Lifestyle
LEUCHTSIGNAL in Vlotho
inVlotho. Am Freitag, den 5. Juni 2020 werden überall in Ostwestfalen sichtbare Zeichen für die Veranstaltungs- und Kulturszene und den Erhalt von Kunst, Kultur, Theater und Musik gesetzt. An diesem Abend wird der Funkturm Minden 2 auf dem Jakobsberg in Porta Westfalica für zwei Stunden mit knapp 200 Scheinwerfern illuminiert. 50 bewegliche Scheinwerfer werden Leuchtsignale […]
Jetzt für die Sommerferienspiele anmelden
inMinden. Auch in diesem Jahr werden Sommerferienspiele des Jugendamtes der Stadt Minden in Kooperation mit dem Freizeitmitarbeiterclub (FMC) Minden e.V. organisiert und durchgeführt. „Aufgrund der derzeitigen schwierigen Situation müssen wir jedoch ein zu den Vorjahren verändertes Angebot auf die Beine stellen. Die Coronapandemie macht es auch für uns notwendig, die wichtigen neuen Hygiene- und Infektionsstandards […]
Carfestival am Heimathafen
inKultur trotz Corona – Generation Ton GbR engagiert sich für Musikangebot Büren. Ein neues musikalisches Highlight bereichert das Bürener Stadtgebiet: Auf dem Gelände des Autokinos am Flughafen Paderborn-Lippstadt findet am 5. Juni 2020 das erste Car Festival statt. Als Headliner wird David Puentez spielen, ein Kölner DJ, der schon auf Festivals wie dem Parookaville oder […]
Minden radelt erneut für ein gutes Klima
inKlima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Minden. Minden ist vom 5. Juni bis 25. Juni wieder bei der internationalen Kampagne STADTRADELN dabei. In diesem Zeitraum können alle, die in Minden leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte […]
Trennungs- und Scheidungsratgeber aktualisiert
inOnline-Version steht schon zur Verfügung – Broschüre wird in Kürze auch gedruckt Minden. Es gibt ihn seit 2004 und er ist stets sehr gefragt: der Trennungs- und Scheidungsratgeber der Stadt Minden. Jetzt ist dieser neu aufgelegt worden. Die aktuelle Broschüre kann bereits online abgerufen werden. Der Druck ist in Vorbereitung. Ratsuchende finden im Ratgeber einen […]
Weitere Lockerungen für NRW
inNeue Coronaschutzverordnung tritt in Kraft Minden. Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) neugefasst. Seit Samstag (30. Mai) gibt es in Nordrhein-Westfalen weitere Lockerungen. Die gesamte Verordnung kann auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales unter https://www.mags.nrw/ nachgelesen werden. Wer Fragen zu den neuen Regelungen hat, findet eine umfangreiche FAQ-Liste auf der […]
Stadt Höxter bereitet Öffnung des Freibades vor
inHöxter. Seit Ende Mai dürfen die Freibäder in Nordrhein-Westfalen unter Einhaltung strenger Vorschriften wieder öffnen. Auch in Höxter laufen die Vorbereitungen auf eine Saison unter besonderen Bedingungen auf Hochtouren. Wie in vielen Freibädern in der Region, wird sich die Eröffnung jedoch noch einige Tage hinziehen. Zuvor werden neben der Umsetzung des Hygienekonzeptes noch Reinigungsarbeiten durchgeführt. […]
Melittabad wird am 8. Juni wiedereröffnet
inAufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist bis auf weiteres nur eingeschränkter Betrieb möglich Minden. Nach rund 12-wöchiger Schließung öffnet das Melittabad ab dem 8. Juni wieder für Badbesucher*innen. Eine sofortige Rückkehr zum altbekannten Regelbetrieb ist aufgrund der Auflagen nach der Corona-Schutzverordnung zum Infektionsschutz allerdings nicht möglich. Für den Badbesuch gelten zudem besondere Hygiene- und Verhaltensregeln. Joachim […]
Start Online-Beteiligung im Rahmen der Gestaltungskonzepte ISEK Rheda
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Im letzten Jahr wurde das ISEK Rheda offiziell in das Städtebauförderprogramm NRW aufgenommen. Mit Zuwendungsbescheid im September 2019 bekam die Stadt das „Go“ der Bezirksregierung und des Ministeriums, mit den ersten Maßnahmen aus dem ISEK zu starten. Insgesamt wurden 2019 16 Maßnahmen zur Umsetzung angemeldet. In diesem Jahr wird unter anderem die Erarbeitung […]
Blickfang gegen Plastik in der Biotonne
inStädtische Betriebe Minden unterstützen deutschlandweite Aktion Minden. „Kein Plastik in die Biotonne!“ – Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der Kampagne #WIRFUERBIO in Westfalen, der auch die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke (KAVG) angehört. Unterstützt wird die KAVG jetzt durch die Städtischen Betriebe Minden (SBM), die auf ihren Müllfahrzeugen für sauberen Bioabfall werben. Mit großformatigen […]
‚Tapetenwechsel‘ ganz neu gedacht
inKreative Ideen bringen Freude und Abwechslung KREIS HERFORD (JW). Der Ausflug ins Grüne, der regelmäßige Besuch des Wochenmarktes, das Theater-Gastspiel im Hause – ganz viele Aktivitäten in den Johanneswerk-Einrichtungen können ein ‚Tapetenwechsel‘ sein. Das gleichnamige Spendenprojekt lebt vom geselligen Miteinander und häufig auch vom Ortswechsel. In dieser Zeit, in der das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt, […]
Bürgerbeteiligung in Senne und Sennestadt
inBielefeld. Bielefelder können seit Montag Vorschläge für Nahverkehrskonzept in Senne und Sennestadt einreichen Bürgerbeteiligung zur Mobilitätslinie im Juni moBiel startet ein Bürgerbeteiligungsverfahren, um gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern ein Nahverkehrskonzept für Senne und Sennestadt zu erarbeiten. Damit kommt das Verkehrsunternehmen, wie bereits Ende 2019 angekündigt, dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach, die Varianten einer […]
Das Freibad Büren öffnet seine Tore
inSommerfrische im Bürener Freibad: Größtmöglicher Bürgerservice bei maximaler Sicherheit Büren. Seit Samstag dem 30. Mai 2020, 10:00 Uhr, zieht in Büren die langersehnte Sommerfrische ein, wenn das Freibad wieder seine Tore öffnet. Mit dem neu erstellten Hygieneplan ist das Schwimmen und Baden wieder möglich. Das Freibadteam mit den Schwimmmeistern und Kassenpersonal freut sich riesig auf die […]
Am BILSTER BERG rollt es wieder
inBad Driburg. In den letzten Wochen gab es in ganz Deutschland viele Verordnungen und Richtlinien zur Eindämmung der Corona-Pandemie, so auch auf dem BILSTER BERG, einer Test- und Präsentationsstrecke in der Nähe von Bad Driburg. Die daraus resultierenden Einschränkungen und Absagen von Veranstaltungen konnten bisher von der Test- und Präsentationsstrecke gut aufgefangen werden. Dank strenger […]
Projektgalerie Maria Bernhard hat wieder geöffnet
inBielefeld. In der Projektgalerie Maria Bernhard geht es weiter mit der Kunst – die Galerie ist geöffnet. Zu den Öffnungszeiten Mittwochs und Freitags von 16 bis 18 Uhr und nach Ansprache zu Wunschterminen freut sich das Team auf Besucher. Zur Sicherheit aller gelten bei uns die derzeitigen Gepflogenheiten wie „Maske tragen“ und „Abstand halten“. Die […]
Start im Wiesenbad gut verlaufen
inIm Juni öffnen die restlichen sieben Freibäder Bielefeld. Nach dem gelungenen Freibadstart im Wiesenbad geht es bald auch in den anderen Freibädern in Bielefeld los. Am 8. Juni öffnen das Naturbad Brackwede, das Senner Waldbad und das Freibad Dornberg. Am 15. Juni folgen die Freibäder Schröttinghausen, Gadderbaum und Hillegossen. Das Freibad Jöllenbeck startet am 22. […]
Honig direkt aus der Nachbarschaft : Vlothoer Stadt-Honig
inVlotho. Lecker, süß und besonders golden: Seit heute gibt es ihn zu kaufen: Den Vlothoer Stadt-Honig. Das Glas kostet 6,99 € und ist in den teilnehmenden Geschäften E-Center, im WEZ, im Rewe, im Naturkostladen „Regenwurm“ sowie bei der Vlotho Marketing zu erwerben. Dabei ist ein Glas nicht nur eine Freude für den eigenen Gaumen, es […]
Mit dem Rad zur Arbeit startet coronabedingt auch in Bielefeld am 1. Juni
inMitmachaktion: Zur Arbeit und im Homeoffice: Fit und mobil mit Radfahren Bielefeld. Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK startet coronabedingt erst am 1. Juni statt am 1. Mai. Dafür erweitern die Organisatoren den Kreis der Aktiven: Mitmachen können auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Homeoffice tätig sind. Denn für sie […]
Jeder Kilometer zählt
inStadtradeln für Bielefeld beginnt am Samstag Bielefeld (bi). Auf die Räder, fertig, los: Am Samstag, 30. Mai, beginnt wieder das Stadtradeln. Bei der jährlichen bundesweiten Aktion, die nun schon zum neunten Mal auch in Bielefeld stattfindet, geht es darum, bis zum 19. Juni so viele Kilometer wie möglich in Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad […]
Der neue Marta-Audioguide
inEin akustischer Rundgang um das Marta Herford mit Direktor Roland Nachtigäller Herford. Passend zur Wiedereröffnung des Museums am 19. Mai 2020 hat Marta Herford einen akustischen Kunst-Spaziergang entwickelt, der den Besucher*innen kostenfrei zur Verfügung steht. In elf Kapiteln berichtet Direktor Roland Nachtigäller spannende Hintergründe und Fakten zu den Kunstwerken im Außenraum, die sich in unmittelbarer […]
Zieleinlauf bei 200.000 Euro
inGütersloh/ Berlin. Die Twitter-Fitness-Challenge von Thomas Rabe ist am Ziel. Hunderte von Sportlerinnen und Sportlern in vielen Ländern der Erde haben zusammen 57.000 Kilometer zurückgelegt – und 200.000 Euro erlaufen, erfahren oder errudert. Diesen Betrag spendet Thomas Rabe nun an den Verein Straßenkinder e.V. in Berlin. Er setzt sich für obdachlose Kinder ein. 57.000 Kilometer […]
Aktionstag gegen den Schmerz
inVersorgung von Schmerzpatienten in der Corona-Krise verschlechtert Kostenlose Telefon-Hotline am 2. Juni Brakel. Die Klinik für Schmerzmedizin am St. Vincenz Hospital Brakel beteiligt sich am neunten bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz: Am 2. Juni macht die Deutsche Schmerzgesellschaft […]