Detmold. Ob Kopfweh oder Magenschmerzen, die Pflanzenwelt bietet zahlreiche Möglichkeiten, Schmerzen zu lindern und positiv auf den Körper Einfluss zu nehmen. Eine Möglichkeit, sich die Natur zu Nutze zu machen, ist die Herstellung von Blütenessenzen. Wie das geht, erläutert Manuela Ziemann am 14. Juni bei einem Workshop im LWL- Freilichtmuseum Detmold mit dem Thema „Blütenessenzen selbst gemacht“. Bei einem Rundgang durch das Museumsgelände des Landschaftsverbandes Westfalen- Lippe (LWL) werden gemeinsam Blüten gesammelt und ihre Wirkung erläutert. Die Blüten werden mit Wasser gekocht, um die positiven Inhaltsstoffe nutzen zu können. Interessierte sollten sich unter der Tel. 05231/706-104 anmelden. Der Kurs kostet zehn Euro plus Museumseintritt, Treffpunkt ist der Museumseingang. Wer am 14. Juni keine Zeit hat, für den bietet sich am 18. Juli und 8. August erneut die Gelegenheit zur Teilnahme.
Fotos: Sina Nordsiek