Kreis Paderborn

Auf der Mauer, auf der Lauer – Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Titelseite
Alles rund um die Paderborner Königspfalzen erfahren Besucher:innen bei der Führung am Sonntag (13.1.). Foto: LWL/ R. Mahytka

Paderborn(lwl). Wie sah das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aus? Bot die Stadtmauer den Menschen Schutz und wie wurde sie gebaut? Dies und mehr erfahren Erwachsene und Kinder im Februar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Das Themenspektrum […]

OWL kann was – Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
bundesagentur-fuer-arbeit-logo

Online-Informationsveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben Paderborn. OWL – eine Region mit einem vielfältigen Arbeitsmarkt, der viele Chancen birgt. Aber welche Branchen sind hier besonders stark vertreten? Welche Karriere-Möglichkeiten habe ich hier vor Ort? Diese und ähnliche Fragen kann die digitale Veranstaltung „OWL kann was“ beantworten. Am Mittwoch, den 26.01. um 17 Uhr findet die circa […]

Neues Wandermagazin 2022 aus Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Titelseite Wandermagazin 2022

Büren. Das Bürener Wandermagazin 2022 in gedruckter Form liegt ab Donnerstag, 20. Januar zum Mitnehmen bereit. Der Windfang im Eingang vom Stadtmarketing, Königstraße 16, ist durch die Glastür zu den normalen Geschäftszeiten geöffnet, sodass Zugang zum Wandermagazin gewährt wird. Die Schiebetür zum Bürobereich wird nur für Terminvereinbarungen geöffnet. Wer die Schönheiten der Natur und Kultur […]

Wenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Foto: pixabay_anglopix

In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. Wer […]

Kloster Dalheim neu entdecken

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Dem Klosteralltag nachspüren: Beim gemeinsamen Rundgang ertasten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Architektur des ehemaligen Klosters Dalheim. Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Gemeinsame öffentliche Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Lichtenau-Dalheim (lwl). im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, spüren blinde, sehbehinderte und sehende Menschen bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Klausur des ehemaligen Klosters in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) am Sonntag (23.1.), 15 Uhr, dem Alltag in einem mittelalterlichen Kloster nach. Sie erkunden die Dimensionen von […]

50 Partner, 50 Projekte, eine Region

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Austragungsort der Veranstaltung DigitaleZukunft@OWL ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Bildrechte: HNF

Paderborn / Bielefeld. Mit seiner Vielzahl an zukunftsweisenden Initiativen ist Ostwestfalen-Lippe Vorreiter in vielen Bereichen der digitalen Transformation und leistet wertvolle Pionierarbeit. Erfolgsmodell ist dabei die enge Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft in unterschiedlichsten Netzwerken. Daran anknüpfend hat sich die übergeordnete Initiative „DigitaleZukunft@OWL“ das Ziel gesetzt, regionale Digitalisierungsakteure zu vernetzen, Impulse durch Möglichkeiten […]

LWL präsentiert Wort des Monats

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Auch, wenn das Wetter mal wieder "usselig" ist, lassen sich die Westfalen von grauen Regentagen nicht die gute Laune verderben. Foto: LWL/Helmut Orwat [Nachlass]

Usselig – Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit Westfalen-Lippe (lwl). Grau, kalt und nass – Das Wetter im Januar ist oft „usselig“. Das Wort des Monats eignet sich jedoch nicht nur hervorragend für Schlechtwetter, sondern um die eigene Unzufriedenheit über ganz verschiedene Dinge auszudrücken. Wie vielseitig das plattdeutsche Wort einsetzbar ist, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes […]

Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01.

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Symbolbild von Dominic Wunderlich auf Pixabay

BRD. Am morgigen Freitag wird Fridays for Future bundesweit Aktionen durchführen, um die Pläne für die EU-Taxonomie erneut zu kritisieren und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell sieht die EU vor, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu unterstützen. Daran übt die Bewegung europaweit scharfe Kritik. Für morgen sind […]

Sicher buchen und verreisen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Während der gesamten Reise sind die ehrenamtlichen AWO-Reisebegleiter Ansprechpartner und organisieren gemeinsame Ak-tivitäten (v.l.): Franziska Werner, Gitta Seifert-Albers, Cäcilie Clark, Joseph Bentfeld, Gisela Rese, Christa Bell, Dorothee Richlers, Eu-gen Riese und Helmut Mertens. Foto: AWO / Julika Kleibohm

Neuer Katalog mit AWO-Seniorenreisen 2022 Paderborn. Mit dem neuen AWO-Seniorenreisen-Katalog bietet die AWO älteren Menschen 2022 wieder die Möglichkeit, trotz Pandemie sicher zu verreisen. „Flugreisen haben wir auch in diesem Jahr wegen der unsicheren Lage gar nicht erst im Programm“, erklärt AWO-Reisekoordinatorin Birgit Frische. „Stattdessen bieten wir viele komfortable Busreisen zu attraktiven Zielen in Deutschland.“ […]

Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Der Umtausch der Führerscheine bringt mit sich, dass auch aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt werden. Foto: Kreis Höxter

Häufige Anfragen beim Kreis Höxter zum Führerschein-Umtausch Höxter. Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, […]

Integrierte Photonik für Quantentechnologien Veröffentlichung in Nature Reviews Physics

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Ein internationales Team von namhaften Wissenschaftlern um den Paderborner Physiker Prof. Dr. Klaus Jöns hat einen umfassenden Überblick über das Potenzial, die globalen Perspektiven und die Hintergründe sowie Grenzen der integrierten Photonik zusammengestellt. Das Paper – eine Roadmap für integrierte photonische Schaltkreise für Quantentechnologien – wurde nun vom renommierten Fachjournal Nature Reviews Physics veröffentlicht. […]

Italienischer Wissenschaftler forscht an der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Foto Discepoli): Dr. Michele Vagnetti hat sich für einen Forschungsaufenthalt die Universität Paderborn ausgesucht.

Dr. Michele Vagnetti, Wissenschaftler an der Universität Florenz, Italien, forscht ein Jahr lang am Institut für Humanwissenschaften der Universität Paderborn. Dort ist er als Stipendiat der Heinrich Hertz-Stiftung, die Forschungsaufenthalte von ausländischen Wissenschaftlern in Nordrhein-Westfalen fördert, bei apl. Prof. Dr. Nikolay Milkov im Bereich Philosophie tätig. Paderborn.  Vagnettis Fachgebiet ist die Geschichte der antiken Philosophie. Für sein […]

„Das klare Bekenntnis zur Modernisierung Deutschlands ist ein gutes Signal an die Wirtschaft“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
HK-Präsident, Wolf D. Meier-Scheuven :Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die drei Ampelkoalitionäre haben ihr Regierungsprogramm unter dem vielversprechenden Titel „Mehr Fortschritt wagen“ vorgestellt. Es ist ambitioniert, sollen doch auch eine ganze Reihe wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verändert oder angepasst werden. Dabei ist aus Sicht der Wirtschaft jedoch Augenmaß gefragt. Eines der Megathemen der nächsten Jahre ist der Klimawandel und die Transformation der Wirtschaft hin zur […]

Pigerl-Radtke neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Tourismus, Wirtschaft
HK-Hauptgeschäftsführerin, Petra Pigerl-Radtke :Foto: IHK

OstwestfPetra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ist neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW. Sie setzt sich dort künftig für die Interessen des Tourismus in NRW ein. Sie folgt auf Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, der aufgrund seines Ruhestands aus dem Amt ausscheidet. Die Tourismusdestination Teutoburger Wald gehört […]

Fachpresse lobt Paderborner Weihnachtsmarkt

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Fachzeitschriften ziehen positives Fazit zum Weihnachtsmarkt.Foto:© Besim Mazhiqi

Paderborn.- Dickes Lob für den Paderborner Weihnachtsmarkt aus berufenem Munde: „Der Komet“ und die „Kirmes & Park Revue“ als bundesweit erscheinende Fachzeitungen für Schausteller und Marktkaufleute stellen dem Weihnachtsmarkt, der erstmals unter Coronabedingungen stattfand, ein tolles Zeugnis aus. In der letzten Komet-Dezember-Ausgabe und in der Januar-Ausgabe von „Kirmes & Park Revue“ wurde über Highlights und […]

150.000 Euro für das Kinderhospiz Bethel gesammelt

in Bielefeld, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
v.l. Nadine Janz, stellv. Pflegedienstleiterin, und René Meistrell, Leiter des Kinderhospiz Bethel, freuen sich über die Spenden von Martin Steffens, Geschäftsführer der Steffens Pumpen-Fachhandel GmbH, und Michael Förster, Präsident des Chopperclubs Paderborn.

Bielefeld-Bethel/Paderborn. Durch eine erneute Spende von 1.700 Euro hat der Chopperclub Paderborn zusammen mit befreundeten Handwerkern und Firmen, wie die Steffens Pumpen-Fachhandel GmbH, aus dem Raum Paderborn jetzt die Gesamt-Spendensumme von 150.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel überschritten. Mit Unterstützung des Safariland in Stukenbrock veranstaltet der Chopperclub Paderborn seit elf Jahren eine Bike & […]

Insight TheaterLytics

in Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
664ccba5f392df275abee6533b266667

Einblick in das Entscheidungsunterstützungssystem zur Angebotsgestaltung und in den Ergebnistransfer Paderborn.  Im Projekt TheaterLytics, gefördert im Rahmen der Digitalen Modellregion OWL durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE), entwickelt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn gemeinsam mit dem Theater Paderborn und der Optano GmbH intelligente Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung für Kulturbetriebe. Im […]

Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG Thorsten Kleile (1)

Gewerkschaft NGG: Ampel soll Tarifbindung stärken. Ostwestfalen-Lippe. Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Ostwestfalen-Lippe nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine Stunde weniger als Arbeitnehmer, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch in puncto Bezahlung sind Tarif-Angestellte klar im Vorteil – und verdienen im Monat […]

Last Call: Azubi-Preis „Gelbe Hand“ zeichnet Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit aus

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Gelbe Hand (1)

Ostwestfalen-Lippe. Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Ostwestfalen-Lippe für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Alle […]

Mit Foyerausstellung „Aber sicher!“ ins neue Jahr

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Bis zum 27.3. zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz neueste Erkenntnisse zu archäologischen Grabungen an der Stadtmauer. Grafik: LWL

Der Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Die Foyerausstellung „Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter […]

Wissenschaftler der Universität Paderborn in Junges Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (AWK NRW, Bettina Engel-Albustin): Dr.-Ing. Oliver Wallscheid von der Universität Paderborn ist in das Junge Kolleg der AWK NRW berufen worden.

Paderborn. Dr.-Ing. Oliver Wallscheid vom Fachgebiet Regelungs- und Automatisierungstechnik der Universität Paderborn wird zum 1. Januar des kommenden Jahres in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Das hat die Akademie gestern bekanntgegeben. Der Ingenieur forscht auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, insbesondere im Kontext der datengestützten Modellierung und Regelung […]

Neuer Vorstand des Stadtjugendrates 2021/2022

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport
900d875e30d5cd707f77676ada4976d2

Paderborn.  Die Stadt Paderborn hat einen neuen Vorstand im Stadtjugendrat. Die Mitglieder des Jugendrates wählten am Donnerstag, 2. Dezember, in ihrer konstituierenden Sitzung den Vorstand für die Legislaturperiode 2021/2022. Als Vorsitzende des Stadtjugendrates wurde Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael in das Amt gewählt. Sie unterstützen wird Luca Fortmeier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule als Stellvertretung. Die […]