben. In der Holzwerkstatt fliegen die Späne und im Labor wird ein eigener Badreiniger gemixt. Beim Geocaching wird mit Satellitentechnik ein Schatz gesucht und auch die Klimadetektive entdecken im Rietberger Klimapark Spannendes zum Thema Energie aus Sonne und Co. Technisch-künstlerisch wird es beim Filmworkshop „MINT-Berufe“ und bei der Produktion eines eigenen Trickfilms im Kreishaus. Die teutolab-Woche am Einstein-Gymnasium bietet wieder viele spannende Experimente für Viert- bis Sechstklässler und beim Wassertag in der Welle Gütersloh dreht sich alles um das flüssige Element. Ausflüge werden in diesem Jahr nach Paderborn ins Direct Research Manufacturing Center der Uni Paderborn, ins Explorado nach Duisburg und in die SchücoArena nach Bielefeld angeboten.
Insgesamt gibt es rund 15 Ferienangebote vom 7. bis 11. Juli, vom 4. bis 8. August und vom 11. bis 14. August. Das Programm gibt es im Internet, es können aber auch gedruckte Programmhefte angefordert werden. Ansprechpartner sind Matthias Vinnemeier, Telefon 05241/851091, E-Mail matthias.vinnemeier@pro-wirtschaft-gt.de und Julia Peschke, Telefon 05241/851086, E-Mail julia.peschke@pro-wirtschaft-gt.de.
Weitere Informationen finden Sie hier .
BU: Ausflug nach Duisburg: Mit dem Bus geht es zum Mitmachmuseum „Explorado“ (Foto: Explorado Duisburg).