Kind & Familie
Für Lieblingsspielgeräte abstimmen
inPaderborn. Bereits jetzt wird im neuen Alanbrooke Quartier viel gebaut. Dort sollen auch zwei neue Spielflächen entstehen. Dank der Zusammenarbeit mit dem zuständigen Architekturbüro „Schoppe und Partner, Freiraumplanung Hamburg“ lädt das Amt für Umweltschutz und Grünflächen gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Paderborn Kinder, Jugendliche und Interessierte ein, aus mehreren Optionen Ihre Lieblingsspielgeräte zu wählen. Eine […]
2.000 Geburt „auf Gilead“
inLilav – ein Name voller Poesie Bielefeld-Bethel. Bei der 2.000 Geburt auf Gilead hat sich die kleine Lilav mit vier Stunden nicht allzu viel Zeit gelassen. Für die Eltern, Violetta Saad und Juan Ammo, ist das Baby die zweite Tochter. Insgesamt haben in diesem Jahr, auch durch Mehrlingsgeburten, 2.099 Kinder in der Klinik für Gynäkologie und […]
Jugendhilfe kommt da an, wo die Kinder sind
inGütersloh. Kinder und Jugendliche sollen Unterstützung auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen finden. Deshalb hat der Bund zwei Milliarden Euro in ein Programm ‚Aufholen nach Corona‘ gesteckt. 279.000 Euro davon sind für 2021 in den Kreis Gütersloh geflossen. „Und die muss man erst mal ausgeben, das ist gar nicht selbstverständlich“, sagt Heinrich Ordelheide, […]
Studie zu Missbrauchsfällen im Erzbistum Paderborn – Erste Zwischenbilanzen liegen vor
inPaderborn. Das Thema sexueller Missbrauch von Minderjährigen in der katholischen Kirche hat heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen waren allerdings bislang offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn bereits im vergangenen Jahr mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig untersuchen seitdem die Machtbeziehungen und Strukturen, […]
Bertelsmann spendet 25.000 Euro für Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“
inErneute Unterstützung für Betheler Palliativ-Team. Seit 2006 rund 400.000 Euro an Verein gespendet Gütersloh. Bertelsmann unterstützt auch im Jahr 2021 wieder schwerstkranke Kinder in der Region. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen spendet erneut 25.000 Euro für das Betheler Palliativ-Team „Der Weg nach Hause“ sowie das Kinderhospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Das Unternehmen verzichtet dafür […]
Offizielle Tischgründung des Round Table 50 Lippe
inTisch im Kreis Lippe startet nach der Gründung mit der Weihnachtspäckchen-Konvoi-Aktion für Kinder Detmold. Es ist offiziell. Der erste Round Table 50 Lippe wurde im kleinen familiären Kreis gegründet und ist nun der 227. Tisch in Deutschland mit der Nummer 50. Im kleinen Kreis unter den „Tablern“ wurde das Gründungsprotokoll von allen unterschrieben. Julian Hilker […]
Deutlich weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus
inGehirnerschütterung häufigste Ursache für Einweisung Bielefeld. Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass auch immer weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus behandelt werden. So ist im vergangenen Jahr bei Kindern ein deutlicher Rückgang bei den Krankenhauseinweisungen im Vergleich zum Jahr 2019 zu verzeichnen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach wurden in 2020 insgesamt 1925 […]
Weihnachtspost für die Kinderklinik Bethel
inLuca Dethlefsen Hilfe ruft auch in diesem Jahr zu weihnachtlicher Postkartenaktion auf Bielefeld. Dezember 2021. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ruft die Bielefelder Luca Dethlefsen Hilfe auch 2021 dazu auf, Weihnachtspost an die Kinderkrebsstation K8 der Kinderklinik Bethel zu schicken. Egal ob Postkarte, Brief, Gebasteltes oder Gemaltes: Die Patient*innen freuen sich ebenso wie […]
Für strahlende Kinderaugen: Weihnachtswunschbaum von GALERIA Karstadt Kaufhof
inBielefeld. Strahlende Lichter, Weihnachtsduft, Menschen, die Geschenke für ihre Liebsten kaufen und leuchtende Kinderaugen – so sollte die Vorweihnachtszeit für alle aussehen. Aber die Situation sieht oftmals anders aus. Deshalb möchte GALERIA Bielefeld Kindern eine Freude machen, für die das Weihnachtsfest unter anderen Vorzeichen steht. In Kooperation mit der Bielefelder Bürgerstiftung wurden Blanko-Wunschkarten an die […]
Per Filmschnitt zum Filmprofi
inzdi-Zentrum Lippe.MINT bietet einen Online-Kurs ab der Klasse 7 an Lemgo. Schülerinnen und Schüler, die immer schon wissen wollten, wie sie professionell Filme bearbeiten können, haben am 11.12.2021 und 12.12.2021 die Gelegenheit, dies online zu lernen. Im Kurs „Filmschnitt mit DaVinci Resolve“, erfahren die Jugendlichen, wie sie Filmprojekte am eigenen Computer mittels der kostenlosen und […]
Adventsillumination – Schlosspark und Lippesee Gesellschaft lädt wieder zum Winterspaziergang im Neuhäuser Schlosspark
inKein Eintritt – alles offen und viel Platz. Keine Veranstaltung – einfach ein von Licht begleiteter Spaziergang an der frischen Luft Paderborn. Um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Paderborn in dieser dunklen Zeit ein kleines Licht der Hoffnung an die Hand zu geben und sie zu animieren, in ihrem gewohnten Familienkreis den Schritt an […]
„Kaufhaus 31“ eröffnet in der Langen Straße 31
inVerbindung aus Innenstadtservice und Recyclingkaufhaus Detmold. Ab sofort gibt es in der Detmolder Innenstadt einen neuen Service für alle Besucher*innen: Mitten im Einkaufsbummel fängt es an zu regnen, man hat doch mehr gekauft als eigentlich geplant oder möchte die ganzen Einkäufe nicht noch mit ins Café nehmen? Kein Problem! In der Lange Straße 31 öffnet […]
Ein himmlischer Kalender – Adventskalender von 1947 im Archiv für Alltagskultur des LWL
inMünster/Gütersloh (lwl). Ann-Kathrin Holler staunte nicht schlecht, als sie im November den Neuzugang im Archiv der Kommission Alltagskulturforschung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betrachtete. In ihren Händen hielt die studentische Mitarbeiterin einen Adventskalender aus dem Jahr 1947 von einer Familie aus Gütersloh. Dabei handelt es sich um einen Papierkalender (26,0 x 35,0 cm) im Vierfarbdruck mit 24 Papiertürchen, […]
Großer Baum mit kleinen Herzenswünschen
inIm CIIT kehrt Weihnachtsstimmung ein Lemgo. Er ist nicht zu übersehen: Wenn man das Forschungs- und Entwicklungszentrum für die intelligente Automation, das „CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT)“ in Lemgo betritt, funkelt und glänzt einen der gut fünf Meter hohe Weihnachtsbaum an. Wenn man genauer hinguckt, findet man sie: die rund 80 kleinen Herzenswünsche. Denn auch in […]
Hinter den einzelnen Türchen warten tolle Aktionen
inInnenstadt Adventskalender Gütersloh. Die Gütersloh Marketing GmbH (gtm) hat sich dieses Jahr gemeinsam mit dem Gütersloher Einzelhandel und der Gastronomie etwas Besonderes für die Innenstadt ausgedacht: Den Innenstadt Adventskalender. Der Innenstadt Adventskalender soll die Vorweihnachtszeit in Gütersloh noch schöner machen. Er bietet den Besucher*innen einen weiteren Anreiz in die Stadt zu kommen, um das lokale […]
Bertelsmann verschenkt Bücher im Wert von über 46.000 Euro an Gütersloher Kita-Kinder
inGütersloh. Bertelsmann engagiert sich auch in diesem Jahr wieder beim Vorlesetag, der am 19. November bundesweit zum 18. Mal stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können zum zweiten Mal infolge Bertelsmann-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht die Gütersloher Kindergärten und Schulen besuchen. Noch 2019 besuchten mehr als 100 Mitarbeitende zahlreiche Einrichtungen in der Region, um dort vorzulesen. Vor […]
Aufholen nach Corona: Fördergelder bringen Jugendarbeit in Schwung
inPaderborn . „Raus aus den virtuellen Räumen, rein in die analoge Begegnung mit Menschen“, so lautet die Botschaft der Jugendämter von Stadt und Kreis für das Jahr 2022. Mit einem zweijährigen Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ möchten Bund und Länder gemeinsam Kinder und Jugendliche unterstützen, deren Alltag in der Corona-Pandemie ein anderer war: Kontakte mit Gleichaltrigen, Sport […]
#TurnTheWorldBlue – Farbe bekennen für Kinderrechte von UNICEF
inPaderborn . Am Samstag, 20. November, fand der internationale Tag der Kinderrechte statt. In Deutschland erstrahlen in den Abendstunden auf Initiative von UNICEF in über 30 deutschen Städten und Gemeinden markante Gebäude in Blau – der Farbe des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen. Zahlreiche Schulen thematisieren die Kinderrechte im Unterricht und Infoscreens rufen auf: „Farbe bekennen für […]
Bielefelder Weihnachtsmarkt startete mit 2G
inBielefeld. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt startete am 18. November, unter Berücksichtigung der sogenannten 2G-Regel. Bielefeld Marketing, als Veranstalter des Weihnachtsmarktes, hat dies in Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Bielefeld entschieden. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts geimpft oder genesen sein müssen. Ein Sicherheitsdienst wird die Regelung kontrollieren; auch das Ordnungsamt wird die 2G-Regel verstärkt […]
Woher kommt unser Gemüse?
inKita-Projekt der städtischen Umweltberatung. Gütersloh. Einige Kinder kennen Gemüse nur aus den Auslagen im Supermarkt. Aber wie entsteht Gemüse und sieht es immer gleich aus? Das Kita-Projekt „Woher kommt unser Gemüse“ der Umweltberatung der Stadt Gütersloh soll für Mädchen und Jungen gerade in den prägenden jungen Lebensjahren erlebbar machen, wie Gemüse wächst und wie vielfältig […]
Schüler:innen schließen medienpädagogisches Projekt „Kultur trifft Digital“ erfolgreich ab
inWeberei als virtuelles Experimentierfeld Gütersloh. Ein Ausflug in den Weltraum, das Betrachten von Dinosauriern aus der Nähe oder eine Reise in eine glitzernde Unterwasserwelt – mit neuester Technik wird all dies möglich. 16 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren konnten an diesem Wochenende beim medienpraktischen Workshop in der Weberei neue virtuelle Welten entdecken, […]
Erster Glühwein der Saison: Anglühen in der Weberei
inGütersloh. Für gemütliche Stimmung zur Vorweihnachtszeit ist im Bürgerkiez auch in diesem Jahr gesorgt: Mit dem traditionellen Anglühen in der Weberei wird am 19. November um 18:00 Uhr die Glühwein-Saison eröffnet. Wie auch in den vorigen Jahren können die Besucher es sich hier mit einem heißen Glühwein oder Punsch auf der Terrasse bequem machen – […]