Tag Archives: IHK
Informationsveranstaltung der IHK zur Allergenkennzeichung im Gastgewerbe
inDetmold. Ab dem 13. Dezember 2014 müssen die Verbraucher umfassender über Allergene in Speisen und Lebensmitteln informiert werden. Die Neuregelungen betreffen vor allem die Allergenkennzeichnung bei loser Ware in Handel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. 200 lippische Gastronomen und Hoteliers informierten sich auf einer Gemeinschaftsveranstaltung von DEHOGA Lippe e.V. und Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) […]
Wirtschaftslage aktuell gut – leichte Skepsis für die Zukunft
inBielefeld. In Ostwestfalens Wirtschaft ist die aktuelle Lage gut, nur bei den Zukunftsaussichten herrscht leichte Skepsis vor. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in der Auswertung ihrer Herbstkonjunkturumfrage, an der sich 1.674 Unternehmen mit 145.551 Beschäftigten aus Industrie, Handel und Dienstleistungen beteiligten. „Der bisher ziemlich blankgeputzte Konjunkturhimmel über unserer Region bekommt […]
Ostwestfalen meets Brazil
inBielefeld. „Ostwestfalen meets Brazil“ lautet der Titel der diesjährigen Internationalen Begegnungswoche der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) vom 23. bis 26. Juni 2014. Die IHK veranstaltet die Begegnungswoche zum 13. Mal. „Brasilien ist die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt und repräsentiert mit seinen 200 Millionen Einwohnern heute die Hälfte des lateinamerikanischen Kontinents. Nicht nur […]
Lippische Wirtschaft auf dem Wachstumspfad
inKreis Lippe. In der lippischen Wirtschaft geht es in diesem Jahr aufwärts. Die Mehrheit der Unternehmen verteilen gute und befriedigende Konjunkturnoten. Davon profitieren sowohl Industrie, Handel und Gastronomie als auch Handwerk. Dieses ist das Ergebnis der gemeinsamen Pressekonferenz der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK), der Kreishandwerkerschaft Paderborn Lippe (KH) und der drei Wirtschaftsverbände: […]
IHK und Handelsverband OWL veröffentlichen Handelsreport
inBielefeld. Insgesamt gibt es in Ostwestfalen-Lippe 1.491 Einzelhandelsbetriebe ab einer Größe von 500 Quadratmetern, die zusammen eine Gesamtverkaufsfläche von mehr als 2,5 Millionen Quadratmeter ergeben. Davon entfallen allein rund 900.000 Quadratmeter auf das Sortiment Nahrungs- und Genussmittel. Das geht aus dem Handelsreport OWL 2014 hervor, den die Industrie- und Handelskammern (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und […]
Neuer Geschäfstbericht der IHK Bielefeld
inBielefeld. Mit ihrem neuen Geschäftsbericht präsentiert die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) einen Überblick über ihre Arbeit in der Wirtschaftsregion Ostwestfalen. Neben Zahlen und Fakten erläutert der Bericht auch die vielfältigen Aufgabenbereiche der IHK als Dienstleister der regionalen Wirtschaft. Anhand einzelner Schwerpunktthemen werden verschiedene Facetten beleuchtet und die Strukturen der Organisation transparent dargestellt. […]
Kommunikation im Kampf um kluge Köpfe
inBielfeld. „Kommunikation im Kampf um kluge Köpfe“ lautet der Titel vom 5. Forum Kommunikation der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), welches am 19. Mai 2014, von 14 bis 18.30 Uhr in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld in Kooperation mit dem Marketing-Club OWL Bielefeld stattfindet. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie erfolgreiche […]
Speed Networking bringt Unternehmen und Studierende zusammen
inBielefeld. Acht Minuten Zeit für das gegenseitige Kennenlernen: Sechs ostwestfälische Unternehmen und zwölf Studierende aus dem Fachbereich Ingenieurswissenschaften und Mathematik der Fachhochschule Bielefeld (FH) trafen sich jetzt zum „Speed Networking“ in der Hauptgeschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr boten die IHK und die FH erneut eine […]
IHKs und Wirtschaftsjunioren in OWL starten Projekt „Energie-Scouts OWL“
inOWLj. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld haben gemeinsam mit den drei Wirtschaftsjunioren-Organisationen in Ostwestfalen-Lippe am 2. April 2014 das Projekt „Energie-Scouts OWL“ erfolgreich gestartet. In einer Auftaktveranstaltung in der IHK in Detmold informierten sich 172 Auszubildende aus 46 Unternehmen und Verwaltungen der Region über die Einsparpotenziale bei Energie, […]
IHK Lippe: Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen
inDetmold. „Mit anziehender Konjunktur kann es zu steigenden Unternehmensinsolvenzen kommen“, erklärt Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) die leichte Zunahme der Unternehmensinsolvenzen in 2013. Ein Teil der Unternehmen kann im Aufschwung die zunehmenden Aufträge nicht finanzieren, da Liquidität fehlt, ergänzt Martens. 197 Unternehmen mussten im letzten Jahr den Gang […]
IHK Lippe fördert die Hochschule OWL im Bereich „Arbeits- und Fabriksysteme“
inDetmold. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) finanziert über fünf Jahre eine neue Stiftungsprofessur im Fachbereich „Produktion und Wirtschaft“ der Hochschule OWL. Im Fokus der Stiftungsprofessur stehen moderne „Arbeits- und Fabriksysteme“. In der stark interdisziplinär angelegten Professur sollen Maschinen- und Anlagenbauer aus der Region, Komponenten- hersteller und Anwender einen wichtigen Partner für […]
IHK Lippe initiiert Wirtschaftsdialog in Schieder-Schwalenberg
inDetmold. Die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) lud zum Kommunalen Wirtschaftsgespräch in Schieder-Schwalenberg ein. Getagt wurde im Traditionsunternehmen Alter Krug in Ruensiek.Vertreter der Stadt, darunter Bürgermeister Gert Klaus, sowie der IHK Lippe stellten sich den Fragen der Unternehmen. Neben der Verbesserung des Standortimages interessierte die Firmenvertreter insbesondere wie die Stadt mit der abnehmenden Bevölkerung umgehen wird. „Für Schieder-Schwalenberg […]
IHK: Landesentwicklungsplan-Entwurf schadet Wirtschaft im Kreis Herford
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) befürchtet, dass der neue Landesentwicklungsplan-Entwurfs (LEP NRW) die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Herford nachhaltig behindert. Er gefährde die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die Arbeitsplätze im Wittekindskreis besonders, da hier auf Wachstumsimpulse gewartet werde. Die IHK kritisiert auch die Art und Weise, wie die Herforder Kreispolitik das […]
Neues IHK-Positionspapier: „Handelsstandort Ostwestfalen stärken!“
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues handelspolitisches Positionspapier mit dem Titel „Handelsstandort Ost- westfalen stärken!“ heute (31.01.2014) in einer Pressekonferenz in der IHK in Bielefeld der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir alle wünschen uns pulsierende und lebendige Innenstädte“, nannte IHK-Präsident Ortwin Goldbeck eine Kern- aussage des 14-Seiten umfassenden Papiers, das kürzlich von […]