Kreis Paderborn
WDR5-Kabarettfest
inErsatztermin für den 4.05.2020, 09.11.2020 und 28.05.2021! Karten behalten ihre Gültigkeit und sind noch im Vorverkauf erhältlich! Paderborn. Es sollte ein Höhepunkt im größten deutschen Kabarettfestival im Mai 2020 PADERBORN MACHT ERNST MIT LUSTIG sein, aber dann kam es aus inzwischen hinlänglich bekannten Gründen alles anders. Nun aber kehrt das WDR5–Kabarettfest mit ganz großer und […]
IHK-Herbstumfrage: Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt
Ostwwestfalen- Lippe. Die Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die heute (29. September) in einem Pressegespräch vorgestellt wurde. „Insgesamt können wir feststellen, dass die ostwestfälische Wirtschaft – besonders getragen durch die Industrie – den im Frühjahr eingeschlagenen Erholungskurs fortgesetzt hat“, betonte IHK-Präsident […]
Hochstift-Cup: Spannung bis zum letzten Putt
inEin Hauch von Ryder Cup in Thüle Salzkotten-Thüle. Zum 22. Mal ist der beliebte Hochstift-Golf-Cup ausgetragen worden: Auf dem Platz des Golf Clubs Paderborner Land trafen sich traditionsgemäß je zwölf über 35 Jahre alte Golfer von den befreundeten Clubs aus Bad Driburg, Sennelager und Thüle. Das Konzept des Wettkampfs ist an den Ryder Cup angelehnt, […]
NGG weitet die Streiks bei Faethe Labor in Paderborn aus
inGewerkschaft NGG fordert höhere Löhne. Arbeitsniederlegung geht weiter Detmold/Paderborn. Die Streiks beim Faethe Labor in Parderborn, einem Dienstleister der Stute Nahrungsmittel, werden ausgeweitet. Zunächst rief die Gewerkschaft NGG für eine Woche zur Arbeitsniederlegung auf. Bisher gab es von der Arbeitgeberseite keine Reaktion auf die Streiks. Daher werden die Streiks ab dem 27.09.2021 fortgesetzt. „Die Beschäftigten […]
Fraunhofer IEM als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
inKreis Paderborn. Das Arbeits- und das Familienleben aufeinander abzustimmen ist immer wieder eine Herausforderung. Ob flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Möglichkeiten zur Kinderbetreuung – das Fraunhofer IEM engagiert sich in vielen Bereichen dafür, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese meistern können. Dafür wurde das Forschungsinstitut am 16. September 2021 mit dem Siegel Familienfreundliches Unternehmen im Kreis […]
„Leichtfüßig und nachhaltig“
inNeues Forschungsprojekt zu akademischer Prokrastination Paderborn. Die Abgabefrist naht, unliebsame Aufgaben wie wissenschaftliche Ausarbeitungen, Steuererklärungen oder Präsentationen werden aufgeschoben – nicht nur Studierende kennen das Problem mit der sogenannten Prokrastination. Ein neues Forschungsprojekt der Universität Paderborn sagt der „Aufschieberitis“ jetzt den Kampf an: Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben „Leichtfüßig und nachhaltig – Entwicklung und […]
Bürgermeister weiht Nachhaltigkeits-Pilotprojekt bei Diebold Nixdorf ein
inEhemalige und aktuelle Diebold Nixdorf Auszubildende vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) als bundesbeste Energie-Scouts ausgezeichnet Paderborn. Diebold Nixdorf hat heute im feierlichen Beisein des Paderborner Bürgermeisters Michael Dreier, von Sofie Geisel von der Hauptgeschäftsführung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin sowie Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), […]
Start-up gründen leicht gemacht
in„TecUP Start-up School“: Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte startet wieder im Oktober – Anmeldungen ab jetzt möglich Paderborn. Nach der erfolgreichen Sonderedition der „TecUP Start-up School“ in diesem Sommer veranstaltet das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) zum Auftakt des Wintersemesters 2021/22 die nächste „TecUP Start-up School“. Die Veranstaltungsreihe soll junge Menschen aus OWL, die ein Start-up […]
Forschungsgruppe des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn arbeitet an automatisierter Lösung
inDigitale Übertragung handschriftlicher Notizen. Paderborn. Im beruflichen Alltag vieler Menschen spielen handschriftliche Zeichnungen, Notizen und Mind-Maps, zum Beispiel während eines Kundengesprächs oder eines Workshops, eine wichtige Rolle. Um diese anschließend zu digitalisieren und für andere zugänglich zu machen, bedarf es aktuell noch der manuellen Übertragung in ein entsprechendes Format – besonders im technischen Umfeld ist […]
UPBracing Team sichert sich Gesamtsieg bei Rennen in Kroatien
inGlanzvoller Abschied für Verbrenner-Rennwagen Paderborn. Die diesjährige Saison ist für das UPBracing Team der Universität Paderborn so erfolgreich wie noch nie verlaufen. Bei den Events der Formula Student sind sie mit zwei Rennwagen angetreten: einem Verbrenner (PX221C) und einem Elektro-Rennwagen (PX421E). Beim Rennen „FS Alpe Adria“ in Kroatien Ende August ist der PX221C zum letzten […]
Tonika e.V.: Neuer Paderborner Kulturverein startet mit attraktivem Herbst-Programm!
inPaderborn. Die Liste Paderborner Kulturvereine ist um eine Organisation reicher: mit Tonika e.V gibt es ein neues Forum für alle, die Kultur als wichtigen Impuls sehen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Den Startschuss machen im Herbst verschiedene Workshop-Angebote vom nachhaltigen Kochen bis zu Musik-Angeboten mit Echo-Preisträger Peter Heppner („Hier kommt die Flut“) oder Rap-Legende […]
Mit optimierten Trennanlagen Energie sparen
inWissenschaft und Industrie arbeiten für nachhaltigere Produktion bei Verbundprojekt „ReProvAP“ eng zusammen Paderborn. Die Energie zum Betrieb chemischer Anlagen verursacht große Mengen an Treibhausgasen. Ein wesentlicher Anteil davon entfällt auf sogenannte Destillationskolonnen, in denen flüssige und gasförmige Komponenten voneinander getrennt werden. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen stellt die Destillation die meistverwendete Trennmethode dar, […]
74 Unternehmen im Kreis Paderborn ausgezeichnet
inPaderborn. Mit der Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ wurden am 16. September 2021 in der Werfthalle am Flughafen Paderborn-Lippstadt 74 Unternehmen mit 6 bis 2000 Beschäftigten aus dem Kreis Paderborn geehrt. Landrat Christoph Rüther (Kreis Paderborn) und Eva Leschinski (Kompetenzzentrum Frau und Beruf, OstWestfalenLippe GmbH) überreichten die Urkunden den ausgezeichneten Unternehmen während der Veranstaltung mit 160 Teilnehmerinnen […]
Bürener Moritzmarkt abgesagt
inMoritzmarkt fällt im 2. Jahr in Folge der Coronapandemie zum Opfer Büren. Am letzten Septemberwochenende sollte er gefeiert werden, der beliebte Bürener Moritzmarkt. Doch lassen die steigenden Inzidenzzahlen und die Tatsache, dass immer mehr Coronapatienten in Krankenhäusern behandelt werden müssen, die Feier nicht zu. Dass die Absage der Stadt Büren als Veranstalter schwerfällt, ist Bürgermeister Burkhard […]
ADN nimmt NoSpamProxy ins Portfolio auf
inÜberzeugt durch die eigene Nutzung schließt ADN einen Distributionsvertrag mit Net at Work über NoSpamProxy. ADN-Partner haben damit Zugriff auf zukunftsweisend einfache Lösung für E-Mail-Sicherheit ‚Made in Germany‘. Paderborn. Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, und die ADN Distribution Group, ein führender Value Added Distributor, geben heute ihre Zusammenarbeit […]
Im Kampf gegen den globalen Wassermangel
inJun.-Prof. Dr. Hans-Georg Steinrück erhält Forschungspreis 2021 Paderborn. Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir benötigen sie in der Industrie, in der Landwirtschaft, zum Überleben – vorausgesetzt, das Wasser ist sauber. Hier leisten sogenannte Entsalzungsbatterien Abhilfe. Sie entfernen gelöste Stoffe aus dem Wasser und bereiten es damit für unterschiedliche Anwendungen auf. Das Problem: […]
Der Herbst wird bunt in Büren
inAnmeldestart für Ferienbetreuung und Nachtfrequenz der Jugendpflege Büren Ob Graffiti-, Skate-, Youtube-Workshop oder die Herbstferienbetreuung für Grundschulkinder, der Herbst hat für die Bürener Kinder und Jugendlichen einiges zu bieten. Den Start macht am Samstag, 25.09.2021, die landesweite lange Nacht der Jugendkultur der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. Bereits zum zehnten Mal nimmt die Kommune Büren […]
Papierflieger und Gummitwist – Informatik zum Mitmachen
inSonderausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Die Familienausstellung „Papierflieger und Gummitwist – Informatik zum Mitmachen“ vermittelt ab dem 3. Oktober im Heinz Nixdorf MuseumsForum spielerisch Grundprinzipien aus der Welt der Informatik. Was passiert in einem Handy, wenn eine Nachricht eingeht und wieso kann ein Computer so viele Dateien speichern? An interaktiven Stationen können Neugierige knifflige […]
Leonardo bleibt in Dalheim
inBeliebte Ausstellung zum letzten Abendmahl bis 02. Januar 2022 verlängert Lichtenau-Dalheim. Wer einen Blick auf ein Meisterwerk der Kunstgeschichte werfen möchte, hat dazu im ehemaligen Kloster Dalheim in Lichtenau (Kreis Paderborn) noch bis zum 2. Januar Gelegenheit. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim verlängert seine erfolgreiche Ausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ in der […]
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungsgeschichte im Paderborner Stadtkern
inArchäologie im Hinterhof Paderborn. Archäolog:innen untersuchen seit einigen Monaten intensiv eine Baufläche an der Paderborner Mühlenstraße unter fachlicher Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am ehemaligen Standort des Clubs „Red House“ kamen archäologische Befunde aus der Zeit der ottonischen Herrscher (10. Jahrhundert) und bis hinein in die jüngste Neuzeit zutage – mehr als es die Eintragung […]
Stadtradeln Büren stellt Alltagsradler Christoph Vitt vor
inBüren. Seit dem letzten Sonntag sammelt Büren im Rahmen des Stadtradelns im Kreis Paderborn gefahrene Fahrradkilometer. Mit der stolzen Anzahl von 37 Teams und 167 gemeldeten Aktiven kamen am ersten Tag der Stadtradeln-Aktion bereits über 6.400 Kilometer zusammen – und stündlich werden es mehr. Als „Star“ der Stadt Büren fährt Christoph Vitt im Team der […]
Stadt Büren radelt
inTeam der Stadtverwaltung bestens vorbereitet Paderborn. Das Stadtradeln-Team der Bürener Stadtverwaltung tritt fest in die Pedale. Im Zeitraum vom 5. bis 25. September findet das kreisweite Stadtradeln statt. Büren ist das erste Mal dabei und hat bisher schon bemerkenswert viele angemeldete Teams in den Startlöchern stehen. Allein die Mannschaft der Stadtverwaltung zählt 30 Radfahrerinnen und […]