Kreis Minden – Lübbecke
Der Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe
Detmold. Für etwa 269.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) endet am Mittwoch, 18. August, die Ferienzeit. Mehr als 19.000 von ihnen drücken dann zum ersten Mal die Schulbank: 19.167 „i-Dötze“ sind an den öffentlichen Grundschulen in OWL angemeldet, 799 Kinder mehr als im Vorjahr (18.368). Den deutlichsten Anmeldezuwachs an den Grundschulen […]
Kuren für pflegende Angehörige
inStaatsbad Bad Oeynhausen GmbH startet Kooperation mit der OWL GmbH zur Entwicklung neuer Gesundheitsangebote Bad Oeynhausen. Pflegende Angehörige stehen unter einer großen Belastung. Bundesweit wächst daher die Nachfrage nach Urlaubs- und Betreuungsmöglichkeiten für sie. Das Projekt „Auszeit in OWL“ hat sich das Ziel gesetzt, Reha-, Vorsorge- und Erholungsprogramme für pflegende Angehörige, die mit oder ohne […]
Mit dem Türmer von St. Martini zu Minden durch die Altstadt
inThemenführung in Minden am 19.08.2021 um 20:00 Uhr Minden. Er war derjenige, der den besten Aus- und Überblick über die Stadt hatte. Er sah Dinge, die vielen Bürgern der Stadt verborgen geblieben sind, hielt Nachtwache, während sich die Bürger ihrer gerechten Nachtruhe hingaben, und doch galt sein Handwerk als unehrbarer Beruf. Die Stadtführung mit Ralf Schymon dauert […]
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte – Hexenverfolgung in Minden
inThemenführung in Minden – Mittwoch, 18.08.2021 um 18:30 Uhr Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung betragen […]
Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt – Themenführung in Minden
inThemenführung am Sonntag, 22.08.2021 um 11:00 Uhr Minden. Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er erzählt von Friedhofsruh‘, […]
Bad Oeynhausen erstrahlt in neuem Erscheinungsbild
in„Jeder Tag ein Sonntag – Bleib gesund und fühl dich wohl in Bad Oeynhausen!“ Bad Oeynhausen. Wer heute am Nordbahnhof in Bad Oeynhausen unterwegs ist, könnte sich über die neuen Fahnen wundern: In Zusammenarbeit mit Detering Design ist ein neues Logo für die Stadt entstanden, das dort präsentiert wird. Dem fertigen Ergebnis sind einige Workshops voraus […]
IHK startet Aktion „Heimat shoppen“
„Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden.“ Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) möchte Kunden und Besucher der hiesigen Innenstädte auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister aufmerksam machen. Hierzu hat die IHK-Organisation die Aktion „Heimat shoppen“ ins Leben gerufen. […]
Zucchini Sistaz und Duo Zuckerhut bringen Musik in die Innenstadt
inFreunde treffen, shoppen und Musik genießen beim Kulturimbiss und Kulturrad Minden. Nach einem erfolgreichen Einstand des Kulturimbisses am letzen Wochenende geht es diese Woche gleich fulminant weiter. Der Kulturimbiss macht Station am Johanniskirchhof und am kleinen Domhof. Am Samstag rollt zudem im Rahmen von Neustart Kultur das Kulturrad ab 12 Uhr durch die Mindener Innenstadt. Auf […]
Online-Doc bietet Tipps für Azubis in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. In OWL starten derzeit Tausende Schulabgänger ins Berufsleben. Aber was ist durch Corona anders? Darf der Chef Kurzarbeit anordnen? Was passiert mit der Übernahme nach der Abschlussprüfung? Antworten auf diese Fragen können Berufsanfänger unter www.dr-azubi.de bekommen – und zwar kostenlos. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen. „Auch in […]
Geburtstraining mit der SimMom kommt an die FH Bielefeld
inMinden (fhb). Im neuen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft können Studierende Geburtsverläufe im künftigen Skills-Lab der FH üben – dabei kommen Hightech-Simulationspuppen zum Einsatz, über die sich die FH zurzeit informiert. Keine Geburt ist wie die andere, und nicht immer verläuft alles streng nach Plan. Neben fundiertem theoretischen Wissen sind nicht zuletzt praktische Erfahrung und Übung in […]
Mittagspausenführung zur Festungsgeschichte Mindens
inMinden. Minden hat eine lange Tradition als befestigte Stadt mit eigenem Militär oder als Garnisonsstadt von Truppen der jeweiligen Landesherren. Aufgrund der strategisch wichtigen Lage an einem zentralen Weserübergang mit einer Brücke und mit zwei sich hier kreuzenden Fernhandelsstraßen war die Stadt in ihrer Geschichte wiederholt das Ziel von Belagerungen und Heereszügen. In der nächsten […]
Führungen durch die Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt“ im Mindener Museum
inMinden. Knatternd setzen sich die kleinen Blechtierchen in Bewegung und drehen ihre Runden. Plötzlich wird es wieder still. Die Tierchen verharren in ihrer Bewegung, der Mechanismus stoppt. Wer mehr über historische Blechspielzeugtiere erfahren möchten, kann im Mindener Museum an verschiedenen Führungen teilnehmen. 200 verschiede Blechspielzeugtiere aus der Zeit von 1900 bis in die 1970er Jahre […]
Werken mit Draht und Glasscherben
inNoch freie Plätze beim Workshop in der Glashütte Gernheim Petershagen (lwl). Noch freie Plätze meldet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für ein Ferienprogramm in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen. Am Donnerstag (12.8.) können Kinder ab acht Jahren zwischen 10 und 16 Uhr mit bunten Glasscherben, Draht und Einfallsreichtum kleine Kunstwerke erschaffen. Inspiration liefert die aktuelle Ausstellung […]
„Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden“
IHK startet Aktion „Heimat shoppen“ Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) möchte Kunden und Besucher der hiesigen Innenstädte auf die Bedeutung und die Rolle des stationären Handels, der Gastronomie und der Innenstadt-Dienstleister aufmerksam machen. Hierzu hat die IHK-Organisation die Aktion „Heimat shoppen“ ins Leben gerufen. „Ziel der Aktion Heimat shoppen ist es, […]
Minden lädt die Nachbarn ein!
inMindens Pluspunkte – Leute treffen, shoppen, Kultur und Geschichte erleben Minden. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Diese Frage beantwortet die Minden Marketing GmbH (MMG) auch in diesem Jahr mit einer Einladungsoffensive für die Nachbarstädte in einem weiten Radius um Minden. Das Reisen im eigenen Land wird immer beliebter und […]
Planungsvereinbarung für den Radschnellweg unterzeichnet
inBad Oeynhausen . Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer in Bad Oeynhausen und Umgebung: Die Stadt Bad Oeynhausen unterzeichnete heute, 28. Juli 2021, im Beisein von Hendrik Wüst MdL, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, eine Planungsvereinbarung mit der Straßenbauverwaltung für die Planung eines Teilstücks des Radschnellwegs RS3. Die vorhandene Ortsdurchfahrt und ehemalige Europastraße/B61 wird mit Integration des Radschnellwegs RS3 […]
Mindener Kirmespark geht in die letzte Woche!
in„Diana Babalola“ und die „Alicia Cibola Band“ auf der Kulturbühne an der Weser Minden Ab Donnerstag laden die Minden Marketing GmbH und der Schaustellerverein Minden-Lübbecke gemeinsam zum vierten und letzten langen Wochenende im Kirmespark Weser ein. Auf Kanzlers Weide im größten Biergarten an der Weser mit Blick auf die Porta Westfalica können in lockerer Atmosphäre […]
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt“ im Mindener Museum
inMinden. In der kommenden Woche finden im Mindener Museum zwei Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt – eine Fotosafari“ statt. Zu sehen sind 200 historische Blechspielzeugtiere sowie großformatige Fotos. Sie zeigen die Blechspielzeugtiere in ihrer vermeintlich natürlichen Umgebung und laden zum Staunen und Schmunzeln ein.Am 27. Juli sind Senior*innen um 11 Uhr eingeladen, an der […]
Minden zeigt Kultur: Kulturfonds wird an die freie Szene ausgeschüttet
inMinden. Die Stadt Minden stellt in einem Kultursonderfonds 20.000 Euro zusätzlich zur Verfügung, um das kulturelle Leben Mindens zu unterstützen. Ergänzend zur regulären Kulturförderung stellt die Stadt Minden in diesem Jahr in einem Kultursonderfonds 20.000 Euro zusätzliche Mittel zur Verfügung, um Kulturschaffende und das kulturelle Leben Mindens in der zweiten Jahreshälfte zu unterstützen. Ein zusätzlicher Veranstaltungsfonds […]
Die EAM unterstützt Naturerlebenisse
inKreis Minden. Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben? Nicht erst seit der Corona-Krise gewinnen Freizeit-Aktivitäten in der eigenen Region an Bedeutung und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung. Auch der EAM liegen die Region und ihre Natur am Herzen. Aus diesem Grund fördert […]
350 Euro weniger pro Monat: Frauen beim Einkommen stark benachteiligt
Ostwestfalen-Lippe. Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Ostwestfalen-Lippe verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 350 Euro und damit zehn Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufmerksam. Die NGG beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach liegt der […]
Märchenball im Heimatmuseum Vlotho
inVlotho. Wundersame Figuren in farbenprächtigen Kostümen sind bereits seit einigen Wochen als Untermieter ins Heimatmuseum in Vlotho eingezogen. Es handelt sich um prämierte venezianische Karnevalskostüme, die Horst Raack aus Enger mit viel Liebe und Kreativität gestaltet hat. Der Heimatverein Vlotho ist sehr stolz, allen Interessierten diese märchenhafte Ausstellung präsentieren zu können. Das Museum ist jeden […]