Lifestyle
Gütersloher Frühling – in voller Blüte
inInnenstadt erstrahlt am 7. und 8. Mai in voller Blüte. Gütersloh. Während des Gütersloher Frühlings verwandelt sich die Gütersloher Innenstadt jedes Jahr in eine blühende Oase – mit der beliebten Parklandschaft als Mittelpunkt, die in den letzten Wochen sorgsam von Hartkämper Gartenbau gepflegt wurde. Schon während des Eröffnungswochenendes kamen zahlreiche Gütersloher*innen und Besucher*innen in die […]
Season Opening im und am LENKWERK
inAm 24. April beginnt im LENKWERK die traditionelle Old- und Youngtimer-Saison 2022 Bielefeld. Das „Season Opening“ gibt am 24. April, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr den Auftakt zu den überregional etablierten und beliebten OPEN HOUSE Veranstaltungen des LENKWERKs. Neben einem abwechslungsreichen Programm können sich alle Freunde des „alten Blechs“ auf großartige markenunabhängige Oldtimer, Youngtimer […]
Mit dem E-Bike auf Kulturland Genuss-Tour
inBio Börde & Öko-Modellregion erradeln Höxter. Zum Anradeln auf der ersten von vier neuen Kulturland Genuss-Touren lädt das Kulturland Kreis Höxter am Freitag, 29.4. ab 10 Uhr auf der Bio-Börde Tour ein. Während der offiziellen Eröffnungstour präsentieren sich die Öko-Modellregion im Kreis Höxter und verschiedene Bio-Betriebe an der Strecke. Das Ende der Rundtour ist gegen […]
Countdown für das Campus Festival Bielefeld
inLine-Up erweitert u. a. mit Provinz und Lari Luke / Letzte rabattierte Tickets für Bielefelder Studierende nur noch bis 14. April! Bielefeld. Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. Das Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und verwandelt den Campus Bielefeld nun schon zum sechsten Mal […]
Herzlich willkommen im UrbanLand!
inREGIONALE-PRÄSENTATIONSJAHR „URBANLAND SOMMER“ STARTET MIT EINEM FESTLICHEN AUFTAKT IM LOKSCHUPPEN BIELEFELD Gemeinsam mit Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, und Landrat Jürgen Müller, Vorsitzender des UrbanLand Board, eröffnet die OstWestfalenLippe GmbH mit einem Festlichen Auftakt den „UrbanLand Sommer“. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und […]
Buchpremiere: Kneipen, Kult und Kellergeister
inBielefeld (bi). Am Freitag, 1. April, lesen Frank Tippelt und Willibald A. Bernert in der Stadtbibliothek am Neumarkt um 20 Uhr aus ihrem Buch „Kneipen, Kult und Kellergeister“. Nach dem Erfolg des ersten Teils „Kneipen, Kult und Kakerlaken“ folgt nun der zweite Teil unter dem Namen „Kneipen, Kult und Kellergeister“. Kultige Studentenkneipen und glamouröse Szenetreffs, […]
Neue Cocktails in der Alten Brennerei
inOelde. Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, seine Freund:innen mit selbst gemixten Cocktail-Kreationen zu beeindrucken? Das Anno 1664 in Oelde macht das jetzt möglich: Mit vier zweieinhalb-stündigen Cocktailkursen pro Monat, die sowohl Wissen als auch Profi-Tricks vermitteln und dabei auch noch richtig Spaß machen. Nach einem Begrüßungsdrink geht es an die voll ausgestatteten Bararbeitsplätze: […]
Acht Wochen Gütersloher Frühling
inGütersloh. Nachdem im letzten Jahr alles etwas anders als gewohnt stattfinden musste, kehrt die beliebteste Veranstaltung Güterslohs im (fast) gewohnten Glanz zurück. Die Innenstadt verwandelt sich ab Donnerstag, 24. März, wieder in eine blühende Oase voller neuer Ideen – mit der beliebten Parklandschaft als Mittelpunkt. Bis zum 22. Mai setzen die Gütersloh Marketing GmbH (gtm) […]
Stadtwerke holen ihre E-Roller aus der Winterpause
inGütersloh. Die Sonne scheint, der Frühling steht vor der Tür: Passend dazu bringen die Stadtwerke Gütersloh jetzt ihre E-Roller aus der Winterpause zurück auf die Straßen. Ab Montag, 14. März, stehen im Stadtgebiet insgesamt 23 E-Roller wieder zur Buchung bereit. Zum Start in die Saison haben die Stadtwerke noch eine gute Nachricht für alle Sharing-Fans. […]
Saisonauftakt am BILSTER BERG
inKreis Höxter. Nach zweieinhalb Jahren Pause wird das Veranstaltungsformat BILSTER BERG erFahren am 20. März 2022 wieder zum Leben erweckt. Es symbolisierte bislang den offiziellen Saisonbeginn beziehungsweise Saisonabschluss an der Rundstrecke. Pandemiebedingt fand das Event letztmalig am 10. November 2019 statt. Wie vor Beginn der Pandemie kann die Saison am BILSTER BERG wieder im März […]
Neue Graffiti-Führung durch Paderborn
inPaderborn. Graffitis sind im Paderborner Stadtbild allgegenwärtig und in den unterschiedlichsten Varianten zu finden. Nach dem großen Erfolg der ersten Führung „Paderborn und seine Graffitis“ gibt es nun eine zweite Tour. Die neue Führung („Paderborn und seine Graffitis #2“) führt schwerpunktmäßig ins Riemekeviertel in den Bereich zwischen Paderwiesen (Graffitistern), Florianwiese und Rathenaustraße – also im […]
UrbanLand Sommer lädt Menschen aus OWL zum Entdecken ein
Das Präsentationsjahr der REGIONALE 2022 zeigt mit einem Veranstaltungsprogramm Projekte und Ergebnisse in OstWestfalenLippe Bielefeld. Zum Abschluss und als Höhepunkt des NRW-Strukturprogramms REGIONALE wird OstWestfalenLippe ein Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen. Ab April ist die ganze Region zum „UrbanLand Sommer“ eingeladen – einem Veranstaltungsprogramm, das die Ergebnisse der gemeinsamen engagierten Arbeit von mehr […]
Streetfoodfläche im Paderauenpark
inPaderborn .Das Konzept des Streetfood, ursprünglich aus dem asiatischen Raum, wandert über die ganze Welt und gewinnt auch in Paderborn zunehmend mehr an Bedeutung. Mit der Umsetzung des ersten Bauabschnittes des Paderauenparks steht nun auch in Paderborn in zentraler Lage eine Fläche für einen Foodtruck zur Verfügung. Anders als beim bekannten Streetfood-Festival im Schlosspark soll […]
La Strada – die Kunst der Straße
inBad Oeynhausen . Auf ein Kaffee nach Avignon, ein Bummel durch die Fußgängerzone Roms oder ein Kurztrip nach Barcelona – all diese Ziele haben eines gemeinsam – hier tummeln sich die besten Straßenkünstler der Welt und präsentieren sich dem wechselnden Publikum auf den sonnigen Plätzen und in den belebten Straßenzügen. In der neuen Show „La […]
Ausstellerwechsel im Pop-Up-Regal der gtm
inNeue Ausstellerin ab dem 24. Februar Gütersloh. Ab Donnerstag, 24. Februar 2022, stellt im Pop-Up-Regal der Gütersloh Marketing GmbH (gtm) ein neues Kleinunternehmen seine Produkte aus. Bis zum 24. März 2022 können die Produkte von Kristin Möller, mit ihrem Kleingewerbe „Dreieckskante“, im ServiceCenter der gtm erworben werden. Kristin Möller macht handgefertigte geometrische Wohndekorationen. Das Pop-Up-Regal […]
Viertes Kulturforum inspiriert und informiert
inGütersloh. Als einen „Soundcheck für die kulturelle Entwicklung der Stadt“ hat Bürgermeister Norbert Morkes das vierte Kulturforum bezeichnet, zu dem der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh Akteure unterschiedlicher lokaler Szenen in den Kleinen Saal der Stadthalle und parallel in den Video-Livestream eingeladen hatte. Vor rund 100 Interessierten setzte der gelungene und neugierig machende Auftakt in […]
Keine Bändchen mehr zum Shoppen nötig im Gütersloher Einzelhandel
inNur noch Einlasskontrolle des 2G-Status im Einzelhandel Gütersloh. Seit Dezember konnten Kund*innen nur unter strenger Kontrolle des 2G-Status (geimpft oder genesen) in den meisten Geschäften einkaufen. Daher hat die Gütersloh Marketing GmbH (gtm), mit der Stadt Gütersloh und der Werbegemeinschaft das Bändchen-System ins Leben gerufen. Das Bändchen hat den Einkauf vereinfacht, indem Kund*innen nach einmaligem […]
Staatsbad GmbH präsentiert das Reisemagazin 2022
Druckfrische Broschüre wirbt im veränderten Design, mit neuen Fotos und Inhalten für Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Das neu aufgelegte Reisemagazin 2022 bietet im neuen Layout auf insgesamt 80 Seiten einen direkten Zugang zu touristischen Themen und Angeboten in der Kurstadt und gibt einen Überblick über Übernachtungs-, Ausgeh- und Freizeitmöglichkeiten. Mit neuen Formaten wie Experteninterviews vor […]
Gespräch über Mode im Marta Herford
inMode im Marta Herford. Herford. Am kommenden Sonntag, den 6. Februar, präsentiert Ronja Hempel, Absolventin der FH Bielefeld – Fachbereich Mode von 14 bis 15.30 Uhr ihre Abschlussentwürfe im Rahmen der aktuellen Marta-Ausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“. Anhand ihrer modischen Kreationen gewährt sie Einblicke in die Bedeutungsvielfalt, Funktion und Aktualität von Mode und […]
Vier Sondershopping-Termine für 2022 in Bielefelder City geplant
inStraßenkunst-Festival „Hut ab!“ wird von April auf den 2. Juli verlegt und mit Late-Night-Shopping kombiniert Bielefeld. Einkaufen in der Bielefelder Innenstadt zu besonderen Öffnungszeiten! Vier Termine für Sonderöffnungen für 2022 stehen jetzt fest: 29. Mai, 2. Juli, 25. November und 11. Dezember 2022. Darauf haben sich jetzt der Handelsverband OWL, die Kaufmannschaft Altstadt, die Werbegemeinschaft […]
Saxophonkonzert »finde dein Licht« im Kloster Dalheim ausgebucht Museumsbesuch am Sonntag kostenfrei
inLichtenau-Dalheim (lwl). Das Konzert »finde dein Licht« am Sonntag (30.1.) um 18 Uhr im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Kooperation mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe im Rahmen der westfalenweiten Veranstaltungsreihe ist bereits ausgebucht. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag kostenfrei. Bei der vierten Auflage der Reihe »finde dein Licht« gastiert das Dortmunder Saxophonquartett […]
Der Wert des Sozialen: die digitale Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld
inSoziale Fragen, psychische Belastungen, die Sehnsucht nach Austausch und Miteinander: Auf verschiedenen Ebenen sind die aktuellen Abschlussarbeiten des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld von der Ausnahmesituation der Pandemie geprägt. Bielefeld (fhb). Zweimal im Jahr werden am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld Bachelor- und Masterabschlussarbeiten in den vier Studienrichtungen „Digital Media and Experiment“, „Mode“, „Kommunikationsdesign“ […]