Lifestyle
Tag der Architektur 2020
in180 Architekturprojekte in NRW virtuell zu besichtigen Düsseldorf. Architekturfreunde können auch in diesem Jahr wieder am „Tag der Architektur“ neue Wohnhäuser und Bauwerke, Quartiere, Privatgärten und Parks kennenlernen – allerdings Corona-bedingt auf ungewohnten Wegen. Am 20. und 21. Juni 2020 werden in 100 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens genau 180 Architekturprojekte vorgestellt. Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen präsentiert […]
Letzte Spielzeit für KULTurVEREIN Bielefeld
inDer KULTurVEREIN Bielefeld e.V. stellt nach 12 Jahren seine Arbeit ein. Es wird keine weitere Spielzeit geben. Bielefeld. Mit „großem Bedauern und schweren Herzens“ musste der ehrenamtlich arbeitende KULTurVEREIN den Abonnent*innen der aktuellen Spielzeit mitteilen, dass ab Herbst keine neuen Veranstaltungen mehr angeboten werden. Grund für diese traurige Nachricht: Die Vorsitzende Hicran Conker, die sich […]
Sportstätten in Büren wieder geöffnet
inVereine erarbeiten in Kooperation mit der Stadtverwaltung Hygienekonzept Büren. Die Bürener freuen sich, dass sie wieder auf die Sportplätze dürfen. Damit die von der Bundesregierung geforderten Infektionsschutzmaßnahmen optimal werden können, gab es vorab zwei Abstimmungsgespräche zwischen den Sportvereinen und der Stadtverwaltung. Bei den Terminen wurden die Corona-Schutz-Verordnung durchzuarbeiten und Eckpunkte für die Einhaltung des individuellen […]
Rund um die Uhr für den Radentscheid
inBielefeld. Der Radentscheid Bielefeld ruft für das Wochenende 13./14. Juni 2020 zu einer 24-Stunden-Aktion rund um das Alte Rathaus auf. Für seine Ziele hatte der Radentscheid fast 27 000 Unterschriften gesammelt und im April an die Stadt übergeben. Nun gehe der Radentscheid in seine entscheidende Phase, so die Aktiven, denn am 18. Juni werde der Rat […]
Neustart mit geführter Dalke – Radtour
inStadtführung entlang des Wassererlebnispfades am 14. Juni Gütersloh. Ab ins Grüne: Das Hygienekonzept steht, nun bietet die Gütersloh Marketing wieder die beliebten Stadtführungen in und um Gütersloh an. Zum Auftakt haben Naturliebhaber und alle Fahrradbegeisterten am Sonntag, 14. Juni, erstmals wieder die Möglichkeit, auf einer geführten Radtour die idyllische Landschaft der renaturierten Dalke zu erkunden. […]
LWL zeichnet bürgerschaftliches Engagement aus
inPreise für Ehrenamtliche in den Bereichen Soziales, Kultur, Jugend und Psychiatrie / Verleihung wird wegen Corona-Pandemie verschoben Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) zeichnet vier Bürgervereine und Gruppen mit den LWL-Preisen 2020 aus. Die Auszeichnungen verleiht der LWL alle zwei Jahre für besonderes bürgerschaftliches Engagement. Wann LWL-Direktor Matthias Löb und Dieter Gebhard, Vorsitzender der […]
Farmhouse Jazzclub veranstaltet wieder Konzerte
inHarsewinkel. Liebe Jazzfreunde, endlich kann es wieder los gehen! Als einer der wenigen Kulturveranstalter im Kreis haben wir die Möglichkeit zur Durchführung von Outdoor-Konzerten. Das nutzen wir und öffnen wieder unsere Türen, denn „[…] Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder nach Belieben streichen können […]“ (Richard v. Weizsäcker). Ab dem Wochenende 20./21. […]
Blues liegt in der Luft
inIm Bürgerkiez wird von digital auf live umgestellt: Das Open Air-Programm der Weberei startet mit Barfly Gütersloh. Am 11.06 ab 19 Uhr wird laut aufgeatmet: Endlich wieder Live Musik in der Weberei. Das erfreut nicht zuletzt auch Gerry Spooner und seine Crew des Weberei-Blues-Formats “Barfly”. An diesem Donnerstag wird Barfly nicht nur open air auf […]
Absage Woodstick Festival 2020
inLage. Auch das diesjährige Woodstick Festival wird aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden können. Nach 17 Jahren Woodstick Festivals in Folge, wird die 18. Ausgabe am 11. Juli 2020 ausfallen müssen und erst im Jahr 2021 gefeiert werden können. „Das Woodstick und auch unser Verein kommen da durch. Doch wir sorgen uns um die Kulturlandschaft, Musiker_innen-Szene und […]
Die Gewinner des Landesgartenschau-Fotowettbewerbs
inHöxter. Mit dem Hashtag #HöxterFromMyWindow suchte die Landesgartenschau rund vier Wochen lang die schönsten Fensterblicke auf Höxter – nun stehen die drei Gewinner fest. Die Fotos von Nadine Stromberg, Levin Kaiser und Janis Huyghe bekamen im Online-Voting die meisten Stimmen. Die Gewinner sind am Freitag von Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch jeweils mit einem 30 Euro-Gutschein der […]
Biele.Welt.Reise gegen Fernweh
in#BielefeldSommer: Urlaub in der Heimat mit tollen Erlebnispaketen / Günstige Hotelübernachtungen an zwei Aktionswochenenden Bielefeld. Einen Japan-Tag mit Sushi, Besuch im japanischen Garten und Fächermuseum sowie spirituellem Waldbaden erleben? Oder das Leben wie in Frankreich genießen – mit Flammkuchen und einem romantischen Spaziergang durch das schöne „Liebefeld“? Zu Fuß durch die „Highlands“ rund um „Sparrenburg-Castle“ […]
Johanneswerk: Kreative Ideen für ‚Tapetenwechsel‘
inJacobi-Haus: Kreative Ideen bringen Freude und Abwechslung BÜNDE (JW). Der Ausflug ins Grüne, der regelmäßige Besuch des Wochenmarktes, das Theater-Gastspiel im Hause – ganz viele Aktivitäten in den Johanneswerk-Einrichtungen können ein ‚Tapetenwechsel‘ sein. Das gleichnamige Spendenprojekt lebt vom geselligen Miteinander und häufig auch vom Ortswechsel. In dieser Zeit, in der das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt, […]
VHS-Kurs in Dornberg
inRaus aus dem Büro, ab zum Waldbaden Bielefeld (bi). Die VHS-Nebenstelle Dornberg lockt jetzt mit einem besonderen Angebot in den Teutoburger Wald. Beim so genannten Waldbaden – die Idee stammt aus Japan – tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein, um zu entspannen. Japanische Waldmediziner haben zahlreiche Studien […]
Die 70er-Jahre gehen in die Verlängerung
inDeutsches Automatenmuseum zeigt weiterhin Sonderausstellung über Deutschland in den 70ern Espelkamp/Gestringen. Die im letzten Jahr eröffnete Ausstellung „Die wilden 70er-Jahre – Zwischen Fußball, Flipper und flotter Musik“ hat bereits tausende Menschen in das Espelkamper Museum gelockt. „Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Resonanz, haben wir uns entschieden, die Sonderausstellung länger zu zeigen als ursprünglich […]
Frühsommer: Viele Tierkinder werden jetzt zu Waisen
inVIER PFOTEN hilft Jungtieren in der Wildtierauffangstation TIERART Hamburg/Maßweiler. Sommerzeit ist Jungtierzeit. Die Tierpfleger in der VIER PFOTEN Wildtierauffangstation TIERART haben in diesen Tagen jede Menge zu tun. Jede Woche werden schutzbedürftige Rehkitze, Igelbabys, Fuchswelpen und andere wilde Tierkinder in der Auffangstation in der Südpfalz abgegeben. Für den wilden Nachwuchs ist die Aufnahme und Versorgung […]
Nachhaltige Blumenerde – umweltfreundlich gärtnern ohne Torf
inMinden. Die Gartensaison ist in vollem Gange: Das schöne Wetter motiviert dazu, den eigenen Garten oder Balkon auf Vordermann zu bringen. Neben Blumen, Gemüse-Setzlingen und Terrassenmöbeln ist Gartenerde gerade gefragt. Aber Achtung: Wussten Sie, dass diese oft überwiegend aus Torf besteht? Jedes Jahr kaufen deutsche Privathaushalte rund 2,5 Mio. m³ Torf aus Mooren als Pflanzerde […]
AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen
inIn der Grillsaison steigt das Risiko: 243 Fälle im vergangenen Jahr in Bielefeld Bielefeld. Grillen im eigenen Garten hat in Bielefeld in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Doch mit der Grillsaison steigt auch die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken, die vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen können. 36 Erkrankungen an Salmonellose und 207 Fälle […]
Kunstmomente im Marta Herford
inHerford. An drei Terminen (06.06., 11.06., 14.06.) haben Besucherinnen und Besucher im Marta Gelegenheit, sich in kleinen Kunstmomenten über die aktuellen Ausstellungen „Glas und Beton“ und „Navid Nuur“ auszutauschen. Die Marta-Kunstsprecherinnen stehen jeweils von 12 bis 15 Uhr in den Ausstellungsräumen für Fragen und Gespräche zur Kunst bereit. Mit kurzen Einführungen laden sie dazu ein, einzelne […]
Traumhochzeit im Schloss von Neuhaus
inPaderborn. Die im gleichnamigen Paderborner Stadtteil errichtete ehemalige Fürstbischöfliche Residenz Schloss Neuhaus zählt zu den bedeutendsten Wasserschlössern Westfalens. Zu bestimmten Terminen im Jahr können Eheschließungen im Schloss vorgenommen werden. Wer also sein „Ja, ich will …“ im kommenden Jahr im stilvollen Ambiente des Audienzsaales geben möchte, kann sich ab Dienstag, 2. Juni, für einen Termin anmelden. […]
LEUCHTSIGNAL in Vlotho
inVlotho. Am Freitag, den 5. Juni 2020 werden überall in Ostwestfalen sichtbare Zeichen für die Veranstaltungs- und Kulturszene und den Erhalt von Kunst, Kultur, Theater und Musik gesetzt. An diesem Abend wird der Funkturm Minden 2 auf dem Jakobsberg in Porta Westfalica für zwei Stunden mit knapp 200 Scheinwerfern illuminiert. 50 bewegliche Scheinwerfer werden Leuchtsignale […]
Jetzt für die Sommerferienspiele anmelden
inMinden. Auch in diesem Jahr werden Sommerferienspiele des Jugendamtes der Stadt Minden in Kooperation mit dem Freizeitmitarbeiterclub (FMC) Minden e.V. organisiert und durchgeführt. „Aufgrund der derzeitigen schwierigen Situation müssen wir jedoch ein zu den Vorjahren verändertes Angebot auf die Beine stellen. Die Coronapandemie macht es auch für uns notwendig, die wichtigen neuen Hygiene- und Infektionsstandards […]
Carfestival am Heimathafen
inKultur trotz Corona – Generation Ton GbR engagiert sich für Musikangebot Büren. Ein neues musikalisches Highlight bereichert das Bürener Stadtgebiet: Auf dem Gelände des Autokinos am Flughafen Paderborn-Lippstadt findet am 5. Juni 2020 das erste Car Festival statt. Als Headliner wird David Puentez spielen, ein Kölner DJ, der schon auf Festivals wie dem Parookaville oder […]