Tag Archives: IHK
IHK veröffentlicht Bildungsreport 2022 für Ostwestfalen
inBerufliche Bildung erfährt Aufwärtstrend nach Corona-Tief Bielefeld. „Die Berufliche Bildung hat sich in der Pandemie als wichtiger Stabilitätsanker erwiesen“, betont Jörn Wahl-Schwentker, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), im Vorwort zum jetzt veröffentlichten Bildungsreport Ostwestfalen 2022. Das erst zum zweiten Mal aufgelegte Werk der IHK liefert einen Überblick über deren Aktivitäten im […]
IHK startet dritte Heimat shoppen-Aktion in Bielefeld zum Leineweber-Fest
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) macht jetzt mit ihrer Aktion Heimat shoppen zum dritten Mal in Bielefeld Station. „Die Bielefelder Innenstadt ist mit ihren Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern das Herz und die Seele des Oberzentrums und muss sich zukunftsfähig aufstellen“, betonte die IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke dabei. Am effektivsten gelinge das im […]
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen 3. Gesamtschule und Pfleiderer GmbH in Gütersloh
inGütersloh. Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten am 5. April 2022 die 3. Gesamtschule in Gütersloh und das Unternehmen Pfleiderer Gütersloh GmbH eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK –Schule – Wirtschaft“. Es ist die 246. Kooperation dieser Art. Ute Horstkötter-Starke, IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, stellte während der Unterzeichnung im Unternehmen das Ziel […]
IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]
Gründertag am 1. April in Herford: Mit Herzblut auf den Weg in die Selbstständigkeit
Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalen ist gründungsstark. Alleine im Jahr 2020 haben in der Region rund 12.050 Gründerinnen und Gründer den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. „In der IHK konnten wir im selben Jahr knapp 3.500 Gründerinnen und Gründer mit Veranstaltungen, Beratungen und Informationen in ihrem Gründungsvorhaben unterstützen“, berichtet Tobias Kaufmann, Referent für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge bei […]
IHK-Konjunkturumfrage: Aufschwung im Wittekindkreis gebremst
inKreis Herford. Die Wirtschaft im Wittekindkreis geht zwar konjunkturell gestärkt in die nächsten Monate, doch die Folgen des Ukrainekrieges wie sich noch weiter verschärfende Lieferengpässe und dramatisch steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen die gewerbliche Wirtschaft vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der IHK, an der sich von Mitte Januar bis Mitte Februar […]
Ukrainekrieg, Rohstoffpreise und Inflation hemmen Aufschwung
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Dienstleister zeigen sich mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, während der Handel ein sehr heterogenes Bild abgibt. „Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die Sanktionen tangieren zwar in erster Linie die international verflochtene Industrie. Doch haben sie natürlich mittelbar Auswirkungen auf Handel und Dienstleistung. Insofern stehen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage […]
93 IHK-Ausbildungsabsolventen erhalten Weiterbildungsstipendium
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat jetzt in einer Online-Veranstaltung 93 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten zur Aufnahme in das Weiterbildungsstipendienprogramm gratuliert. „Die jungen Fachkräfte können sich durch das Stipendium attraktive Bildungsmaßnahmen fördern lassen“, erläutert Ute Horstkötter-Starke, IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung. „Ob Fachwirt, Industriemeisterin oder berufsbegleitendes Studium: Mit der Förderung durch das Weiterbildungsstipendium […]
IHK kritisiert: mIV-Konzept bremst Wirtschaft aus
inBielefeld. Das Bielefelder Konzept für den motorisierten Individualverkehr (mIV), das am 1. Februar im Stadtentwicklungsausschuss beschlossen werden soll, weist nach Auffassung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) derart erhebliche Mängel auf, dass es vor seiner Verabschiedung umfassend überarbeitet werden muss. „Die im Papier vorgeschlagenen Maßnahmen zur Reduzierung des motorisierten Verkehrs ignorieren zu sehr […]
IHK fordert Ausbau der Herforder Straße in Bielefeld zügig weiter zu planen
inDie IHK appelliert an die Bielefelder Politik, den vierspurigen Ausbau der Herforder Straße zwischen Rabenhof und Milser Krug weiter voranzutreiben. Bielefeld. „Der Wirtschaftsverkehr braucht ein zusammenhängendes und leistungsfähiges Straßennetz. Mit Blick auf die Verkehrsänderungen in der Bielefelder City ist es wichtig, die Haupterschließungsstraßen leistungsfähig zu halten, denn sie erfüllen eine wichtige Bündelungs- und Verbindungsfunktion“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführerin […]
Viel Licht, etwas Schatten: IHK bewertet Wirtschaftsstandort Kreis Höxter
inKreis Höxter .Der Kreis Höxter schneidet als Wirtschaftsstandort überwiegend positiv ab – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). An der Umfrage haben sich 376 von rund 2.500 angeschriebenen Mitgliedsunternehmen aus dem Kreis beteiligt. 63 Prozent von ihnen bewerten den Wirtschaftsstandort Kreis Höxter als „gut“ oder „sehr […]
IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei
Ostwestfalen-Lippe. Die 246 besten Auszubildenden aus den Bezirken der 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen sind jetzt bei der Landesbestenehrung 2021 in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen geehrt worden. 28 von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Diese Spitzen-Azubis hatten bei den rund 8.000 Abschlussprüfungen, die die IHK Ostwestfalen im Ausbildungsjahr […]
IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern
Ostwestfalen-Lippe. Die IHK begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe werden die Schlüsselzuweisungen berechnet, die eine […]
IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe […]
IHK ehrt die 67 allerbesten Auszubildenden
Ostwestfalen-Lippe. Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2020/2021 und Sommer 2021 der IHK sind am 5. Oktober 2021 von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre hervorragenden Leistungen in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld geehrt worden. Von den über 8.000 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK […]
Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich
Ostwestfalen-Lippe. Die konjunkturelle Lage im Handel und in den meisten Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der IHK, die am 4. Oktober vor der Presse vorgestellt wurde. „Nach dem Lockdown profitierte der von Schließungen betroffene Handel von der gesteigerten Konsumlaune. Die Unsicherheit gegenüber dem bevorstehenden Herbst und der noch nicht ausreichenden Impfquote […]
Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich
inIHK-Herbstumfrage 2021 Bielefeld. Die konjunkturelle Lage im Handel und in den meisten Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die heute (4. Oktober) vor der Presse vorgestellt wurde. „Nach dem Lockdown profitierte der von Schließungen betroffene Handel von der gesteigerten Konsumlaune. Die Unsicherheit gegenüber dem […]
IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]
IHK stellt Ausbildungsatlas 2022 in Realschule Heepen vor
Ostwestfalen-Lippe . Die IHK stellte am 20.08.2021 ihren neuen Ausbildungsatlas 2022 vor. IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und die IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, Ute Horstkötter-Starke, übergaben die ersten Exemplare symbolisch für die Gesamtauflage von 12.000 Stück an die beiden kommissarischen Schulleiterinnen Anne-Kathrin Bödding und Stefanie Schrader sowie Schülerinnen und Schüler der Realschule in Bielefeld-Heepen. Neu in diesem Atlas ist die […]
„Bielefelder City als Herz und Seele der Stadt stärken“
inIHK-Aktion „Heimat shoppen“ gestartet Bielefeld. „Die Bielefelder City als Herz und Seele der Stadt muss gestärkt werden“, erklärte Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) zum Start der IHK-Aktion „Heimat shoppen“ am 14. August 2021 beim Stadtrundgang in Bielefeld. Ziel des Projektes sei es, Kunden und Besucher der Innenstadt auf die […]
IHK startet Aktion „Heimat shoppen“
„Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden.“ Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) möchte Kunden und Besucher der hiesigen Innenstädte auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister aufmerksam machen. Hierzu hat die IHK-Organisation die Aktion „Heimat shoppen“ ins Leben gerufen. […]
„Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden“
IHK startet Aktion „Heimat shoppen“ Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) möchte Kunden und Besucher der hiesigen Innenstädte auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister aufmerksam machen. Hierzu hat die IHK-Organisation die Aktion „Heimat shoppen“ ins Leben gerufen. „Ziel der Aktion Heimat shoppen ist es, […]