Tourismus
Neues FlixTrain-Angebot ab 12. Dezember ab Bielefeld
in100% Ökostrom, Sitzplatzgarantie für alle Reisenden und Fahrtzeiten auf ICE-Niveau – Nachhaltiges Reisen zu erschwinglichen Preisen: Tickets ab 3 EUR buchbar. Bielefeld, Deutschlands erstes privat betriebenes Fernzugnetz ist jetzt noch größer und bietet auch Fahrgästen aus Bielefeld weiterhin erschwingliche und komfortable Mobilität auf der Schiene. Insgesamt sind ab 12. Dezember 12 Ziele ab Bielefeld mit FlixTrain erreichbar, […]
Regionales Kunsthandwerk im Lichtermeer der Bad Oeynhausener Innenstadt
inNicht nur 200.000 LED-Lichter werden die historischen Fassaden der eindrucksvollen Kurparkgebäude in diesem Jahr zum Anziehungspunkt für Bürger und Gäste machen, sondern auch ein westfälischer Geschenkemarkt mit acht weiß lasierten Hütten. Bad Oeynhausen. Als Erweiterung des traditionellen Angebotes in der Innenstadt präsentieren insgesamt 25 lokale Kunsthandwerker auf dem Hauptweg zwischen Badehaus I und Tourist-Information vom […]
ADAC Tourismuspreis Nordrhein-Westfalen 2021 verliehen
inDie westfälischen Sieben unter den 10 Nominierten Altkreis/Hille Am vergangener Mittwoch wurde in Dortmund der ADAC Tourismuspreis Nordrhein-Westfalen 2021 verliehen. Von allen landesweiten Bewerbern wurden 10 Nominierten gewählt, die Anfang Oktober vor der Jury aus Branchenexperten ihre Projekte präsentierten. „Wir haben uns sehr gefreut und absolut nicht damit gerechnet, unter den 10 Nominierten zu sein. Ein toller Erfolg und […]
Kalender „Denkmal des Monats 2022“ erschienen
inNieheim. Wie schön, aber auch spannend Denkmäler sein können, zeigt der druckfrisch erschienene Kalender „Denkmal des Monats 2022“ der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW Regionalgruppe OWL. Wie schon in den vergangenen Jahren zeigt der großformatige Kalender die Schönheit historischer Objekte und beispielhaft die Vielfalt unserer Altstädte. Die zwölf Städte der Region präsentieren sich […]
Andreasmarkt Rheda vom 12. November 2021 bis 14. November 2021
inAusführliche Informationen zum Andreasmarkt 2021 Rheda. Trotz der Corona-Pandemie: Es ist Andreasmarkt. Der Duft von Mandeln und Zuckerwatte zieht vom 12. bis zum 14. November wieder durch die Innenstadt von Rheda. Anschließend müssen viele Schausteller Ihre Geschäfte bereits auf den Plätzen der Weihnachtsmärkte aufbauen. Doch zuvor wird der Andreasmarkt den Besuchern an den drei Tagen […]
Silber für „Digitale Graffiti-Tour Paderborn“
inPaderborn. – Die „Digitale Graffiti-Tour Paderborn“ hat den zweiten Platz beim ADAC-Tourismuspreis NRW belegt. Die von der Tourist Information Paderborn in der Coronazeit entwickelte Tour führt per App zu den schönsten Graffitis der Innenstadt und macht die Vielfalt der Street-Art-Werke in der Stadt per Video, Audio, Foto und Text individuell erlebbar – jederzeit und kostenlos. An […]
Innehalten – spirituelle Stadtführung in Paderborn
inPaderborn. Bei der Führung „Innehalten“ am Samstag, 6. November, ermöglichen meditative Texte und Achtsamkeitsübungen Perspektiven auf bekannte Orte in der Paderborner Innenstadt, die Herz und Seele berühren. Ergänzt durch historische Informationen wird dabei auch der Blick auf andere Zeiten geöffnet. So werden beispielsweise die Jenseitsvorstellungen von Barock bis Realismus betrachtet und der Ursprung der auch heute […]
Action und Adrenalin auf Kanzlers Weide – 119. Mindener Messe
inHerbstmesse lockt mit Angeboten für die ganze Familie Minden. Das größte Volksfest an der Weser lädt in diesem Jahr ab dem 06. November zur 119. Mindener Messe auf Kanzlers Weide ein. In der kalten Jahreszeit ist es auf der Herbstmesse in Minden am gemütlichsten – zwischen diversen Heißgetränken, gebrannten Mandeln und schwindelerregenden Fahrten in den […]
Fußweg am Weserufer Lüchtringen fertiggestellt
inGemeinsam zum Lückenschluss Höxter. Die Aufenthaltsqualität an der Weser wird im Stadtgebiet Höxter im Zuge der Landesgartenschau nachhaltig verbessert. Während in der Kernstadt die umfangreichen Arbeiten vor kurzem begonnen haben, können sich die Lüchtringer bereits jetzt über ihre neugestaltete Weserpromenade freuen. Hierbei konnte auch eine wichtige Lücke zwischen Brücke und Fährhaus geschlossen werden. „Der Wunsch […]
Geschnitzes, Gestricktes und Geschichte im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold (lwl). Bereits in wenigen Tagen endet die Saison im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Am 31. Oktober schließt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Tore für die Winterpause. Bis dahin gibt es noch einmal die Gelegenheit, die größte Geländeausstellung in der Museumsgeschichte zu sehen, die den 50. Eröffnungsgeburtstag unter dem Titel „Juhubiläum“ in den Mittelpunkt rückt. […]
Frühstücken mit Hahn und Henne
inZell am Harmersbach. Hühner gackern auf dem Hof, Glocken läuten den Abend ein, in der Wirtschaft trifft man auf Einheimische – ein Urlaubstraum auf dem Land. Im Schwarzwald gibt es noch solche Dörfer, in denen die Erinnerungen an Kindheitstage wach werden. Bei herzlichen Gastgebern, die sich persönlich um ihre Gäste kümmern, fühlt man sich als […]
Im Schwarzwald gibt es Dorfurlaub vom Feinsten
inSchwarzwald. Der Schwarzwald ist eine der reizvollsten deutschen Ferienregionen – davon überzeugen sich jährlich fast 7 Mio. Besucher. Bei herzlichen Gastgebern, die sich persönlich um die Urlauber kümmern, fühlt man sich gleich wohl. Aus dem Gespräch am Stammtisch oder übern Gartenzaun, im direkten Kontakt mit dem Bauer oder dem Kunsthandwerker wächst die Ahnung, wie anders […]
Ein ökumenischer Pilgerpfad durch den Kreis Höxter – Eine Auszeit vom Alltag
inLeise plätschern die Wasserläufe, die Schritte federn auf weichem Waldboden und die Städte scheinen meilenweit entfernt. Der ökumenische Pilgerpfad „Weg der Stille“ verbindet einige der zahlreichen Klöster der Region und führt durch herrliche Naturlandschaften. Ideal für eine Auszeit vom Alltag, die neue Perspektiven schafft und das ohne weite Anfahrt. Höxter. Der Weg zu Einkehr und Besinnung […]
Nachtsanggeläut, Kulinarischer Rundgang und Nachtwächter-Rundgang
inStadtführungen der Gütersloh Marketing im November Gütersloh. Im November bietet die Gütersloh Marketing GmbH (gtm) den Stadtrundgang „Der Klassiker – Gütersloh und sein Nachtsanggeläut“, den Nachtwächter-Rundgang und den Kulinarischen Rundgang an. Der Gütersloher Nachtwächter, ausgestattet mit Horn und Hellebarde, macht den Anfang. Die Tour startet am Freitag, 05. November, um 18 Uhr an der Wiese […]
Feuerbienen und Geburtstagsmärchen
inZusätzliche Angebote im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Sonntag (17.10.) zwei zusätzliche Veranstaltungen an. Ganz neu ist das Mitmachprogramm „Feuerbienen“ im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Von 11 bis 17 Uhr entstehen im Lauschhaus aus Papier und Draht kreative Bienen, die erst im Feuer […]
Duftende Rosen, essbare Blüten und heilsame Kräuter
inDer Remtergarten am Kloster Corvey spricht zur Landesgartenschau alle Sinne an. Er soll dauerhaft zum Anziehungspunkt für Kulturliebhaber und Gartenfreunde werden. Höxter. Bisher liegt er noch versteckt hinter hohen Klostermauern – zur Landesgartenschau in Höxter soll der Remtergarten in Corvey auch von der Weserseite aus zugänglich gemacht werden – und damit für die vielen Radtouristen, […]
Brake – die Perle der Wesermarsch
inBrake/Unterweser. „Das beste Stück Weser“ , so nennen die Braker ihre beschauliche Stadt liebevoll. Die Stadt Brake an der Unterweser präsentiert sich ihren Gästen mit starker maritimer Tradition. Alte Pack-und Lagerhäuser aus dem 19.Jahrhundert sind Zeugen dieser Zeit. 2021 gibt es ein besonderes Jubiläum: der Braker Hafen besteht nun seit 200 Jahren. Die Seehafenstadt bietet idealen Erholungs-und […]
Online-Veranstaltungskalender »www.herford-erleben.de« startet
inHerford. Alle Veranstaltungen und touristischen Angebote in Herford auf einen Blick: Die Website www.herford-erleben.de wird zum ersten Anlaufpunkt, wenn es um die Frage geht: Was kann ich in Herford unternehmen? Besucher der Seite können sich inspirieren lassen oder auch gezielt nach bestimmten Kategorien suchen. Kulturelle Events wie Konzerte, Theaterstücke oder Ausstellungen sind auf www.herford-erleben.de zu finden, ebenso Freizeit- und Feier-Tipps. Der […]
Eine Zeitreise auf Schienen
inZehn Jahre Oldtimer-Bahn Bielefeld. In ihren 59 Jahren auf der Schiene hat die GT8 schon viel erlebt. Und in den vergangenen zehn Jahren kamen für die Oldtimer-Bahn und ihre Fahrgäste auf den Gleisen Bielefelds jede Menge weitere Erlebnisse hinzu. Seit dem 21. August 2011 bietet moBiel die Straßenbahn Baujahr 1962 für Sonderfahrten an. Bis zur Corona-Pandemie […]
Zwei Kilometer am Lippesee entlang
inRadroutenverlegung zwischen Schloß Neuhaus und Lippesee Schloß Neuhaus/ Paderborn. „Wo ist denn eigentlich der Lippesee?“ Diese Frage war nicht selten von ortsfremdem Radtouristen zu hören, wenn diese im Bereich der Lippeseeumflut unterwegs waren. „In der Tat konnten Radfahrer, die auf der Römer-Lippe-Route, der Paderborner Land Route, der LGS-Route oder BahnRadRoute Teuto-Senne unterwegs waren, den See bisher […]
Der neue Winterkatalog ist da!
inBeim Sportbund geht es wieder los! Ostwestfalen.Lippe. Der neue Winterkatalog 21/22 ist soeben erschienen und gerade nach diesen turbulenten Zeiten wächst der Wunsch nach Urlaub. Der Anmeldestart für die Winterreisen beim Sportbund ist am Dienstag, 17. August ab 14 Uhr unter www.sportbund-reisen.de Beliebte Ziele wie der Skitest am Ortler vom 13. bis 18. November oder […]
Echtes Bockbier kommt aus Einbeck
inEinbeck. Mittendrin – so könnte man es mit einem Blick auf eine Übersichtskarte kurz zusammenfassen. Die hübsche Fachwerkstatt Einbeck liegt,idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes Niedersachsen, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling. Wenn man den Namen „Einbeck“ hört, kommt einen dann auch gleich „Bier“ in den Sinn. Sogar über die Landesgrenzen hinaus ist Einbeck als […]