Kind & Familie
Osterzeit im Zug – Bahn frei für den Osterhasenexpress der Landeseisenbahn Lippe
inNordlippe. Am Ostersonntag (17.04.2022) und Ostermontag (18.04.2022) ist es wieder soweit und der Osterhasenexpress der Landeseisenbahn Lippe verkehrt zwischen Bösingfeld und Alverdissen. Zu Ostern verreisen und doch in der Heimat bleiben, oder statt dem traditionellen Osterspaziergang eine Osterfahrt mit einer historischen Museumseisenbahn unternehmen – der Osterhasenexpress macht es möglich und ist ein Erlebnis für die […]
„Das erste Buch“ für ganze Grundschul-Generationen
inGütersloher Schüler und Schülerinnen werden zu Autoren. Gütersloh. Wie werden Träume wahr? Wenn sie zu Geschichten werden, die man schwarz auf weiß immer wieder nachlesen kann. Anabela Gjorgiewa aus der Grundschule Blankenhagen erzählt uns so eine Geschichte, nämlich die vom „magischen Schrank“, in dem Spielzeug lebendig und das Puppenhaus zur „Villa“ wird. Mit einem Bild […]
„One Billion Rising“ – Tanzen gegen Gewalt an Frauen
inVlotho. Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Die Kampagne „One Billion Rising“ macht darauf aufmerksam. Aufstehen und tanzen für die Rechte von Mädchen und Frauen, möglich macht das der weltweite Tanz-Flashmob „One Billion Rising“, wie Silvia Rose, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt […]
Seidensticker-Gruppe unterstützt Klimaschutzprojekt der Bielefelder Bürgerstiftung
inDie Bielefelder Seidensticker-Gruppe will das eigene Nachhaltigkeitsengagement stärker in der Region fokussieren und fördert in diesem Zusammenhang lokale Projekte. Bielefeld. Ein Scheck in Höhe von 1.400 Euro wurde nun an die Bielefelder Bürgerstiftung für das Projekt „Energie-Parcours“ übergeben. Dieser Parcours ist das Startprojekt zu den Themen „Klima, Natur, Umwelt“ und läuft seit dem 1. Schulhalbjahr 2021/22 […]
Kreisweite Plakataktion soll Erwachsene sensibilisieren
inKreis Höxter. Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnunge. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für Kinderrechte.“ Mit einer Plakataktion im gesamten Kreisgebiet will das Jugendamt des Kreises Höxter Zeichen setzen und ein wichtiges Thema ansprechen, das oft genug nicht die nötige Beachtung findet: Die Rechte der Kinder. […]
Maßnahmenpaket für den kooperativen Kinderschutz 2022
inKreis Höxter. „Wir werden den Kinderschutz im Kreis Höxter auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln“, sagt Landrat Michael Stickeln. Mit diesem Ziel hat das Jugendamt des Kreises ein breitgefächertes Maßnahmenpaket für 2022 aufgestellt, das an bereits realisierte Projekte anknüpfen wird und Schritt für Schritt umgesetzt werden soll. „Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen, muss für […]
Öffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung „Magie des Lichts“
inMinden. Im Mindener Museum findet am Sonntag, 20. Februar um 14 Uhr die nächste öffentliche Sonntagsführung statt. Thema der Führung ist die aktuelle Sonderausstellung „Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen“. Im 18. Jahrhundert zeigte Isaac Newton, dass gelblich-weißes Sonnenlicht aus Spektralfarben zusammen gesetzt wird. Etwa 100 Jahre später bewies der französische Wissenschaftler Jean Fresnel […]
LWL präsentiert Wort des Monats Kumpelment – Grüße aus Westfalen
inWestfalen-Lippe (lwl). „Hunt, Steiger, Püngel oder Kumpel“ – Im Ruhrgebiet sind bis heute einige Wörter aus dem Bergbau in der Alltagssprache zu finden. Doch obwohl es naheliegend erscheint, hat das „Kumpelment“ keine Verbindung zum Bergbau. Was es mit dem Wort des Monats Februar tatsächlich auf sich hat, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). „Ebenso wie […]
Kindergarten- und Grundschulkinder lernen im Haller COURT HOTEL Schwimmen
inSchwimmmeister Burkhard Finke aus Werther gibt nachgefragte Kurse Optimale Rahmenbedingungen in dem unlängst renovierten Vier-Sterne-Haus HalleWestfalen. Im COURT HOTEL sind die kleinen Seefrösche und Seepferdchen los: Seit Oktober 2021 finden im Wellness-Bereich des renommierten Haller Vier-SterneHauses dreimal wöchentlich Kinderschwimmkurse statt. Unter der fachkundigen Leitung von Schwimmmeister Burkhard Finke aus Werther lernen derzeit rund 21 Kindergarten- und […]
Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – in OWL gibt es fast 20.000 Aufstocker
NGG: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen Bielefeld. Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Ostwestfalen-Lippe sind aktuell 19.973 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Region ein „Aufstocker“ (21 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik […]
Wenn das Telefon nur einmal klingelt: Vorsicht PING-Anruf!
inWie sich Verbraucher vor der Abzocke schützen können Das Handy klingelt, auf dem Display erscheint eine unbekannte Rufnummer, nach nur einem Klingeln ist der Anruf vorbei: Hierbei handelt es sich um einen sogenannten PING-Anruf. Wer zurückruft, muss mit hohen Kosten rechnen. Denn hinter den Lock-Anrufen stecken Betrüger. Wie die Abzocke funktioniert und wie Verbraucher dagegen […]
Vorbereitende Maßnahmen beginnen
inLWL-Freilichtmuseum Detmold bereitet die Baustelle für Museumsneubau und Parkgestaltung vor Detmold (lwl). Detmold wird um einen Museumsneubau und einen weiteren Park bereichert: Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fläche der ehemaligen Gartenanlage Friedrichsthal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Sowohl in dem Parkgelände […]
Corona – Test: Wo kann ich mich in Augustdorf testen lassen
inAugustdorf. OWL Intensiv • Imkerweg 33, 32832 Augustdorf; Telefon: 05237-8995944 Montag und Freitag – ohne Termin von 8.00 bis 11.00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag nur mit Termin von 12.00 bis 16.00 Uhr Terminvereinbarung unter o.g. Rufnummer Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr A & I Teststelle/Teststelle am Rewe-Markt, Stukenbrocker Str. 7 -9 […]
Stadt Detmold und Polizei stärken ihre Zusammenarbeit
inBürgermeister Frank Hilker und Wachleiter Dr. Matthias Wendtland unterzeichnen eine Ordnungspartnerschaft. Die Kooperation hilft Straftaten zu verhindern und stärkt das Sicherheitsgefühl für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Detmold. Detmold. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Sie trägt als wesentliche Komponente unmittelbar zur Lebensqualität in einer Gesellschaft bei. Die Familienbefragung im Jahr 2019 hat deutlich […]
Psychiatrische Versorgung aktiv mitgestalten und optimieren
inLWL-Kliniken Marsberg beteiligen sich an Plattformmodell zur Personalbemessung Marsberg (lwl). In der Psychiatrie sind 30 Jahre eine Ewigkeit. Die Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) ist veraltet. Zeit, dass sich was dreht. Dr. Stefan Bender, Ärztlicher Direktor der Kliniken Marsberg im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Chefarzt der Klinik für Erwachsenenpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, erklärt: „Krankheitsbilder und Therapien haben sich in […]
Erlebnisführung verbindet Theorie und Praxis
inSonntag, 6. Februar 2022, 15 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Wir sind vernetzt wie nie zuvor, schreiben uns digitale Nachrichten, teilen Fotos und liken Informationen. Doch das war nicht immer so. Womit schrieben beispielsweise die alten Ägypter oder die Römer? Und wer entschlüsselte die Hieroglyphen? Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake kann man es am Sonntag, […]
Die Hausnotruf-Sicherheitswochen starten
inAngebot der Johanniter: Vier Wochen gratis testen Lippe/Höxter n Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann […]
Fridays for Future kündigt zehnten globalen Klimastreik an
inFridays for Future kündigt an, am 25.03.2022 den zehnten globalen Klimastreik durchzuführen. In Deutschland sollen an diesem Tag Aktionen im ganzen Bundesgebiet stattfinden. Unter dem Motto #PeopleNotProfit fordert die Bewegung die Regierungen weltweit auf, die Erderhitzung durch Maßnahmen zur rapiden Emissionsreduktion auf 1,5 Grad zu begrenzen. Profite und Lobbyinteressen großer Unternehmen, wie etwa Automobil- oder […]
Fast 10.000 Impfungen im Bertelsmann-Impfzentrum
inGütersloh. Nach knapp acht Monaten schließt Bertelsmann am 27. Januar sein konzerneigenes Impfzentrum in Gütersloh. Bis dahin werden es insgesamt fast 10.000 Impfungen sein, die in dem Impfzentrum vorgenommen wurden. Für weitere Impfaktionen ist der Betriebsärztliche Dienst in seiner erweiterten Praxis bei Arvato gerüstet. Wenn am 27. Januar nach fast acht Monaten das Gütersloher Bertelsmann-Impfzentrum […]
Auf der Mauer, auf der Lauer – Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz
inPaderborn(lwl). Wie sah das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aus? Bot die Stadtmauer den Menschen Schutz und wie wurde sie gebaut? Dies und mehr erfahren Erwachsene und Kinder im Februar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Das Themenspektrum […]
Klosterlandschaft Westfalen-Lippe: „finde dein Licht“ 2022
inWestfalen (lwl). Anlässlich Mariä Lichtmess (2.2.) öffnen 30 Klöster und Klosterorte in ganz Westfalen-Lippe ihre Pforten und laden Besucher:innen ein, diese Orte neu zu entdecken. Das Angebot koordiniert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der „Klosterlandschaft Westfalen-Lippe“. Von Arnsberg (Hochsauerlandkreis) über Dalheim (Kreis Paderborn), Rheine (Kreis Steinfurt) und Warendorf bis hin nach Willebadessen (Kreis Höxter) […]
Termine in der Impfstelle frei – jeder ab 12 Jahren kann Termin buchen
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh erinnert an das Impfangebot in der Impfstelle an der Marienfelder Straße: Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) hat aktuell viele freie Termine im Buchungssystem. Jeder ab 12 Jahren kann sich dort einen Termin für eine Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung holen. „Wir erleben es immer wieder, dass Bürgerinnen und Bürger erstaunt sind, […]