Kreis Minden – Lübbecke
Neu! Die MobilitätsApp OWLmobil
inOstwestfalen-Lippe. Die neue OWLmobil App ist das digitale Ticket für die Kreise Herford, Minden-Lübbecke, Lippe, Gütersloh und die Stadt Bielefeld. OWL mobil ist eine Kooperation der Minden Herforder Verkehrsgesellschaft mbH (mhv) und dem Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL), der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh. Über die neue Mobilitäts-App OWLmobil können neben einer Fahrplanauskunft in Echtzeit unter anderem […]
Nicht rauchen, Spaß haben und gewinnen
inJugendliche aus dem Jugendhaus „Alte Schmiede“ der Stadt Minden gewinnen vorderste Plätze mit Nichtraucher-Rap Minden. Der sechzehnjährige Schüler „Kubad“ gewinnt mit seinem Song „Nikotina“ den ersten Platz beim landesweiten HipHop-Wettbewerb zum Thema „Nichtrauchen“. Hinzu kommen zwei weitere Gewinner*innen aus der „Alten Schmiede“. Die Fachstelle für Suchtprävention des Kreises Minden-Lübbecke traf die Gewinner*innen und überreichte die […]
Knöllchen trotz regelkonformen Verhaltens
inLübbecke. Der Tag hätte so schön werden können. Wie jeden Morgen gegen 07:00 Uhr war der 15-jährige Timon Detert mit dem Fahrrad zum Wittekind-Gymnasium unterwegs. Und da Timon erst vor wenigen Monaten ein Hörbuch mit dem Text der Straßenverkehrsordnung gehört hatte, weiß er, wie er zu fahren hat. Das allerdings sahen drei Polizeibeamte, die gerade […]
Datenexpert:innen für OWL gesucht
Paderborn. „Aus Daten Gold machen“ – so lautet das Credo des Industrial Datathons, der gemeinsam vom KI-Marktplatz und dem KI Reallabor, zwei strategische Initiativen von it’s OWL organisiert wird. Vom 19. bis 21 Mai können kreative und engagierte Hacker, Data Analysten und Data Scientists aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups reale Herausforderungen aus der Industrie lösen. […]
Bäckerei-Azubis in Ostwestfalen-Lippe fit für die Abschlussprüfung machen
Ostwestfalen-Lippe. Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die in OWL kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser auf ihre Klausur vorbereitet werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Weil der Berufsschulunterricht pandemiebedingt über Monate ausgefallen ist oder nur digital stattfand, haben viele Azubis wichtigen Stoff verpasst und blicken mit Bauchschmerzen auf die […]
Standesamtliche Trauungen mit vier weiteren Gästen möglich
inMinden. Standesamtliche Trauungen in Minden können ab Freitag, 14. Mai, wieder mit mehr Gästen stattfinden. Die Stadtverwaltung hat sich dazu entschieden, dass bei der Trauung neben der Standesbeamtin und dem Brautpaar weitere vier Gäste dabei sein können. Wichtig ist, dass das Ehepaar jeweils einen aktuellen negativen Schnelltest vorweisen kann. Das trifft auch auf die vier […]
… und die Büroküche wird zum Tollhaus
inInteraktiver Livestream-Kabarettabend mit Andrea Volk über die Untiefen des Arbeitsalltages Bad Oeynhausen. Da taucht ein winziges Virus auf und plötzlich steht das Büro Kopf. Was passiert jetzt mit den beschrifteten Milchtüten im Abteilungskühlschrank? Einmal mehr feiert die Kabarettistin Andrea Volk die Plagen des Büros. In ihrem Kabarettabend „Büro und Bekloppte 2 – Künstliche Inkompetenz“, der […]
REGIONALE 2022: A-Status für das Kooperationsprojekt „Smart, 3D und historisch
inBrakel/Minden. 3D-Stadtmodelle als Instrument für kommunales Planen, Bauen, Standortmarketing und Wirtschaftsförderung, für virtuellen Tourismus, für Kultur und Bildung sowie interkommunale Plattform in OWL: Die Städte Brakel, Detmold, Lemgo, Minden, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg gehen als Pilotkommunen der Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne für die REGIONALE 2022 ins Rennen. Mit dem A-Status im Qualifizierungsprozess […]
Besser heizen ohne fossile Brennstoffe
inVerbraucherzentrale NRW berät bei Planung einer neuen Heizanlage Minden. Vom Keller aus jagt der Heiz-Dino jährlich fässerweise Öl durch den Schornstein? Realität in gut einem Viertel der NRW-Haushalte, die noch auf den fossilen Brennstoff setzen. Noch mehr, nämlich rund 55 Prozent, heizen mit Gas. Zahlreiche Gründe sprechen dafür, sich jetzt mit dem Einbau von moderner […]
Stadt gibt Luca-Schlüsselanhänger aus
inMinden. Auch die Stadt Minden bietet – wie bereits einige Nachbarkommunen – ab sofort eine analoge Möglichkeit zur Kontaktverfolgung bei einer Corona-Infektion an: Sie verteilt kostenlos Luca-Schlüsselanhänger an Bürger*innen, die kein Smartphone besitzen oder die dieses für den beschriebenen Zweck nicht nutzen können. Dieser Anhänger ist das analoge Gegenstück zur Luca-App, die auf dem Smartphone […]
Objekt im Fokus „Schabbatlampe, 1750-1850“
inMinden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt […]
Heimat-Preis für Minden: Jetzt Vorschläge einreichen
inMinden. Noch bis zum 31. Mai können Mindener*innen Vorschläge für den Heimat-Preis machen. Wer ein Projekt für den Preis vorschlagen möchte, kann das online unter www.minden.de/heimat, per E-Mail an heimatpreis@minden.de oder auf dem Postweg (Stadt Minden, ZSD, Bürgerschaftliches Engagement und Heimat-Preis, Kleiner Domhof 17, 32423 Minden) machen. Wichtig dafür sind Kontaktdaten des Vorschlagenden, eine Beschreibung […]
Videoprojekt zum „Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“
inMinden. Das Aktionsbündnis 5. Mai hat zum europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein Video veröffentlicht. Es ist bei YouTube (05. Mai Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Minden – unsere Stimmen für Inklusion) zu sehen. Hier erzählen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen welche sichtbaren und unsichtbaren Barrieren ihnen im Alltag […]
Bad Oeynhausener Trio im Livestream
inKammermusik von Beethoven und Schubert mit Denise Gruber, Artur Pacewicz und Jeremy Findlay Bad Oeynhausen. Es ist eine Kunst, in schwierigen Situationen Neues entstehen zu lassen. Genau das ist Denise Gruber und Artur Pacewicz gelungen. Die beiden Musiker*innen des Staatsbad Orchesters müssen Aufgrund der Pandemie bereits seit einiger Zeit eine Zwangspause einlegen. Statt in Lethargie […]
Spielzeug-Ritter landet in Toilette
inAlte Lehmgruben und Latrinen erzählen die Geschichte der Mindener Altstadt Minden . Ein Grabungsteam unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist in der Greisenbruchstraße in Minden auf Zeugnisse der Frühzeit Mindens gestoßen und hat unter anderem einen Spielzeug-Ritter entdeckt. Die umfangreichen Überreste stammen aus dem 13. bis frühen 17. Jahrhundert und belegen eine rege Bautätigkeit […]
Ausbildungszahlen in Ostwestfalen drehen ins Plus
Ostwestfalen-Lippe. „Die aktuellen Ausbildungszahlen stimmen uns hoffnungsfroh und optimistisch“, freut sich Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) angesichts eines leichten Plus von 0,2 Prozent an eingetragenen Ausbildungsverträgen von Januar bis Ende April 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (3.009 Verträge, 2020: 3.004 Verträge). Somit konnte im ostwestfälischen IHK-Bezirk das Minus von […]
Neuer Seniorenbeirat gewählt – Gremium nimmt die Arbeit am 19. Mai auf
inDelegierte wählten im Ständersaal des LWL-Preußenmuseums acht Mitglieder und vier Stellvertreter*innen Minden. Wie setzt sich der Seniorenbeirat in Minden künftig zusammen? Diese Frage und viel Spannung lag am vergangenen Montag, 26. April, in der Luft des Ständersaals im LWL-Preußenmuseum. Den Wahl-Vormittag eröffnete Bürgermeister Michael Jäcke mit einem Grußwort. „Der Seniorenbeirat ist ein wertvolles Gremium […]
Städtische Preise für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement verliehen
inMinden. In sehr kleinem Kreis sind jetzt die Preise für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement der Stadt Minden für das Jahr 2020 verliehen worden. 18 Vorschläge gingen dafür im vergangenen Herbst ein. Die Jurysitzung musste coronabedingt mehrfach verschoben werden und so traf sich die Jury schließlich im Februar, um die Preisträger*innen auszuwählen. Der Preis ist als […]
Junge Künstler*innen für Ausstellungprojekt gesucht
inMinden. Unter dem Titel „Deine Jugendkunstausstellung. Erschaffe Kunst und stelle sie aus!“ bietet das Kulturbüro der Stadt Minden zusammen mit der Mindener Künstlerin Jessica Koppe Künstler*innen von 16 bis 21 Jahren die Chance, eigene Kunstwerke zu schaffen und sie anschließend öffentlich zu präsentieren. Das Projekt startet mit einem Auftakt-Wochenende vom 28. bis 30. Mai 2021 […]
Genussbox Muttertagsspecial – Das 3-Gänge-Menü für zuhause
inBad Oeynhausen. GOP bietet neben dem Live-Online-Kochkurs „Kochbox live“ nun zu Muttertag auch eine Genussbox an, bei der das Menü bereits fertig zubereitet ist und in wenigen Handgriffen serviert werden kann. Die Genusswerkstatt by GOP und das GOP Kaiserpalais in Bad Oeynhausen bieten seit Mitte Januar digitale Kochkurse an, bei denen man zuhause ein leckeres […]
„Willkommen bei den Hartmanns“ muss abgesagt werden
inBad Oeynhausen. Die ursprünglich für den 6. Mai 2020 geplante Veranstaltung „Willkommen bei den Hartmanns“ im Theater im Park wurde in Folge der Pandemie auf den 5. Mai 2021 verschoben. Nun muss sie aufgrund der akutellen Kontaktbeschränkungen bedauerlicherweise abgesagt werden. Bereits erworbene Ticktes können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.
Neues Corona Schnelltest-Zentrum im Kurpark / Kaiserpalais
inBad Oeynhausen. Ab Freitag, den 30.4.2021, können sich alle Bürgerinnen und Bürger aus Bad Oeynhausen, so wie auch alle anderen Personen, im Kurpark/Kaiserpalais im Bereich des Adiamo kostenlos testen lassen. Terminvergabe erfolgt über die unten angegebene Internetseite oder telefonisch unter 05731-259 250. Im Testzentrum stehen ausreichend Testkabinen zur Verfügung. Getestet wird mittels „Rapid Covid-19 Antigen […]