Kreis Minden – Lübbecke

Fledermaus-Abend im Siekertal

in Kreis Minden - Lübbecke

Bad Oeynhausen. Am Mittwoch, 31. August startet um 19.00 Uhr der Fledermaus-Abend auf dem Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen. Landschaftsökologin Sandra Meier stellt zuerst die faszinierenden Nachtflieger vor, von der Zwergfledermaus bis zur Breitflügelfledermaus. Danach geht sie mit den Besuchern ins Siekertal, und zwar mit einem speziellen Fledermaus-Detektor. Sie erklärt dabei, wieso Fledermäuse fliegen können, […]

Märchen für Kinder auf der #SommerbühneBadOeynhausen

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Noch bis zum 10. September lädt die Innenstadt Groß und Klein zu Kultur, Spiel und Spaß ein. Foto: Deutsche Märchenstraße

Bad Oeynhausen. Dieser Samstag auf der #SommerbühneBadOeynhausen steht ganz im Sinne der Märchen und Mythen. Unter dem Motto „Märchen für Kinder“ verwandelt sich die Innenstadt an vier Spielorten in eine Open-Air-Bühne für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Noch bis zu 10. September lädt die Innenstadt Groß und Klein zu Kultur, Spiel und Spaß ein. Als Ergänzung, wie auch […]

Campus Minden: FH-Studierende wollen Schüler*innen Lust machen auf Ingenieurwissenschaften

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wissenschaft & Hochschule
Zum Abschluss des PAW präsentierten die Studierenden ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen die ferngesteuerten Autos und ihr dazu entwickeltes Projekt für Schülerinnen und Schüler. Foto: Sarah Jonek/FH Bielefeld

Wie spannend die Ingenieursarbeit sein kann, zeigten Studierende der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Campus Minden: Sie konzipierten ein Praktikum speziell für Schüler*innen, in dem diese ein ferngesteuertes Auto entwickeln und ganz nebenbei die verschiedenen Tätigkeiten in Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennenlernen. Minden (fhb). Konzentrierte Stille im Audimax am Campus Minden der FH Bielefeld. Zuhörerinnen und […]

Ausstellung der Mühlenquilter auf dem Museumshof

in Kreis Minden - Lübbecke
Decken, Vorhänge, Kissen – der Museumshof zeigt die alte Kunst des Quiltens (hier eine vergangene Ausstellung). Foto: Städtische Museen/Dose

Ein uraltes Handwerk Eine jahrhundertealte Tradition des Quiltens auf dem Museumshof: Die Mühlenquilter zeigen ihre Werke am Sonntag, 28. August von 14-17 Uhr. Quilts sind Decken mit einzigartigen Mustern, zusammengenäht aus verschiedenen Stoffen. Nach Europa kam die Technik des Quiltens mit den Kreuzrittern. Im Heiligen Land hatten sie die mehrlagigen Wämse der Einheimischen kennen und […]

Hofwassermühle im Siekertal geöffnet

in Kreis Minden - Lübbecke
Am Sonntag,22. August ist die Hofwassermühle im Siekertal wieder von 14-17 Uhr geöffnet. (Foto: Hanna Dose)

Bad Oeynhausen. Am Sonntag, 28. August ist die Hofwassermühle im Siekertal wieder von 14-17 Uhr geöffnet. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Bei dezenter Akkordeonmusik bieten […]

Mit List und scharfen Zähnen – Führung durch das Märchenmuseum

in Kreis Minden - Lübbecke
Der böse Wolf wirft sich in Verkleidung – Grafik aus der Sammlung des Mär-chenmuseums (Quelle: Stadt Bad Oeynhausen)

Bad Oeynhausen. Am Samstag, 27. August 2022 um 16 Uhr führt die Historikerin Sonja Wehmeier durch die Ausstellung. Sie erklärt die schönsten Stücke von der Zinn-Märchenwelt bis zur Märchenuhr. Und sie zeigt, wie Märchen entstanden sind und warum es sie überall auf der Welt gibt. Dazu erzählt sie spannende Geschichten der Brüder Grimm. Fantasy, Grusel, […]

Öffentliche Donnerstagsführung zur Mindener Biergeschichte am 1. September

in Kreis Minden - Lübbecke
Ansicht der Stiftsbrauerei und deren Ausschank „Zum Stift“ (heute „Markt 15“) auf einem Briefkopf, 1906. © Mindener Museum

Neuer virtueller Stadtrundgang am Stadtmodell geht im Mindener Museum in Betrieb Minden. Ab Donnerstag, 1. September, können Besucher*innen im Mindener Museum ein neues digitales Angebot zur Mindener Biergeschichte erleben. An 10 Stationen erfahren Interessierte am multimedialen Stadtmodell mehr über die vielfältigen Spuren der Mindener Bierbrautradition. „Die neue virtuelle Tour ergänzt einerseits die Dauerausstellung zur Biergeschichte der Stadt“, wie […]

Noch Plätze frei für den neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL in Minden

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis 30. September können sich Interessierte für den Bachelor-Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ bewerben. (Foto: P. Pollmeier/FH Bielefeld)

Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis 30. September können sich Interessierte an der FH Bielefeld für den neuen Bachelor-Studiengang einschreiben. Studiengangleiter Prof. Dr. Rolf Naumann betont: „Mit diesem Studium können Interessierte ihre Begeisterung für digitale Technologien und nachhaltige Mobilität ideal verbinden und sich ein breites Berufsfeld mit zahlreichen potenziellen Arbeitgebern aus den unterschiedlichsten Branchen erschließen.“ Minden (fhb). […]

Sonderausstellung „Sammelsurium?!“

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Franz Krüger: Portrait von Friedrich Wilhelm IV., 1846 © Mindener Museum

Über 100 Jahre Sammeln, Bewahren, Ausstellen im Mindener Museum:  Portrait des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., 1846 Minden. Bis zum 2. Oktober ist im Mindener Museum die Jubiläumsausstellung „Sammelsurium?! Über 100 Jahre Sammeln, Bewahren, Ausstellen“ zu sehen. 100 Jahre sind seit der feierlichen Wiedereröffnung des Mindener Museums vergangen. Ein guter Anlass, die Geschichte des Museums […]

Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
2. Blue Church_Foto_Sabine Robrecht

Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]

Gesundheitswanderung im Siekertal

in Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit
Gesundheitswandern-Gruppe-©-Dominique-Hanke

Neues Präventionsangebot in Kooperation mit der Staatsbad GmbH Bad Oeynhausen. Wer seiner Gesundheit im Sommer und Herbst etwas Gutes tun möchte, sollte seine Sportschuhe schnüren. Dominique Hanke, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, bietet von Juli bis Oktober mit Gesundheitswanderungen ein neues Präventionsangebot in Kooperation mit der Staatsbad GmbH an. Dominique Hanke absolvierte im Mai 2022 […]

Die Innenstadt wird zur #SommerbühneBadOeynhausen

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
v.l.n.r.: Lars Bökenkröger, Bürgermeister Bad Oeynhausen Martin Brune, Erzählkreis des Märchen- und Wesersagenmuseums Niklas Demmer, GOP Linn Kaßner-Dingersen, shedoesfuture Beate Krämer, Geschäftsführerin Staatsbad GmbH Markus Krawietz, Vorstand der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica Michael Scholz, Kulturverein Agora

Programmheft der Open-Air Veranstaltungen liegt nun vor Bad Oeynhausen. Vom 2. Juli bis 10. September lädt die Innenstadt Groß und Klein zu Kultur, Spiel und Spaß ein. Zum zweiten Mal findet die #SommerbühneBadOeynhausen der Staatsbad GmbH mit Partnern wie dem GOP, der Druckerei, shedoesfuture und dem Märchenmuseum statt. Jeden Samstag von 11 – 14 Uhr […]

Stars der internationalen Musical-Szene kommen zum Parklichter Samstag

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
V.l.n.r.: Matthias Paschke, Vorstand Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica Beate Krämer, Geschäftsführerin Staatsbad GmbH Markus Krawietz, Vorstand Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica Maricel Wölk, Sängerin & Songwriter Thomas Mihajlovic, Staatsbad GmbH Foto: Laurien-Bigalk

Eintrittskarten im Vorverkauf Bad Oeynhausen. Die Vorbereitungen für das Parklichter-Wochenende vom 12. – 14. August laufen auf Hochtouren. Am 24.05. startete der Ticket-Vorverkauf für den Parklichter-Samstag, der unter dem Motto „Unforgettable – die größten Film- und Musical-Hits der letzten 100 Jahre“ ein stimmungsvolles Veranstaltungsprogramm verspricht. Eintrittskarten können in der Tourist-Information Bad Oeynhausen und an weiteren […]

Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Wenn trotz Vorsorge die Mücke sticht, sollte Kratzen und mechanische Reibung unbedingt vermieden werden. Foto: AOK/hfr.

Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]

Hofwassermühle im Siekertal geöffnet

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Mühlenöffnung im Siekertal in Bad Oeynhausen - Foto-Hanna-Dose

Bad Oeynhausen. Am Sonntag 12.Juni ist die Hofwassermühle im Siekertal wieder von 14-17 Uhr geöffnet. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Die Müller bieten außerdem wieder […]

OWL-weiter Warntag am 9. Juni

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Warnungen und Bedeutungen der Signale

Kreis Herford. Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, den 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. In Abstimmung mit den Kommunen werden […]

Kommerzieller Welterfolg macht Musik für alle verfügbar

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wirtschaft
Die Teilnehmer des Paul Ehrlich Symposiums bekamen viele interessante Vorträge zu hören. © Gauselmann AG

Schloss Benkhausen: Paul Ehrlich Symposium beleuchtet das Wirken des rastlosen Erfinders Espelkamp. Seit 55 Jahren sind Karin und Paul Gauselmann verheiratet – und es ist nicht abwegig, bei dieser Ehe von einer schicksalhaften Fügung zu sprechen. Denn nicht nur Unternehmenspatriarch Paul Gauselmann hat eine besondere Beziehung zu Musikboxen, schließlich hatte er 1957 mit 17 Bergmann-Musikboxen […]

Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe fördern Start des Schülerstipendienprogramms „NRWTalente – Region OWL“

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Cinderella Welz): Jennifer Gläßer und Luana Heidenreich (v. l.), beide Managerinnen von „NRWTalente – Region OWL" an der Universität Paderborn, freuen sich über den Start des Stipendienprogramms.

Bestmögliche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe OWL. Mit dem neuen Schülerstipendienprogramm „NRWTalente – Region OWL“ sollen motivierte Schülerinnen und Schüler in benachteiligten Lebenssituationen dabei unterstützt werden, eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn einzuschlagen. Das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen für vier Jahre geförderte Programm ist nun an der […]

Tanzstile vereint auf der Bühne

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Tanzzentrum_NRW Foto: Jennifer Bergs

Tanzzentrum NRW zeigt Tanz und Emotionen Bielefeld. Klassische Ballettvariationen, starke Jazzdance Choreografien und akrobatischer Polesport – mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Tanzzentrum NRW am Samstag, den 4. Juni, im Theater im Park in Bad Oeynhausen die Zuschauer verzaubern. Unter dem Motto „Tanz und Emotionen“ präsentieren die Schüler des von Jennifer Bergs gegründeten Tanzzentrums die […]

Von Riesen und Zauberspiegeln – Führung durch das Märchenmuseum

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Der gestiefelte Kater trifft einen Riesen – Grafik aus der Sammlung des Märchenmuseums

Bad Oeynhausen. Fantasy, Grusel, Mystery: Sie alle haben ihre Wurzeln in den fantastischen und manchmal schaurigen Geschichten der Märchen und Sagen. Im Märchenmuseum Bad Oeynhausen können die Besucher diese Welt der sprechenden Tiere, der heldenhaften Prüfungen und der wundersamen Zauberei kennenlernen – von der sich unsere Vorfahren jahrhundertelang am Herdfeuer erzählt haben. Am 28. Mai […]

Hofwassermühle im Siekertal geöffnet

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Foto (Hanna Dose): Hofwassermühle im Siekertal

Bad Oeynhausen. Am Sonntag 22. Mai ist die Hofwassermühle im Siekertal wieder von 14-17 Uhr geöffnet. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Die Müller bieten außerdem […]

Wie ein Technik-Pionier die Musikwelt revolutionierte

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Die Nachkommen Paul Ehrlichs freuen sich auf das Symposium: Urenkel Achim Quaas sowie Urenkelin Karin Gauselmann (Mitte) und Großnichte Monika Hirsch an einem Ariston.

Paul Ehrlich erfand Vorläufer des Schallplattenspielers / Symposium am 27. Mai auf Schloss Benkhausen Espelkamp. Mit 70 Millionen abrufbaren Songs hat sich der Streamingdienst Spotify für viele Musikliebhaber zum Nonplusultra entwickelt. Mit etwas Fantasie ließen sich die Wurzeln dieser schwedischen Erfolgsgeschichte vor 140 Jahren in Leipzig verorten. Denn damals, 1882, erfand der Klavierbauer Paul Ehrlich […]