Tag Archives: Gütersloh
Stadtbibliothek: Lesefrühling 2021 – digital und anders
inBielefeld/Gütersloh. Die Stadtbibliotheken Bielefeld und Gütersloh gehen 2021 mit dem „Lesefrühling“ – dem größten Kinder-Literaturprogramm der Region – online. Das Organisationsteam, bestehend aus Sonja Omvlee und Michele Wegner (Stadtbibliothek Gütersloh), Anja Debrow und Heike Habighorst (beide Stadtbibliothek Bielefeld) haben auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Vom 21. April bis […]
Stadtgeschichte mal anders: Wie Gütersloh zur „Boomtown“ wurde
inGütersloh. Gütsel, Dalkestadt, Stadt im Grünen: Das sind bekannte Synonyme für Gütersloh. Und jetzt kommt Prof. Dr. Malte Thießen mit einem neuen, das erstmal stutzen lässt: „Boomtown“! „Ja“, bekräftigt der Historiker aus Münster, „Gütersloh ist tatsächlich eine Boomtown! Gütersloh hat seit 1945 eine in mehreren Punkten besondere Entwicklung hingelegt. Der Wandel von einer typisch westfälischen […]
Inzidenz weiter steigend
inGütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 22. März, 8.30 Uhr, 14.259 (21. März: 14.244) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 13.413 (21. März: 13.403) Personen als genesen und 571 (21. März: 566) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Online-Austausch zur Kunst im öffentlichen Raum
inGütersloh. Wie steht es um Kunst im öffentlichen Gütersloher Raum? Ausgehend von dieser Frage erarbeitet der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh eine Bestandsaufnahme und ein Gesamtkonzept zur Kunst im Stadtraum. Dazu gehört die Erstellung einer Datenbank, in der alle Kunstwerke erfasst und katalogisiert werden. Damit beauftragt ist die freie Kuratorin Birgit Laskowski. Die Kunsthistorikerin und […]
Quilt und Bild ab Mai im Standesamt
inStädtischer Fachbereich Kultur stellt Gewinnerin der Ausschreibung vor. Gütersloh. Im Standesamt erleben Paare und ihre Hochzeitsgäste emotionale und schöne Momente. Diese Atmosphäre soll durch die Kunst in den Räumen positiv beeinflusst werden. Daher hatte der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh im Dezember Künstlerinnen und Künstler aus Gütersloh und Umgebung dazu aufgerufen, passende Arbeiten in einer […]
Rat verabschiedet Gleichstellungsplan für die Jahre 2021-2026
inTrend positiv, aber es gibt noch was zu tun. Gütersloh. Der Rat der Stadt Gütersloh hat jetzt (12.3.2021) den neuen Gleichstellungsplan verabschiedet. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern und Vertreterinnen des städtischen Fachbereichs Personal, Organisation und IT, der Gleichstellungsstelle und dem Personalrat hat die Bestandanalyse erarbeitet und daraus Ziele und Maßnahmen für die kommenden Jahre entwickelt. […]
Stadtwerke: E-Roller sind aus der Winterpause zurück
inDie dunkle und kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende, der Frühling steht in den Startlöchern. Gütersloh. Passend dazu holen die Stadtwerke Gütersloh jetzt ihre E-Roller aus der Winterpause. Mit den Sharing-Fahrzeugen, dem Shuttle-Angebot und den Stadtbussen stehen den Güterslohern damit vielfältige Mobilitätsangebote zur Verfügung. Seit dem 15. März, fahren insgesamt 23 E-Roller der Stadtwerke über […]
Erste kurzfristige Maßnahmen gehen auf den Weg
in„Task Force Innenstadt“ hat Anregungen zur Unterstützung von Einzelhandel und Gastronomie sondiert. Gütersloh. Kulturaktionen, Vergünstigungen bei Parkgebühren und Bus-Tickets, Aussetzung von Sondernutzungsgebühren und erweiterte Möglichkeiten für Außengastronomie und Warenpräsentation: Am Samstag (13.3.2021) hat sich die „Task Force“ zur Unterstützung von Einzelhandel und Gastronomie in der Stadt getroffen und erste kurzfristige Maßnahmen in die Wege geleitet. […]
Kreis Gütersloh: Impfstopp für AstraZeneca
inTermine aufgehoben. Gütersloh.Nachdem bekannt geworden ist, dass auch in Deutschland das Impfen mit dem Wirkstoff des Herstellers AstraZeneca gestoppt wird, hat das Impfzentrum am Montagnachmittag unmittelbar aufgehört, das Präparat zu verimpfen. Wer am Montagnachmittag einen Termin hatte, musste nach Hause geschickt werden. Betroffen sind davon vor allem die Beschäftigten von Grund- und Förderschulen, von Kitas […]
Kreis Gütersloh wird Luca-App einsetzen
inKreis Gütersloh. Der Kreis Gütersloh wird in Zukunft auch auf die App ‚Luca‘ setzen, hat Landrat Sven-Georg Adenauer gestern entschieden. „Die App hat verschiedene Vorteile und kann ein Baustein sein, unter anderem um in der Gastronomie die Kontaktnachverfolgung zu erleichtern und zu digitalisieren. Zudem zeichnet sich eine ostwestfälische Lösung ab. Je mehr Personen sich in […]
Schnelltest-Kapazitäten auch in der Innenstadt
inGütersloh. Die Stadt Gütersloh lotet zusammen mit Apotheken und anderen Institutionen intensiv alle Möglichkeiten für dezentrale Schnelltest-Angebote der Bevölkerung aus. Ziel sei es, möglichst an mehreren Stellen und auch in der Innenstadt Schnelltests anzubieten, sagte die Erste Beigeordnete Christine Lang jetzt (12.3.21) in der Ratssitzung. DRK und zwei Apotheken testeten bereits, die Malteser wollten Testangebote […]
„Task Force“ erarbeitet Unterstützungsmöglichkeiten
inAusschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Gütersloh. Unbürokratische Unterstützung für Gastronomie und Einzelhandel, für Dienstleister und Kulturschaffende – dieses Ziel stand im Blickpunkt der Diskussion im neuen Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, der am Montag zum ersten Mal tagte. Im Wunsch nach wirksamen lokalen Maßnahmen in der Pandemie und für die Zeit danach stimmten […]
Wasser: Stadtwerke laden zu Foto- und Malwettbewerb ein
inKreatives für Klein und Groß. Gütersloh. Anlässlich des weltweiten Wassertags am 22. März rufen die Stadtwerke Gütersloh zum großen Mal- und Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto „Wasserspaß“ sind alle Kinder bis 14 Jahren eingeladen, ihre Ideen, Erlebnisse oder Lieblingsorte zu Papier zu bringen. Auf künstlerische Professionalität kommt es bei dem Malwettbewerb nicht an. Der Blick […]
Klimabeirat nimmt Arbeit auf
inGütersloh. In seiner zweiten Wahlperiode will der Gütersloher Klimabeirat seine Wirkung weiter verbessern. Der ehrenamtliche Beirat soll die Herausforderungen des Klimawandels für Gütersloh transparent diskutieren und dem Stadtrat konkrete Handlungsempfehlungen für eine klimagerechte Stadtentwicklung geben. Zu Beginn der ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode begrüßte Bürgermeister Norbert Morkes die Mitglieder in der Stadthalle und wies auf […]
10.000 Impflinge im Impfzentrum
inGütersloh. Nach ihrem Impftermin im Impfzentrum des Kreises Gütersloh am Freitagnachmittag wartete eine Überraschung auf Elisabeth Köhn. Landrat Sven-Georg Adenauer empfing die 84-Jährige aus Borgholzhausen am Ausgang mit einem Blumenstrauß: „Sie sind die 10.000 Person, die in unserem Impfzentrum die Coronaschutzimpfung erhalten hat“, verkündet Adenauer. „Ich freue mich, dass wir bei den Impfungen vorankommen. Nur […]
Stadtbroschüre in französischer und polnischer Sprache
inStädtischer Fachbereiche Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation gibt übersetzte Version heraus. Gütersloh. Ab sofort ist die Gütersloher Stadtbroschüre in französischer und polnischer Sprache beim Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh erhältlich. „Für Besucherinnen und Besucher aus unseren Partnerstädten in Frankreich (Châteauroux) und Polen (Grudziądz) sowie für alle Interessierten bieten die Broschüren vielfältige Informationen über das Leben […]
Neue Zukunft für das Kino am Bahnhof
inStadt und Betreiber stellen Pläne für eine Umgestaltung vor. Gütersloh. Das Kino am Bahnhof, 20 Jahre lang bekannt als Teil der Kette Cine Star und seit vergangenem Jahr geschlossen, könnte als „Filmwerk“ in eine neue Zukunft gehen. Christoph Baron von Feldmann, Eigentümer und Betreiber der Immobilie, hat sich entschlossen, das Kino am Standort Gütersloh weiter […]
Neue Voliere im Botanischen Garten
inGütersloh. Ganz neue Bedingungen erwarten die circa 50 Zebrafinken, Wellen- und Nymphensittiche im Botanischen Garten der Stadt. Waren sie bisher über das Jahr im Wechsel in Winter- und Sommerquartier untergebracht, bietet die neue Voliere Bedingungen für das ganze Jahr und der für die Vögel jahreszeitenbedingte, stressige Umzug entfällt. Das neue Häuschen unterteilt sich in eine […]
Deutlich mehr Impftermine für über 80-Jährige
inGütersloh. Mit der Ankündigung des Landes Nordrhein-Westfalen, ab dem 1. März (Montag) deutlich mehr Impfdosen des Herstellers BioNTech/Pfizer liefern zu können, weitet das Impfzentrum seine Öffnungszeiten für die über 80-Jährigen aus. Entsprechend mehr Termine zur Corona-Schutzimpfung stehen zur Verfügung. Ein Teil der Termine ist bereits für die 2. Impfungen reserviert. Der andere Teil konnte und […]
Stadt gibt kostenlose Wildblumensamen-Mischung aus
inGütersloh. Wer seinen Garten naturnah gestalten und zugleich Insekten und Schmetterlingen etwas Gutes tun will, der ist gut beraten, Bereiche mit Wildblumen anzulegen. Die Umweltberatung der Stadt Gütersloh unterstützt das, indem sie auch in diesem Jahr eine kostenlose Mischung von Wildblumensamen ausgibt. Die mehrjährige Mischung für kleine Flächen in der Sonne wird an interessierte Gütersloher […]
Mit Sicherheit zum Corona-Impftermin
inBürgerstiftung Gütersloh stellt 15.000 Euro für Impftaxi-Fahrten für bedürftige über 80-Jährige bereit. Gütersloh. Der Weg zum Impfzentrum Gütersloh kann beschwerlich sein, wenn Seniorinnen und Senioren der ersten Impfgruppe, also die über 80-Jährigen, nicht mehr mobil sind und kaum private Unterstützung haben. Wenn dann auch noch finanzielle Mittel knapp sind, fällt vielleicht die Entscheidung, sich gar […]
Stadt Gütersloh gibt 155.000 Masken an Bedürftige aus
inBerechtigte erhalten Gutscheine per Post. Gütersloh. Die Stadt Gütersloh stellt bedürftigen Gütersloherinnen und Güterslohern insgesamt 155.400 Masken zur Verfügung. 15.400 Stück sind vom Land Nordrhein-Westfalen geliefert worden. Der weitaus größere Teil – 140.000 Masken – kommt als Spende vom Malteser Hilfsdienst Gütersloh. „Wir haben die Masken unsererseits als Spende von dem Medizinprodukte-Händler Lange Medizintechnik aus […]