Tag Archives: Gütersloh
Michaeliswoche 2022 glänzt mit Straßenkunst und vielfältigem Kinderprogramm
inBuntes Programm vom 24. September bis zum 2. Oktober Gütersloh. Ob beim Gütersloher Straßenfiffi in der Innenstadt, dem Kindermusikfestival im Mohns Park, der großen Michaeliskirmes auf dem Marktplatz oder dem Kinderflohmarkt auf dem Kolbeplatz: In der Michaeliswoche gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. In diesem Jahr findet die Michaeliswoche von Samstag, 24. September […]
Gütersloher Geschichte entdecken: Freie Plätze bei exklusiven Touren auf dem Gütersloher Flugplatzgelände
inGütersloh. Fast acht Jahrzehnte war Gütersloh Standort eines Militärflugplatzes im Nordwesten des Stadtgebiets. Für die Öffentlichkeit war das weitläufige Areal lange Zeit nicht zugänglich. Im Rahmen exklusiver Bustouren ermöglicht die Gütersloh Marketing GmbH am 10.09., 17.09., 24.09., 8.10. und 15.10. einen Einblick in dieses spannende Kapitel der Gütersloher Stadtgeschichte. Die genauen Uhrzeiten finden Sie auf […]
Summersounds mit DJ: Wochenendausklang auf der Weberei-Terrasse
inGütersloh. Die Weberei lädt am Sonntag, den 28. August dazu ein, das Wochenende auf entspannte Art und Weise ausklingen zu lassen: Bei den Summersounds können die Gäste sich ab 17:00 Uhr mit DJ-Sounds gemütlich in den Liegestuhl zurücklehnen oder sogar nochmal das Tanzbein schwingen – die ideale Gelegenheit, um mit Freund:innen bei einem kühlen Getränk […]
Kinderflohmarkt in Gütersloh am 22. Mai
inVerkaufsgeschick in blumiger Atmosphäre beweisen Gütersloh. Am Sonntag, 22. Mai, ist die Parklandschaft auf dem Berliner Platz fest in Kinderhänden. Von 10 bis 14 Uhr haben die kleinen Flohmarktteilnehmer*innen die Möglichkeit auf dem Berliner Platz zu verhandeln, zu verkaufen und zu tauschen. Die attraktive Parklandschaft des Gütersloher Frühlings sorgt dabei für ein besonderes Ambiente. Zur […]
Reihe „Vier Jahreszeiten“ 2022/2023 am Theater Gütersloh
inGütersloh. Die „Vier Jahreszeiten“-Saison 2022/2023 steht zu einem Viertel noch im Zeichen der Jubiläumsspielzeit 2020/2021. Der zehnjährige Geburtstag des Theaters war Anlass, um Künstlerinnen und Künstler, die das Publikum in der Vergangenheit besonders begeistert hatten, erneut einzuladen. Der Theatergeburtstag hat sich nun coronabedingt auf mehrere Spielzeiten verteilt, so dass der Percussionist Martin Grubinger im März […]
Durch die Ausbildung immer auf dem Laufenden
inRheda-Wiedenbrück. „Durch die Ausbildung von jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bleibt man auch im Alter weiterhin auf dem Laufenden“, erklärte Kreisausbilder Matthias Heinisch, der jetzt im Rahmen des 146. Funk-Lehrgangs an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh verabschiedet wurde. Matthias Heinisch hat alleine an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh rund zehn Jahre Kameradinnen und Kameraden alles Wissenswertes rund um das Thema […]
Bürgerbühne auch auf Landesebene preiswürdig
inGütersloh. Doppelt ausgezeichnet: Nach dem lokalen Heimatpreis hat die Bürgerbühne Gütersloh nun auch als Erste Preisträgerin den Landesheimatpreis überreicht bekommen. Aus der Hand von Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW nahmen die Protagonisten der Gütersloher Laien-Theaterbühne jetzt die mit 7000 Euro dotierte Auszeichnung in Düsseldorf entgegen. Hier werde […]
Kindermeilen-Aktion startet
inGütersloh. Die Kindermeilen-Kampagne geht im Kreis Gütersloh in die nächste Runde: Anfang Mai starten 20 Kindertagesstätten und Grundschulen mit dem Sammeln der Grünen Meilen. Für jeden klimafreundlich zurückgelegten Weg zur Kita oder zur Schule – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller, per Bus oder sogar per Bahn – erhalten die Kinder während der Projektzeit […]
Fakten, Geschichten und Kurioses aus Gütersloh
inGütersloh. Nach einer Eröffnungsrede durch den Kulturdezernenten der Stadt Gütersloh, Andreas Kimpel, der die Bedeutung von Archiven hervorhob und die Digitalisierungsbestrebungen der beiden Archive betonte, konnten die Besucher und Besucherinnen bei einer Führung durch Ralf Othengrafen (Kreisarchiv) und Julia Kuklik (Stadtarchiv) in die sonst für die Öffentlichkeit verschlossenen Magazine blicken. Dort erhielten sie zunächst Einblick […]
Zwei neue Angebote des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe
inGütersloh. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) startet zwei neue Angebote. Zum einen möchte es für pflegende Angehörige weitere Pflegeselbsthilfegruppen bei ihrer Gründung unterstützen. Zum anderen bietet das KoPS einen achtsamen Parkspaziergang für pflegende Angehörige an, bei dem diese ein wenig vom Alltag abschalten können. Die neuen Pflegeselbsthilfegruppen im Kreis Gütersloh, die aufgebaut werden sollen, können sich […]
Endlich wieder: Eine Nacht voller Entdeckungen, Impulse und Inspiration
inGütersloh. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause (2020 und 2021) dürfen sich Kulturflaneure wieder auf die Langenachtderkunst in Gütersloh freuen. Die 21. Auflage steigt am Samstag, 21. Mai 2022. Mit 37 Stationen öffnen so viele Galerien, Ateliers, Museen, Bildungs- und Konzertstätten, Kirchen, Schulen und andere Orte ihre Türen wie nie zuvor. Der Eintritt ist wie immer […]
KIDS&COFFEE statt Leerstand
inGütersloh. „KIDS&COFFEE“: Das ist der Name eines neuen Geschäftskonzepts, das ist aber auch ein Statement. An der Hohenzollernstraße 6 entsteht in diesen Wochen ein „Family Concept Store“ mit Cafébereich, der Eltern (und gern auch Großeltern) mit Babys und Kindern zum Stöbern, Spielen und Genießen einlädt. Gefördert wird das Projekt aus dem „Sofortprogramm Innenstadt“ mit dem […]
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen 3. Gesamtschule und Pfleiderer GmbH in Gütersloh
inGütersloh. Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten am 5. April 2022 die 3. Gesamtschule in Gütersloh und das Unternehmen Pfleiderer Gütersloh GmbH eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK –Schule – Wirtschaft“. Es ist die 246. Kooperation dieser Art. Ute Horstkötter-Starke, IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, stellte während der Unterzeichnung im Unternehmen das Ziel […]
Gesund in GT: Macht der Düfte – Aromapflege
inIm Rahmen der Vortragsreihe „Gesund in GT“ erklärt Gesundheits- und Krankenpflegerin Silvia Pagenkemper die heilsame Wirkung von ätherischen Ölen und Düften für das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten. Termin des Vortrags ist Montag, der 25. April 2022 um 19 Uhr im Klinikum Gütersloh im Saal des Bettenhauses Süd. Gütersloh. Der Einsatz von Pflanzen und Pflanzenauszügen zu […]
JuPa on Tour: neue Pläne für die Innenstadt
inGütersloh. Produktiv sein und genießen: die Verbindung einer bunten Community mit agilem Arbeiten. So umschreiben die Macher des „CORE“ in Oldenburg ihr Konzept. Im Gebäude des ehemaligen Karstadt-Kaufhauses möchten vielfältige Co-Working-Räume und verschiedene kulinarische Angebote eine neue urbane Lebendigkeit bieten. Auf der Suche nach guten Ideen für eine attraktive Innenstadt in Gütersloh stieß die Projektgruppe […]
Theater an der Zeitenwende
inGütersloh. Krieg, Pandemie und Klimawandel. Die Welt ist im Jahr 2022 gebeutelt von gravierenden Krisen. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Wie viele Zeitenwenden hat die Kunst, hat das Theater bereits durchgestanden und auf sie reagiert! Schon Euripides schrieb über 400 Jahre vor Christus ein Stück mit dem Titel „Die Schutzflehenden“. Das Theater Gütersloh beschäftigt […]
„Die DNA einer Stadt“ – Gütersloher Stadtgeschichte wird fortgeschrieben
inGütersloh . Gütersloh schreibt Geschichte – von 1945 bis in die unmittelbare Gegenwart. Das ist die Zeitspanne, die das Forschungsprojekt des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte in Münster und der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg umfasst. Ein dreiköpfiges Forschungsteam unter der Leitung von PD Dr. Christoph Lorke untersucht wissenschaftlich die Stadtentwicklung vom Ende des Zweiten Weltkriegs […]
Wie Sensorik und Funknetztechnologie das Leben einfacher machen können
inGütersloh. Informiert man sich darüber, wie eine Stadt zur Smart City wird, ist immer wieder von LoRaWAN die Rede. Hinter dem kompliziert klingenden Begriff verbirgt sich ein Funknetz, in dem Sensoren kleine Datenpakete über große Reichweiten hinweg versenden können. Ein einfaches Beispiel: Sensoren messen die Füllstände von Mülleimern, die Daten werden auf eine interaktive Karte […]
Stadtwerke: Mehr als 900 Besucher feiern 30. „Welle“-Geburtstag
inGütersloh. Vor wenigen Tagen ist das beliebte Freizeitbad „Welle“ 30 Jahre alt geworden. Die Stadtwerke Gütersloh hatten zu diesem besonderen Anlass am vergangenen Samstag zu einer großen Poolparty geladen – ein voller Erfolg! „Die Besucherzahl hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, freut sich Marko Rempe, Bäderleiter der Stadtwerke. Mehr als 900 kleine und große Besucher feierten […]
Neues Angebot für Kinder und Jugendliche in Gütersloh
inGütersloh. Nach zwei Jahren Vorsicht und Abstand ist es an der Zeit, wieder gemeinsam etwas zu erleben und zu erschaffen: Dazu bietet das Landesprogramm Kulturrucksack zehn- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen in Gütersloh jetzt die Möglichkeit, sich für verschiedene Workshops und Projekte in Kooperation mit regionalen Künstlern anzumelden. Alle Angebote im Rahmen des Kulturrucksacks werden […]
„Wer braucht Feminismus?“
inGütersloh. „Wer braucht Feminismus“ – zu dieser Frage sammelte die Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh zusammen mit der Vorbereitungsgruppe zum Internationalen Frauentag Statement-Fotos zu der Mitmach-Kampagne, die bereits 2012 von der Initiatorin Jasmin Mittag ins Leben gerufen wurde. Mehr als 70 Statements zu dem Thema wurden seit dem Aufruf Anfang März auf unserer Seite hochgeladen. Hieraus […]
Klinikum Gütersloh: Die Verlängerung des Rettungsschirms für die Krankenhäuser war dringend notwendig
inGütersloh. „Wir erleben jetzt genau die Situation, die viele Experten schon Anfang des Jahres prognostiziert haben. Eine hohe Zahl an Patienten mit Corona-Erkrankung auf den Normalstationen und gleichzeitig wachsende Ausfälle bei den Beschäftigten“, so Maud Beste, Geschäftsführerin im Klinikum Gütersloh. Ein großer Teil der Patienten kommt nicht aufgrund von Covid-19 ins Krankenhaus, sondern aufgrund einer […]