Lifestyle
Die hybride EK LIVE findet in jedem Fall statt!
inBielefeld. Während große Publikumsmessen mit mehr als 750 Besucherinnen und Besuchern je Tag in NordrheinWestfalen vorerst bis Ende Januar von der Landesregierung abgesagt wurden, bleiben reine Fachmessen von dieser Verordnung aktuell unberührt. Für die EK LIVE bedeutet das: Die Frühjahrsmesse der EK/servicegroup findet vom 19. bis 21. Januar 2022 statt. Als Hybridmesse vor Ort und […]
Investition in Jungunternehmen
inNeu gegründete Wortmann Future Capital GmbH unterstützt Start-ups der Region – Erste Beteiligung an der Metallbude aus Detmold Detmold. Mit Gründung der Wortmann Future Capital GmbH geht die Unternehmerfamilie der Detmolder Schuh-Holding einen weiteren strategischen Schritt Richtung Zukunft: Horst Wortmann hat die neue Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kindern Nadine Wortmann-Resetarits und Mark Wortmann unter dem […]
Neue Bielefeld-Bändchen
inFarbiger 2G-Nachweis für Handel und Gastronomie Mit Ende des Weihnachtsmarktes verlieren die grünen Weihnachtsmarkt-Bändchen ihre Gültigkeit. Das erfolgreiche Modell zum einfachen Nachweis des 2G-Status wird jedoch von Bielefelder Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben weitergeführt. Ab Montag, dem 3. Januar 2022, werden dafür in der Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) sowie in vielen Bielefelder Geschäften […]
Weihnachtliches Bad Oeynhausen lockte überregionale Besucher
inBad Oeynhausen. Nach insgesamt 33 Tagen schließt heute der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen seine Pforten. 22 Stände sorgten in dieser Zeit für kulinarische Genüsse, dazu kam erstmals der Westfälische Geschenkemarkt mit acht weißen Hütten und wechselnden Kunsthandwerkern. Die neue Weihnachtsbeleuchtung beleuchtete mit knapp 400 Sternen die Innenstadt und ist noch bis zum 6. Januar zu […]
Warum das Kellerbier seinen Ursprung in Gütersloh hat
inTriple-Tasting in der Weberei Gütersloh. Mittlerweile ist es aus keiner Kneipe und keinem Supermarkt mehr wegzudenken: Kellerbier. Das im Vergleich zum klassischen Pils dunklere, herbere und trübere Bier hat sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut und fast jede Brauerei hat es in ihre Produktlinie aufgenommen. Beim beliebten Bürgerkiez-Format „Bier trifft Korn“ stellte am vergangenen […]
Campus Festival Bielefeld steigt am 16. Juni 2022
inErste Music-Acts stehen fest: SDP, Querbeat, Leoniden, Schmyt und viele mehr Bielefeld. Das Bielefelder Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und richtet sich mit seinem abwechslungsreichen Programm an alle Fans starker Live-Musik. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wird der Campus Bielefeld endlich wieder für einen Tag zum heißesten Tanzboden der Stadt. Wie zuletzt im […]
Colani-Ausstellung „Der Urknall kommt aus Rheda-Wiedenbrück“
inRheda-Wiedenbrück (pbm). „Der Urknall kommt aus Rheda-Wiedenbrück“ betonte Design-Professor Dierk van den Hövel am Sonntag bei der gut besuchten Eröffnung der Colani-Ausstellung im Rathaus der Stadt. Dort sind bis Ende Januar 2021 die Skizzen des Zyklus „Ylem“ zu sehen, den der selbst ernannte „Design-Terrorist“ Luigi Colani 1971 in Rheda-Wiedenbrück entwarf. Zum 50. Geburtstag des großen […]
Mit Flow und Funktion – Bürener Skatepark international ausgezeichnet
inWährend er seine Qualität tagtäglich ganz bodennah unter wirbelnden Rollen, Rädern und Reifen beweist, zeigt sich seine harmonisch in die Landschaft integrierte Gestalt am besten aus der Luft: der Bürener Skatepark. Nun wurde der sportliche Jugendtreff mit einem Architekturpreis ausgezeichnet. Büren. Seit der Eröffnung vor gut einem Jahr bietet die moderne Outdoor-Sportstätte der Bürener Jugend […]
Echte Weihnachtsbäume sind weiterhin im Trend
inZum Start der Weihnachtsbaumsaisoneröffnung blicken die Weihnachtsbaumerzeuger auf ein gutes Jahr zurück. Dank ausreichender Regenmengen und frostfreiem Frühjahr gibt es gute Qualitäten. Bielefeld/Köln. Viele Traditionen verlieren im Laufe der Zeit an Wert – nicht aber der Weihnachtsbaum. Als natürliches Symbol für Familie, Geborgenheit und Ruhe steht er im Mittelpunkt vieler Weihnachtsfeste und erfreut sich weiterhin […]
Martinsgans und Ofengericht – mit dem Genuss-Gutschein SHS genießen
inSchloß Holte-Stukenbrock. Eine zarte Martinsgans oder leckeres Wild, das passt jetzt in den goldenen Herbst. Auch ein vegetarisches Ofengericht macht herrlich warm und zaubert mit seinem würzigen Duft Gemütlichkeit an den Tisch. Ob im guten Restaurant genossen oder nach Hause geliefert, bleibt dabei Geschmackssache. Günstiger geht es auf jeden Fall mit dem Genuss-Gutschein SHS: Bei […]
Beste Partystimmung garantiert: Ü40-Party im Weberei-Club
inGütersloh. Die Ü40-Party ist in der Weberei längst fester Bestandteil des Clubprogramms. Nun darf im Club endlich wieder ordentlich gefeiert werden: Am Samstag, den 20. November um 22:00 Uhr steigt die Party für alle Gütersloher:innen im besten Alter. Ü40-DJ Mickey Förster bringt mit seinem Mix die Halle zum Beben. Die besten Songs der vergangenen Jahrzehnte […]
Erster Glühwein der Saison: Anglühen in der Weberei
inGütersloh. Für gemütliche Stimmung zur Vorweihnachtszeit ist im Bürgerkiez auch in diesem Jahr gesorgt: Mit dem traditionellen Anglühen in der Weberei wird am 19. November um 18:00 Uhr die Glühwein-Saison eröffnet. Wie auch in den vorigen Jahren können die Besucher es sich hier mit einem heißen Glühwein oder Punsch auf der Terrasse bequem machen – […]
Als Bielefeld ein Licht aufging
inVor 120 Jahren erstrahlte der Jahnplatz mit „Bogenlampen“ Bielefeld. Schon lange dominierte in Bielefeld nachts nicht mehr nur die Dunkelheit wie im Mittelalter: Mit der Errichtung des ersten Gaswerkes im Jahre 1856 wurden auch etwa 120 Gaslaternen auf den städtischen Straßen aufgestellt, welche die alten Rüböllampen ersetzten. Doch das „Stadt- oder Leuchtgas“ produzierte lediglich eine […]
Fair Fashion aus Bielefeld für den guten Zweck
inJunges Bielefelder Modelabel Act of Justice unterstützt die Luca Dethlefsen Hilfe Bielefeld, November 2021. Vegane, faire Mode mit individuellem Design aus Bielefeld: Damit möchte sich das junge Modelabel Act of Justice einen Namen machen. Die erste Kollektion ist ab sofort im Online-Shop unter www.actofjustice.de erhältlich und überzeugt mit coolen Grafiken im Barcode-Look. Eine weitere Besonderheit: Der Verkaufserlös […]
porta Barkhausen strahlt ab sofort in neuem Glanz
inBarkhausen. porta hat sein Einrichtungshaus in Barkhausen verschönert und feiert noch bis zum 27. November die große Neueröffnung. Viele neue Abteilungen sowie exklusive Markenstudios und Shops von Musterring über Stressless bis Joop zeigen sich komplett überarbeitet und in frischer Optik. Auch das neue porta Café verwöhnt mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten und Kaffeespezialitäten in cooler, neuer Optik. […]
Mittlere Berliner Straße erstrahlt im Winterlicht
inWinterlicht der ISG wird entzündet. Gütersloh. Ab Freitag, 05. November, wird das bekannte Winterlicht die Mittlere Berliner Straße wieder stimmungsvoll beleuchten. Mit zahlreichen filigranen Lichtvorhängen und insgesamt über 40.000 Leuchten wird die beliebte Einkaufsstraße von da an, wie bereits in den Vorjahren, über die dunkle Jahreszeit hinweg täglich in Szene gesetzt. Die Lichtinstallation wird von […]
BIELEFELDER FRÜHLINGSWIESN 2022
inAm 25. und 26. März 2022 in der Seidensticker Halle Bielefeld. An alle Wiesn-Freunde in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe: O´zapft is, auf geht´s zur Riesen-Gaudi! Nachdem es auch im Jahr 2021 leider kein großes Bielefelder Oktoberfest geben kann, bietet die BIELEFELDER FRÜHLINGSWIESN im kommenden Frühjahr all das, was die Fans der weißblauen Festkultur in der Seidensticker […]
50 Jahre Lippische Gesellschaft für Kunst
inDer Kunstverein stellt Buch zum Jubiläum vor Detmold. 50 Jahre Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) – Das sind 50 Jahre Bildende Kunst für Lippe. Für das anstehende Jubiläumsjahr 2022 hat die LGfK nun ein an die 300 Seiten starkes Buch herausgegeben, das auf 50 Jahre Wirkungsgeschichte zurückblickt. Über ihre 50jährige Tätigkeit hat die LGfK eine […]
Bielefelder Altstadt wurde zum Laufsteg
inModestudierende der FH Bielefeld präsentierten am Samstag in Kooperation mit dem Kunstverein Bielefeld ihre Abschlusskollektionen. Ausladende Kleider, recycelte Streetwear und textile Hommagen an weibliche Vorbilder versetzten Besucherinnen und Besucher der Bielefelder Innenstadt ins Staunen. Bielefeld. Ein ungewöhnlicher Anblick vor dem Bielefelder Rathaus: Zwei junge Frauen in ausladenden roten Kleidern laufen die Straße entlang. Die weiten […]
Stadt Büren radelt
inTeam der Stadtverwaltung bestens vorbereitet Paderborn. Das Stadtradeln-Team der Bürener Stadtverwaltung tritt fest in die Pedale. Im Zeitraum vom 5. bis 25. September findet das kreisweite Stadtradeln statt. Büren ist das erste Mal dabei und hat bisher schon bemerkenswert viele angemeldete Teams in den Startlöchern stehen. Allein die Mannschaft der Stadtverwaltung zählt 30 Radfahrerinnen und […]
Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ 2021 endet am 31. August
inEndspurt in Bielefeld – Jetzt noch das 20-Tage-Ziel erradeln Bielefeld. Mit der Corona-Krise hat Deutschland das Radfahren neu entdeckt. Viele Menschen auch aus Bielefeld sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad gefahren – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen, sich an […]
Karneval, Kamelle und Corona
inWissenschaftler des Kompetenzzentrums für Kulturerbe der Universität Paderborn haben über 1.500 Personen befragt Paderborn. Die fünfte Jahreszeit war lange nicht so ruhig wie in diesem Jahr. Wegen der Coronapandemie mussten die Jecken auf belebte Straßen, gesellige Sitzungen und gemeinsames Schunkeln verzichten. „Ausdrucksformen des immateriellen Kulturerbes wie der rheinische Karneval sind von der Pandemie besonders stark […]