Besucher des Sparrenburgfestes reisen mit den moBiel-Stadtbahnen und Bussen von Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli ohne Parkplatzsuche an.
Bielefeld. Das Sparrenburgfest ist an allen drei Tagen mit der Stadtbahn-Linie 1 (Haltestellen Bethel, Adenauerplatz oder Landgericht) oder mit der Linie 2 (Haltestelle Landgericht) zu erreichen.
So fahren die Stadtbahnen am Freitag und Samstag
Am Freitag und Samstag bis zirka 20 Uhr fahren die Stadtbahn-Linien alle 10 Minuten. An beiden Tagen geht es bis 1 Uhr im 15-Minuten-Takt weiter.
Stadtbahnen am Sonntag
Die Stadtbahnen verkehren zwischen 9.30 Uhr bis zirka 1 Uhr alle 15 Minuten zum Fest.
Mit dem Bus zum Sparrenburgfest fahren
Festbesucher erreichen das Sparrenburgfest direkt mit den Bus-Linien 21/22, 24, 28, 29, 48, 80, 83, 87, 88 und 95, wenn sie an der Haltestelle Kunsthalle aussteigen. Am Samstagnachmittag kann es aufgrund einer Demonstration zu kurzfristigen Verspätungen auf den Bus-Linien im Innenstadtbereich kommen.
Freitags und samstags fahren die wichtigsten Bus-Linien tagsüber im 10-Minuten-Takt, sonntags alle 15 Minuten.
Hinweis zum Sparrenmobil: Das Sparrenmobil hält nicht an der Haltestelle Sparrenburg. Die nächstgelegene Haltestelle ist Mühlendamm.
Tipp für Autofahrer: P&R-Parkplätze nutzen
Für die Anfahrt mit dem PKW empfiehlt moBiel die P&R-Parkplätze an den Stadtbahn-Endhaltestellen in Senne und Schildesche (Stadtbahn-Linie 1) sowie Sieker und Milse (Stadtbahn-Linie 2). Alternativ kann vom Auto in die Stadtbahn an der Haltestelle Universität (Stadtbahn-Linie 4) umgestiegen werden. Mit einem Umstieg an der Haltestelle Jahnplatz in die Stadtbahn-Linien 1 (Senne) oder 2 (Sieker) geht es bequem zum Fest weiter.
Ticket-Tipp für Familien & Gruppen: das 9-Uhr-Tagesticket
Mit dem 9-Uhr-Tagesticket kann man wochentags ab 9.00 Uhr, samstags und sonntags sogar den ganzen Tag bis 1 Uhr nachts mit Bus, Stadtbahn und Nahverkehrszügen so oft fahren, wie man möchte – hin und zurück. Das Ticket für Bielefeld kostet für eine Person 5,60 Euro, für eine Gruppe mit bis zu fünf Personen sind es 11 Euro.
Weitere Informationen – z. B. zu Fahrplänen, Tickets und mehr – gibt es im Internet unter: www.moBiel.de.
hier geht es zum Sparrenburgfest: http://www.owl-journal.de/bielefelder-sparrenburg-erwartet-mittelalter-spektakel/
Foto: Bielefeld Marketing GmbH