Tag Archives: Gütersloh

Jugendhilfe kommt da an, wo die Kinder sind

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Unbeschwert Kind sein dürfen und dabei Lernrückstände aufholen, das ist das Ziel des Programms ‚Aufholen nach Corona‘. Wie hier regt ein Ausflug in einen Tierpark zu Bewegung, Interaktion und Kommunikation an.

Gütersloh. Kinder und Jugendliche sollen Unterstützung auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen finden. Deshalb hat der Bund zwei Milliarden Euro in ein Programm ‚Aufholen nach Corona‘ gesteckt. 279.000 Euro davon sind für 2021 in den Kreis Gütersloh geflossen. „Und die muss man erst mal ausgeben, das ist gar nicht selbstverständlich“, sagt Heinrich Ordelheide, […]

Erster Kulturhackathon OWL mit erfolgreichen Ergebnissen

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Zur finalen Siegerentscheidung war die Jury des Kulturhackathons OWL in der Stadtbibliothek Gütersloh zusammengekommen und informierte die Teilnehmenden auf digitalem Weg.

Vier Teams entwickeln Lösungen für sechs Herausforderungen der Kulturbranche. Gütersloh. Problem findet Lösung – das hat der erste Kulturhackathon OWL bewiesen. Am vergangenen Wochenende (26. bis 28. November) kamen Akteure aus Kreativ- und Digitalwirtschaft online zusammen, um digitale Lösungsansätze und kreative Konzepte für Herausforderungen der Kulturszene zu erarbeiten. Insgesamt vier Teams entwarfen Lösungen für sechs […]

IT-Systemhaus IOK spendet iPad Tablets an Gütersloher Schulen

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh
Spendenübergabe: Christian Martin (IOK), Henning Matthes (Stadt Gütersloh), Thomas Bramsiepe, Stephanie Leifeld (beide IOK)

Gütersloh. Die Schülerinnen und Schüler in Gütersloh können sich auf ein großes, vor-weihnachtliches Geschenk freuen: Das regionale IT-Systemhaus IOK spendet mehr als 50 neue iPad Tablets der Marke Apple für die Nutzung im Rahmen der sogenannten „Tablet-Klassen“. Die Geschäftsführung der IOK, mit Stephanie Leifeld, Thomas Bramsiepe und Christian Martin, übergaben die iPads Tablets am Wochentag, […]

Warum das Kellerbier seinen Ursprung in Gütersloh hat

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle
Die Gastgeber der Verkostung - Kai Elmendorf, Steffen Böning, Heiko Krome und Markus Korfmacher ©Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei

Triple-Tasting in der Weberei Gütersloh. Mittlerweile ist es aus keiner Kneipe und keinem Supermarkt mehr wegzudenken: Kellerbier. Das im Vergleich zum klassischen Pils dunklere, herbere und trübere Bier hat sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut und fast jede Brauerei hat es in ihre Produktlinie aufgenommen. Beim beliebten Bürgerkiez-Format „Bier trifft Korn“ stellte am vergangenen […]

Allgemeine Kreisumlage steigt ausschließlich aufgrund der guten Steuerkraft der Kommunen

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Allgemeine Kreisumlage steigt ausschließlich aufgrund der guten Steuerkraft der Kommunen
. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die allgemeine Kreisumlage wird im Haushaltsjahr 2022 um rund 38 Millionen steigen. Dieser Mehrbedarf, erläuterten Landrat Sven-Georg Adenauer und Kämmerer Ingo Kleinebekel bei der Einbringung des Haushalts in den Kreistag, gehe ausschließlich auf die Entwicklung der Rahmenbedingungen zurück: Die Steuerkraft der 13 Kommunen hat sich im Referenzzeitraum um über 18 Prozent gegenüber der Vorperiode […]

Kultur Räume Gütersloh zeigen Flagge für mehr Nachhaltigkeit

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
Upcycling-Tasxchen-KRGT-f5846c8365ca0e6g23731db66a5b3738 (1)

Upcycling Taschen aus Fahnenstoff. Gütersloh. Zu jeder neuen Spielzeit werden auch neue Flaggen vor dem Theater und der Stadthalle Gütersloh gehisst. Doch wohin mit den alten, die viel zu schön sind, um sie einfach zu entsorgen. Ihnen konnte nun ein zweites Leben geschenkt werden. Daraus entstanden sind einzigartige Taschen und Kulturbeutel. Katja Führmann, die sich […]

Hinter den einzelnen Türchen warten tolle Aktionen

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Innenstadt-Adventskalender-©Guetersloh-Marketing-GmbH

Innenstadt Adventskalender Gütersloh. Die Gütersloh Marketing GmbH (gtm) hat sich dieses Jahr gemeinsam mit dem Gütersloher Einzelhandel und der Gastronomie etwas Besonderes für die Innenstadt ausgedacht: Den Innenstadt Adventskalender. Der Innenstadt Adventskalender soll die Vorweihnachtszeit in Gütersloh noch schöner machen. Er bietet den Besucher*innen einen weiteren Anreiz in die Stadt zu kommen, um das lokale […]

Digitalisierte Verwaltung bringt Nutzen für Bürger und Mitarbeitende

in Kreis Gütersloh
Die Einrichtung eines Besucherzentrums zu Beginn der Corona-Pandemie wurde im Rathaus Gütersloh durch die kurzfristige Entwicklung einer internen Termin- und Raumbuchungssoftware begleitet. Eine weit umfangreichere, auch von extern zu nutzende Version ist in Arbeit.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Stadt Gütersloh Gastgeber des Online-Austauschs Initiative K – Mehr als 70 Teilnehmer interessieren sich für vier Digitalisierungsprojekte in Kommunen – Gütersloher Modell des Besucherzentrums im Rathaus stößt auf großes Interesse. Wie und bei welchen Dienstleistungen kann Digitalisierung zu verbessertem Service für die Bürgerinnen und Bürger führen, wo andererseits innerhalb der Kommunalverwaltung Arbeitsabläufe optimieren? – […]

Woher kommt unser Gemüse?

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Spielerisch entdecken: Rahel (l.) und Samuel aus der städtischen Kita Bülowstraße freuten sich über ihre Maispflanzen.Foto: Stadt Gütersloh

Kita-Projekt der städtischen Umweltberatung. Gütersloh. Einige Kinder kennen Gemüse nur aus den Auslagen im Supermarkt. Aber wie entsteht Gemüse und sieht es immer gleich aus? Das Kita-Projekt „Woher kommt unser Gemüse“ der Umweltberatung der Stadt Gütersloh soll für Mädchen und Jungen gerade in den prägenden jungen Lebensjahren erlebbar machen, wie Gemüse wächst und wie vielfältig […]

Stadt Gütersloh zum dritten Mal für Gesamtkonzept zur kulturellen Bildung ausgezeichnet

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
15.000 Euro Preisgeld vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.Foto:Stadt Gütersloh

Gütersloh. Die Stadt Gütersloh hat sich nach 2017 und 2019 zum dritten Mal beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen für die Ausschreibung „Kommunale Gesamtkonzepte Kulturelle Bildung“ beworben. Und das ebenfalls zum dritten Mal mit Erfolg: Das in diesem Jahr eingereichte Konzept wurde vom Ministerium jetzt mit einem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet. […]

Neue Bäume für den Stadtpark und den Botanischen Garten

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Rund 40 Gehölze finden in diesen Tagen als Nach- und Neupflanzungen einen neuen Platz im Stadtpark und im Botanischen Garten.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. In diesen Tagen finden im Gütersloher Stadtpark und im Botanischen Garten 39 Bäume ein neues Zuhause. Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh lässt die Gehölze als Nachpflanzungen für in der Vergangenheit entnommene Bäume sowie als Neupflanzungen an zusätzlichen Standorten von der Garten- und Landschaftsbaufirma Kahleis setzen. Um die Bäume für die Zukunft zu rüsten […]

Schüler:innen schließen medienpädagogisches Projekt „Kultur trifft Digital“ erfolgreich ab

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Die jungen Teilnehmer:innen des medienpraktischen Workshops in der Weberei mit Lehrerin Jana Bussmann von der Overbergschule (links) und Medienpädagogin Tatjana Blaar (hinten)

Weberei als virtuelles Experimentierfeld Gütersloh. Ein Ausflug in den Weltraum, das Betrachten von Dinosauriern aus der Nähe oder eine Reise in eine glitzernde Unterwasserwelt – mit neuester Technik wird all dies möglich. 16 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren konnten an diesem Wochenende beim medienpraktischen Workshop in der Weberei neue virtuelle Welten entdecken, […]

Laden mieten in der Innenstadt

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Freuen sich auf Bewerbungen: Stadtbaurätin Nina Herrling, Wirtschaftsfördererin Lina-Wiegmann-Cardinal von der conceptGT, Bürgermeister Norbert Morkes und Gütersloh-Marketing-Geschäftsführer Jan-Erik Weinekötter. Auf www.innenstadt.guetersloh.de gibt es alle Infos.Foto: Stadt Gütersloh.

Stadt Gütersloh bietet Platz für kreative Köpfe und junge Unternehmen – Bewerben über den „Verfügungsfonds Anmietung. Gütersloh. Im Rahmen des „Sofortprogramms Innenstadt 2020“ vom Land NRW geht die Stadt Gütersloh in die Offensive gegen anhaltende Leerstände in der Innenstadt. „Verfügungsfonds Anmietung“ heißt das „Zauberwort“. Mithilfe einer Landesförderung von rund 88.000 Euro bekommt die Stadt Gütersloh […]

Vom Medienzentrum zum Lernort für digitale Bildung

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Titelseite
Hier wird vieles anders: Michael Grewe, Mitarbeiter im Medienzentrum des Kreises Gütersloh erwartet die Neuausrichtung. Wo jetzt DVDs stehen, werden künftig Tablets, Roboter und modernste Tontechnik ihren Platz finden. (Foto: Kreis Gütersloh.)

Gütersloh. Das Medienzentrum des Kreises Gütersloh soll sich zu einem Lernort für digitale Medienwelten wandeln. Dafür sprach sich gestern einstimmig bei einer Enthaltung der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport aus. Sandra Jürgenhake, Abteilungsleiterin Bildung, stellte in der Sitzung die Neuausrichtung des Medienzentrums der Politik vor – ‚die Einrichtung einer Medienwerkstatt zur Unterstützung des digitalen […]

25 ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer erhalten Zertifikat

in Kreis Gütersloh
25 ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer erhielten ihr Zertifikat über den zweitägigen Workshop von Bürgermeister Norbert Morkes.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Unter Nachbarn hilft man sich. Besonders in Krisenzeiten, wie zuletzt während des Corona-Lockdowns, ist es für pflegebedürftige Menschen besonders wichtig, dass sich jemand kümmert. Vor allem, wenn die Familie weiter entfernt lebt oder professionelle Pflegekräfte selbst angeschlagen oder nicht verfügbar sind. Bei der Gütersloher Volkshochschule haben sich jetzt erstmals 25 Frauen und Männer unterschiedlichen […]

Auftakt zur Zukunft

in Kreis Gütersloh
Es sei kein Wettrennen um einen Siegerpokal, sondern eher ein Coaching- oder Lernprozess, zu dem ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ animieren will, brachten die Akteure zum Ausdruck. Im Vordergrund stehe nicht der Wettbewerbscharakter, sondern der Gedanke, Zukunftsperspektiven und Leitbilder zu entwickeln fürs eigene Dorf.

Gütersloh. Zweimal pandemiebedingt abgesagt und am Montag endlich durchgeführt, der Auftakt zum Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘: Gut 50 Akteure aus dem Kreis und seinen Kommunen hatten sich in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück eingefunden, um sich zu informieren und eine Portion Motivation abzuholen. „Ich finde, die Lebensqualität hier ist hoch“, sagte Dr. Christine Disselkamp, die als […]

Neuer Radverkehrsbeauftragter für die Stadt Gütersloh

in Kreis Gütersloh
Tobias Schwarzer ist bei der Stadt Gütersloh Ansprechpartner für alle Anregungen rund um das Themen Fahrradverkehr. Foto:Stadt Gütersloh

Gütersloh. Auf dem Rad ist Tobias Schwarzer auch in seiner Freizeit oft und gern unterwegs – dienstlich gehört das für ihn seit September zur Stellenbeschreibung. Tobias Schwarzer ist der neue Radverkehrsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Der Warendorfer hat in Osnabrück und Münster ein Geografiestudium absolviert – mit dem Thema „Mobilität“ als Schwerpunkt. Bereits während seines Studiums […]

Gütersloh strebt zur Sonne: Quartals-Sieg beim „Wattbewerb“ mit größtem Plus an Photovoltaik

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Auch die Stadtverwaltung Gütersloh setzt bei ihren Gebäuden dort, wo die Dächer dafür geeignet sind, auf Photovoltaik – hier Michael Räckers (links) und Günter Dilchert vom Fachbereich Technisches Gebäudemanagement auf dem Dach des Rathauses II, das vor rund einem Jahr mit Solarmodulenversehen wurde. Foto: Stadt Gütersloh.

Stärkster Zuwachs von Anlagen unter den teilnehmenden deutschen Großstädten zwischen Februar und Oktober 2021 – Städtisches Förderprogramm zeigt Wirkung. Gütersloh.In Sachen Photovoltaik-Ausbau dürfen sich die Gütersloherinnen und Gütersloher auf die Schultern klopfen: Zum Stichtag 28.10.2021 verzeichnet die Stadt beim bundesweiten Ranking „Wattbewerb“ den höchsten Zuwachs an Anlagen pro 1000 Einwohner unter den registrierten Städten mit […]

Bildung und Arbeit rücken beim Thema Integration verstärkt in den Fokus

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh
Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte der städtische Integrationsbeauftragte Frank Mertens (links) im großen Saal der Stadthalle Gütersloh zum Austausch über die geplante Fortschreibung des Integrationskonzepts. Foto: Stadt Gütersloh.

Stadt Gütersloh schreibt ihr Integrationskonzept fort – Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich in der Stadthalle zu neuen Zielen aus. Gütersloh. Das vor vier Jahren vom Gütersloher Statdtrat beschlossene Integrationskonzept bedarf einer Anpassung. In einigen Handlungsfeldern erfordert die Entwicklung, die der Bereich Zuwanderung zuletzt genommen hat, aktualisierte Ziele. Mit diesem Zwischenergebnis ist jetzt […]

Großes Interesse am bestehenden Format

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Die vierte Geschichtswerkstatt im Gütersloher Stadtarchiv brachte wieder historisch interessierte Gütersloherinnen und Gütersloher zusammen.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Beim vierten Treffen der Geschichtswerkstatt des städtischen Fachbereichs Kultur Ende Oktober kamen nicht nur Teilnehmende aus der AG Straßennamen, einer Arbeitsgruppe der Geschichtswerkstatt, zusammen, auch generell geschichtsinteressierte und historisch aktive Gütersloherinnen und Gütersloher fanden sich im Gütersloher Stadtarchiv ein. Gastgeberin und Stadtarchiv-Leiterin Julia Kuklik sowie Michael Deppe, stellvertretender Leiter des städtischen Fachbereichs Kultur, freuten […]

Gemeinsam gegen Brustkrebs

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Gemeinsam gegen Brustkrebs v.l. Dr. Wencke Ruhwedel (Klinikum Gütersloh) und Dr. Johannes Middelanis (Sankt Elisabeth Hospital) sind stolz darauf, dass im Kooperativen Brustzentrum Ärztinnen und Ärzte aus beiden Kliniken gemeinsam mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten Hand in Hand arbeiten, um Brustkrebs-Patientinnen zu heilen.

Gütersloh. Deutschlandweit erhalten ca. 70.000 Frauen jährlich die Diagnose Brustkrebs. Damit ist das Mammakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Das Kooperative Brustzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, die Patientinnen von der Erstdiagnose bis zur Nachbehandlung zu betreuen. Hier arbeiten die Krankenhäuser eng mit niedergelassenen Fachärzten sowie mit dem Interdisziplinären Brustzentrum Gütersloh zusammen. Dr. Wencke […]

Mittlere Berliner Straße erstrahlt im Winterlicht

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Lifestyle
Das Winterlicht der ISG Mittlere Berliner Straße setzt ab dem 5. November die beliebte Einkaufsstraße in Szene. Foto: Gütersloh Marketing GmbH

Winterlicht der ISG wird entzündet. Gütersloh. Ab Freitag, 05. November, wird das bekannte Winterlicht die Mittlere Berliner Straße wieder stimmungsvoll beleuchten. Mit zahlreichen filigranen Lichtvorhängen und insgesamt über 40.000 Leuchten wird die beliebte Einkaufsstraße von da an, wie bereits in den Vorjahren, über die dunkle Jahreszeit hinweg täglich in Szene gesetzt. Die Lichtinstallation wird von […]