Kreis Minden – Lübbecke
Depenbrock Bau in Stemwede mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
inStemwede. Die Depenbrock Bau GmbH & Co. KG aus Stemwede ist einer von drei Preisträgern des Nachhaltigkeitspreises 2020. Das Bauunternehmen präsentierte sein ausgezeichnetes Projekt den lokalen Medien. Den Preis vergab die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft nach 2014 und 2016 zum dritten Mal anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Die Holzmanufaktur Harsewinkel e. V. und die ZF Friedrichshafen […]
»Grünes Klassenzimmer«: Führungen am Naturschutzgebiet Finkenburg
inTeilnehmerzahl begrenzt / Anmeldung erforderlich Lübbecke. Zusammen mit der Lübbecker Umweltpädagogin Carola Bartelheimer startet der Bereich Grün und Umwelt der Stadtverwaltung mit zwei spannenden naturkundlichen Führungen durch das Naturschutzgebiet rund um die ehemalige Ziegelei südlich des Blasheimer Marktes in den Herbst. Der „Altweibersommer an der Finkenburg“ richtet sich an Erwachsene. Am kommenden Sonntag, 27. September, […]
Aus Alt mach Neu: Upcycling
Ostwestfalen-Lippe. Die Themen Nachhaltigkeit und Upcycling sind in aller Munde. Doch wie kann man aus alten Klamotten noch etwas herausholen und coole neue Teile daraus kreieren? Wie funktioniert der Trend? Welche einfachen Methoden gibt es zum Umfunktionieren ausrangierter Teile? Und wie kann man mit wenig Aufwand und Budget tolle Unikate basteln? Wir verraten einige Tricks […]
Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein: 51 Prozent weniger Gäste in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 509.000 Gäste Ostwestfalen-Lippe besucht – das sind 51 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 39 Prozent auf etwa zwei Millionen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes. „Die Pandemie […]
IHK-App „Ausbildungschance Digital“ startet am 21. September erneut
Ostwestfalen-Lippe. Gerade im Corona-Ausbildungsjahr kann noch bis Jahresende eine Ausbildung begonnen werden. Dabei unterstützt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz erneut mit der App „Ausbildungschance Digital“. Darüber kommen ausbildungsplatzsuchende Jugendliche im so genannten Speed-Dating in Kontakt mit Unternehmen, die noch offene Ausbildungsstellen anbieten. Vom 21. September […]
Zentraler Kunstrasenplatz in Lübbecke fertiggestellt
inLübbecke. Ein lange gehegter Wunsch der Fußballer im Stadtgebiet ist in Erfüllung gegangen. Nach mehreren Jahren Planung und rund drei Monaten Bauzeit ist Lübbeckes erster Kunstrasenplatz mit wettkampftauglichen Abmessungen fertiggestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Bürgermeister Frank Haberbosch den Platz symbolisch an den Stadtsportverband und die Vertreter der Fußball spielenden Vereine und nutzte die […]
Altkreis-Kommunen und Gemeinde Hille starten eigene Tourismus-Kooperation
inGründungsversammlung des Vereins Tourismusverband Sieben in Levern Stemwede/Lübbecker Land. Die Städte und Gemeinden im Westen des Mühlenkreises haben zusammen ein Aufsehen erregendes Kapitel interkommunaler Zusammenarbeit aufgeschlagen. Mit der Gründung des Vereins „Tourismusverband Sieben e.V.“ wollen Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede zukünftig gemeinsames Tourismusmarketing betreiben und das Lübbecker Land zu einer Ausflugs- […]
Kunsthandwerkermarkt „Exklusiv & Schön“ im Kurpark
inEin Fest für die Sinne Bad Oeynhausen. Elegante Formen, Materialien besonderer Güte und nicht zuletzt seltene Raritäten zeichnen das Angebot des Marktes „Exklusiv & Schön“ aus, der am 19. und 20. September vor der Wandelhalle stattfindet. Zwischen 11 Uhr und 18 Uhr verwandeln Künstler, Kunsthandwerker und Designer den Platz im Kurpark in eine bunte Ausstellungsfläche. […]
Das Hygiene- und Sicherheitskonzept des Theaters im Park ermöglicht 300 Theatergästen den Einlass
inMit gutem Gefühl in die neue Theatersaison Bad Oeynhausen. Wenn sich am 18. September für die Band „Night Fever“ erstmals in der neuen Saison der Vorhang öffnet, ist alles für einen erlebnisreichen Theaterabend vorbereitet. Grundlage dafür ist das Hygienekonzept, das in enger Abstimmung zwischen dem Eigenbetrieb Staatsbad, der Staatsbad GmbH und dem Ordnungsamt entstanden ist. […]
Thomas Niehoff als IHK-Hauptgeschäftsführer verabschiedet
Bielefeld. Thomas Niehoff, von 2001 bis zum 31. August 2020 Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), wurde am 7. September 2020 im Rahmen einer Vollversammlung der IHK in den Ruhestand verabschiedet. IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven hielt dabei die Laudatio und sprach dem scheidenden Hauptgeschäftsführer „im Namen der IHK unseren großen Dank für […]
Giora Feidman – Die Klarinette als Mikrofon zur Seele
inKlezmer-Star Giora Feidman zu Gast im Theater im Park Bad Oeynhausen. Giora Feidman ist einer der weltweit renommiertesten Klarinettisten und zugleich das Aushängeschild der Klezmer-Musik. Kein Wunder, dass er ein besonderes Verhältnis zu seinem Instrument hat: „Die Klarinette ist das Mikrofon meiner Seele. Ich wurde geboren, um Musik zu machen“, so der Musiker. Am 31. […]
GOP und VitaSol Therme gehen Kooperation ein
inWellness, Badevergnügen und fantastische Showmomente Bad Salzuflen, Bad Oeynhausen. Ein Kurzurlaub für alle Sinne – das verspricht die neue Kooperation zwischen der VitaSol Therme Bad Salzuflen und dem GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen. „Wellness und Show passen perfekt zusammen und daher lag eine Kooperation mit der VitaSol Therme sehr nahe“, erklärt Christoph Meyer, Direktor des GOP […]
The Firebirds Burlesque Show 2021
inAuch 2021 geht die Firebirds Burlesque Show wieder auf Tour! Bad Oeynhausen. In der nunmehr siebten Staffel verbinden erneut ausgesuchte Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern Sinnlichkeit mit Anspruch und artistischen Höchstleistungen. Wir präsentieren Miss Exotic World „Frankie Fictitious“ aus den USA, die Königin des Burlesque „Eve La Plume“ aus Italien und die sinnliche „Rita Lynch“ ebenfalls […]
Familienführung zur Mondlandung im Mindener Museum
inFamilienführungen zur Mondlandung im Mindener Museum Minden. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie bietet das Mindener Museum wieder eine Mit-Mach-Aktion für Eltern, Großeltern und Schulkinder ab sechs Jahren an. Bei einer Familienführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber“ am Sonntag, den 27. September um 14 Uhr, erfahren Groß und Klein, allerhand Wissenswertes […]
Kommunalwahl in Corona-Zeiten – Maskenpflicht für Wähler*innen
inMinden. Am 13. September wird in Nordrhein-Westfalen gewählt – so auch in Minden. Vier Stimmzettel werden am Wahltag in den 33 Wahllokalen ausgegeben: Gewählt werden die Landrätin/der Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, die Abgeordneten des Kreistages, die Bürgermeisterin/der Bürgermeister der Stadt Minden sowie die Mitglieder des Rates der Stadt Minden. Dass dieses keine „normale Wahl“ wie […]
Online-Doc bietet Tipps für Azubis in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Darf mich der Chef in Kurzarbeit schicken? Was passiert mit der Übernahme nach der Ausbildung? Und was tun, wenn die Berufsschule zumacht? Die Corona-Pandemie stellt Azubis in Ostwestfalen-Lippe vor viele Fragen. Antworten darauf können Berufsstarter unter www.dr-azubi.de bekommen – und zwar kostenlos. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Start des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen. […]
Mindener Glacis ist „akut gefährdet“ – Konzept liegt vor
inMit diversen Maßnahmen soll der Grüngürtel rund um die Innenstadt erhalten und zukunftsfähig gemacht werden Minden. Es hat 214 Seiten und ist bestückt mit vielen Informationen, historischen Einzelheiten, Bestandserfassungen von Flora und Fauna, Plänen, Zeichnungen, alten und neuen Fotos sowie am Ende mit Aussagen dazu, wie es nun mit Mindens „grüner Lunge“ weitergehen soll: Die […]
Mit finanzieller Unterstützung in der Krise ausbilden
Unternehmen in OWL können sich Ausbildungsprämie sichern OWL. Wie im Rest des Bundesgebiets bietet sich auch kleineren und mittleren Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe die Möglichkeit, eine Ausbildungsprämie ausgezahlt zu bekommen, wenn sie in diesem Jahr in Ausbildung investieren. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die Auswirkungen der Corona-Krise machen sich auf dem Ausbildungsmarkt in Ostwestfalen-Lippe bemerkbar. […]
Appell an Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe
„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“ OWL. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen- Lippe auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona- Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen können. „Für die überwiegend osteuropäischen Beschäftigten in Subunternehmen sind extreme Arbeitsbelastung, Lohn- Prellerei und […]
Düsseldorf: Demonstration gegen das System Tönnies
Düsseldorf. Eine Koalition aus Arbeitsrechts-, Klima- und Tierrechtsgruppen ruft für den kommenden Freitag zu einer Demonstration auf unter dem Motto: „System Tönnies stoppen! Gegen die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt!“ Es werden mehrere hundert Teilnehmer*innen erwartet. Pressekonferenz: 11.09.2020, 11 Uhr, Düsseldorf, genauer Ort wird noch bekannt gegeben Demonstration: 11.09.2020, 18 Uhr, Hauptbahnhof Düsseldorf Die […]
18.09.2020 – Bühne frei – Das Theater im Park startet in die neue Spielzeit
inTrotz Corona gibt es bei den Abos nur wenige Änderungen Bad Oeynhausen. Es geht wieder los. Ab dem 18. September heißt es im Theater im Park wieder „Vorhang auf und Bühne frei“. Coronabedingt müssen sich die Gäste auf neue Abläufe einstellen. Neben einer verringerten Zuschauerzahl und Hygieneregeln gibt es auch Änderungen im Spielplan. „Trotz der […]
„!Respect“ – Damit Kinder besser lernen
inDie Grundschule An der Bergkante hat „!Respect“ im Programm Hille. Stefan Grotthaus (Rektor der Grundschule An der Bergkante) und Oliver Henneke (!Respect-Coach und Mitgründer) stellen das Projekt „!Respect“ vor. Aufgrund der unterschiedlichen Kulturen und den daraus resultierenden Konfliktpotenzial, die innerfamiliär erlernt werden, leistet das Programm „!Respect“ einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Miteinander. Das Projekt […]