Kreis Minden – Lübbecke

Tanzstile vereint auf der Bühne

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Tanzzentrum_NRW Foto: Jennifer Bergs

Tanzzentrum NRW zeigt Tanz und Emotionen Bielefeld. Klassische Ballettvariationen, starke Jazzdance Choreografien und akrobatischer Polesport – mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Tanzzentrum NRW am Samstag, den 4. Juni, im Theater im Park in Bad Oeynhausen die Zuschauer verzaubern. Unter dem Motto „Tanz und Emotionen“ präsentieren die Schüler des von Jennifer Bergs gegründeten Tanzzentrums die […]

Von Riesen und Zauberspiegeln – Führung durch das Märchenmuseum

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Der gestiefelte Kater trifft einen Riesen – Grafik aus der Sammlung des Märchenmuseums

Bad Oeynhausen. Fantasy, Grusel, Mystery: Sie alle haben ihre Wurzeln in den fantastischen und manchmal schaurigen Geschichten der Märchen und Sagen. Im Märchenmuseum Bad Oeynhausen können die Besucher diese Welt der sprechenden Tiere, der heldenhaften Prüfungen und der wundersamen Zauberei kennenlernen – von der sich unsere Vorfahren jahrhundertelang am Herdfeuer erzählt haben. Am 28. Mai […]

Hofwassermühle im Siekertal geöffnet

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Foto (Hanna Dose): Hofwassermühle im Siekertal

Bad Oeynhausen. Am Sonntag 22. Mai ist die Hofwassermühle im Siekertal wieder von 14-17 Uhr geöffnet. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Die Müller bieten außerdem […]

Wie ein Technik-Pionier die Musikwelt revolutionierte

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Die Nachkommen Paul Ehrlichs freuen sich auf das Symposium: Urenkel Achim Quaas sowie Urenkelin Karin Gauselmann (Mitte) und Großnichte Monika Hirsch an einem Ariston.

Paul Ehrlich erfand Vorläufer des Schallplattenspielers / Symposium am 27. Mai auf Schloss Benkhausen Espelkamp. Mit 70 Millionen abrufbaren Songs hat sich der Streamingdienst Spotify für viele Musikliebhaber zum Nonplusultra entwickelt. Mit etwas Fantasie ließen sich die Wurzeln dieser schwedischen Erfolgsgeschichte vor 140 Jahren in Leipzig verorten. Denn damals, 1882, erfand der Klavierbauer Paul Ehrlich […]

19. Mai: Infotag am Campus Minden

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Hochschulinfotag-Campus-Minden_Corinna-Mehl

Bielefeld. Am Donnerstag, 19. Mai, lädt der Campus Minden von 14 bis 16.30 Uhr zum Hochschulinfotag ein. Dabei stellen sich alle Studiengänge vor, die Labore sind geöffnet und bieten Mitmach-Aktionen an. Mensa, Cafeteria und Hochschulbibliothek laden zum Verweilen ein. Die Studienberatung, kooperierende Unternehmen und die Fachschaft sind ebenfalls vertreten. Alle Infos sowie die Anmeldung zur […]

FH Bielefeld ist Spitzenadresse für ingenieurwissenschaftliche Fächer

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Im aktuellen CHE-Hochschulranking schnitt der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ am Standort Bielefeld besonders gut beim Studierendenurteil ab. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

ZEIT-Studienführer: Im aktuellen CHE-Hochschulranking erhalten acht Studiengänge in Bielefeld, Minden und Gütersloh Spitzenbewertungen. Bielefeld/Minden/Gütersloh (fhb). Acht ingenieurwissenschaftliche Studiengänge der Fachhochschule (FH) Bielefeld haben mit sehr guten Bewertungen beim jüngsten Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) überzeugt. Das CHE veröffentlicht die Ergebnisse seines Hochschulrankings jährlich im ZEIT-Studienführer. In der aktuellen Erhebung schnitt der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ am […]

Märchennachmittag im Märchenmuseum mit Geschichten über menschliches Begehren

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke
Foto: Manche gehen in die Geisterwelt, um ihr Begehren stillen zu können (Foto:pixabay)

Begegnungen, die das Leben verändern Bad Oeynhausen. Ein König verspielt seine Familie an ein Wesen aus der Anderswelt, um eine betörende Melodie hören zu können – und bricht dann genau in diese Welt auf, um seine Liebsten zu retten. Ein Wanderer beschwert sich bei Gott über die Ungerechtigkeit des Lebens – und lernt daraufhin, dass […]

Campus Minden: Studierende entwickeln zukunftsweisende Entwürfe für Markthalle

in Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Oberbillwerder: Bei dem Bauvorhaben, in das die FH-Studierenden ihre Ideen einbringen durften, handelt es sich um Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungsprojekt. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

In einem interdisziplinären Studienseminar stellen Masterstudierende der FH Bielefeld das Konzept der Markthalle auf den Kopf – weg von einer einfachen Verkaufsfläche hin zu einem Zentrum des Zusammenlebens. Minden (fhb). Markthallen: Relikte alter Zeiten oder Handelsorte der Zukunft? Dieser Frage sind 36 Masterstudierende des Studiengangs „Integrales Bauen“ vom Campus Minden der Fachhochschule (FH) Bielefeld nachgegangen. […]

OstWestfalenLippe präsentiert sich auf der führenden Städtebaumesse polis Convention in Düsseldorf

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Mindens Bürgermeister Michael Jäcke (2.v.r.) und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier (3.v.r.) diskutierten mit Nina Herrling (m), Technische Beigeordnete Stadt Gütersloh, Thomas Lammering (2.v.l.), Technischer Beigeordneter Stadt Detmold und Annette Nothnagel(l), Leiterin REGIONALE 2022 bei der OWL GmbH das Thema ‚OstWestfalenLippe als Zukunftslabor - Flächenkonversion in großem Stil‘.

Im Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ steht der Auftritt OstWestfalenLippes auf der bundesweit führenden Messe für Städtebau ganz im Zeichen der REGIONALE 2022 OWL/Düsseldorf. „UrbanLand ist Beispiel dafür, wie Stadt und Land gelungen zusammenwachsen können,“ würdigt Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Arbeit in OstWestfalenLippe im Rahmen seiner […]

Nach gelungener Premiere kommt „Jesus Christ Superstar“ nach Bad Oeynhausen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Detmold_Jesuscs_Foto_j_quast_519

Restkarten verfügbar Bad Oeynhausen. Nach der erfolgreichen Erstaufführung in Detmold, kommt das Musical „Jesus Christ Superstar“ mit den Hits von Andrew Lloyd Webber am Sonntag, 8. Mai, ins Theater im Park. Seit mehr als fünf Jahrzehnten berührt und begeistert das Stück die Menschen. „Jesus Christ Superstar“, komponiert von Andrew Lloyd Webber, erzählt mit mitreißender Musik […]

Stellungsnahme der Initiative pro Fahrrad zur Praxis der Mindestabstände von Autos zu Fahrradfahrenden

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
Die Initiative pro Fahrrad mit ihrem Abstandsbanner schräg gegenüber von der Astrid-Lindgren-Schule. V.l.: Petra Spona, Stefan Kampe, Carsten Lührmann und Gerda Klusmeier. Foto: Jan Weidner/IpF

Lübbecke. Zwei Jahre ist sie nun alt, die Reform der Straßenverkehrsordnung, gültig seit dem 28. April 2020. Ein wesentliches Ziel war die Erhöhung der Sicherheit, vor allem für Radfahrende. Daher wurde der bisherige „ausreichende Seitenabstand“ konkret festgeschrieben, nämlich auf mindestens 1,5 Meter innerorts und 2 Meter außerorts. Aber was heißt das für die Praxis? Und was […]

NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in OWL

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Aufreger Arbeitszeit: Viele Betriebe lassen Beschäftigte länger arbeiten, als es das Gesetz erlaubt. Doch die zuständigen Aufsichtsbehörden kontrollieren zu selten, ob die Vorschriften eingehalten werden, kritisiert die Gewerkschaft NGG.

Ostwestfalen-Lippe. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in OWL häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag [f. d. Red.: 28. […]

IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Stellten die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ vor: Volker Steinbach, Präsident der IHK Lippe zu Detmold, Stefan Sievers, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, Matthias Carl, stv. Geschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Dr. Christoph von der Heiden, Geschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, und Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld (v.l.), Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]

Den Frühling in Minden erleben!

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Erlebnisführung-(Christian-Schwier)

Touristische Angebote locken in die Weserstadt Minden Mit dem Start der Tourismussaison lockt Minden mit einem breiten touristischen Angebot. Von Stadt- und Erlebnisführungen, Touren per Rad, Schiff oder per Pedes und einem vollen Veranstaltungsprogramm reicht das Angebot der Minden Marketing GmbH (MMG). Erlebnisführungen in Minden! Ein buntes Programm an spannenden und informativen Stadt- und Themenführungen […]

Seniorenführung durch die Sonderausstellung „Synagogen in Deutschland“ im Mindener Museum am 26. April

in Kreis Minden - Lübbecke
Urkunden zur jüdischen Geschichte Mindens, 13. Jahrhundert (© Mindener Museum)

Minden. Am 26. April findet im Mindener Museum die letzte Seniorenführung durch die Sonderausstellung „Synagogen in Deutschland – eine virtuelle Rekonstruktion“ statt. Die ca. 45minütige Führung beginnt um 11:00 Uhr und bietet besonders viel Raum für Fragen und Gedankenaustausch. Alle Ausstellungsstücke können in Ruhe und bei Bedarf im Sitzen betrachtet werden. So bleibt genügend Zeit, […]

Beschäftigte in OWL sollen „NRW-Check“ machen

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Beschäftigte in OWL sollen „NRW-Check“ machen

Ostwestfalen-Lippe .Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Thorsten Kleile. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf. Seinen Appell richtet er dabei insbesondere an die […]

Transurbane Möglichkeiten: FH-Studierende setzen sich gestalterisch mit den Rochdale Barracks auseinander

in Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wissenschaft & Hochschule
Rund 70 Studierende der FH Bielefeld aus den Fachbereichen Gestaltung und Campus Minden kamen zur Ortsbegehung auf das Areal, mit dem und auf dem sie in den kommenden Monaten spannende Studien- und Abschlussarbeiten realisieren werden. Foto: P.Pollmeier/FH Bielefeld

Gemeinsam erarbeiten die Studierenden aus Fotografie, Digital Media und Architektur interdisziplinär Ideen für das Gelände. Damit sind sie Teil des umfassenden Projekts TRANSURBAN residency, das die Stadt Bielefeld zusammen mit dem Kölner Kunstverein ComeTogether auf dem Gelände initiiert. Rochdale Barracks/Minden (fhb). Die Briten sind seit 2019 raus, etwas Neues ist noch nicht drin: Die Umgestaltung […]

Das Team vom OWL-Journal wünscht Ihnen besinnliche, sonnige und erholsame Feiertage mit all Ihren Liebsten!

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Symbolbild Ostereier

Mittagspausenführung im Mindener Museum

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Museen
Optische Täuschung im Mindener Museum (© Mindener Museum)

Minden. Am Mittwoch, den 13. April findet im Mindener Museum die nächste Mittagspausenführung statt. Von 12:45 Uhr bis 13:15 Uhr kommen die Besucher*innen dem Naturphänomen Licht auf die Spur. In der Sonderausstellung „Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen“ erfahren sie, was Isaac Newton über die Farben im Licht herausgefunden hat und wie der französische […]

Eröffnung der Kinderaktionsfläche am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Eckhard Uhlenberg und Klaus Baumann bei der Eröffnung und Freigabe der Kinderaktionsfläche. Foto: LWL/Lehn

Spielend Geschichte begreifen Porta Westfalica (lwl). Am Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) sind die Baumaßnahmen zur barrierefreien Erschließung und kindgerechten Gestaltung abgeschlossen. Das Gelände ist nun um sogenannte niedrigschwellige Informationsangebote und eine Kinderaktionsfläche ergänzt, die am Freitag (8.4.) freigegeben wurde. Beim Spielen und Graben können sich Kinder mit dem Thema Denkmal, dem Ort und […]

Freie Plätze bei Ferienaktion im Mindener Museum

in Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Rätselspaß im Museum © Mindener Museum

Minden. Am 14. April sind bei der Aktion „Quer durchs Museum“ von 9-12 Uhr noch Plätze frei. Kinder ab 6 Jahren begeben sich auf eine spannende Rallye durch die Ausstellungen des Museums, lösen ein kniffliges Quiz und kommen der über 100.000jährigen Geschichte unserer Region auf die Spur. Die Teilnehmer*innen lassen sich von den vielen historischen […]

Geflüchtete aus der Ukraine: Solidarität aus dem Lebensmittel- und Gastgewerbe

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Einmaleins für Lebensmittel: Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, sollen einen erleichterten Zugang zu Sprachkursen bekommen, fordert die Gewerkschaft NGG. Das sei eine wichtige Hilfe, um Geflüchtete bei der Job-Suche zu unterstützen. Branchen wie die Ernährungsindustrie und das Gastgewerbe könnten ihnen eine berufliche Perspektive bieten – vorausgesetzt, die Unternehmen hielten sich an faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen.

Branchen multikulturell aufgestellt | „Keine Anfeindung gegen Russischstämmige“ Ostwestfalen-Lippe. Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und in Ostwestfalen-Lippe angekommen ist, soll sich auf den Beistand von Beschäftigten und Betrieben verlassen können. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Von der Hilfe bei der Wohnungssuche über private Spenden bis hin zu […]