Bad Salzuflen. „Zum Brüllen komisch! Bombastische Stimmung! Ein Riesenspaß für beide Geschlechter!“: Begeistert gefeiert wurde die witzige Mischung aus Gesangs- und Vier-Mann-Sketch-Show „Machos auf Eis“ von Christian Kühn, die auch als „welt-erste Karaoke-Comödie“ firmiert, gefeiert. In einer Co-Produktion der „Comödie Dresden“ mit den Theatergastspielen Kempf aus Grünwald ist dieses „komödiantische Trommelfeuer beim Dauerangriff auf die Zwerchfelle der Besucher“ nun in der städtischen Reihe „Boulevard-Theater am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße in Bad Salzuflen zu erleben. Karten im Vorverkauf zu 16 bis 29 Euro gibt es an der Theaterkasse der Kurverwaltung, Telefon 05222/952-909, und bei der Bürgerberatung im Rathaus.
Vier Männer sitzen im Kühllager eines Restaurants fest. Die gute Nachricht: Die Kühlung funktioniert schon seit Monaten nicht; die schlechte: Die Klinke ist von innen abgebrochen, null Handyempfang, und das Restaurant ist ab morgen geschlossen. So hatte sich Adrian seine Hochzeitsnacht sicher nicht vorgestellt. Erst seit wenigen Stunden im Hafen der Ehe, gab es schon den ersten Streit mit der frisch Angetrauten. Und nun muss er auch noch feststellen, dass er von der noch vor kurzem im Restaurant feiernden Hochzeitsgesellschaft einfach vergessen wurde: Sie sind ohne ihn heimgetorkelt.
Mit ihm im Boot beziehungsweise im Lager zwischen sauren Gurken und Dosenwürstchen sitzen der ab morgen arbeitslose Restaurantkoch Sven, Alleinunterhalter DJ Sandro und Frauenheld Oliver. Sie alle kennen und – wie sich schnell herausstellt – mögen sich nicht. Ist es wirklich nur Zufall, dass die Vier an diesem absurden Ort aufeinander treffen? Die Männer glauben noch, die Nacht hätte ihren Tiefpunkt erreicht, als DJ Sandro seine Karaoke-Maschine anwirft, da springt plötzlich die Kühlung an und es wird kalt, sehr kalt…
Unter der Regie von Dominik Paetzold spielen Bürger Lars Dietrich (DJ Sandro), Tim Sander (Bräutigam Adrian), Kai Lentrodt (Makler Oliver) und Christian Kühn (Koch Sven). Bürger Lars Dietrich ergänzt dabei das „Comödien“-Ensemble“, wobei ihm bescheinigt wird, alle Register seines Schauspieltalents zu ziehen, so dass von der „Coolsten Aufführung des Jahres“ gesprochen und die „wohl lustigste Karaoke-Performance, die eine deutsche Bühne je gesehen hat“, gefeiert wird.
Autor Christian Kühn ist Teil des Comedy-Duos „Die Ruhmkugeln“, für das er zahlreiche Sketche und Programme schrieb. Als Autor dramatisierte er darüber hinaus 2005 den Bestsellerroman „Die Mitte der Welt“, in dessen Uraufführung er selbst auf der Bühne stand. Aus seiner Feder stammen auch die Bühnenadaption von „Rentner haben niemals Zeit“ sowie sein Solostück „Restlos ausverkauft!“, in dem er in insgesamt 44 Rollen Publikum und Presse gleichermaßen begeistern konnte.
BU-1+2: Fotos der Veranstalter