Bildungssommer im Teutoburger Wald

Bildungsstätte Haus Neuland nimmt Betrieb wieder auf und lädt zu neuen Seminaren ein.

Bielefeld. Im Zuge der Lockerungen der Corona-Maßnahmen konnte auch die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland nach einer längeren Pause ihren Seminarbetrieb wieder aufnehmen. Auf Grundlage eines umfassenden Hygienekonzepts und der Optimierung der Abläufe im Sinne des Infektionsschutzes können Gäste hier wieder an den verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Als eine der größten Einrichtungen politischer Bildung in NRW reagiert Haus Neuland aber nicht nur organisatorisch, sondern vor allem auch inhaltlich auf die neuen Herausforderungen: Unter dem Titel „Bildungssommer in Haus Neuland“ sind Interessierte zu neuen Seminarformaten mit aktuellen Inhalten eingeladen, um etwa über die Verbindung von Sport und Politik oder die Ausbreitung diverser Verschwörungstheorien zu diskutieren.

Im Seminar „Das Runde muss ins Eckige“ Oder: „Was hat Sport mit Politik zu tun?“ (Montag bis Freitag, 29.06. – 03.07.2020) beleuchten die Teilnehmenden das Verhältnis von Sport und Politik einmal genauer: Welche Symbolkraft können Sportveranstaltungen einnehmen und wo werden sie als Bühne für politische Botschaften genutzt? Als Ausgangspunkt der Diskussion dient der umstrittene Start der Fußball-Bundesliga mitten in der Corona-Krise. Neben den theoretischen Diskussionsphasen werden die Teilnehmenden auch immer wieder außerhalb des Seminarraums aktiv. Details und Anmeldung unter: www.haus-neuland.de (Stichwort „Fußball).

In dem dreitägigen Webinar „Resilienz – In der Krise wachsen“ (Dienstag bis Donnerstag, 21. – 23. Juli 2020) setzen sich die Teilnehmer*innen mit den verschiedenen Aspekten der Resilienz (psychische Widerstandskraft) auseinander. Auf Grundlage der Reflexion der persönlichen Resilienz werden in dem Onlinekurs Fähigkeiten der inneren Stabilität und des verantwortungsbewussten Selbstmanagements trainiert und gestärkt. Das Seminar ist in Form einer Zoom-Konferenz als reine Online-Veranstaltung angelegt und kann per Internetzugang von zu Hause aus besucht werden. Details und Anmeldung unter: www.haus-neuland.de (Stichwort „Resilienz“). Für diese Fortbildung kann Bildungsurlaub NRW beantragt werden.

Ist das Corona-Virus nur erfunden oder gar alles von Microsoft-Gründer Bill Gates inszeniert? Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie und Maßnahmen ihrer Eindämmung erleben Verschwörungstheorien eine neue Hochkonjunktur – vor allem in den sozialen Medien. In dem Seminar „Alles voller Aluhüte? Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona“ (Montag bis Freitag, 24. – 28. August 2020) gehen die Teilnehmenden bekannten und weniger bekannten Verschwörungstheorien auf den Grund, betrachten Akteure  sowie die Rolle der sozialen Medien und beleuchten die Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Details und Anmeldung unter: www.haus-neuland.de (Stichwort „Aluhüte“).

Die Veranstaltungen werden durch die Bundeszentrale und die Landeszentrale für politische Bildung NRW gefördert.
Bei Fragen rund um die Anmeldung hilft die Buchungszentrale im Haus Neuland gerne weiter: 05205/9126-33, buchungszentrale@haus-neuland.de