Tag Archives: Gütersloh
Verschärfte Maskenpflicht im Stadtbusverkehr
inFFP2, KN95 oder N95. Gütersloh. Seit Samstag, 24. April 2021, besteht in Städten und Kommunen mit einer Inzidenz von über 100 die Pflicht zum Tragen einer Maske des Standards FFP2, KN95 oder N95 in Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen. Entsprechend dieser Verordnung gilt die verschärfte Maskenpflicht ab sofort in allen Stadtbussen und in den […]
„Bitte berühren!“ trotz Corona
inKunst-Tournee in 12 Städten – auch in Gütersloh. Gütersloh. Der Künstler Manfred Webel startet am 15. Mai eine dreijährige Kunst-Tournee mit dem Titel „Bitte berühren!“. Nach dem Start in Monheim soll sie durch zwölf Städte führen und Zehntausende Menschen verbinden. Webel fährt die Stationen der Tournee mit seinem Kunst-Container an. Neben dem rollenden Atelier bringt […]
Offener Ganztag kommt an seine Grenzen
inCoronabedingte Vorgaben erfordern höheren Raum- und Personaleinsatz – Elternbeiträge werden nach Nutzung berechnet. Gütersloh. Corona bringt die Betreuung im Offenen Ganztag an ihre Grenzen. Darauf weisen jetzt Frank Kahle-Klusmeier als Sprecher der OGS-Träger und Bildungs-Beigeordneter Henning Matthes in einer gemeinsamen Presseerklärung hin. Sie schildern die aktuelle Situation mit den sich daraus ergebenden Anforderungen, die Raumkapazitäten […]
„So werden Migrantinnen zu gesuchten Fachkräften“
inGütersloh. Marwa Hashem ist stolz auf ihren Job: Als Integrationsbegleiterin im AWO-Familienzentrum Rietberg/Kita Stennerland hilft sie Kindern mit Migrationshintergrund bei der Eingewöhnungsphase im Kita-Alltag. Dazu qualifizierte sich die 32-Jährige durch die Schulung ‚Integrationsbegleiterinnen in Kitas‘ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) OWL, die ihr das Jobcenter des Kreises Gütersloh vermittelt hatte. Neues Land, neue Sprache, neue Strukturen – […]
Karl-Heinrich Hoyer und Gerhard Brechmann verabschiedet
inGütersloh. Seit 1998 und 1999 waren Karl-Heinrich Hoyer und Gerhard Brechmann als Mitglieder des Jagdbeirates des Kreises Gütersloh tätig und berieten als solche die untere Jagdbehörde bei allen grundsätzlichen Fragen. Nun wurden sie im kleinen Rahmen verabschiedet. Ihre Nachfolger sind Christoph Bühlmeyer und Stephanie Klappenbach-Riewenherm. Gerhard Brechmann, kann ebenfalls auf ein langjähriges ehrenamtliches Engagement im […]
Begleitende Maßnahmen erst in einer Lockerungsphase gezielt einsetzen
inEinigkeit in der Task-Force-Runde. Gütersloh. Die Stimmung schwankt zwischen Fatalismus, Frust und Hoffnung. Angesichts von Angeboten zum Einkauf mit negativem Schnelltestergebnis, die von vielen Einzelhändlern als Quasi-Lockdown bewertet werden, bei steigenden Inzidenzzahlen und in Erwartung sich daraus ergebender weiterer Einschränkungen gerät der Ausblick auf einen „RE-Start“ schnell ins Hintertreffen. Aber auch beim zweiten Treffen der […]
Mit „Kulturi“ den Blick auf die Kultur Räume genießen
inGütersloh. Das Kulturfabelwesen „Kulturi“ hat einen weiteren Platz in Gütersloh bekommen. Am Wasserturm und somit in der Nähe zu Theater und Stadthalle kann man sich nun auf einer kleinen Bank dazugesellen. Entworfen wurde „Kulturi“ von der Künstlerin Karin Wolf zusammen mit einigen Kindern während eines Workshops. Gefertigt wurde er von der Rietberger Künstlerin aus witterungsbeständigem […]
Land lehnt Vorstoß zu Distanzunterricht ab
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh ist mit dem Anliegen beim Land NRW auf taube Ohren gestoßen, den in dieser Woche stattfindenden Distanzunterricht in der nächsten Woche fortzusetzen. Das Land NRW lehnte den Vorstoß ab, das Ergebnis mussten Landrat Sven-Georg Adenauer und Kreisdirektorin Susanne Koch den Kommunen im Krisenstab mitteilen: „Aus unserer Sicht ist es absurd, dass […]
Freie Termine für die 40er Jahrgänge im Impfzentrum
inGütersloh. „Ganz eindringlich“ appelliert jetzt Landrat Sven-Georg Adenauer an die impfberechtigten Personen der Geburtsjahrgänge 1941 bis 45 sich einen Termin im Impfzentrum zu buchen. „Es ist Impfstoff da und für morgen, Sonntag und Montag sind bis zu 1000 Impftermine frei.“ Impfwillige Bürgerinnen und Bürger dieser Jahrgänge aus dem Kreis Gütersloh, können einen Impftermin im Impfzentrum […]
Kulturelle Viertelstunde aus dem Bürgerkiez mit der Band Catweazle
inGütersloh. Mittlerweile ist das virtuelle Format der Weberei, bei dem jede Woche ein neuer Beitrag eines Kunst- oder Kulturschaffenden veröffentlicht wird, zu einer echten Institution geworden: Beim Cultural Quarter erhalten Künstler aus der Region die Möglichkeit, sich ihrem Publikum online zu präsentieren. In dieser Woche ist die Band Catweazle aus Melle mit dabei: Die Musik […]
Lüftungsanlage in der Grundschule Isselhorst
inGütersloh. Im Januar hat die Firma Schröder eine Lüftungsanlage in einen Klassenraum der Grundschule Isselhorst eingebaut. Die Aktion war Firmenchef Thorsten Schröder ein Herzensanliegen, in das er fast 14 000 Euro inklusive Kosten für die Abnahme durch einen Sachverständigen investiert hat. Der Isselhorster ist hier selbst zur Schule gegangen, auch seine Kinder sind hier Schüler. […]
Was macht ein Gütersloher Brite nach dem Brexit?
inGütersloh. „Ich hab’ nie gedacht, dass ich sowas mal beantragen muss.” Michael Tucker seufzt. Der Musiker und Inhaber der Gütersloher MusikGalerie am Dreiecksplatz ist in Gütersloh geboren und aufgewachsen, der Akzent ist – wenn überhaupt – westfälisch. Und dennoch: Tucker ist britischer Staatsbürger und das bedeutet seit dem 01.01.2021: zunächst einmal ein bisschen mehr Bürokratie. […]
Spuren suchen und kreative Entdeckungstour
inGütersloh. Bei einer Entdeckungstour durch den Gütersloher Stadtpark und den Botanischen Garten haben sich jetzt sieben Mädchen und Jungen auf die Suche nach Spuren und Pfaden gemacht und konnten eigene kleine Kunstwerke entwickeln. Der Naturschulkurs ist ein Angebot der Ferienspiele der Stadt Gütersloh und der Miele-Stiftung und wird durch den städtischen Fachbereich Umweltschutz unterstützt. Unter […]
Broschüre „Wohnen und Leben im Alter“ neu aufgelegt
inGütersloh. Das eigene Zuhause ist eine wichtige Konstante im Leben. Im fortgeschrittenen Alter ist bei den meisten Menschen der Wunsch groß, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. In der jetzt aktualisierten Broschüre „Wohnen und Leben im Alter“ des städtischen Fachbereichs Familie und Soziales und des Seniorenbeirats der Stadt Gütersloh […]
2,2 Millionen Euro für bessere Mobilität im suburbanen Raum
inGütersloh. Ein paar Klicks in der App und schon ist die Fahrt mit dem Shuttle gebucht. Ganz flexibel unterwegs im Stadtgebiet – auch abends und am Wochenende! Seit vier Monaten läuft das On-Demand-Projekt ‚Shuttle – Holt dich ab‘ in Gütersloh und wird von den Menschen gut angenommen. Mit dem flexiblen On-Demand-Shuttle hat sich Gütersloh beim […]
Statement zur Auswahl der Modellkommunen
inGütersloh. „Natürlich sind wir ein wenig enttäuscht, dass wir nicht unter den ‚Modellkommunen‘ sind, denn auch wir haben eine gute und fundierte Bewerbung abgeliefert,“ sagt Bürgermeister Norbert Morkes und verbindet damit den Dank an die Kollegen Matthes und Schlepphorst aus dem Verwaltungsvorstand für die Erstellung der Konzeption sowie an die Fachhochschule Bielefeld – hier insbesondere […]
Testkits für Kitas und Kindertagespflege auf jeden Fall ab Montag verfügbar
in„Umfassendes Testangebot“ vom Land NRW Gütersloh. Das Land NRW hat heute ein „umfassendes Testangebot“ auch für Kinder und Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung sowie der Kindertagespflege angekündigt. Getestet werden soll per Selbsttest auf freiwilliger Basis zu Hause durch die Eltern. Die Selbsttests sollen laut Information des Landes ab Montag, 12. April, über die Träger und Jugendämter […]
Kultur Räume: Öffentliche Veranstaltungen bis 18. April abgesagt
in„Grand Hotel Grimm“ im Online-Stream. Gütersloh. Aufgrund der aktuellen politischen Beschlüsse müssen alle öffentlichen Veranstaltungen in den Kultur Räumen Gütersloh bis zum 18. April 2021 abgesagt werden. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungsverlegungen und -absagen finden sich auf den Webseiten von Stadthalle und Theater. Von der anhaltenden Theaterschließung ist auch das Gastspiel des Theaters Zitadelle mit der […]
Luisa Langer stärkt als „Streetworkerin“ das Kultur-Netzwerk in Gütersloh
inGütersloh hat eine neue Kultur-Streetworkerin: Luisa Langer, Kultur- und Medienpädagogin sowie Erzieherin, ist nach Stationen in Paris und in Ostdeutschland wieder in ihrer Heimatstadt angekommen. Die 29-Jährige bringt beste Voraussetzungen mit, um die Vernetzung der vielen Kulturakteurinnen und -akteure in Gütersloh weiter zu stärken, sie zu Kooperationen und Förderungen zu beraten sowie mit Schulen und […]
Wenn plötzlich alles neu ist: Rat und Begleitung für junge Eltern
inElternberatungsstelle der Stadt Gütersloh seit einem Jahr im neuen Haus an der Kirchstraße 10. Gütersloh. Ein heller Raum mit viel Tageslicht, Holzfußboden, Sofa, Korbstühlen und Spiel-Ecke: Es herrscht eine behagliche Atmosphäre im Fachwerkhaus an der Kirchstraße 10, wo die Mitarbeiterinnen der Elternberatungsstelle der Stadt Gütersloh junge Familien willkommen heißen. Vor gut einem Jahr erfolgte der […]
Rathaus am Karsamstag geschlossen
inKarsamstag, 3. April. Gütersloh. Am Karsamstag vor Ostern, 3. April, bleiben das Rathaus sowie das Bürgerbüro der Stadt Gütersloh geschlossen. Ab dem 6. April ist der Zugang zum Rathaus wieder mit Terminvereinbarung möglich. Terminvereinbarungen können online über www.rathaus.guetersloh.de oder telefonisch unter 05241/82-1 vorgenommen werden. Über www.rathaus.guetersloh.de sind auch die Serviceangebote des Bürgerportals erreichbar.
Bundeswehr-Kontingentwechsel im Kreishaus Gütersloh
in28 Soldatinnen und Soldaten aus Euskirchen unterstützen in der Pandemie Gütersloh. Am Mittwochmorgen begrüßten Landrat Sven-Georg Adenauer und Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anne Bunte 28 Soldatinnen und Soldaten vom Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBW) aus Euskirchen im Kreishaus Gütersloh. Sie werden für ihre Kameradinnen und Kameraden der Panzerbrigade 21 aus Augustdorf übernehmen und die verschiedenen Corona-Teams […]