Tag Archives: Gütersloh
Stadtbus Gütersloh erweitert Fahrplanangebot zum Late-Night-Shopping
inKein zusätzliches Fahrplan-Angebot an den Adventssamstagen. Gütersloh. Am Freitag, 27. November, fahren die Stadtbus-Linien 201, 203, 210 und 211 zum Late-Night-Shopping bis 22.03 Uhr im durchgehenden Halbstunden-Takt. Dadurch bietet die Stadtbus Gütersloh GmbH ihren Fahrgästen die Möglichkeit, nach den (Weihnachts-)Einkäufen den Heimweg kostengünstig und entspannt anzutreten. Mit dem BaustellenTicket kostet die Fahrt für Erwachsene ab […]
Knapp 135.000 Kilometer für das Klima
inGütersloh. 472 aktive Radler, 38 Teams, 134.280 gefahrene Kilometer und rund 20 Tonnen eingespartes CO2 in nur drei Wochen – die Zahlen der Gütersloher Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ können sich sehen lassen. Außer Mitarbeitern aus Gütersloher Firmen haben sich auch Schulklassen, politische Fraktionen, Nachbarschaften, Familien und Sportgruppen zu Teams zusammengetan und sind für […]
Kinderstadtrallye zur Weihnachtszeit
inGütersloh. Auf Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren wartet vom 26. November bis zum 06. Dezember eine besondere Herausforderung. Das Veranstaltungsteam der Gütersloh Marketing hat sich eine vorweihnachtliche Aktion überlegt, die sie auf Entdeckungstour durch die Stadt führen wird. Im Rahmen einer Stadtrallye sollen die Kinder dabei verschiedenste Fragen beantworten, deren Antworten sie […]
Seniorenbeirat: Stimmabgabe noch bis zum 27. November möglich
inGütersloh. Alle Wahlberechtigten können ihren Stimmzettel noch bis zum 27. November per Post kostenlos an die Stadt Gütersloh zurücksenden oder persönlich am Rathaus in den Briefkasten geben. Die Wahlunterlagen wurden in den vergangenen Wochen an alle Gütersloherinnen und Gütersloher über 60 Jahren per Post versandt. 7 der 13 stimmberechtigten Mitglieder werden direkt gewählt. Die übrigen […]
Gütersloh – Portugal: eine schöne „Beziehungsgeschichte“
inDavon hat auch schon die neue portugiesische Generalkonsulin Lídia Nabais gehört – Antrittsbesuch beim Bürgermeister – 2021 feiert die Portugiesische Vereinigung Gütersloh 50-jähriges Bestehen. Gütersloh. Das gehört zu den angenehmen Seiten des Amtes: Antrittsbesuch der neuen portugiesischen Generalkonsulin Lídia Nabais beim neuen Bürgermeister der Stadt Gütersloh Norbert Morkes. Mit im Gespräch: Integrationsbeauftragter Frank Mertens und […]
Schülerinnen und Schüler lassen Wetterballon steigen
inGütersloh. Schulprojekte außerhalb des Regelunterrichts erfordern besonders in Corona-Zeiten viel Kreativität. Die zeigten jetzt zwölf Schülerinnen und Schüler der Q1 der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Gütersloh mit ihrer Lehrerin Nadine Novian. Gemeinsam mit dem Unternehmen Stratoflights schickten sie einen Wetterballon in die Stratosphäre. „Wir versuchen, die Schulen im Kreis Gütersloh gerade im Moment so gut wie möglich […]
Robinien in der Innenstadt müssen kurzfristig gefällt werden
inGütersloh. Auch in der Innenstadt müssen kurzfristig geschädigte Bäume gefällt werden. Es handelt sich hierbei um Robinien. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung durch einen Sachverständigen für Verkehrssicherheit von Bäumen, die der Fachbereich Grünflächen für sämtliche Robinien in der Gütersloher Innenstadt in Auftrag gegeben hat. Die Fällungen sollen bis zum ersten Quartal 2021 erfolgen, sieben […]
Für Brote, die die Welt bedeuten
inBühnenhonig ab sofort erhältlich. Gütersloh. Auch in diesem Jahr waren die Theaterbienen wieder fleißig– nun steht der fertige Bühnenhonig bei den Kultur Räumen Gütersloh für hungrige Leckermäuler bereit. Ab sofort können die Honiggläser zum Stückpreis von 8,50 Euro während der Öffnungszeiten an der Information der Stadthalle erworben werden. Schnell sein lohnt sich, denn der Vorrat […]
Konstituierende Ratssitzung wird zusätzlich in Konferenzraum übertragen
inRund 20 Interessierte können zusätzlich den Livestream verfolgen. Gütersloh. Am Freitag, 20. November, 17 Uhr, kommen die 56 Mitglieder des neuen Stadtrats zu ihrer konstituierenden Sitzung im kleinen Saal der Stadthalle Gütersloh zusammen. Unter anderem wird auch Bürgermeister Norbert Morkes in sein Amt eingeführt. Die öffentliche Sitzung wird im Livestream unter www.politik.guetersloh.de übertragen. Da coronabedingt […]
Änderung der Pflicht zur Prüfung privater Schmutzwasserleitungen
inGütersloh. Der Landtag hat am 26. Juni dieses Jahres mehrheitlich die Änderung der Selbstüberwachungs-Verordnung für öffentliche und private Abwasseranlagen (SüwVO Abw NRW) beschlossen. Die geänderte Fassung trat mit der Verkündung zum 13. August in Kraft.Für einige Grundstückseigentümer ist damit die erstmalige Prüfpflicht für ihre Schmutzwasserleitungen entfallen. Auch die Wiederholungsprüfung für Grundstücke in Wasserschutzgebieten, auf denen […]
Gütersloh zum vierten Mal Fairtrade-Stadt
inLokales Engagement für fairen Handel wird fortgesetzt . Gütersloh. Die Stadt Gütersloh erfüllt seit 2012 alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne. Die örtliche Fairtrade-Steuerungsgruppe mit Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen ist kontinuierlich und vielfältig aktiv. Jetzt ist die Stadt Gütersloh nach 2012, 2014 und 2018 zum vierten Mal zertifiziert worden und darf den Titel „Fairtrade-Stadt“ für weitere zwei […]
Gütersloh: Giftköder im Bereich Iburgweg
inFachbereich Ordnung warnt Hundebesitzer. Gütersloh. Hundebesitzer haben den Fachbereich Ordnung der Stadt Gütersloh darüber informiert, dass im Bereich der Grünflächen am Iburgweg Giftköder ausgelegt worden seien. Jemand hat bereits Schilder mit dem Hinweis „Achtung – vergiftete Fleischwurst“ aufgehängt. Die Stadt geht dem Vorfall nach. Alle Hundebesitzer werden gebeten, besondere Vorsicht in diesem Bereich walten zu […]
Neue Bäume sind notwendig
inFällungen aufgrund von Baumschäden sind im Stadtpark alternativlos. Gütersloh. Der Stadtpark ist die zentrale Grünanlage in Gütersloh. Seit dem Jahr 2000 ist er Gartendenkmal und hat durch seinen alten Baumbestand eine starke räumliche Wirkung. Der Großteil des Bestandes besteht aus Rotbuchen, aber auch Eichen und anderen Baumarten, die eine wichtige ökologische Funktion übernehmen. Die Hitze- […]
Kulturi und Kulturella jetzt auch als Bastelbogen mit Zubehör
inEin Angebot des städtischen Fachbereichs Kultur – zum Download auch im Internet Gütersloh. Neues von Kulturi und seiner Schwester Kulturella: Der städtische Fachbereich Kultur hat einen Bastelbogen für Kinder entwickelt, mit dem sich die Kulturfabelwesen in selbst gebastelte Anziehpuppen verwandeln lassen. Der Bastelbogen kann online heruntergeladen werden und liegt an einigen Auslageorten in Gütersloh zum […]
Pogromgedenken am 9. November: keine öffentliche Veranstaltung
inGütersloh. Die aktuelle Corona-Situation erzwingt einen Verzicht auf Menschenansammlungen. So haben sich Christenrat und Stadt Gütersloh entschlossen, die jährliche Veranstaltung zum Gedenken an das Pogrom vom 9. November 1938, als Synagogen brannten und auch in Gütersloh jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen Opfer nationalsozialistischer Hetze wurden, in diesem Jahr abzusagen. Nicht abgesagt ist die Erinnerung . So […]
Einstand mit Imbiss-Gutschein
inNorbert Morkes‘ erster Arbeitstag als Bürgermeister: viele Gespräche, Abstimmungen und eine offene Tür. Gütersloh. Erster Arbeitstag mit vielen Gesprächen (soweit Corona das zulässt) und ungefähr ebenso vielen Abstimmungen: Bürgermeister Norbert Morkes hat den Platz in seinem Büro in der zweiten Etage des Gütersloher Rathauses eingenommen – „Nervennahrung“ im Präsentkorb als Willkommensgeschenk aus der Mitarbeiterschaft inklusive. […]
Andreas Kimpel bleibt Beigeordneter für Kultur und Weiterbildung
inGütersloh. Andreas Kimpel ist vom Rat der Stadt Gütersloh mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre zum Beigeordneten für Kultur und Weiterbildung gewählt worden. Für Kimpel, der 2005 zum ersten Mal für acht Jahre gewählt und 2012 wiedergewählt wurde, wird es die dritte Amtszeit als Wahlbeamter der Stadt Gütersloh. Ein von der BfGT eingebrachter Vertagungsantrag der […]
Stadtbibliothek bleibt im November geöffnet
inAlle Veranstaltungen sind abgesagt. Gütersloh. Die Stadtbibliothek bleibt im November zu den aktuellen Öffnungszeiten (Di – Fr 11–19 Uhr, Sa 10¬–15 Uhr) geöffnet. Ausleihe und Rückgabe sind weiterhin möglich . Aufgrund des neu beschlossenen Maßnahmenpakets von Bund und Ländern sind allerdings alle Veranstaltungen im November abgesagt. Seit letzter Woche können die Anmeldebögen selbstständig ausgefüllt werden […]
Stadtbus Gütersloh setzt Zusatzbusse im Schülerverkehr ein
inAb Montag, 26. Oktober. Gütersloh. Zum Schulbeginn nach den Herbstferien setzt die Stadtbus Gütersloh GmbH ab Montag, 26. Oktober, zusätzliche Verstärkerbusse im Schülerverkehr ein. Die höheren Kapazitäten ermöglichen in Corona-Zeiten einen größeren Abstand unter den Fahrgästen und eine Minimierung des Infektionsrisikos. Das erweitere Fahrtangebot bleibt zunächst bis zum Beginn der Weihnachtsferien bestehen. Die Verstärkerbusse verkehren […]
Anmeldung der künftigen Erstklässler ab 9. November
inVorherige Terminvereinbarung in der Grundschule erforderlich. Gütersloh. Alle Kinder, die bis zum 30. September 2021 sechs Jahre alt werden (die also im Zeitraum 1.10.2014 bis 30.09.2015 geboren wurden), sind im kommenden Schuljahr 2021/22 schulpflichtig. Die Anmeldung der Schulanfängerinnen und -anfänger muss in der Zeit vom 9. bis zum 13. November 2020 erfolgen. Eine vorherige Terminvereinbarung […]
Kreisverwaltung Gütersloh arbeitet unter Volllast
inKreis Gütersloh. Das Infektionsgeschehen im Kreis Gütersloh ist im Wesentlichen unverändert. Es handelt sich um ein diffuses Ausbruchsgeschehen mit Infektionen in verschiedensten Bereichen. Prognostisch wird für die kommenden Tage ein stabil hohes Niveau der Inzidenzwerte gesehen. Der Anteil reiseassoziierter Infektionen hat sich seit dem Ende der Sommerferien auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Die Zahl der […]
Gartenplanung und Beetgestaltung für den Hausgarten
inVortrag und Tagesseminar in der Reihe „Lebendige Gärten“. Gütersloh. Ein Garten wandelt sich immer wieder – je nach aktueller Lebenssituation der Hausbewohner. Ab und zu ist eine Umplanung notwendig oder erwünscht. Wie gelingt ein wandelbarer Garten und was kann ich selbst tun? Welcher Gartentyp bin ich überhaupt und wie viel Arbeit traue ich mir zu? […]