Tag Archives: Gütersloh
Broschüre „Wohnen und Leben im Alter“ neu aufgelegt
inGütersloh. Das eigene Zuhause ist eine wichtige Konstante im Leben. Im fortgeschrittenen Alter ist bei den meisten Menschen der Wunsch groß, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. In der jetzt aktualisierten Broschüre „Wohnen und Leben im Alter“ des städtischen Fachbereichs Familie und Soziales und des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh […]
2,2 Millionen Euro für bessere Mobilität im suburbanen Raum
inGütersloh. Ein paar Klicks in der App und schon ist die Fahrt mit dem Shuttle gebucht. Ganz flexibel unterwegs im Stadtgebiet – auch abends und am Wochenende! Seit vier Monaten läuft das On-Demand-Projekt ‚Shuttle – Holt dich ab‘ in Gütersloh und wird von den Menschen gut angenommen. Mit dem flexiblen On-Demand-Shuttle hat sich Gütersloh beim […]
Statement zur Auswahl der Modellkommunen
inGütersloh. „Natürlich sind wir ein wenig enttäuscht, dass wir nicht unter den ‚Modellkommunen‘ sind, denn auch wir haben eine gute und fundierte Bewerbung abgeliefert,“ sagt Bürgermeister Norbert Morkes und verbindet damit den Dank an die Kollegen Matthes und Schlepphorst aus dem Verwaltungsvorstand für die Erstellung der Konzeption sowie an die Fachhochschule Bielefeld – hier insbesondere […]
Testkits für Kitas und Kindertagespflege auf jeden Fall ab Montag verfügbar
in„Umfassendes Testangebot“ vom Land NRW Gütersloh. Das Land NRW hat heute ein „umfassendes Testangebot“ auch für Kinder und Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung sowie der Kindertagespflege angekündigt. Getestet werden soll per Selbsttest auf freiwilliger Basis zu Hause durch die Eltern. Die Selbsttests sollen laut Information des Landes ab Montag, 12. April, über die Träger und Jugendämter […]
Kultur Räume: Öffentliche Veranstaltungen bis 18. April abgesagt
in„Grand Hotel Grimm“ im Online-Stream. Gütersloh. Aufgrund der aktuellen politischen Beschlüsse müssen alle öffentlichen Veranstaltungen in den Kultur Räumen Gütersloh bis zum 18. April 2021 abgesagt werden. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungsverlegungen und -absagen finden sich auf den Webseiten von Stadthalle und Theater. Von der anhaltenden Theaterschließung ist auch das Gastspiel des Theaters Zitadelle mit der […]
Luisa Langer stärkt als „Streetworkerin“ das Kultur-Netzwerk in Gütersloh
inGütersloh hat eine neue Kultur-Streetworkerin: Luisa Langer, Kultur- und Medienpädagogin sowie Erzieherin, ist nach Stationen in Paris und in Ostdeutschland wieder in ihrer Heimatstadt angekommen. Die 29-Jährige bringt beste Voraussetzungen mit, um die Vernetzung der vielen Kulturakteurinnen und -akteure in Gütersloh weiter zu stärken, sie zu Kooperationen und Förderungen zu beraten sowie mit Schulen und […]
Wenn plötzlich alles neu ist: Rat und Begleitung für junge Eltern
inElternberatungsstelle der Stadt Gütersloh seit einem Jahr im neuen Haus an der Kirchstraße 10. Gütersloh. Ein heller Raum mit viel Tageslicht, Holzfußboden, Sofa, Korbstühlen und Spiel-Ecke: Es herrscht eine behagliche Atmosphäre im Fachwerkhaus an der Kirchstraße 10, wo die Mitarbeiterinnen der Elternberatungsstelle der Stadt Gütersloh junge Familien willkommen heißen. Vor gut einem Jahr erfolgte der […]
Rathaus am Karsamstag geschlossen
inKarsamstag, 3. April. Gütersloh. Am Karsamstag vor Ostern, 3. April, bleiben das Rathaus sowie das Bürgerbüro der Stadt Gütersloh geschlossen. Ab dem 6. April ist der Zugang zum Rathaus wieder mit Terminvereinbarung möglich. Terminvereinbarungen können online über www.rathaus.guetersloh.de oder telefonisch unter 05241/82-1 vorgenommen werden. Über www.rathaus.guetersloh.de sind auch die Serviceangebote des Bürgerportals erreichbar.
Bundeswehr-Kontingentwechsel im Kreishaus Gütersloh
in28 Soldatinnen und Soldaten aus Euskirchen unterstützen in der Pandemie Gütersloh. Am Mittwochmorgen begrüßten Landrat Sven-Georg Adenauer und Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anne Bunte 28 Soldatinnen und Soldaten vom Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBW) aus Euskirchen im Kreishaus Gütersloh. Sie werden für ihre Kameradinnen und Kameraden der Panzerbrigade 21 aus Augustdorf übernehmen und die verschiedenen Corona-Teams […]
Shuttle: Mehr Fahrten zum Impfzentrum
inAngebot der Stadtwerke. Gütersloh. Die Stadtbus Gütersloh GmbH erweitert ihr Mobilitätsangebot „Shuttle – Holt dich ab“ erneut. Ab sofort fahren die drei Shuttle-Fahrzeuge auch werktags zum Impfzentrum an der Marienfelder Straße 351. Montags bis freitags befördern sie Fahrgäste aus den Stadtteilen Isselhorst, Friedrichsdorf und Avenwedde ab 7 Uhr zusätzlich zu den gewohnten Fahrten auch zum […]
Stadtbibliothek ist ab heute wieder geschlossen
inOnline-Angebote und „Bibliothek to go“ weiterhin möglich. Gütersloh. Die Stadtbibliothek Gütersloh bleibt ab Dienstag, den 30. März 2021, bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch ist die Bibliothek – mit Ausnahme von Karfreitag und Ostersamstag – Dienstag bis Freitag, von 11 bis 19 Uhr, und Samstag, von 10 bis 15 Uhr, erreichbar. Ausgeliehene Medien werden […]
40 Patienten in stationärer Behandlung
inAktuelle Coronasituation Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 28. März, 8.30 Uhr, 14.742 (27. März: 14.679) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 63 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 13.636 (27. März: 13.617) Personen als genesen und 828 (27. März: 784) als noch infiziert. Die Probleme mit der […]
Maskenpflicht in der Innenstadt bis 18. April verlängert
inErweiterung der Maskenpflicht um den Konrad-Adenauer-Platz. Gütersloh. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im unmittelbaren Innenstadtbereich von Gütersloh wird bis zum 18. April verlängert. Die Stadt Gütersloh hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die an die am 28. März auslaufende Verfügung anschließt. Der Bereich, in dem die Alltagsmaske im öffentlichen Raum getragen werden muss, wird von folgenden […]
Gütersloh will Modellstadt werden
inBürgermeister Norbert Morkes wirft im Schreiben an Ministerpräsident Laschet für die Stadt den Hut in den Ring. Gütersloh. Die Stadt Gütersloh will Modellstadt für eine Strategie heraus aus dem Corona-Lockdown werden. In einem persönlichen Brief an Ministerpräsident Laschet hat Bürgermeister Norbert Morkes für Gütersloh den „Hut in den Ring“ geworfen für einen Versuch, Konzepte für […]
Gütersloher Integrationsrat startet Sprechstunden-Angebot
inGütersloh. Um noch intensiver in direkten Kontakt mit Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu kommen, geht der Integrationsrat der Stadt Gütersloh mit einem persönlichen Gesprächs- und Beratungsangebot einen neuen Weg. Künftig wird die Vorsitzende des Integrationsrates, Mayuri Schindler, im Wechsel mit weiteren Integrationsratsmitgliedern allen Interessierten mit und ohne Migrationshintergrund für Fragen rund um die Themen […]
Warteschlange vor dem Impfzentrum
inGütersloh. Vor dem Impfzentrum staut sich die Warteschlange. Offenbar sind viele über 80-jährige Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf gefolgt und wollen sich schnellstmöglich ohne Termin impfen lassen. Damit sind bis zum Mittag keine Plätze mehr frei, frühestens wieder am Nachmittag oder sonst in den nächsten Tagen. Doch keine Sorge, jede Person die 80 Jahre oder […]
Stadtbibliothek: Lesefrühling 2021 – digital und anders
inBielefeld/Gütersloh. Die Stadtbibliotheken Bielefeld und Gütersloh gehen 2021 mit dem „Lesefrühling“ – dem größten Kinder-Literaturprogramm der Region – online. Das Organisationsteam, bestehend aus Sonja Omvlee und Michele Wegner (Stadtbibliothek Gütersloh), Anja Debrow und Heike Habighorst (beide Stadtbibliothek Bielefeld) haben auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Vom 21. April bis […]
Stadtgeschichte mal anders: Wie Gütersloh zur „Boomtown“ wurde
inGütersloh. Gütsel, Dalkestadt, Stadt im Grünen: Das sind bekannte Synonyme für Gütersloh. Und jetzt kommt Prof. Dr. Malte Thießen mit einem neuen, das erstmal stutzen lässt: „Boomtown“! „Ja“, bekräftigt der Historiker aus Münster, „Gütersloh ist tatsächlich eine Boomtown! Gütersloh hat seit 1945 eine in mehreren Punkten besondere Entwicklung hingelegt. Der Wandel von einer typisch westfälischen […]
Inzidenz weiter steigend
inGütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 22. März, 8.30 Uhr, 14.259 (21. März: 14.244) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 13.413 (21. März: 13.403) Personen als genesen und 571 (21. März: 566) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Online-Austausch zur Kunst im öffentlichen Raum
inGütersloh. Wie steht es um Kunst im öffentlichen Gütersloher Raum? Ausgehend von dieser Frage erarbeitet der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh eine Bestandsaufnahme und ein Gesamtkonzept zur Kunst im Stadtraum. Dazu gehört die Erstellung einer Datenbank, in der alle Kunstwerke erfasst und katalogisiert werden. Damit beauftragt ist die freie Kuratorin Birgit Laskowski. Die Kunsthistorikerin und […]
Quilt und Bild ab Mai im Standesamt
inStädtischer Fachbereich Kultur stellt Gewinnerin der Ausschreibung vor. Gütersloh. Im Standesamt erleben Paare und ihre Hochzeitsgäste emotionale und schöne Momente. Diese Atmosphäre soll durch die Kunst in den Räumen positiv beeinflusst werden. Daher hatte der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh im Dezember Künstlerinnen und Künstler aus Gütersloh und Umgebung dazu aufgerufen, passende Arbeiten in einer […]
Rat verabschiedet Gleichstellungsplan für die Jahre 2021-2026
inTrend positiv, aber es gibt noch was zu tun. Gütersloh. Der Rat der Stadt Gütersloh hat jetzt (12.3.2021) den neuen Gleichstellungsplan verabschiedet. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern und Vertreterinnen des städtischen Fachbereichs Personal, Organisation und IT, der Gleichstellungsstelle und dem Personalrat hat die Bestandanalyse erarbeitet und daraus Ziele und Maßnahmen für die kommenden Jahre entwickelt. […]