Tag Archives: NRW
DGB – Studie: Schlechte Arbeitsbedingungen an NRW – Hochschulen gefährden auch den Wissenschaftsstandort OWL
inIn den Hochschulen in NRW ist die Unzufriedenheit bei Beschäftigten in Wissenschaft und Technik/ Verwaltung sehr groß. Zu dieser Feststellung kommt der aktuelle DGB – Hochschulreport NRW. DGB Region Ostwestfalen – Lippe Bielefeld. Insgesamt nahmen ungefähr 5.500 Beschäftigte aus 19 Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus Nordrhein – Westfalen an der Studie teil. „Das […]
Förderung für alte Photovoltaik-Anlagen läuft aus
inOnline-Vortrag beantwortet auch Fragen zur weiteren Vorgehensweise Minden. Wer vor dem Jahr 2001 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen hat, steht aktuell vor einer schweren Entscheidung: Was soll ab dem kommenden Jahr mit dem Strom passieren? Die garantierte EEG-Vergütung dafür läuft am 31. Dezember 2020 aus, der Netzbetreiber muss die Energie auch nicht mehr abnehmen. Eine […]
EU- Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in NRW-Grundschulen:
inKrefeld. 21 kleine Köche aus der Klasse 4a bereiten internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Die NRW-weite Kochtour Kinder lernen kochen animiert zum Kochen mit frischen Produkten. Schnippeln, Brutzeln, Würzen hieß es in der Sporthalle der Grundschule, wo mittels einer mobilen Küche das Kochen in die Schule geholt wurde. Die Kochtour Kinder lernen kochen besuchte die Grundschule […]
Echte Weihnachtsbäume sind weiterhin im Trend
inZum Start der Weihnachtsbaumsaisoneröffnung blicken die Weihnachtsbaumerzeuger auf ein schwieriges Jahr zurück. Trockenheit und die erschwerte Anreise der Saisonarbeitskräfte durch die Pandemie stellten viele Betriebe vor Herausforderungen. Für den Verkaufsstart sind die Erzeuger gut vorbereitet, um je nach Pandemielage flexibel liefern zu können. Dortmund. Trend zur Regionalität hält weiter an: Von den fast 26 Millionen […]
16. Auflage des traditionellen Leseförderprojektes NRW
inGütersloh. Die Stadtbibliothek Gütersloh verleiht auch in diesem Jahr im Rahmen des 16. Sommerleseclubs die traditionellen Urkunden, Lese-Oskars und sogar eine Sondermedaille an die lesehungrigen Teilnehmenden. „Wir freuen uns besonders über die riesige Alterspanne der Sommerleseclub-Mitglieder. Sie lag erstmals zwischen 5 und 67 Jahren“, betont die stellertretende Bibliotheksleiterin, Anja Krokowski. Von 73 erfolgreichen Teilnehmenden, die […]
ADAC misst 81 Prozent weniger Staus in NRW
In den Osterferien gab es auf den NRW-Autobahnen durch die Corona-Maßnahmen so wenig Verkehr wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Gesamt-Staulänge sank um 92 Prozent. NRW/OWL. Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie haben auch in den Osterferien für eine extreme Entspannung auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen gesorgt. Laut ADAC Verkehrsdatenbank gab es vom 3. bis 19. […]
Alltagsmasken beim Einkaufen und im ÖPNV ab sofort tragen
inPaderborn. Landrat Manfred Müller und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier begrüßen die Maskenpflicht in NRW in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen, die ab Montag, 27. April, in Kraft tritt. Ab Donnerstag, 23. April, öffnen auch im Kreis Paderborn wieder schrittweise die Schulen. Diese treffen mit Hochdruck alle Vorbereitungen, um die strengen Vorgaben zum Hygiene- und Infektionsschutz einzuhalten. […]
porta Möbel in NRW öffnet am 20. April
inPorta Westfalica. Nach dem jüngsten Beschluss der Nordrhein-Westfälischen Landesregierung dürfen alle sieben porta Einrichtungshäuser in NRW sowie die porta Küchenwelt in Essen am 20. April wieder öffnen. Die Kinderclubs, hauseigenen Toscana-Restaurants und Segafredo-Kaffeebars bleiben vorerst geschlossen. Nach dem gestrigen Beschluss der Landesregierung NRW ist es amtlich: Die porta Einrichtungshäuser in Nordrhein-Westfalen dürfen ab Montag, 20. April […]
Anträge für Corona-Soforthilfe können ab 17. April wieder gestellt werden
inDas Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie und das Ministerium des Innern teilen mit: NRW/OWL. Damit Kleinunternehmer, Freiberufler und Soloselbstständige schnell an die dringend benötigte finanzielle Unterstützung kommen, können von Freitag an wieder Anträge auf NRW-Soforthilfe 2020 gestellt werden. Die korrekte Antragsseite kann – wie bereits zuvor – ausschließlich über https://soforthilfe-corona.nrw.de aufgerufen werden. Auch […]
Auch an Osterfeiertagen auf Freizeitfahrten verzichten
In einem gemeinsamen Beschluss haben letzte Woche Bund und Länder die bestehenden Kontaktbeschränkungen bis zum Ende der Osterferien verlängert. NRW/OWL. In einem gemeinsamen Beschluss haben letzte Woche Bund und Länder die bestehenden Kontaktbeschränkungen bis zum Ende der Osterferien verlängert. Das Ministerium für Verkehr appelliert deswegen an die Bürger in Nordrhein-Westfalen, auf vermeidbare Fahrten mit Bus […]
Hilfsmaßnahmen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft in der Corona-Krise
inDüsseldorf. Die Ausfälle und Absagen im Musikleben haben viele freischaffende Musikerinnen und Musiker vor existenzielle Herausforderungen gestellt. Viele haben Honorarsummen von Tausenden verloren. Vor diesem Hintergrund begrüßt der Landesmusikrat NRW, dass Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zeitnah ein Hilfsprogramm aufgelegt und heute der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Hat. Mit fünf Millionen Euro möchte sie die freischaffenden Künstlerinnen und […]
Kreis Lippe begrüßt Positionspapier des Landkreistags zum Klimaschutz in den NRW-Kreisen
inDie Hauptlast der Energiewende trägt der kreisangehörige Raum. Im Positionspapier „Für erneuerbare Energien und aktiven Klimaschutz“ stellt der Landkreistag NRW die Kernforderungen der NRW-Kreise für ein Gelingen der Energiewende dar. Kreis Lippe. Die Kreise in NRW sind sich ihrer Verantwortung zur Erreichung der Klimaschutzziele bewusst. Maßnahmen zum wirksamen Schutz unserer Umwelt stehen seit Langem bei […]
Förderung für Tillyhaus in Höxter – Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt €60.000
inHöxter. Nach der Hilfe für Fassadenrestaurierung wird auch die Innenrestaurierung des Tillyhauses in der Westerbachstraße 33 in Höxter von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale gefördert. Den symbolischen Fördervertrag über 60.000 Euro übergab Kristin Wichert, Ortskuratorin Paderborn der DSD, bei einem Pressetermin vor Ort am Mittwoch, 29. Januar. „Wir haben uns sehr […]
Übergabe „Pokal des Landrates 2019“ an die Grundschule Knetterheide
inKreis Lippe. Für herausragende sportliche Leistungen hat Landrat Dr. Axel Lehmann jetzt den „Pokal des Landrats 2019“ an die Grundschule Knetterheide überreicht. In einem feierlichen Rahmen in der Turnhalle der Grundschule nahm Thomas Grundmann, kommissarischer Schulleiter der Grundschule, die Ehrung in Anwesenheit von Schülern, Eltern und Lehrern entgegen. Ihre Anerkennung für die Leistungen der Schüler […]
Für ein besseres Vorankommen in NRW
inStadt und Kreis Paderborn beteiligen sich an Plattform zur Baustellenkoordination des Landes Verkehrsminister Hendrik Wüst hat heute mit Angie Reeh, Kreisrechtsdirektorin Kreis Paderborn, und Andreas Brodowski, Abteilungsleiter Geoinformationsservice der Stadt Paderborn, „Letters of Intent“ (LoI) zur Baustellenkoordination unterzeichnet. Paderborn. Stadt und Kreis Paderborn sowie 23 weitere Städte und Kreise beteiligen sich an einer Plattform, die […]
AUF IN DIE WELT Messe – Die Schüleraustausch-Messe – am 09.11.2019 in Düsseldorf
inSchüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Internationale Colleges und Universitäten Düsseldorf. Die AUF IN DIE WELT–Messe bietet dir umfassende Informationen … ! die führenden seriösen Austausch-Organisationen und Sprachreiseanbieter Fachvorträge von Experten Erfahrungsberichte ehemaliger Programmteilnehmer/innen Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten 09.11.2019, 10 bis 16 Uhr Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Brucknerstraße 19, 40593 […]
Eine halbe Million Unterschriften an Landtagspräsidenten überreicht
inBund der Steuerzahler NRW überreicht fast eine halbe Million Unterschriften an Landtagspräsidenten ++Mehr Unterschriften für eine Volksinitiative gab es noch nie in NRW++ Düsseldorf. (NRW). Genau 437.202 Unterschriften für die Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ hat der Bund der Steuerzahler NRW in Düsseldorf dem Landtagspräsidenten André Kuper überreicht. Nach der Statistik des Fachverbands Mehr Demokratie wurden in Nordrhein-Westfalen […]
Musikstation in Bonn ist neuer Stützpunkt von create music NRW
inKooperation mit erfolgreichem Netzwerktreffen gestartet Gütersloh, Bonn. Junge Musiker auf die Bühne zu bringen, sie fachlich zu qualifizieren und ihnen eine Plattform für den Austausch zu bieten: Die Bonner Musikstation und das vom Kultursekretariat NRW Gütersloh getragene Projekt create music NRW verfolgen ähnliche Ziele. Grund genug für eine intensive Kooperation. Die Musikstation ist nun als […]
NRW-Tourismus steuert auf zehntes Rekordjahr zu
inGewerkschaft NGG kritisiert Tarifflucht in Hotels und Gaststätten NRW. Übernachtungs-Boom zwischen Rhein und Weser: Der Tourismus in Nordrhein-Westfalen steuert auf das zehnte Rekordjahr in Folge zu. Davon geht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf heute bekannt gewordene Zahlen des Statistischen Landesamts aus. Danach verzeichneten die nordrhein-westfälischen Hotels und Pensionen im ersten Halbjahr 11,6 Millionen […]
Nachtfrequenz19 – Nacht der Jugendkultur 28./ 29. September 2019
inZum 10. Mal feiert ganz NRW die Nacht der Jugendkultur: 90 Städte und Gemeinden nehmen teil Jubiläum! Zum 10. Mal steigt vom 28. auf den 29. September 2019 die nachtfrequenz–Nacht der Jugendkultur. 90 Städte und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen machen in diesem Jahr bei der nachtfrequenz mit. Damit beteiligt sich fast jede 4. Gemeinde in NRW […]
NRW stärkt Kooperation von Fachhochschule, Universität und Industrie
inRund drei Millionen für neues Forschungszentrum – Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überreicht Zuwendungsbescheid in der Fachhochschule Bielefeld. Wie können langlebige Materialien entwickelt werden, die Ressourcen schonen und wie sieht eine industrielle Fertigung aus, die Rohstoffe einspart? Dies sind die langfristigen wissenschaftlich-technischen Ziele des „Centrums für interdisziplinäre Materialforschung und Technologieentwicklung“ (CiMT), das nun dank einer Förderungssumme von rund drei Millionen […]
NRW Streetbasketballtour macht Halt in Rheda
inRheda-Wiedenbrück . Am Freitag, 28. Juni, ist es soweit: Nach über 10 Jahren findet die NRW Streetbasketballtour wieder in Rheda-Wiedenbrück statt. Auf dem Parkplatz am Rathaus in Rheda widmen sich ab 14 Uhr Sportbegeisterte dem Ballspiel. „Es freut mich besonders, dass sich ein Verein aus unserer Stadt erfolgreich für die Teilnahme an einem solchen Format […]