Kind & Familie
Maus-Türöffnertag der Landeseisenbahn Lippe – Großes Bahnhofsfest am 3. Oktober in Bösingfeld
inBösingfeld. Türen auf mit der WDR-Maus – unter diesem Motto gehen am 3. Oktober wieder in ganz Deutschland die Türen zu Unternehmen, Laboren, Fabriken und Werkstätten auf, die normalerweise für die Öffentlichkeit verschlossen bleiben. Sachgeschichten sollen für Kinder live erlebbar werden, wobei sich in diesem Jahr alles um „spannende Verbindungen“ dreht. Von diesen gibt es […]
Kinderflohmarkt am 1. Oktober
inVerkaufsgeschick und Schnäppchenjagd auf dem Kolbeplatz Gütersloh. Am Samstag, den 1. Oktober ist der Kolbeplatz fest in Kinderhand. Von 10 bis 14 Uhr haben Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren die Möglichkeit, auf dem Kolbeplatz zu handeln, zu tauschen und zu verkaufen. Zur Stärkung gibt es ein gastronomisches Angebot. Der Flohmarkt ist eine Veranstaltung […]
Einblicke in die spannende Welt des Maschinenbaus am 23.09.2022
inFakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn stellt sich vor und lädt zum Mitmachen ein Paderborn. Am Freitag, 23. September, öffnet die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn ihre Türen für Groß und Klein und bietet mit zwei Veranstaltungen spannende Einblicke in die Welt des Maschinenbaus. Ab 14 Uhr können junge Tüftler zwischen drei und zehn Jahren […]
Herbstferienprogramm im Mindener Museum
inMinden. In den Herbstferien stehen im Mindener Museum wieder zwei spannende Ferienaktionen auf dem Programm. Für Kinder ab 6 Jahren geht es am 4. Oktober von 14-17 Uhr oder am 13. Oktober von 9-12 Uhr „tierisch“ im Museum zu. Die Kinder begeben sich auf tierische Spurensuche und suchen Museumzeile und Dauerausstellung nach tierischen Vertretern ab. […]
Tipp für die Herbstferien: Premiere für Leineweber Future Camp
inKostenloser Workshop ab 8. Klasse „Stoff, halt´ die Kresse!“ Bielefeld. Stoffe können so viel mehr als nur kleiden, dekorieren und gut (oder schlecht) aussehen! Aber was? Unter dem Motto „Stoff, halt´ die Kresse! – Oder: Textil kann längst viel mehr als du denkst“ können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse ausprobieren und herausfinden, wozu […]
Ein Kulturwagen zum Spielen und Lernen
inBürener Bündnis für Familie und Bildung stellt neues Projekt vor Büren. Zum ersten Büren Open Air Young stellte Anja Schwamborn, Schulsozialarbeiterin in Büren, den neuen Kulturwagen des Bürener Bündnisses für Familie und Bildung vor. Der Bollerwagen, gefüllt mit Bällen, Puzzles und vielem mehr, bietet nicht nur Spiel und Spaß, sondern lädt auch zum Entdecken der […]
„Burg Sonnenschein“ ist erneut „Haus der kleinen Forscher“
inJohanniter-Kita in Blomberg-Reelkirchen erhält zum fünften Mal das Zertifikat für Förderung von MINT-Bildungsinhalten Blomberg-Reelkirchen. Aller guten Dinge sind nicht drei, sondern in diesem Fall fünf: Denn bereits zum fünften Mal hat die Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ in Blomberg-Reelkirchen das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Mit viel Engagement begleitet das Team um Kita-Leiterin Sabine Lohmeier die Kinder […]
Spielfest zum Weltkindertag
inSonntag, 18.09.2022, 14 – 18 Uhr, Klosterplatz Bielefeld. Das nächste Spielfest lockt in die Bielefelder Innenstadt. Nach Wackelpeter, Chalk your Walk und Kesselbrink spielt! lädt für Sonntag, den 18.9. das „Spielfest zum Weltkindertag“ alle Kinder im Grundschul-Alter und ihre Familien auf den Klosterplatz ein. „Wir erinnern daran, dass es die Kinder- Rechte gibt“, so Barbara Wildt […]
Stipendium für Alleinerziehende im Kunstraum Elsa in Bielefeld
inBielefeld. Alleinerziehende Künstlerinnen aus der Region Bielefeld können sich bis 25.9. um ein Arbeitsstipendium im Kunstraum Elsa in Bielefeld bewerben. Zeitraum: November 2022. Jury: Christina Végh, Kunsthalle Bielefeld und Katharina Bosse, FH Bielefeld, Fachbereich Gestaltung Mütter sind momentan von einem großen Teil der über Residenzstipendien stattfindenden Kunstförderung ausgeschlossen. Sie sind systematisch darin benachteiligt, sich einen Lebenslauf aufzubauen, […]
Stadtbücherei: Abschluss des Sommerleseclubs
inHöxter. Dass es „Oskars“ nicht nur in Hollywood sondern auch in Höxter gibt, davon konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerleseclubs der Stadtbücherei Höxter überzeugen. In der Aula der Volkshochschule wurden die kreativsten Leseratten nun geehrt und mit einem Lese-„Oskar“ belohnt. „Und der Oscar geht an…“. Mit diesem berühmten Spruch werden jedes Jahr unter […]
HappyBaby Charity-Tour: Deutsche KinderKrebshilfe und EK starten Aktionswoche für krebskranke Kinder
inHinter den großen Krisen der Gegenwart geraten individuelle Schicksale im unmittelbaren Umfeld oft in Vergessenheit. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe richtet die EK Gruppe deshalb den Fokus auf Kinder, die viel zu früh mit der beängstigenden Diagnose Krebs leben müssen. Ziel ist es, auf einer Spendentour von der Nordsee bis zu den […]
Märchen für Kinder auf der #SommerbühneBadOeynhausen
inBad Oeynhausen. Dieser Samstag auf der #SommerbühneBadOeynhausen steht ganz im Sinne der Märchen und Mythen. Unter dem Motto „Märchen für Kinder“ verwandelt sich die Innenstadt an vier Spielorten in eine Open-Air-Bühne für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Noch bis zu 10. September lädt die Innenstadt Groß und Klein zu Kultur, Spiel und Spaß ein. Als Ergänzung, wie auch […]
Theater für die Kleinen – Kindertheater in der Weberei startet in eine neue Saison
inGütersloh. Das Kindertheater in der Weberei immer am ersten Sonntag im Monat ist für viele Gütersloher:innen ein fester Termin im Familienkalender. Am 4. September läutet der Bürgerkiez mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh die neue Saison mit dem Stück „Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ ein, das vom Theater Kreuz & Quer präsentiert wird. Anhand […]
Weltkindertag im Heinz Nixdorf Museum
inPaderborn. Am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. Aus diesem Anlass bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum vier Tage später drei kindgerechte, kostenlose Führungen an. Am Samstag, 24. September um 11, 12 und 15 Uhr geht es rund um die Geschichte des Computers, die Entwicklung der Roboter und ums Geld. Für die Jüngsten wird […]
Aktionstag im Heinz Nixdorf Museum: Vom Stein zum Roboter – Vergangenheit trifft Zukunft
inPaderborn. „Vom Stein zum Roboter“ heißt es am Samstag, 3. September von 11 bis 16 Uhr bei einem Aktionstag für Acht- bis Zehnjährige. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum und das LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn arbeiten zusammen und bieten einen einzigartigen Blick auf das Bauen mit Klemmbausteinen. Anlass ist die aktuelle Sonderausstellung „Stein auf Stein“ in […]
Detmolder „QR-Würfel“ für Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg
inDie smarte Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg zum Sportentwicklungsplan wird durch Detmolder QR-Code-Würfel unterstützt. Detmold. Wer mitbestimmen möchte, wie sich der Sport in Horn-Bad Meinberg zukünftig entwickelt, kann sich noch bis Sonntag, 10. Juli online einbringen. Auf einer virtuellen Stadtkarte können Interessierte ihre Ideen und Anregungen räumlich verorten. Der Zugang erfolgt über eine eigens eingerichtete Webseite: […]
Von sanften Harfentönen über wummernde Bässe – drei Tage lang bebten die Mauern der Musikburg Sternberg
Extertal. Am vergangenen Wochenende feierte das dreitägige BURGBEBEN STRNBRG seine Premiere. Veranstaltet durch die Dörentruper Jugendarbeit und das Kulturstellwerk Nordlippe fuhr das Konzept aus Schools Out Party am Freitag, Open Air am Samstag und Burgfest am Sonntag große Erfolge ein und lockte hunderte Besucher in die Musikburg auf dem Extertaler Sternberg. Die Idee für das […]
„Stein auf Stein – Großkirchen im Miniaturformat“
inNeue Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn(lwl). Ab Samstag (2.7.) zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine außergewöhnliche Sonderausstellung zu Großkirchen im Miniaturformat. Unter dem Titel „Stein auf Stein“ wurden bedeutende europäische Kathedralen, wie Notre Dame de Paris, Santa Maria della Salute in Venedig, das Ulmer Münster, die Frauenkirche in Dresden und der Kölner Dom, […]
Zusätzliche Führungen an den Externsteinen in den Sommerferien
inReguläre Führungen an Externsteinen und Hermannsdenkmal können auch genutzt werden Horn-Bad Meinberg/Detmold. Zum Start der Sommer-Schulferien in Nordrhein-Westfalen bietet die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe wieder zusätzliche Führungen an den Externsteinen mit Besichtigung der Grottenanlage an. Jeweils am Montag und am Mittwoch starten an den Externsteinen um 11:00 Uhr spannende Rundgänge unter fachkundiger Leitung, bei denen […]
BUND Lippe gibt Tipps für eine Insektentränke
inLemgo. Bei längeren Trockenperioden und Hitze ist es wichtig, genug zu trinken – auch für Insekten. Doch bei anhaltender Trockenheit wird es für die Tiere immer schwieriger Wasser zu finden. Claudia Viotto von der Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie mit einfachen Mitteln Abhilfe geschaffen werden kann: „Ein naturnaher […]
Lustige Masken der Grundschule am Schloss ab sofort im Weserrenaissance- Museum Schloss Brake zu sehen
inBis 21. August 2022 im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Wer in diesen Tagen das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake besucht, kann neben der aktuellen Sonderausstellung auch selbstgemachte Masken der Grundschule am Schloss in Brake bestaunen. Denn passend zu den mehrfach prämierten Kreationen des Kostümkünstlers Horst Raack werden in einem separaten Bereich ab sofort auch Löwen, Vampir, […]
Regionalfahrtag mit Livemusik – PHIL Solo und Lennart Limebird erklingen die Museumseisenbahn
Nordlippe. Livemusik in der Museumseisenbahn und am Bahnhof Alverdissen – der nächste Regionalfahrtag mit Kulturprogramm von der Landeseisenbahn Lippe e.V. und dem Kulturstellwerk Nordlippe steht vor der Tür. Am 03. Juli beginnen die zwei Touren um 10 und um 13 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld und gehen von dort aus über Alverdissen nach Barntrup. Die […]