Tag Archives: Gütersloh
Impfzentrum in Gütersloh ausgelastet
inGütersloh. Die Tage, an denen das Impfzentrum Kreis Gütersloh Mühe hatte, seine Impftermine zu besetzen, sind vorbei. Seit Donnerstag, 6. Mai, stehen verstärkt Zweitimpfungen auf dem Programm. Und die gestern, am 5. Mai, vom Land NRW freigegebenen Gruppen der Priorisierungsgruppe 3 buchen fleißig Termine über die Kassenärztliche Vereinigung Westfa-len-Lippe (KVWL). Vor allem die Gruppe der […]
Radeln für den Klimaschutz
inGütersloh. Zum siebten Mal in Folge beteiligt sich die Stadt Gütersloh in diesem Jahr am STADTRADELN. Vom 16. Mai bis 5. Juni werden wieder die Kilometer der Gütersloher Radler und Radlerinnen gezählt. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Gütersloh leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim Stadtradeln des Klimabündnisses mitmachen […]
Kreis Gütersloh: Missverständnisse im Impfzentrum
inMithilfe der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Kreis Gütersloh. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Missverständnissen und Fehlinformationen rund um den Ablauf im Impfzentrum des Kreises Gütersloh. Einige Bürgerinnen und Bürger des Kreises beschwerten sich auch über lange Wartezeiten. Der Leiter des Impfzentrums Bernhard Riepe spricht jetzt die häufigsten Probleme an und klärt offene […]
Interaktives Kindertheater live aus der Weberei – Wetterhexe Potzblitz
inGütersloh. Der erste Sonntag im Monat gehört in der Weberei traditionell den Familien, auch während der Shutdown-Zeit hält der Bürgerkiez an diesem Termin fest. Am 2. Mai bringt die Weberei mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihr beliebtes Kindertheater per Livestream in die heimischen Wohnzimmer. Das Figurentheater Marmelock führt das Stück „Potzblitz – eine Wetterhexe […]
Weberei öffnet exklusive Wunderkammer
inInteraktive Online-Zaubershow mit Schmitz-Backes Gütersloh. Die Weberei in Gütersloh präsentiert exklusiv eine der erfolgreichsten Online-Shows: Profi-Zauberkünstler und Pullunderträger Schmitz-Backes öffnet am Samstag, den 8. Mai die Tür zu seiner Wunderkammer. In diese interaktive Zoom-Show voller magischer und lustiger Momente ist die Erfahrung aus tausenden Auftritten aus 20 Jahren eingeflossen. Einzelne Teilnehmer werden das Geschehen direkt beeinflussen […]
Corona-Krise: Mehrheit der Jugend fürchtet um ihre berufliche Zukunft
inMehr als 70 Prozent der 14- bis 20-Jährigen in Deutschland beklagen, dass sich die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt durch Corona verschlechtert haben. Die Hälfte ist der Auffassung, dass die Politik wenig bis gar nichts für junge Menschen tut, die einen Ausbildungsplatz suchen. Wer demnächst ein Studium anfangen möchte, sieht die Situation dagegen deutlich positiver. Das […]
Cultural Quarter aus der Weberei mit Tänzerin Liza Snow
inKulturzeit selbstgemacht Gütersloh. Das digitale Format der Weberei, bei dem jede Woche ein neuer Beitrag eines Kunst- oder Kulturschaffenden veröffentlicht wird, ist inzwischen zu einer echten Institution der regionalen Kulturszene geworden. Die unterschiedlichen Darbietungen können dabei von einem virtuellen Publikum verfolgt werden. An diesem Donnerstag ist die Tänzerin Liza Snow (24) beim Cultural Quarter zu […]
Härtefall-Fonds und RE-Start-Unterstützung
inHauptausschuss hat ein umfassendes Bündel von Hilfsmaßnahmen für coronageschädigte Selbständige, für Gastronomie, Einzelhandel und Kulturschaffende beschlossen. Gütersloh. Unterstützung auf allen Ebenen: Die Mitglieder des Gütersloher Hauptausschusses haben jetzt (26.4.2021) ein Bündel von Maßnahmen beschlossen, das die Hilfe für Einzelhandel, Gastronomie, Selbständige und Kulturschaffende zum Ziel hat. Mehrere Fraktionen hatten die Auflage eines so genannten „Härtefall-Fonds“ […]
Europa von zu Hause entdecken
inEuropawoche mit digitalen Veranstaltungen von Außenpolitik bis Auslandsaufenthalt startet am 01. Mai. Gütersloh. Jedes Jahr findet bundesweit rund um den Europatag am 09. Mai die Europawoche mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen zu europäischen Themen statt. Nachdem das Programm der Europawoche im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie größtenteils ausgefallen war, haben in diesem Jahr vom 01. […]
Bertelsmann spendet anlässlich des 26. Welttag des Buches
inZum UNESCO-Welttag des Buches spendet Bertelsmann Bücher im Wert von 5.800 Euro an Gütersloher Kindertagesstätten Das Unternehmen setzt sich seit 2007 gezielt für die Leseförderung junger Menschen am Standort Gütersloh ein Gütersloh. Anlässlich des 26. UNESCO-Welttag des Buches am 23. April verschenkt Bertelsmann rund 550 Bücher an 55 Kindergärten und Kindertagesstätten in Gütersloh. Die Buchpakete […]
Historisches Gebäude des Kulturzentrums ziert Souvenir-Geldschein
inDie Weberei als Sammlerobjekt Gütersloh. Nahezu jeder in der Region kennt die Gütersloher Weberei. Viele Menschen verbinden mit dem Kulturzentrum, eins der größten des Landes, ganz persönliche Erlebnisse, Geschichten oder Erfahrungen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich auch schon im Umfeld des Bürgerhauses engagiert – sei es, als es um den geplanten Abriss des denkmalgeschützten […]
Verschärfte Maskenpflicht im Stadtbusverkehr
inFFP2, KN95 oder N95. Gütersloh. Seit Samstag, 24. April 2021, besteht in Städten und Kommunen mit einer Inzidenz von über 100 die Pflicht zum Tragen einer Maske des Standards FFP2, KN95 oder N95 in Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen. Entsprechend dieser Verordnung gilt die verschärfte Maskenpflicht ab sofort in allen Stadtbussen und in den […]
„Bitte berühren!“ trotz Corona
inKunst-Tournee in 12 Städten – auch in Gütersloh. Gütersloh. Der Künstler Manfred Webel startet am 15. Mai eine dreijährige Kunst-Tournee mit dem Titel „Bitte berühren!“. Nach dem Start in Monheim soll sie durch zwölf Städte führen und Zehntausende Menschen verbinden. Webel fährt die Stationen der Tournee mit seinem Kunst-Container an. Neben dem rollenden Atelier bringt […]
Offener Ganztag kommt an seine Grenzen
inCoronabedingte Vorgaben erfordern höheren Raum- und Personaleinsatz – Elternbeiträge werden nach Nutzung berechnet. Gütersloh. Corona bringt die Betreuung im Offenen Ganztag an ihre Grenzen. Darauf weisen jetzt Frank Kahle-Klusmeier als Sprecher der OGS-Träger und Bildungs-Beigeordneter Henning Matthes in einer gemeinsamen Presseerklärung hin. Sie schildern die aktuelle Situation mit den sich daraus ergebenden Anforderungen, die Raumkapazitäten […]
„So werden Migrantinnen zu gesuchten Fachkräften“
inGütersloh. Marwa Hashem ist stolz auf ihren Job: Als Integrationsbegleiterin im AWO-Familienzentrum Rietberg/Kita Stennerland hilft sie Kindern mit Migrationshintergrund bei der Eingewöhnungsphase im Kita-Alltag. Dazu qualifizierte sich die 32-Jährige durch die Schulung ‚Integrationsbegleiterinnen in Kitas‘ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) OWL, die ihr das Jobcenter des Kreises Gütersloh vermittelt hatte. Neues Land, neue Sprache, neue Strukturen – […]
Karl-Heinrich Hoyer und Gerhard Brechmann verabschiedet
inGütersloh. Seit 1998 und 1999 waren Karl-Heinrich Hoyer und Gerhard Brechmann als Mitglieder des Jagdbeirates des Kreises Gütersloh tätig und berieten als solche die untere Jagdbehörde bei allen grundsätzlichen Fragen. Nun wurden sie im kleinen Rahmen verabschiedet. Ihre Nachfolger sind Christoph Bühlmeyer und Stephanie Klappenbach-Riewenherm. Gerhard Brechmann, kann ebenfalls auf ein langjähriges ehrenamtliches Engagement im […]
Begleitende Maßnahmen erst in einer Lockerungsphase gezielt einsetzen
inEinigkeit in der Task-Force-Runde. Gütersloh. Die Stimmung schwankt zwischen Fatalismus, Frust und Hoffnung. Angesichts von Angeboten zum Einkauf mit negativem Schnelltestergebnis, die von vielen Einzelhändlern als Quasi-Lockdown bewertet werden, bei steigenden Inzidenzzahlen und in Erwartung sich daraus ergebender weiterer Einschränkungen gerät der Ausblick auf einen „RE-Start“ schnell ins Hintertreffen. Aber auch beim zweiten Treffen der […]
Mit „Kulturi“ den Blick auf die Kultur Räume genießen
inGütersloh. Das Kulturfabelwesen „Kulturi“ hat einen weiteren Platz in Gütersloh bekommen. Am Wasserturm und somit in der Nähe zu Theater und Stadthalle kann man sich nun auf einer kleinen Bank dazugesellen. Entworfen wurde „Kulturi“ von der Künstlerin Karin Wolf zusammen mit einigen Kindern während eines Workshops. Gefertigt wurde er von der Rietberger Künstlerin aus witterungsbeständigem […]
Land lehnt Vorstoß zu Distanzunterricht ab
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh ist mit dem Anliegen beim Land NRW auf taube Ohren gestoßen, den in dieser Woche stattfindenden Distanzunterricht in der nächsten Woche fortzusetzen. Das Land NRW lehnte den Vorstoß ab, das Ergebnis mussten Landrat Sven-Georg Adenauer und Kreisdirektorin Susanne Koch den Kommunen im Krisenstab mitteilen: „Aus unserer Sicht ist es absurd, dass […]
Freie Termine für die 40er Jahrgänge im Impfzentrum
inGütersloh. „Ganz eindringlich“ appelliert jetzt Landrat Sven-Georg Adenauer an die impfberechtigten Personen der Geburtsjahrgänge 1941 bis 45 sich einen Termin im Impfzentrum zu buchen. „Es ist Impfstoff da und für morgen, Sonntag und Montag sind bis zu 1000 Impftermine frei.“ Impfwillige Bürgerinnen und Bürger dieser Jahrgänge aus dem Kreis Gütersloh, können einen Impftermin im Impfzentrum […]
Kulturelle Viertelstunde aus dem Bürgerkiez mit der Band Catweazle
inGütersloh. Mittlerweile ist das virtuelle Format der Weberei, bei dem jede Woche ein neuer Beitrag eines Kunst- oder Kulturschaffenden veröffentlicht wird, zu einer echten Institution geworden: Beim Cultural Quarter erhalten Künstler aus der Region die Möglichkeit, sich ihrem Publikum online zu präsentieren. In dieser Woche ist die Band Catweazle aus Melle mit dabei: Die Musik […]
Lüftungsanlage in der Grundschule Isselhorst
inGütersloh. Im Januar hat die Firma Schröder eine Lüftungsanlage in einen Klassenraum der Grundschule Isselhorst eingebaut. Die Aktion war Firmenchef Thorsten Schröder ein Herzensanliegen, in das er fast 14 000 Euro inklusive Kosten für die Abnahme durch einen Sachverständigen investiert hat. Der Isselhorster ist hier selbst zur Schule gegangen, auch seine Kinder sind hier Schüler. […]