Kind & Familie
Herbstferienprogramm im Mindener Museum
inMinden. In den Herbstferien können Kinder im Mindener Museum wieder an zwei spannenden Ferienprogrammen teilnehmen. Am 4.10. von 14-17 Uhr oder am 10.10. von 9-12 Uhr erleben Kinder ab 6 Jahren Museumsschätze hautnah. Ein 3000 Jahre altes Bronzeschert, eine fast 500 Jahre alte Bibel, ein beinahe 200 Jahre altes Sofa und viele weitere Schätze warten […]
BioWochen NRW 2023: Biohöfe in Bielefeld laden ein
inVon Samstag, 26. August, bis Sonntag, 10. September, finden die BioWochen NRW mit über 100 aufsehenerregenden Events statt. Bielefeld. Landesweit öffnen Bio-Höfe ihre Tore und auch Verarbeitungsbetriebe und der Fachhandel laden ein, den Ökolandbau hautnah und authentisch kennenzulernen. Dabei erwartet Besucherinnen und Besucher, Familien und große und kleine Genießer ein buntes Programm – von […]
Oktobermarkt Büren findet am 22. September wieder statt
inVom 22. bis zum 25. September wird die Innenstadt zur Kirmesmeile Büren. Der alljährlich stattfindende Oktobermarkt ist das Veranstaltungshighlight in Büren. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene erwartet ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm. Wie jedes Jahr verwandelt sich die Burgstraße in eine Kirmesmeile. Auch der Krammarkt am Freitagmorgen und das große Festzelt auf dem Marktplatz […]
Das 1. OWL-Afrofestival mit Aktionswoche und Festival-Tag beginnt Ende August!
Vom 28.08. bis zum 03.09.2023 wird über eine Vielzahl von Veranstaltungen der gesellschaftliche Zusammenhalt unter Berücksichtigung der afrikanischen Communities und ihrer Kulturen mit dem Festival gefördert. Bielefeld/OWL. Entstanden ist das Projekt aus dem Wunsch afrikanischer Communities in Bielefeld/OWL sich sichtbarer zu machen. Diese Idee wurde zum Welthaus Bielefeld getragen und damit startete dann der Organisationsprozess. Das Festival soll […]
Zweitklässler der AHF-Grundschule machen aus Verpackungsmüll Kunst
inAus Verpackungsmüll wird Kunst Lage. Tiere in Australien waren die Inspiration für die Skulpturen der Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 2. Klasse der August-Hermann-Francke Grundschule im letzten Schulhalbjahr, die jetzt in einer Kunstausstellung im Schulgebäude zu sehen sind. Unter der Anleitung von Künstlerin Irene Geers erschufen die Schülerinnen und Schüler aus vielerlei Verpackungsmüll, von zu […]
zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide
inDie NRW-weite zdi-Community wurde am 11.08.2023 um einen neuen außerschulischen Lernort erweitert. Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnete offiziell das Schüler:innenlabor zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide. Die Angebote des Labors befassen sich mit den Themen Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik. Hille. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW, übergab die zdi-Schüler:innenlabor-Urkunde an die Regierungspräsidentin des […]
Ankerkopf: Väter in Elternzeit zwischen Zweifel und Zwang
inAnkerkopf GmbH veröffentlicht Studie zu Vätern in der OWL-IT-Branche / „Yellow Paper“ zeigt große Hürden für Männer Bielefeld. Wie schwierig ist es heutzutage, Familie und Beruf als Mann in einer traditionellen Branche wie der IT unter einen Hut zu bringen? Antworten darauf gibt die neue Studie von Ankerkopf, die im 1. Halbjahr 2023 Väter im […]
Ausstellungsumbau & das Wochenende im Marta
inAb sofort befindet sich das Marta Herford im Ausstellungsumbau für die nächste Ausstellung „Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung“, die am Freitag, 01.09., ab 18 Uhr eröffnet wird. Herford. Mit großer Vorfreude auf die neue Ausstellung bietet das Marta während des Umbaus verschiedene Veranstaltungen, Führungen und kreative Workshops rund um die Ausstellung […]
Weltkindertag am 16. September 2023 in Vlotho
inDer Stadtjugendring Vlotho und Vlotho Marketing laden auch in diesem Jahr zum Weltkindertag in die Innenstadt ein. In der unteren Langen Straße und auf dem Sommerfelder Platz soll von 14 bis 18 Uhr wieder ein buntes Programm für Kinderlachen und strahlende Augen sorgen. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages ist „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Vereine […]
Geister, Wölfe, Hexen – Führung durch das Märchenmuseum
inAm Samstag, 19. August um 16 Uhr führt die Historikerin Sonja Wehmeier durch die Ausstellung des Märchenmuseums. Bad Oeynhausen. Sie erklärt die schönsten Stücke von der Zinn-Märchenwelt bis zur Märchenuhr. Sie zeigt, wie Märchen entstanden sind und warum es sie überall auf der Welt gibt. Dazu erzählt sie spannende Geschichten der Brüder Grimm. Fantasy, Grusel, […]
Spielfest zum Weltkindertag
inBielefeld. Einen Nachmittag lang verwandelt sich der Klosterplatz wieder in einen Platz zum Spielen und sich ausprobieren für Kinder. Erwachsene können dabei Verbände und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit kennenlernen. Im Programm sind so verschiedene Aktionen wie Kalligrafie oder Ebru-Kunst zum Mitmachen, Siebdrucken, Bastelangebote, Spielelandschaften der Spielmobile, Sport- und Fahrzeug-Parcoure, eine Holz-Werkstatt, die Online-Fernseh-Redaktion „NetzLichter-TV“ […]
Weberei Kiezklüngel geht in eine neue Runde
inTrödeln im Weberei-Park Gütersloh. Stöbern unter freiem Himmel: Am Sonntag, den 20. August gibt es auf dem Außengelände der Weberei wieder Schnäppchenalarm und der weitläufige Park verwandelt sich in eine Trödelmeile. Von Kleidung und Spielzeug über Dekoartikel bis hin zu Geschirr und sonstigem Hausrat werden beim Kiezklüngel die unterschiedlichsten Trödelartikel angeboten. Die entspannte Atmosphäre lädt […]
ARENA DER ATTRAKTIONEN – Circus der Sonderklasse in Bielefeld
inVom 17. bis 27. September bietet sich in Bielefeld eine harmonisch fulminante ARENASHOW mit tollkühnen Artisten, anmutigen Akrobatinnen, lustigen Clowns und humanen Haustierdressuren auf dem Platz an der Radrennbahn. ARENA ist nun Teil des immatriellen Kulturerbe von Deutschland, eine Anerkennung als Kulturgut die dem Circus durch die deutsche UNESCO-Kommission und Kultusministerkonferenz im Frühjahr 2023 verliehen wurde. Vorstellungen: Mittwoch um 17 Uhr; Donnerstag […]
Hinter den Kulissen von moBiel: Bielefelder Verkehrsunternehmen öffnet die Tore
inBielefeld. Erstmals seit 2014 erwartet das Bielefelder Verkehrsunternehmen moBiel wieder Besucherinnen und Besucher zum Tag der offenen Tür. „Nach der Einweihung unseres damals neuen Betriebshofes in Sennestadt und den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie freuen wir uns nun wieder auf unseren Stammsitz in Sieker einladen zu können“ sagt moBiel-Geschäftsführer Martin Uekmann. Das Selbstverständnis „Wie bewegen Bielefeld“ […]
Krautbundtag für Kinder und Erwachsene
inProgramm zum Brauchtum des Krautbundbindens im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim. Krautbunde sollen helfen gegen Hagel, Regen, Blitz und schwere Krankheiten. Jahrhundertelang galten sie als Schutz und Helfer für Mensch und Vieh. Was es mit dem traditionsreichen Brauch auf sich hat, verrät ein familienfreundlicher Thementag des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur im Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) am Sonntag (13.8.). Im […]
HSBI-Student konstruiert Stahlbau der neuen Schulsternwarte im Kreis Minden-Lübbecke
inMick Koch, praxisintegrierter Student der Hochschule Bielefeld (HSBI), war als Konstrukteur und Projektleiter maßgeblich am Bau der neuen Schulsternwarte beteiligt. Die Sternwarte bietet Schülerinnen und Schülern Einblicke in die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Träger der Einrichtung ist der Verein Schulsternwarte e.V., das Mindener Unternehmen Minda förderte das Projekt, das am 12. August seine […]
Schulstart in Bielefeld: Fast jedes vierte Kind erhält Sprachtherapie
inSprachstörungen frühzeitig vorbeugen Bielefeld. Die Schule hat begonnen: Fast jeder vierte Schulanfänger in Bielefeld erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. So hieß es für 23,5 Prozent der sechsjährigen Kinder, nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, sondern auch das richtige Sprechen. Jungen waren mit 29,5 Prozent häufiger betroffen. Bei den gleichaltrigen Mädchen waren es immerhin noch 17,6 Prozent. Das belegt eine […]
Geister, Wölfe, Hexen
inFührung durch das Märchenmuseum Bad Oeynhausen. Am Samstag, 19. August um 16 Uhr führt die Historikerin Sonja Wehmeier durch die Ausstellung des Märchenmuseums. Sie erklärt die schönsten Stücke von der Zinn-Märchenwelt bis zur Märchenuhr. Sie zeigt, wie Märchen entstanden sind und warum es sie überall auf der Welt gibt. Dazu erzählt sie spannende Geschichten der […]
„Vom Korn zum Brot“ – Aktionswoche im Freilichtmuseum Detmold
inDetmold (lwl). Ein Feld voller Weizen und Gerste haben wahrscheinlich die meisten Kinder schon einmal gesehen, aber wie entsteht aus den vielen einzelnen Körnern am Ende ein Brot? Diesen Weg in seinen einzelnen Verarbeitungsschritten zeigt das LWL-Freilichtmuseum Detmold in der Aktionswoche „Vom Korn zum Brot“. Von Dienstag bis Samstag (8. bis 12.8.) können Schüler:innen sowie […]
Kind, Kegel und Karriere: Wie passt das unter einen Hut?
inWorauf Mütter und Väter bei Elternzeit, Elterngeld und Co. achten sollten Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt für immer mehr Menschen an Bedeutung. Mütter und Väter möchten heute gleichermaßen an der Betreuung und Erziehung ihres Nachwuchses teilhaben – ohne negative berufliche Auswirkungen. Um Kinder und Karriere unter einen Hut zu bekommen, bietet der Staat […]
Workshops im August im Marta-Atelier im Marta Herford
inHerford. Im August können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Workshops im Marta Herford die aktuellen Ausstellungen entdecken, künstlerisch experimentieren und im Marta-Atelier kreativ werden: Selbst einmal Künstler*in sein? Diese Möglichkeit haben Kinder ab 6 Jahren am Samstag, den 05.08. und 19.08., von 11 bis 13 Uhr bei den Kunstentdecker*innen. Gemeinsam erkunden sie die aktuelle […]
Das „Geheimnis Großer Berg“ lädt zur Entdeckungstour ein
inNaturnahes Ausflugsziel auf ehemaliger Deponie wird eröffnet Kreis Gütersloh/Halle. Wo bis 1999 etwa 1,7 Millionen Kubikmeter Abfälle aus dem Kreis Gütersloh abgelagert wurden, hat sich die Natur längst ihren Platz zurückerobert. Die ehemalige Deponie der GEG, Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH, hat sich zum idealen Lebensraum für Tiere und Pflanzen entwickelt. Ab […]