Beruf & Bildung
Berufsvorbereitung in der Pferdepflege
inBielefeld-Senne/Bethel. Lipizzaner-Stute „Toskana“ ist sichtlich zufrieden. Entspannt schnaubt das weißgraue Pferd durch die Nüstern und lässt sich die Körperpflege gefallen. Gamila K. führt den Striegel mit ruhigen Bewegungen durch das Fell. Die 16-Jährige gehört zu den ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der neuen Berufsvorbereitung Pferdepflege des Berufsbildungswerks Bethel (BBW).Zum offiziellen Start der neuen Bildungsmaßnahme trafen sich am […]
Streik beim Faethe Labor Paderborn geht in die dritte Woche
inGewerkschaft NGG fordert höhere Löhne. Arbeitsniederlegung geht weiter Detmold/Paderborn. Ab dem 04.10.2021 rief die Gewerkschaft NGG die Beschäftigten beim Faethe Labor weiter zum Streik auf. Von der Unternehmensseite gibt es weiterhin keine Reaktion. „Es scheint so, als wolle man den Tarifkonflikt einfach aussitzen“, kommentiert Thorsten Kleile, Geschäftsführer der NGG Region Detmold-Paderborn, die Fortsetzung des Streiks. Die […]
Innovativer Weg: Kreise Höxter und Holzminden unterzeichnen KooperationsvertragÂ
inKreis Höxter. Die Kreise Höxter und Holzminden setzen die erfolgreiche Kooperation ihrer Berufskollegs fort. „Damit sichern wir weiterhin die wohnortnahe Beschulung in dualen Ausbildungsberufen in unserer Wirtschaftsregion über Ländergrenzen hinweg“, erklärten der Kreisdirektor des Kreises Höxter, Klaus Schumacher, und der Landrat des Landkreises Holzminden, Michael Schünemann, bei der Vertragsunterzeichnung im Berufskolleg Kreis Höxter am Standort […]
Tiere hautnah erleben
inKreis Höxter. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter organisiert gemeinsam mit den Flüchtlingsinitiativen im Kreis Höxter am Samstag, 9. Oktober 2021, eine Fahrt zum Tierpark Sababurg in Hofgeismar. Die Aktion findet im Rahmen der niedrigschwelligen Bildungsangebote insbesondere für zugewanderte Kinder und Familien statt und dient unter anderem zur Förderung der deutschen Sprache. „Die Familien haben […]
„Kompass Lernstatt – Neuausrichtung des digitalen Lernens“
inPaderborn. „Kompass Lernstatt – Neuausrichtung des digitalen Lernens“ – zu diesem Thema fand am 17. September 2021 im Heinz Nixdorf MuseumsForum eine Bildungskonferenz auf Initiative des Schulausschusses der Stadt Paderborn statt. Im Mittelpunkt des Zusammentreffens der Akteur*innen der schulischen Bildung stand die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur „Lernstatt“, die die Stadt Paderborn an den städtischen Schulen […]
153 junge Menschen beginnen Ausbildung bei Bertelsmann-Unternehmen im Kreis Gütersloh
inGütersloh. Bertelsmann hält auch in Pandemie-Zeiten an der qualifizierten Ausbildung junger Menschen fest. So haben im August insgesamt 153 Frauen und Männer ihre Berufsausbildung oder ihr duales Studium in einem Bertelsmann-Unternehmen im Kreis Gütersloh angetreten. Allein im Corporate Center starteten am 16. August 100 neue Auszubildende und Studierende ihren Weg ins Berufsleben. „Bertelsmann befindet sich […]
IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]
Fraunhofer IEM als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
inKreis Paderborn. Das Arbeits- und das Familienleben aufeinander abzustimmen ist immer wieder eine Herausforderung. Ob flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Möglichkeiten zur Kinderbetreuung – das Fraunhofer IEM engagiert sich in vielen Bereichen dafür, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese meistern können. Dafür wurde das Forschungsinstitut am 16. September 2021 mit dem Siegel Familienfreundliches Unternehmen im Kreis […]
Zurbrüggen verstärkt sein Ausbildungsengagement
inBielefeld. Das Möbelhandelsunternehmen Zurbrüggen mit Hauptsitz in Unna verstärkt in diesem von der Coronapandemie geprägten Jahr sein Ausbildungsengagement: Insgesamt 62 junge Menschen haben jetzt ihre Berufsausbildung in den Wohn-Zentren in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie im Logistikzentrum Bönen begonnen. Davon starteten acht neue Auszubildende im Wohn-Zentrum Bielefeld. Dabei können sie sich auf eine hochqualitative Ausbildung, spannende Aufgaben und die Arbeit in einem motivierten Team […]
Lokale Zutaten für die Stärkung des lippischen Arbeitsmarktes im Gastgewerbe
inUnter dem Motto „Öffnungsperspektive mit Sicherheit und Lebensfreude – Vergiss mein nicht“ startete die Dehoga in der Osterzeit ihre Kampagne für den Neustart der heimischen Gastronomie nach Monaten des Lockdowns im Zuge der Pandemie. Detmold. Inzwischen sind Hotels, Restaurants, Gaststätten, Imbisse sowohl im Außen- als auch im Innenbereich wieder geöffnet. „Unter den Vorgaben des Gesundheitsschutzes […]
M.O.W. 2021 vom 19. bis 23. September
inKurz vor dem Start: Am 19. September öffneten sich die Türen im Messezentrum Bad Salzuflen für alle Einkäufer, Strategen und Inhaber des europäischen Möbelhandels zur M.O.W. 2021. Bad Salzuflen. Über 400 Aussteller aus 30 Nationen zeigen für sämtliche Einrichtungsbereiche, was in der Mitte des Marktes zukünftig on- und offline für Umsatz, Kaufanreiz und Frequenz sorgt. […]
69.500 Menschen in Ostwestfalen-Lippe trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht
inHohes Risiko für Beschäftigte in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants Herford. Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: In Ostwestfalen-Lippe sind rund 69.500 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen […]
EK setzt auf neue Bildungsformate
inHallo Zukunft! Bielefeld. Für die Newcomer der EK/ servicegroup eröffnen sich jetzt ganz neue Zukunftsperspektiven: Der große europäische Mehrbranchenverbund fördert talentierte und interessierte Mitarbeiter:innen auf ihren individuellen Karrierewegen mit einem neuen Weiterbildungsformat in Zusammenarbeit mit der Digital Business University (DBU) in Berlin. Den Start macht Pia Strieder, die nach dem Abschluss ihrer Ausbildung im Groß- […]
Vertragsunterzeichnung zur Errichtung des Multi UniversityInstituts für Cybersicherheit und digitale Innovationen
inFachhochschule des Mittelstands (FHM) und University of Gloucestershire (UK) Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) expandiert: In Düren siedelt die FHM das Institut für Cybersicherheit und digitale Innovationen an. Zukünftig wird die FHM hier außerdem auf die digitale Wirtschaft und Cybersicherheit ausgerichtete Studienprogramme anbieten. Nachdem der Kreistag in Düren bereits am Donnerstag, den 24. Juni […]
Das neue planet-beruf.de ist da
inplanet-beruf.de: Das Portal bietet viele neue Angebote. Bielefeld. Seit Anfang September ist das neue Medienangebot planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Start. In frischem Design und mit vielen neuen Angeboten informiert die beliebte Medienkombination noch umfassender rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung. Auf dem Weg zur passenden Ausbildung ist planet-beruf.de immer mit dabei. […]
Schülerinnen MINT-Mentoring an der Universität Paderborn
inNeuer Durchgang von „look upb“ startet im Oktober Mit dem Beginn des Wintersemesters startet Anfang Oktober auch ein neuer Durchgang des MINT-Mentoring Programms „look upb“ an der Universität Paderborn. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse an einem MINT-Studiengang, also an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, haben. Der Anmeldeschluss ist […]
Studium – und dann? Dr. Sören Grannemann über Tätigkeit bei dSPACE
inPaderborn. Bei der Vortragsreihe „Studium – und dann?“, die jedes Semester von der Fachschaft und dem Department Physik der Universität Paderborn organisiert wird, stellen Physiker, die sich bereits im Berufsleben befinden, ihre Werdegänge vor und zeigen Studierenden Alternativen zur universitären Forschung auf. Im August wurde Dr. Sören Grannemann von dem Elektronik- und Software-Unternehmen dSPACE als […]
Experten und Wirtschaftsakteure wollen den Wandel der Arbeit in OWL aktiv gestalten
inDie Regionalagentur begrüßte zu ihrer Online-Veranstaltung „Arbeit im Wandel – Veränderung gestalten, Chancen nutzen“ über 100 Gäste, darunter Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsakteure, Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen. Bielefeld. Am 25. August 2021 konnten sich die Teilnehmenden in drei Foren über regionale Initiativen, Projekte und Förderangebote rund um die Themen „Arbeitswelt im digitalen Wandel“, „Lernen in der Zukunft“ und „Nachhaltige […]
Online-Infoveranstaltung zu den dualen Studiengängen der FHDW Bielefeld
inBielefeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an einem der folgenden Online-Infoabende: Dienstag, 07. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Master-Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik Mittwoch, 08. September 2021, um 18:00 Uhr und Donnerstag, 09. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den […]
Jahreshauptversammlung der AGBI: Vorstand neu gewählt
inNach zweijähriger Unterbrechung traf sich jetzt die AGBI in Präsenz und coronakonform zu ihrer Jahreshauptversammlung Bielefeld. Die Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen (AGBI) ist seit 37 Jahren lokaler Dachverband von aktuell 15 Bielefelder gemeinnützigen Gesellschaften und Vereinen, die Angebote für Langzeitarbeitslose und für Jugendliche ohne Ausbildung organisieren. Der Verein fördert kollegial die Kooperation der Mitglieder. Dazu gehören […]
Jungstudierenden-Programm Physik an Uni Paderborn: Infoveranstaltung
inPaderborn. Für Schüler der Oberstufe, die sich über den schulischen Rahmen hinaus mit Physik beschäftigen möchten, bietet die Universität Paderborn im kommenden Wintersemester wieder die Möglichkeit, als Jungstudierende an Lehrveranstaltungen aus dem ersten Semester des Physikstudiums teilzunehmen. Im Rahmen einer Infoveranstaltung am 15. September um 18 Uhr im Raum L1.202 stellen Dozenten des Departments Physik […]
FHM startet ab Oktober in Präsenz: Bewerbungen bis 30. September
inAls Corona-Unterstützung verzichtet die Hochschule auf das Aufnahme-Verfahren Bielefeld. Das neue Studienjahr an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) startet pünktlich Anfang Oktober. Die FHM verlängert nun die Bewerbungsfrist: Wer bisher noch keinen Studienplatz hat, kann sich an der privaten, staatlich akkreditierten Fachhochschule noch kurzfristig bis zum 30. September bewerben. Als Corona-Unterstützung verzichtet die FHM in […]