Tag Archives: LWL-Freilichtmuseum Detmold
Da geht ein Licht auf Museumsmitarbeiter führen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Die Versorgung mit dem heute selbstverständlichen, elektrischen Strom im Haus und dessen Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert stehen bei einer Führung des LWL-Freilichtmuseums Detmold am Freitag (8.9.) um 15 Uhr im Fokus. Der Restaurator Holger Kelm und Techniker Dirk Marten nehmen die Teilnehmer:innen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Siegerländer Weiler mit auf eine […]
Ein Wochenende voller Genuss: Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Bienen summen, jede Menge Wildpflanzen säumen den Weg und überall locken Stände mit Genuss: Am Wochenende (2./3.9.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold zum „Freilichtgenuss“ mit zahlreichen Aktionen und kulinarischen Angeboten ein. Jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine bunte Flaniermeile, auf der regionale Produkte und Kunsthandwerk zu […]
Flechtworkshop für Erwachsene im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inFlechtworkshop: Neues Geflecht für alten Stuhl Detmold (lwl). Nachdem die Aktionswoche „Vom Korn zum Brot“ vorbei ist, geht es bald schon mit einem anderen Programm im LWL-Freilichtmuseum Detmold weiter. Sie werden gehegt und gepflegt, doch auch an ihnen geht die Zeit nicht spurlos vorbei: Bei alten Stühlen werden besonders die Sitzflächen beansprucht. Diesen können Interessierte […]
Historisches Handwerk erleben
inHandwerkertage im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold. Das letzte Ferienwochenende steht ganz im Zeichen des Handwerks: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold rückt am Samstag und Sonntag (5./6.8.) von 11 bis 17 Uhr traditionelle Bautechniken in den Mittelpunkt. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in diesem Jahr neben den einzelnen Handwerkstechniken auch ein komplettes Wiederaufbauprojekt der besonderen Art: Besucher:innen […]
Aktionstag Schafschur im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold (lwl). Die ersten heißen Tage des Jahres stehen vor der Tür und damit wird es Zeit, bei den Schafen für etwas Abkühlung zu sorgen. Am Sonntag (12.6.) geht es den „Schwarzköpfen“ und „Bentheimer Landschafen“ beim Aktionstag Schafschur an die Wolle. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher:innen des Museums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das […]
Heilende Pflanzen und ihre Wirkung
Führungen durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Ob Magenschmerzen oder Hautausschlag – nicht wenige Menschen versuchen ihre alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Da stellt sich nicht selten die Frage: Ist dagegen überhaupt ein Kraut gewachsen? Und wenn ja, welches? Das LWL-Freilichtmuseum Detmold widmet sich in der Reihe „Führungen durch […]
Freier Eintritt am Internationalen Museumstag
inMöglichkeit zum kostenlosen Besuch im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 15.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ in sein LWL-Freilichtmuseum Detmold ein. An diesem Aktionstag ist der Eintritt ins Freilichtmuseum frei. Um 11 und um 14 Uhr erzählen Lothar Schröer und Elke Dießner passend zur Saison […]
Morgen ist Taufe
inFührungen durch den Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Wie lebte eine Familie um 1800 auf einem großen Hof im Münsterland? Dieser Frage geht eine Reihe von Führungen durch den Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold auf den Grund. An verschiedenen Sonntagen tauchen die Museumsgäste bei den Führungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den März 1806 […]
Blickpunkt Bau
inNeue Veranstaltungsreihe im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Passend zum aktuellen Themenjahr „Museum under construction“ („Museum im Bau“) startet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Donnerstag (14.4.) mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Beim „Blickpunkt Bau“ rücken an jedem zweiten Donnerstag im Monat so-wohl Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) als auch externe Partner:innen jeweils von 15 bis 18 Uhr unterschiedliche […]
Stoffgeschichten in der Textilwerkstatt
inVorführungen im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Wer sich für textile Handarbeit interessiert, hat an einigen Wochenenden im LWL-Freilichtmuseum Detmold die Gelegenheit, sich in der Textilwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) über verschiedene Techniken zu informieren. Die Reihe der „Stoffgeschichten“ startet am Freitag (8.4.). mit dem Einrichten des Handwebstuhls. Bis einschließlich Sonntag (10.4.) wird von 11 bis […]
Eröffnung der Spielescheune mit Familienfest im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inNeues Spielangebot unter Dach Detmold (lwl). Früher war es der Platz für die Sonderausstellungen, jetzt ist es ein Ort zum Spielen: Aus der ehemaligen Ausstellungsscheune im LWL-Freilichtmuseum Detmold ist ein großer Indoor-Spielplatz geworden. Mit einem Familienfest eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Spielscheune am Sonntag (10.04.) von 11 bis 16 Uhr. In der Spielescheune gibt […]
Wanderweg wird umgeleitet
inRundweg wird um die zukünftige Baustelle im LWL-Freilichtmuseum Detmold geführt Detmold (lwl). Der nächste Teil der vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold beginnt. Der Rundweg um das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird weiterhin zu nutzen sein, muss allerdings während der Baumaßnahme auf dem Stück vor der Museumskasse […]
Vorbereitende Maßnahmen beginnen
inLWL-Freilichtmuseum Detmold bereitet die Baustelle für Museumsneubau und Parkgestaltung vor Detmold (lwl). Detmold wird um einen Museumsneubau und einen weiteren Park bereichert: Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Fläche der ehemaligen Gartenanlage Friedrichsthal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Sowohl in dem Parkgelände […]
Süße Museumsgrüße – Stollenverkauf im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold (lwl). Obwohl der Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold in diesem Jahr coronabedingt ausfällt, gibt es dennoch die Möglichkeit, ein süßes Stück Museum mit nach Hause zu nehmen. Die Bäcker des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) produzieren derzeit fleißig Stollen, die an den ersten beiden Adventswochenenden (25.-28.11. und 2.-5.12.) verkauft werden. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag besteht von 10 […]
Geschnitzes, Gestricktes und Geschichte im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold (lwl). Bereits in wenigen Tagen endet die Saison im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Am 31. Oktober schließt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Tore für die Winterpause. Bis dahin gibt es noch einmal die Gelegenheit, die größte Geländeausstellung in der Museumsgeschichte zu sehen, die den 50. Eröffnungsgeburtstag unter dem Titel „Juhubiläum“ in den Mittelpunkt rückt. […]
Feuerbienen und Geburtstagsmärchen
inZusätzliche Angebote im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Sonntag (17.10.) zwei zusätzliche Veranstaltungen an. Ganz neu ist das Mitmachprogramm „Feuerbienen“ im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Von 11 bis 17 Uhr entstehen im Lauschhaus aus Papier und Draht kreative Bienen, die erst im Feuer […]
Festakt mit Ausblick auf die 1960er Jahre
inLWL-Freilichtmuseum Detmold feiert Jubiläum und eröffnet Haus Stöcker Detmold. Doppelter Grund zum feiern im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Eröffnungsjubiläums eröffnete das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein neues Haus aus dem Siegerland. Das Haus Stöcker stellt den Aufbruch in die 1960er Jahre dar und erweitert damit die Museumspräsentation. Ab so-fort ist […]
Flaniermeile unter freiem Himmel
inFreilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold. Der Sommer neigt sich unübersehbar dem Ende entgegen, die Äpfel sind reif, die Zeichen in der Natur stehen auf Herbst. Das ist der perfekte Zeitpunkt für den Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am ersten […]
Porträt mit Maske
inFotoatelier im LWL-Freilichtmuseum Detmold wieder geöffnet Detmold (lwl). Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr erweitert das LWL-Freilichtmuseum Detmold sein Angebot. Ab Mittwoch (12.8.) ist das Fotoatelier im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wieder geöffnet, aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen allerdings mit leicht verändertem Ablauf. Während das Haus Schwenger geschlossen bleibt, können sich Paare, Einzelpersonen, Familien oder […]
Museumswissenschaftler führen durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold . Was gibt es bei der Restaurierung eines historischen Gebäudes wie dem Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold zu beachten? Auf welchen wissenschaftlichen Untersuchungen und Befunden bauen die Arbeiten auf? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Dr. Heinrich Stiewe, Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), bei einer Führung durch den Münsterländer Gräftenhof am Freitag (10. Juli). Ab 15 […]
Mühlentechnik, Landschaft, Andachten und Bienen
inNeue Kurzführungen und wieder Andachten im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Bienen, Mühlen, Feld und Flur: Mit einer neuen Reihe von regelmäßigen Kurzführungen erweitert das LWL-Freilichtmuseum Detmold sein Angebot. Da aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW und damit einhergehender Lockerungen Führungen unter Hygieneauflagen wieder möglich sind, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Dienstag (16.6.) etwa […]
iF Design Award für das LWL-Freilichtmuseum Detmold
inSonderausstellung „Raus aus dem Spießerglück“ gewinnt Designpreis Detmold. Bereits zum zweiten Mal hat eine Ausstellung des LWL-Freilichtmuseums Detmold den iF Design Award gewonnen: nach „Scheiße sagt man nicht!“ (2016) wurde nun auch die im vergangenen Jahr gezeigte Sonderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) „Raus aus dem Spießerglück“ mit dem renommierten Designpreis ausgezeichnet. Die Bürogemeinschaft mind the […]