Kreis Paderborn
Alternative Fakten im Unterricht
inDigitaler Austausch mit Mentoren zum Praxissemester von Lehramtsstudierenden Paderborn. Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen über das Internet ist ein weltweites und gefährliches Phänomen. Fake News und alternative Fakten berühren auch den Schulalltag. Wie der kritische Umgang mit Informationen in Schule und Unterricht angeregt werden kann, ist am Freitag, 24. September, Leitthema einer digitalen Austauschveranstaltung […]
Experte für Verschwörungstheorien referiert im Kloster Dalheim
inDie Legende von der jüdischen Weltverschwörung Lichtenau-Dalheim. Die Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) begrüßt am Sonntag, 5. September, um 11.30 Uhr einen international führenden Experten zum Thema Verschwörungstheorien im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. Anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur nimmt der Historiker und Slawist Dr. Michael Hagemeister ein Kernelement moderner antisemitischer Verschwörungstheorien in den Blick: […]
Wir im Quartier- unser Lieblingsort der Städtebauförderung
inJetzt online für den Domplatz abstimmen Paderborn . Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtebauförderung hat der Bund einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Wir im Quartier- unser Lieblingsort der Städtebauförderung“ sollen die schönsten Projekte der Städtebauförderung auf Bundesebene in den Fokus gerückt werden. Paderborn hat sich mit dem neugestalteten Domplatz beworben und bittet jetzt […]
Führungen durch das unterirdische Naturwunder Malachitdom bei Bleiwäsche
inKreis Paderborn. Absolut schwindelfrei sollte man sein. Wer aber den Abstieg über die senkrecht stehende, 12 Meter lange Stahlleiter geschafft hat, den erwartet den Blick in eine in Deutschland einzigartiges unterirdisches Naturwunder: den „Malachitdom“ bei Bad Wünnenberg-Bleiwäsche. Nur selten wird die Höhle für Besucherinnen und Besuchter geöffnet. Am Tag des Geotops, Sonntag 19. September, bietet das […]
Museumstag statt Museumsnacht
inPaderborn. Am 28. August laden wieder zahlreiche Museen sowie Galerien in und um Paderborn zu sich ein. Anstelle der Museumsnacht wird das vielfältige Programm jedoch am Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden. Der Eintritt ist frei. Das Programm richtet sich nicht nur an Erwachsene, auch für Kinder gibt es einiges zu sehen und […]
Humanismus früher und heute: Erkenntnisse aus der Literatur der 1920er bis 1940er Jahre
inInternationale Tagung an der Universität Paderborn Wie haben Intellektuelle und Schriftsteller in historischen Krisenzeiten über Humanismus gedacht? In Zeiten sich verhärtender politischer Fronten, eines wachsenden Rechtspopulismus, der Herausforderungen eines angemessenen Umgangs mit geflüchteten und flüchtenden Menschen, der Pandemie und der Diskussion um eine europäische Wertegemeinschaft sind Fragen nach Menschlichkeit, Empathie und gegenseitiger Verständigung brisanter denn […]
Zwei Kilometer am Lippesee entlang
inRadroutenverlegung zwischen Schloß Neuhaus und Lippesee Schloß Neuhaus/ Paderborn. „Wo ist denn eigentlich der Lippesee?“ Diese Frage war nicht selten von ortsfremdem Radtouristen zu hören, wenn diese im Bereich der Lippeseeumflut unterwegs waren. „In der Tat konnten Radfahrer, die auf der Römer-Lippe-Route, der Paderborner Land Route, der LGS-Route oder BahnRadRoute Teuto-Senne unterwegs waren, den See bisher […]
Einweihung des Graffiti-Sterns
inErste Künstlerinnen und Künstler erstellen ihre Werke auf den neuen Flächen auf den Paderwiesen Paderborn, Am Samstag, 21. August, fand die Eröffnung des neuen Graffiti-Sterns auf den Paderwiesen statt. Drei Teams gestalteten an diesem Tag bereits die Flächen, die zukünftig in Absprache mit der Stadtverwaltung von weiteren Künstlerinnen und Künstlern genutzt werden. Durch das Projekt […]
Jetzt für Paderborner Volksfeste 2022 bewerben
inPaderborn. Nachdem das große Jubiläum der Liborikirmes in diesem Jahr leider coronabedingt abgesagt werden musste, soll nunmehr im kommenden Jahr das Jubiläum gebührend nachgeholt werden. Neben 500 Jahre Libori-Kirmes soll dann auch 50 Jahre Libori-Bierbrunnen gefeiert werden. Außerdem stehen in 2022 die traditionellen Veranstaltungen wie die Lunaparkkirmes, der Liborimarkt (Pottmarkt), der veranstaltungsnahe Bereich zu Libori und […]
Engagement geprägt von gegenseitigem Respekt und Verständigung
inGertraud Mütter aus Hövelhof erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Kreis Paderborn/Hövelhof. Als Französischlehrerin lag Gertraud Mütter die Verständigung mit Deutschlands westlichen Nachbarn und ehemaligen „Erbfeind“ stets besonders am Herzen. Die deutsch-französischen Freundschaft war und ist das Herzstück ihres jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements, das sich durch seine Vielfältigkeit auszeichnet. Für ihre außergewöhnlichen Verdienste im heimatlichen […]
Chronist der Paderborner Stadtgeschichte
inPaderborn . Aufgrund seiner zahllosen, unverwechselbar originellen Vorträge und seines Engagements in etlichen Vereinen und Verbänden in Paderborn, Bad Lippspringe, aber auch in Belleville/Illinois bestens bekannt ist der frühere Leiter der Volkshochschule Paderborn, Dr. Otmar Allendorf. 2014 begann er, seine Sammlungen durchzusehen, für deren sichere Überlieferung zu sorgen und sie dem heutigen Stadt- und Kreisarchiv anzuvertrauen. […]
IHK stellt Ausbildungsatlas 2022 in Realschule Heepen vor
Ostwestfalen-Lippe . Die IHK stellte am 20.08.2021 ihren neuen Ausbildungsatlas 2022 vor. IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und die IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, Ute Horstkötter-Starke, übergaben die ersten Exemplare symbolisch für die Gesamtauflage von 12.000 Stück an die beiden kommissarischen Schulleiterinnen Anne-Kathrin Bödding und Stefanie Schrader sowie Schülerinnen und Schüler der Realschule in Bielefeld-Heepen. Neu in diesem Atlas ist die […]
In virtuelle Welten eintauchen
inBürgerinnen und Bürger können in der Digitalen Heimat am Königsplatz digitales Angebot der Stadtbibliothek ausprobieren. Paderborn. Die Stadtbibliothek Paderborn stellt derzeit ihren „Virtualizer“ in dem Showroom der Digitalen Heimat am Königsplatz 12 aus. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, das Gerät selbst einmal zu testen und in virtuelle Welten einzutauchen. Am 18., 25. und 26. August […]
Drei Tage Forschen, Entdecken und Ausprobieren
inPaderborn. Auf eine spannende Reise durch die Welt der Forschung haben sich vergangene Woche zahlreiche Besucher*innen der Paderborner Innenstadt begeben: Von Donnerstag, 12. August, bis Samstag, 14. August lockte erstmals die „Expedition Wissenschaft“ mit rund 80 spannenden Angeboten und über 150 Einzelaktionen für alle Altersklassen. Experimentierstationen, Führungen, Workshops, Audiowalks, Rallyes und viele weitere Mitmachaktionen luden bei […]
Neue Ausstellung führt in die Partnerstädte Przemysl, Belleville und Bolton
inPaderborn. Reisen, Begegnung, Austausch sind seit Monaten nur eingeschränkt möglich. Die neue Ausstellung im Gewölbesaal im Neuhäuser Schlosspark erlaubt das Reisen in Paderborns Partnerstädte ohne Beschränkungen und Auflagen. Die Fotografien von Wolfgang Brenner führen nach Przemysl und Belleville. Es sind Momentaufnahmen und Eindrücke beim Gang durch die Stadt, Szenen aus dem Alltag, die das Leben und […]
Der Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe
Detmold. Für etwa 269.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) endet am Mittwoch, 18. August, die Ferienzeit. Mehr als 19.000 von ihnen drücken dann zum ersten Mal die Schulbank: 19.167 „i-Dötze“ sind an den öffentlichen Grundschulen in OWL angemeldet, 799 Kinder mehr als im Vorjahr (18.368). Den deutlichsten Anmeldezuwachs an den Grundschulen […]
Ehrengast Dr. Sierk Poetting bei der „Expedition Wissenschaft“
inPaderborn . Bürgermeister Michael Dreier begrüßte am Freitag, 13. August, Dr. Sierk Poetting, Operativen Vorstand der BioNTech SE, im historischen Rathaus der Stadt Paderborn. Der Besuch von Dr. Poetting fand im Rahmen der „Expedition Wissenschaft“ statt, bei der Paderborner Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Museen, Kulturinstitutionen, Kirchen, Vereine und Menschen der Paderborner Stadtgesellschaft vom 12. bis 14. August […]
Herbstprogramm der Volkshochschule Paderborn ist da
inPaderborn. Das Herbstprogramm 2021 der Volkshochschule Paderborn ist auf dem Markt und an vielen öffentlichen Stellen kostenfrei erhältlich. Online ist es unter www.vhs-paderborn.de verfügbar. Anmeldebeginn ist am Montag, 23. August, ab 8 Uhr. Kursbuchungen sind per Telefon, E-Mail oder online über die Homepage jederzeit möglich. Vom 23. bis 27. August hat zudem die vhs-Geschäftsstelle für […]
Bis zu 6.000 Zuschauer beim Heimspiel gegen St. Pauli am 21. August
inPaderborn. Beim zweiten Heimspiel der Zweitliga-Saison 2021/2022 gegen den FC St. Pauli (Samstag, 21. August, 13.30 Uhr, Benteler-Arena) sind bis zu 6.000 Zuschauer zugelassen. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Paderborn und dem Ordnungsamt der Stadt Paderborn kann der SCP07 die Kapazität im Vergleich zum ersten Heimspiel im Stehplatz-Bereich um insgesamt 1.000 Eintrittskarten […]
Büren gehört jetzt zum Förderverein NRW-Stiftung
inMitgliedsurkunde an Bürgermeister überreicht Büren. Der Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung freut sich über Verstärkung im Kreis Paderborn. Bernhard Freiherr von Weichs, der sich seit vielen Jahren im Kuratorium des Fördervereins engagiert, hat Bürgermeister Burkhard Schwuchow für den Beitritt gewonnen. Ihm überreichte er am 5. August 2021 die Mitgliedsurkunde im Bürener Rathaus. „Die NRW-Stiftung und ihr Förderverein unterstützen […]
Radfüchse erweitern Trainingsangebot
inBüren. Seit Beginn des Jahres haben die Radfüchse in Büren eine Initiative gestartet, um Frauen und Mädchen den Mountainbike-Sport näher zu bringen. Von wegen Männersache! Biken ist Balsam für die Seele und hält fit, das hat rein gar nichts mit dem Geschlecht zu tun. Wir laden Frauen und Mädchen ein, mit uns zu fahren und […]
Kelvin Ofori kommt von Fortuna Düsseldorf
inPaderborn. Einen kreativen Offensivspieler mit viel Perspektive hat der SCP07 vor dem dritten Spieltag der Zweitliga-Saison 2021/2022 verpflichtet. Der 20-jährige und 1,72 Meter große Kelvin Ofori kommt vom Zweitliga-Begleiter Fortuna Düsseldorf an die Pader und hat hier einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben. Der Ghanaer wird im SCP07-Team die Rückennummer 14 tragen. Kurz nach der Verpflichtung von Bernard Tekpetey, […]