Kreis Minden – Lübbecke
IHK ehrt die 67 allerbesten Auszubildenden
Ostwestfalen-Lippe. Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2020/2021 und Sommer 2021 der IHK sind am 5. Oktober 2021 von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre hervorragenden Leistungen in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld geehrt worden. Von den über 8.000 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK […]
Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich
Ostwestfalen-Lippe. Die konjunkturelle Lage im Handel und in den meisten Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der IHK, die am 4. Oktober vor der Presse vorgestellt wurde. „Nach dem Lockdown profitierte der von Schließungen betroffene Handel von der gesteigerten Konsumlaune. Die Unsicherheit gegenüber dem bevorstehenden Herbst und der noch nicht ausreichenden Impfquote […]
Kino vor Ort
inNeustart in Südhemmern Hille. Nachdem die Initiative „Kino vor Ort“ Südhemmern zunächst nach langer Corona-Pause Ende August gemeinsam mit der Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen endlich wieder einen ersten Film zu Gunsten der Flutopfer in Deutschland zeigte, soll ab Oktober nun wieder regelmäßig einmal im Monat im Ev. Gemeindehaus Südhemmern ein Film gezeigt werden. Unter Beachtung eines Hygienekonzeptes […]
IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]
IHK-Herbstumfrage: Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt
Ostwwestfalen- Lippe. Die Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die heute (29. September) in einem Pressegespräch vorgestellt wurde. „Insgesamt können wir feststellen, dass die ostwestfälische Wirtschaft – besonders getragen durch die Industrie – den im Frühjahr eingeschlagenen Erholungskurs fortgesetzt hat“, betonte IHK-Präsident […]
Elchgeweihaxt im Fach „Aktuelles!“
inIm Schaufenster zur Stadtgeschichte präsentiert das Mindener Museum Dinge aus verschiedenen Epochen der Mindener Historie. Ein Fach mit wechselnden Objekten widmet sich besonderen Themen und aktuellen Fragestellungen. […]
Themenführung in Minden
inSonntag, 03.10.2021 um 11:00 Uhr – Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt Minden. Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er […]
Herbstliche Nachtwanderung
inEine musikalische Führung auch für Anfänger Bad Oeynhausen. Die Musik- und Gesangspädagogin Marie Christin Weskamp nimmt am Freitag, 1. Oktober, 19 Uhr, große und kleine Teilnehmer*innen mit auf einen Nachtspaziergang durch den Herbst. Nach einem kurzen Warm-up von Körper und Stimme geht es auf eine kleine Wanderung mit mehreren Singstopps. Durch die Dunkelheit und das […]
Das ADIAMO feiert seinen 20!
inBad Oeynhausen. Am 1. Oktober ist es endlich soweit, das ADIAMO holt sein Jubiläum nach. Geplant war die große Party eigentlich für den Oktober 2020 aber aus bekannten Gründen konnte diese nicht stattfinden, so Geschäftsführer Christian Grote. Jetzt holen wir das große Jubiläum nach! Es wird eine besondere Feier und mit dabei sind Oli. P, die Disko […]
Viele Menschen, große Qualitäten, eine Stadt
inStaatsbad GmbH stellt mit Kampagne Protagonisten Bad Oeynhausens vor Bad Oeynhausen. Ob Kulturschaffende, Gastronomen oder Unternehmer – Bad Oeynhausen wird von zahlreichen Akteuren geprägt. Jede und jeder von ihnen bringt seine Qualitäten ein. Gemeinsam sorgen sie für ein buntes Stadtleben. Die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH hebt sie nun in einer breit angelegten Kampagne ins Rampenlicht. […]
Themenführung in Minden
inSonntag, 12.09.2021 um 11:30 Uhr – Führung an den Mindener Schleusen Minden. Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt in Minden! Während der ca. zweistündigen Führung mit unserem Gästeführer besichtigen Sie dazu das Informationszentrum sowie die historische Schachtschleuse und die neue Weserschleuse. Die Führung kostet 8,00 € (6,00 € Schüler/Studenten), der Eintritt in das Informationszentrum […]
Themenführung in Minden
in11.09.2021 um 16:00 Uhr – Alter Friedhof und Botanischer Garten Minden. Ein kulturgeschichtliches Denkmal der besonderen Art – Mindens alter Friedhof mit dem botanischen Garten birgt etwa 5,5 Hektar kostbare Grünfläche und ist zur Grabstätte vieler berühmter Persönlichkeiten des preußischen Mindens geworden. Auf dem Alten Friedhof der Stadt Minden findet sich ein wichtiger Teil Mindener Geschichte, […]
After-Work-Führung für einen entspannten Feierabend
inThemenführung in Minden – Donnerstag, 09.09.2021 – 18:30 Uhr Minden. 30 Minuten Stadtführung und ein Abschlussgetränk im Le Journal in Minden. Die Gästeführerin Elke Bikowski nimmt die Gäste wieder mit zu ihrer Themenreihe. „After-Work-Führung“ am Donnerstag, 01.07.2021 um 18:30 Uhr ab Treffpunkt Rathauslaube. Die Kosten liegen bei 5,00 € inkl. eines Getränks. Das Le Journal in der […]
Objekt im Fokus „Pferde-Moorholzschuh, um 1850“
inIn der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt im […]
39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge in Ostwestfalen-Lippe befristet
Ostwestfalen-Lippe. Kritik an unsicheren Jobs: In OWL waren zuletzt 39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 15.274 von insgesamt 39.572 Neueinstellungen hatten im zweiten Quartal 2020 ein Verfallsdatum. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam und beruft sich hierbei auf Zahlen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. „Befristete Jobs sind besonders stark im […]
Unbehandelte Zitronen sind nicht immer unbehandelt
inKreis Minden-Lübbecke. Abgeriebene Zitronenschalen sind heute bei vielen Rezepten das I-Tüpfelchen. Dafür scheinen Früchte mit dem Hinweis „unbehandelt“ gut geeignet. Doch diese Angabe besagt nur, dass die Früchte nach der Ernte nicht konserviert oder gewachst wurden. Sie schließt nicht aus, dass die Früchte während des Wachstums mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Unbehandelt heißt also keineswegs frei […]
Mit 3 G’s in den Mindener Kultur-Garten
inTestmöglichkeiten vor Ort auf dem Simeonsplatz Minden. Am Mittwoch startet im Rahmen des Kultursommers 2021 vom 25. bis 29. August der KulturGarten auf dem Simeonsplatz, welcher von der Minden Marketing GmbH (MMG) organisiert wird. Möglich wird dieses durch das Förderprogramm „Neustart Kultur“ sowie dem Engagement der MMG-Gesellschafter. Mobile Teststation auf dem Simeonsplatz Der Zutritt zum […]
Wandeltage im Mindener Museum
inMuseumsgespräch: Typisch Frau, typisch Mann – Feste Rollen seit Urzeiten Minden. Im Rahmen der kreisweiten Wandeltage 2021 bietet das Mindener Museum zwei Kurzführungen zum Thema Geschlechterstereotypen an. Viele unserer aktuellen Rollenklischees beziehen sich auf Vorbilder in der Urgeschichte, etwa „Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen“. Aber war das tatsächlich so? Die Archäologie gewinnt im […]
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für starke Innenstadt Lübbecke
inLübbecke. „Die Lübbecker City als Herz und Seele der Stadt muss gestärkt werden“, erklärte Karl-Ernst Hunting, Leiter der Mindener Zweigstelle der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) zum Start der IHK-Aktion „Heimat shoppen“. Ziel sei, Kunden und Besucher der Innenstadt auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister […]
Startschuss für die Kooperation zwischen den Stadtwerken Bad Oeynhausen und EDEKA Minden-Hannover
inEDEKA Minden-Hannover baut mit den Stadtwerken Bad Oeynhausen und nextbike-Kooperation nachhaltiges Engagement in Bad Oeynhausen aus. Bad Oeynhausen. EDEKA Minden-Hannover startete die Kooperation mit den Stadtwerken Bad Oeynhausen und brachte zusammen mit nextbike ein ökofreundliches Fahrradverleihsystem in die Kurstadt. Mit der Zusammenarbeit baut EDEKA ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit weiter aus. Die Regionalgesellschaft leistet somit einen […]
porta-Gruppe empfängt 230 neue Auszubildende
inBegrüßungswoche für neue Azubis in der Zentralverwaltung vom 2.-9. August Porta Westfalica. Bereits zum fünften Mal in Folge fand die porta Azubi-Woche für die neu ins Berufsleben gestarteten Auszubildenden in der porta-Zentralverwaltung in Vennebeck statt. Auf Grund zahlreicher Corona-Beschränkungen fand die traditionelle Begrüßungsveranstaltung in diesem Jahr hauptsächlich mit einem digitalen Kick-Off statt. Während die 25 […]
IHK stellt Ausbildungsatlas 2022 in Realschule Heepen vor
Ostwestfalen-Lippe . Die IHK stellte am 20.08.2021 ihren neuen Ausbildungsatlas 2022 vor. IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und die IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, Ute Horstkötter-Starke, übergaben die ersten Exemplare symbolisch für die Gesamtauflage von 12.000 Stück an die beiden kommissarischen Schulleiterinnen Anne-Kathrin Bödding und Stefanie Schrader sowie Schülerinnen und Schüler der Realschule in Bielefeld-Heepen. Neu in diesem Atlas ist die […]