Lifestyle
Shopping-Alternative im Lockdown
inWelche Rechte habe ich bei „Click & Collect“? Minden. Ein Buch im Internet bestellen und in Minden bei der Buchhandlung abholen, oder einen Akkuschrauber im Baumarkt reservieren und und beim Abholen bezahlen – vor allem durch die Corona-Pandemie ist der „Click & Collect“-Kauf beliebt geworden. Doch welche Art von Vertrag schließe ich dabei ab? Wie […]
Hörbuch-Tipps für zu Hause
inStadtbibliothek bietet Download-Angebot für jedermann Rietberg. Wie überall ist auch in Rietberg die Stadtbibliothek aufgrund der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen derzeit geschlossen. Auf gute Lektüre muss trotzdem niemand verzichten. Jennifer Bader und Julia Neumann vom Team der Stadtbibliothek Rietberg haben einige interessante Lese-, Hör- und Streaming-Tippszusammengestellt. Denn die Download-Angebote der Bibliothek sind für alle Bürgerinnen und Bürger […]
Die Stadtbücherei im Lockdown – neuer Abholservice ab sofort
inLemgo. Nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die seit dieser Woche in Kraft ist, dürfen Bibliotheken noch nicht wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Aber ein Abholservice für Medien ist möglich. Ab sofort ist dieser Service auch bei der Stadtbücherei Lemgo möglich. Im Katalog der Stadtbücherei – im Internet unter webopac.lemgo.de zu finden- können sich […]
Digitale EK LIVE sorgt für Ausstellerrekord
inMehr Top-Marken und innovative neue Aussteller denn je: Bielefeld. In Normalzeiten könnte die EK/servicegroup wieder einmal eine ausverkaufte EK LIVE vermelden, denn mit mehr als 200 Ausstellern wären die Messehallen des Mehrbranchenverbundes bis auf den letzten der über 30.000 Quadratmeter belegt. Da die Frühjahrsmesse der Bielefelder jedoch aus bekannten Gründen rein digital stattfindet, ist die […]
Barrierefreie Schwellen mit Schüco
inFür lebenslanges, komfortables Wohnen Bielefeld. Die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Gebäuden hat für Lebensräume, in denen sich Menschen wohl fühlen sollen, immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im Fokus stehen dabei nicht nur Bewohner mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen, sondern Menschen aller Altersgruppen in jeder Lebensphase. Fenster und Türen haben als bewegliche und funktionelle Bauelemente […]
Virtuelle „Meet & Greet“-Veranstaltungen statt Live-Konzerte
„Weltklassik am Klavier!“ sagt Januar-Konzerte ab Aufgrund der landesweiten Bestimmungen sind alle Konzerte der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ weiterhin zunächst bis Ende Januar abgesagt. Die letzten 10 Monate haben die Veranstalter der Klavierreihe vor immer neue Herausforderungen gestellt, denn ein Verstummen kam nicht in Frage. Es wurde fieberhaft nach neuen Möglichkeiten gesucht, sowohl den Künstlern […]
„Aufbruch ins All“ – Besucherrekord im Heinz Nixdorf MuseumsForum
inBesucherzahlen des HNF in der Pandemie Paderborn. 20 Wochen geschlossen, große Corona-Einschränkungen und dennoch kamen im vergangenen Jahr 56.000 Besucher ins Heinz Nixdorf MuseumsForum. Besondere Attraktion war die Ausstellung „Aufbruch ins All“, die einen Rekord erzielte. „Angesichts der Pandemie und der langen Schließung des HNF sind wir mit den Besucherzahlen durchaus zufrieden“, bewertete HNF-Geschäftsführer Dr. […]
Wunsch- und Überraschungskorb aus der Stadtbücherei
inRahden. Die Stadtbücherei Rahden bietet ihren Leserinnen und Lesern nunmehr Wunsch- und Überraschungskörbe mit Lesestoff an, die sie nach telefonischer Absprache zu den üblichen Öffnungszeiten kostenlos im Foyer der Stadtbücherei Rahden abholen können. Das eigenständige Stöbern in den Regalen der Stadtbücherei Rahden ist nicht möglich, denn die Stadtbücherei Rahden bleibt zunächst bis zum 31. Januar 2021 […]
Das neue VHS-Programm ist da: Anmeldebeginn ist der 18. Januar
inDas Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Paderborn ist da und liegt kostenlos in der VHS-Geschäftsstelle Am Stadelhof sowie an vielen öffentlichen Stellen aus. Außerdem ist es online unter www.vhs-paderborn.de abrufbar. Paderborn. Gemäß Coronaschutzverordnung NRW darf die Volkshochschule Paderborn bis zum 31. Januar leider keine Präsenzveranstaltungen durchführen. Um schnell wieder mit den Präsenzkursen starten zu können, sobald die […]
Cultural Quarter aus der Weberei am Donnerstagabend
inKulturelle Viertelstunde digital Gütersloh. Nach diversen Künstlern aus den unterschiedlichsten kulturellen Bereichen geht es beim Cultural Quarter aus der Weberei in dieser Woche mit einer Team-Edition weiter: Am Donnerstag, den 14. Januar um 19:15 Uhr präsentieren die Mitarbeiter aus dem Bürgerkiez eine humorvolle Viertelstunde – natürlich virtuell und per Stream verfolgbar. Der im Bistro des […]
Ausfall der Aktion „Nadelnder Tannenbaum“
inBürgermeisterin ruft zu Spende für CVJM auf Bünde. Wie bereits berichtet, werden durch die Corona-Pandemie die Weihnachtsbäume in diesem Jahr in Bünde nicht wie gewohnt von den CVJM-Ortsvereinen im Rahmen der Aktion „Nadelnder Tannenbaum“ eingesammelt. Ab nächster Woche sind die Müllabfuhrunternehmen „Berg Abfallbeseitigung“ und „Drekopf Recyclingzentrum Bünde“ unterwegs, um die Bäume in den einzelnen Abfuhrbezirken […]
Sanitäre Anlagen für Mädchenhaus in Rumänien
inThomas Harder gewinnt den Engagement-Preis der Fördergesellschaft der FH Bielefeld Bielefeld. Schimmel und Defekte im Bad kommen in vielen deutschen Haushalten vor. Die meisten von uns würden in diesem Fall einfach einen Handwerksbetrieb rufen, der das Problem schnell in den Griff bekommt. Für das Mädchenhaus in Timişoara, Rumänien, ist dies aber keine Option, denn das […]
Startschuss für kulturelles Verbundprojekt „Offene Welten“: Digitalpartner steht fest
inHerford. Die Berliner Entwickler*innen Jennifer Aksu, Holger Heißmeyer und Sebastian Quack komplettieren als Digitalpartner das Team des institutionsübergreifenden Forschungsprojekts „Offene Welten“. Damit sind die letzten strukturellen Weichen gestellt, sodass das Museum für Gegenwartskunst Siegen, IMAGINE THE CITY Hamburg, die Kestner Gesellschaft Hannover und das Museum Marta Herford mit der praktischen Umsetzung einer digitalen Anwendung beginnen […]
Neues Album der Acoustic Groove Experience wie eine Postkarte aus einer anderen Zeit
inPaderborn. Tony Kaltenberg, Michael Manring und Jarrod Kaplan (The Acoustic Groove Experience) stehen für außergewöhnliche Kreativität, und das in einer Zeit, die ansonsten eher von wenig unterscheidbarer Musik und immer gleicher werdenden Wiederholungen geprägt wird. Schon seit mehr als einem Jahrzehnt kreieren sie zusammen absolut erstaunliche, umwerfende Musik. Einen ihrer handverlesenen Deutschland-Termine erlebte das begeisterte Publikum […]
Kurkonzert im eigenen Wohnzimmer
inStaatsbad Orchester veröffentlicht CD „Unser Winter 2020“ Bad Oeynhausen. Seit Wochen können die Musiker*innen des Staatsbad Orchesters nicht auf der Bühne stehen. Doch, wie heißt es so schön: Unter Druck entstehen Diamanten. Getreu dieses Mottos hat das Orchester die schwierige Zeit genutzt und die CD „Unser Winter 2020“ aufgenommen. Unter den 12 Liedern sind Werke […]
Spiritueller Bürgerkiez
inGütersloh. Der Advent ist auch die Zeit, um im Weihnachts- und Jahresendstress einmal inne zu halten und zu reflektieren. Dazu haben alle Gütersloherinnen und Gütersloher am Donnerstag, den 17. Dezember um 17:00 Uhr an der Weberei Gelegenheit. Der Gütersloher Pastor Stefan Salzmann lädt zum gemeinsamen Nachdenken über das Menschsein in schwierigen Zeiten ein. „Wir richten […]
Lokale Kunst zu Weihnachten verschenken
inBielefeld. Bielefelder KunstEdition 2020“ bietet limitierte handsignierte Drucke Abstrakte Malerei oder realistische Fotografie? Farbig oder lieber schwarz-weiß? Blumenwiese oder Baudenkmal? Wer auf der Suche nach einem besonderen Kunstgeschenk ist, für den ist die „Bielefelder KunstEdition 2020“ genau das Richtige. 15 Bielefelder Künstlerinnen und Künstler haben sich an dem gemeinsamen Weihnachts-Projekt von Bielefeld Marketing und dem […]
Ergänzendes Graffito an der Skate-Anlage in Isselhorst
inGütersloher Künstler Nils Neumeyer gestaltet Rückseite der Lärmschutzwand. Gütersloh. Seit diesem Sommer ist die Skate-Anlage an der Grundschule Isselhorst geöffnet. Kinder und Jugendliche sind nicht nur von der Anlage begeistert, auf der sie mit ihren Skatern und Rollern fahren können, sondern auch von dem großen Graffito, das der freischaffende Künstler Nils Neumeyer im Juli auf […]
Kick-off der Interviewphase zu neuen Öffnungszeiten
inStadtbibliothek Gütersloh erhält Landesförderung. Gütersloh. Die Stadtbibliothek Gütersloh denkt über neue Öffnungszeiten, unter anderem auch an Sonntagen, nach. Darüber sollen Angebote und Medien noch stärker allgemein zugänglich werden. Aktuell starten einige Mitarbeitende der Stadtbibliothek in eine Interviewphase mit Gütersloher Bürgern, mit dem Ziel, in den Gesprächen möglichst viele persönliche Ideen, Wünsche und Bedürfnisse zusammenzutragen. „Um […]
Würdigung des Engagements für Heimat zum Tag des Ehrenamts
inHeimatpreis in kleinem Rahmen Corona-gerecht übergeben Bad Oeynhausen. Die Stadt Bad Oeynhausen hat den Tag des Ehrenamts am 5. Dezember genutzt, um den diesjährigen Heimatpreis zu überreichen um damit das ehrenamtliche Engagement Bad Oeynhausener Organisationen zu würdigen. Den mit 2500 Euro dotierten ersten Platz belegte die Initiative SheDoesFuture, die mit ihrem Projekt besonders in dem […]
20 Jahre Hertz 87.9 – Campusradio für Bielefeld
inBielefeld. Am 6. Dezember 2000 ging das Campusradio Hertz 87.9 das erste Mal live On Air. Seitdem senden wir 7 Tage und 24 Stunden die Woche Programm. Als studentisches Ausbildungsradio gegründet, berichtet Hertz 87.9 über Themen rund um Universität und Wissenschaft, studentisches Leben, Musik abseits des Mainstreams sowie Themen bezüglich Kunst und Kultur. In seiner […]
Bielefeld startet Weihnachtskampagne für Kulturhungrige
inMit Kursen, Kunst und Kultur-Gutscheinen lässt sich dieses Jahr gleich doppelte Freude verschenken Bielefeld. Spätestens seit dem zweiten „Lockdown“ ist 2020 für Kreativschaffende ein Jahr zum Vergessen. Das gilt für Theater, Kunst, Museen und alle anderen, deren Ideen und Können dem Leben in einer Großstadt wie Bielefeld erst den richtigen Geschmack geben. Auch um hier ein […]