Tag Archives: Gütersloh
Spielen, fördern und begleiten
inGütersloh. Ob spielen, toben oder bauen – jeden Morgen können die Kindergartenkinder der städtischen Kita Siegfriedstraße selbst entscheiden, wie sie den Tag verbringen möchten. Am Eingang werden sie von Tamara Janzen begrüßt. Die 32-Jährige ist Auszubildende in der Praxisintergierten Erzieherausbildung bei der Stadt Gütersloh und begleitet die Kleinen durch ihren Kitaalltag. Nach einem Begrüßungskreis geht […]
Musik und Tanz im Rosenlabyrinth
inGütersloh. Das gelbe Bergsteinkraut, die Maiglöckchen, Duftveilchen, Madonnenlilien, auch die Dichternarzissen oder das japanische Geißblatt sind in diesem Sommer früh verblüht – beinahe auch der Lavendel. Aber die Rosen…. Ihr Bukett lastet schwer auf der Wiese hinter dem Botanischen Garten, berauschend und verführerisch zugleich. Sie sind die Letzten, die Olafur Eliassons Dufttunnel in diesem Jahr […]
Stadtwerke informieren online über Ausbildungsberufe
inGütersloh. Von Kfz-Mechatronikern, über Fachinformatiker und Chemielaboranten bis hin zu Industriekaufleuten: Die Ausbildungsberufe in der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh sind vielfältig. Wer zum 1. August 2021 auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der kann sich ab Montag, 17. August, im Rahmen einer Online-Ausbildungsbörse über die verschiedenen Bildungswege beim heimischen Versorgungsunternehmen informieren. Eine ganze Woche […]
Bürgerversammlung: B-Plan Mangelsdorf- /Dr. Brinkmann-Straße
inGütersloh. Der Planungsausschuss der Stadt Gütersloh hat am 28. April den Änderungsbeschluss zur 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Gütersloh (FNP 2020) im Parallelverfahren mit dem Bebauungsplan Nr. 301 „Dr.-Brinkmann-Straße/ Mangelsdorfstraße“ gefasst. Gleichzeitig hat er den Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4(1) BauGB gefasst. Im Rahmen der […]
Briefwahlbüro öffnet am Freitag im Rathaus
inSeparater Zugang hinter dem Glasanbau. Gütersloh. Am 13. September stehen die Kommunalwahlen an. Zur Wahl stehen die Mitglieder des Stadtrats, der Bürgermeister/die Bürgermeisterin, der Integrationsrat, der Kreistag und der Landrat/die Landrätin. Wer seine Stimme bereits vorher abgeben möchte, der hat die Möglichkeit der Briefwahl. Die Briefwahl ist nach dem Anfordern der Briefwahlunterlagen von zuhause aus […]
Buswartesituation an der Holzheide erheblich verbessert
inFahrgäste warten jetzt regengeschützt und beleuchtet. Gütersloh. Keine Beleuchtung und ein undichter Unterstand: Der Fahrgastunterstand an der Bushaltestelle Marienfelder Straße/Holzheide war bis vor einigen Wochen in einem schlechten Zustand. Das ist nun anders. Um den Zeitraum bis zur ohnehin fest eingeplanten Komplett-Erneuerung zu überbrücken, hat die Stadt Gütersloh kurzerhand ein (wiederverwendbares) Provisorium errichtet – […]
Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
inGütersloh. Die Stadt Gütersloh sucht noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am Sonntag, 13. September. Die Helfer sind entweder von 8 bis 13 Uhr oder von 13 bis 18 Uhr in den Wahllokalen im Einsatz sowie – alle – für die Auszählung von Stimmzetteln ab 18 Uhr. Die Meldung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer – […]
Gütersloher Streetsoccer-Liga hat einen neuen Meister
inGütersloh. Die Gütersloher Streetsoccer-Liga hat einen neuen Meister. Mit acht Siegen aus acht Spielen sicherte sich das Team RHD 30 souverän den Titel. RHD 30 ist eine Jungenclique aus dem Wohnviertel am Ostpreußenweg/Pommernweg und der Name ist ein Code für diese Herkunft. RHD steht für Rhedaer Straße und 30 für die letzten beiden Ziffern der […]
WLAN-Ausbau, Fensteraustausch, Akustikdecken, WC-Sanierung und 3. Gesamtschule
inDas Portfolio der sommerlichen Baumaßnahmen in Schulen und Kitas ist umfassend. Gütersloh. Keine Sommerferien in der Abteilung Hochbau der Stadt Gütersloh: Die vergangenen Wochen wurden wie in jedem Jahr wieder für Bau- und Sanierungsmaßnahmen in städtischen Kindetageseinrichtungen und Schulen genutzt. Ein wesentlicher Bestandteil ist in diesem Jahr neben dem Weiterbau der 3. Gesamtschule auch die […]
Einwohner auf den Spuren der Indianer
inGütersloh. „Leben wie ein Indianer“ hieß es zwei Tage lang bei den Gütersloher Ferienspielen. Für die fünf Teilnehmer im Grundschulalter wurde das Atelier „Kunst und mehr“, von Veronika Bußmann mit seinen Außenbereichen zum Indianerland. Wie es sich für richtige Indianer gehört, wurden erstmal persönliche Namen ausgesucht. Sie sollten auf das hinweisen, was der Träger besonders […]
Zweite Ausgabe des Gütersloher Autdoor-Kultur-Kinos startet
inGütersloh. Das Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino (AuKuKi) bekommt eine zweite Auflage. Nach der erfolgreichen Premiere im Mai dieses Jahres, freut sich Udo Dommermuth vom Gütersloher Unternehmen MMC, das Autokino erneut auf dem Parkplatz am Theater veranstalten zu können. Vom 14. bis zum 23. August wird die Rückwand des Theaters dabei wieder als Leinwand für Filme unterschiedlicher Genres […]
16.08.2020 / 20.09.2020 – Neue Rundgänge zum Jubiläum von Güterslohs grünem Herzen
in111 Jahre Stadtpark: Zwei weitere Jubiläums-Parkführungen am 16. August und 20. September Gütersloh. Der Stadtpark mit seinem idyllischen Botanischen Garten ist der Geheimtipp für Gütersloherinnen und Gütersloher wie auch für Besucher von außerhalb. Dieses Jahr feiert das grüne Wohnzimmer sein 111 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat Stadtführerin Daniela Toman am 19. Juli bereits neun […]
Kunst am roten Teppich
inGütersloh. Tanz und Saxofonmusik vereinen sich am kommenden Sonntag, 9. August, rund um ein Kunstwerk im öffentlichen Raum in Gütersloh. Die Aktion ist der Auftakt zu einem neuen Projekt des städtischen Fachbereichs Kultur mit dem Titel „Stadtbesetzung: Kunst am roten Teppich“. Ziel ist es, Kunst und Kultur im öffentlichen Raum in den Blickpunkt zu rücken […]
„Asphaltsurfer“ auf schmalem Brett
inGütersloh. Auf dem Rollbrett („Skateboard“) durch die Ferien: 16 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren haben jetzt bei dem noch recht neuen Angebot „Skaten für Anfänger“ der Gütersloher Ferienspiele mächtig Spaß gehabt. In dem dreitägigen Kursus unter Leitung von Nicole Vive (24) und Kai Rempel (22) lernten die Mädchen und Jungen […]
Löschen, retten, bergen – Wenn jede Sekunde zählt
inGütersloh. Immer dann, wenn es brennt oder Menschen in einer Notlage Hilfe benötigen, sind sie zur Stelle – die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr der Stadt Gütersloh. Kim Healy unterstützt seit 2011 das Team der Feuer- und Rettungswache. Nach ihrem Anerkennungsjahr im Rettungsdienst legte sie noch eine Ausbildung drauf und arbeitet jetzt als Brandmeisterin bei der Stadt […]
Kreisleitstelle ortet Notrufe per GPS
inGütersloh. Im Notfall den genauen Standort angeben ist nicht immer für alle Anrufer möglich. Gerade wenn sie eine Tour mit dem Mountainbike durch den Teutoburger Wald machen oder auf der Autobahn auf dem Weg in den Urlaub sind. Um die Personen im Notfall trotzdem orten zu können, nutzt die Kreisleitstelle seit Mitte März das Ortungssystem […]
Vier Veranstalter laden ein zum „KLANGWANDEL(n)“
inGütersloh. Freitag 18, Woche der kleinen Künste, Gütersloher Sommer, sämtliche Theater- und Konzertaufführungen – alle Kulturveranstaltungen im Frühjahr und Sommer sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Und auch wenn alle ihr Bestes gegeben haben – gestreamte Konzerte sind auf Dauer kein Ersatz für die fröhliche Atmosphäre auf der Freilichtbühne oder dem Dreiecksplatz. Um dem „kulturellen […]
67 Männer und Frauen kandidieren für den Integrationsrat
inGütersloh. Wenn das kein Rekord ist: Verglichen mit der Wahl zum Integrationsrat 2014 ist die Anzahl der Kandidaten und Kandidatinnen, die sich am 13. September zur Wahl stellen, um fast 180 Prozent gestiegen. 67 Männer und Frauen aus 17 Nationen treten an, um die Stimmen des internationalen Güterslohs vernehmbar zu machen und Integration zu fördern. […]
Sommerschließung des Stadt- und Kreisarchivs Gütersloh
inGütersloh. Das Stadt- und Kreisarchiv ist in der Zeit vom 03.08.2020 bis einschließlich 14.08.2020 geschlossen. In dieser Zeit können auch keine schriftlichen Anfragen beantwortet werden. Ab dem 17.08.2020 ist für eine Recherche vor Ort vorerst weiterhin eine Anmeldung an jnknfnkgtrslhd oder unter Tel.: 05241/82-2374 und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.
Ferien mit Schultag
inGütersloh. „Da ist China?“ – „Und wie heißen die Menschen, die dort leben?“ – „Chinesen.“ Weltreise mit dem Finger auf der Landkarte. Auch das ist Teil der „Sommerschule“, die die Grundschule Blankenhagen in diesem Jahr zum zweiten Mal durchführt – dies allerdings unter den besonderen Bedingungen, die Corona diktiert. Das heißt: 32 Kinder kommen einmal […]
Bürgertelefon bleibt erreichbar
inGütersloh. Das Coronavirus ist weiterhin präsent, daher bleibt auch das Bürgertelefon des Kreises Gütersloh zu Corona-Themen freigeschaltet (05241 85-4500). Infektionszahlen und Erkrankungen pendeln momentan auf einem niedrigen Niveau, was zu deutlich nachlassender Nachfrage führt. Deshalb ist das Bürgertelefon ab Freitag, 31. August montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr besetzt. Nach 17 Uhr […]
Standortbestimmung: neue Tafeln für den Stadtpark
inAktuell, übersichtlich und alles auf einen Blick. Gütersloh. Elf neue Standorttafeln zeigen im Stadtpark Gütersloh alle Wege, Gärten, Grünbereiche und Freizeitanlagen. Sie ersetzen ihre Vorgänger und ergänzen die ebenfalls gerade neu aufgelegte Broschüre über den Stadtpark und den Botanischen Garten. Den vielen Besuchern und Besucherinnen weisen sie mit der jeweiligen Standortbestimmung die vielen Wege durch […]