Kreis Paderborn
Paderborner Wertschätzung für Freiwillige – Aktionstag am 19. Mai
Paderborn. Der bundesweite Freiwilligendienst ist für viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland eine wichtige Stütze. In Paderborn erhalten die Freiwilligen – wie in vielen anderen Städten – eine besondere Art der Wertschätzung. Alle Verbände, die das Freiwillige Soziale Jahr, das Freiwillige Ökologische Jahr und den Bundesfreiwilligendienst mit ihren Trägern anbieten, haben 2020 die Initiative […]
Flämische Kultur und Fritten rund um den Rathausplatz in Paderborn
Paderborn. Das einzige Belgienzentrum (BELZ) in Deutschland unter Leitung der Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schmitz ist an der Universität Paderborn angesiedelt. Belgiens besondere Verfasstheit, seinen Umgang mit der eigenen kulturellen und politischen Vielfalt zu erforschen und bekannt zu machen: Das sind die Anliegen des Belgienzentrums und der von ihm gestalteten virtuellen Plattform BelgienNet. Einmal jährlich […]
Bickardt Bau findet am Paderborn/Lippstadt Airport neues Zuhause
Mit der Gründung der Niederlassung am Paderborn/Lippstadt Airport hat sich Bickhardt Bau, das größte mittelständische Bauunternehmen Hessens, im vergangenen Sommer im ostwestfälischen niedergelassen. Büren. Von dem Standort in unmittelbarer Nähe des Flughafens Paderborn-Lippstadt möchte das Unternehmen mit Hauptsitz im osthessischen Kirchheim seine Marktposition in Mitteldeutschland weiter festigen und erweitern. „Wir wollen die Marke Bickhardt Bau […]
Soziale Teilhabe und Digitalisierung – Was passiert bereits in Paderborn?
Paderborn.In der vergangenen Wochefand der inzwischen achte DigiLog der Stadt Paderborn statt. Dieses Mal wurde ein Blick auf das Thema „Soziale Teilhabe“ in Zeiten der Digitalisierung geworfen. Im Livestream begrüßten Christiane Boschin-Heinz, CDO der Stadt Paderborn, und Janine Brandt, Moderatorin, die Zuschauer*innen und gaben einen kurzen Überblick über die knapp einstündige Veranstaltung. Der Einstieg in […]
Herausragende Leistungen trotz Pandemie
Paderborn. Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ist die Sportlerehrung der Stadt Paderborn endlich zurück: 182 Kinder und Jugendliche sowie 131 Junioren/Erwachsene wurden für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2021 geehrt. Die traditionsreiche Veranstaltung fand erstmals und mit großem Erfolg in der Benteler-Arena statt. Auch wurden während der Sportlerehrung zum ersten Mal die Sportlerin, […]
Mensch – Maschine – Medizin
Symposium am 7. Mai 2022 im HNF Paderborn. Digitale Anwendung, Navigation und Robotik haben die technischen Abläufe von Operationen im letzten Jahrzehnt maßgeblich verändert. Roboter können auf kleinstem Raum mikrochirurgisch operieren und ermüden nicht. All dies verbessert die Situation für Patienten und entlastet Chirurgen. Das erste Paderborner Symposium Mensch – Maschine – Medizin widmet sich […]
OstWestfalenLippe präsentiert sich auf der führenden Städtebaumesse polis Convention in Düsseldorf
Im Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ steht der Auftritt OstWestfalenLippes auf der bundesweit führenden Messe für Städtebau ganz im Zeichen der REGIONALE 2022 OWL/Düsseldorf. „UrbanLand ist Beispiel dafür, wie Stadt und Land gelungen zusammenwachsen können,“ würdigt Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Arbeit in OstWestfalenLippe im Rahmen seiner […]
Digitale Tagung „(Un)eingeschränkt entscheiden. Reproduktionspolitiken und Selbstbestimmung“: Anmeldungen bis 17. Mai
Paderborn. „My body, my rules“. Aber stimmt das auch? Wie (un)eingeschränkt Personen in Deutschland und darüber hinaus über ihren eigenen Körper entscheiden können, ist Thema einer digitalen Tagung der Universität Paderborn am 19. und 20. Mai. Vorgestellt werden Debatten, die aktuell in der Forschung aus juristischen, sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven geführt werden. Im Zentrum steht […]
Jubiläums-Wandertag mit Marathon geht an den Start
25. Bürener Wandertag in Büren-Harth Büren. Die Vereinsgemeinschaft Harth lädt zusammen mit der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V., dem SGV Bürener Land und der Stadt zum Jubiläumswandertag nach Büren-Harth ein. Am Sonntag, 1. Mai, schnüren Groß und Klein die Wanderschuhe, um beim beliebten Volkssport-Tag dabei zu sein. Die Vereinsgemeinschaft Harth mit Dieter Finke und Ortsvorsteher Matthias […]
NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in OWL häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag [f. d. Red.: 28. […]
Museumsmiterbeiter:innen stellen ihre Lieblingsstücke vor
Der Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn . Woher stammt der Ausruf „jemandem den Buckel runterrutschen“ oder „wenn Abwarten dick macht“? Dies und mehr erfahren Besucher:innen im Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Am Internationalen Museumstag (15.5.) steht ein besonderes Veranstaltungsformat auf dem Programm: Unter dem Motto „Lieblingsstücke“ stellen Museumsmitarbeiter:innen ihre Lieblingsfunde vor […]
Einen Schritt vor dem Krieg
Paderborn. Seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges im Jahr 2014 befinden sich ukrainische Künstler*innen ununterbrochenen in einer Situation der Anspannung, Unsicherheit und Unruhe. Bewusst oder unbewusst, explizit oder indirekt – der militärische Diskurs in ihrem Leben ist seit acht Jahren täglich präsent. In der Ausstellung „Einen Schritt vor dem Krieg”, die ab Samstag, 23. April, Kreuzgang […]
Familienwandertag mal anders
Paderborn. Das FamilienServiceCenter und das Kinderbüro der Stadt Paderborn veranstalten ab Sonntag, 8. Mai, den 12. Familienwandertag. Alle Familien sind herzlich dazu eingeladen, im Zeitraum vom 8. Mai bis zum 12. Juni das Familienquiz über die App Actionbound zu erleben. Die Route läuft entlang an sechs Spielplätzen, bei denen es Fragen, aber auch kleine Herausforderungen […]
Projektbüro der Abteilung für Soziale Teilhabe feierlich
Paderborn . Mit musikalischer Untermalung und einer Clownin wurde am Donnerstag, 21. April, das neue Projektbüro der Abteilung für Soziale Teilhabe der Stadt Paderborn von Sabine Kramm, stellvertretende Bürgermeisterin, Wolfgang Walter, Sozialdezernent, und Nadine Kordtomeikel, Abteilung für Soziale Teilhabe, im Beisein von ehrenamtlichen Akteur*innen eröffnet. Nachdem das Ehrenamtsbüro im historischen Rathaus coronabedingt geschlossen werden musste, […]
IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]
Paderborner Prominenz unterstützt Fairen Handel
Paderborn. In diesem Jahr feiert Paderborn ihr 10-jähriges Jubiläum als Fairtrade-Stadt, denn bereits 2012 wurde Paderborn zur 100. Deutschen Fairtrade-Stadt erklärt und ist dafür mehrfach rezertifiziert worden. In der Initiative „Faires Paderborn“ engagieren sich unter anderem Ehrenamtliche, lokale Unternehmen sowie Mitarbeiter*innen der Stadt Paderborn, der Verbraucherzentrale oder des gemeinnützigen Vereins Cum Ratione gGmbH, um den […]
Sechste Trainingswanderung in Büren
Büren. Die sechste Trainingswanderung startet zur Vorbereitung auf den Bürener Wandertag am Sonntag, 24. April, um 9:00 Uhr in Büren an der Stadthalle, Fürstenberger Straße 1a. Der erfahrene Wanderführer Karl Drees lädt zum Mitwandern ein. Er hat eine Strecke von ca. 21 Kilometern vorbereitet. Es wird mit moderatem bis mittlerem Tempo ungefähr 4,5 Stunden gewandert. […]
Beschäftigte in OWL sollen „NRW-Check“ machen
Ostwestfalen-Lippe .Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Thorsten Kleile. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf. Seinen Appell richtet er dabei insbesondere an die […]
120.000 Euro für Geflüchtete in Przemyśl
Paderborn. 120.000 Euro für die Paderborner Flüchtlingshilfe in der polnischen Partnerstadt Przemyśl konnte Bürgermeister Michael Dreier jetzt vom heimischen Unternehmen dSpace entgegennehmen. Die Summe ist das Ergebnis einer Spendenaktion unter den Mitarbeitenden, wie Bernd Schäfers-Maiwald, Vice President Corporate Communication, bei der Übergabe eines symbolischen Schecks in Herzform erklärte. „Die Not in Przemyśl, wo Tausende Geflüchtete […]
Frühlingsmeile in der Paderborner Innenstadt bis zum 23. April
Paderborn.Wie die Werbegemeinschaft Paderborn mitteilt, gibt es in diesem Frühjahr in der Innenstadt von Paderborn eine Premiere. Noch bis zum 23. April veranstaltet die Werbegemeinschaft Paderborn in der Fußgängerzone zwischen Westerntor und Marienplatz die Frühlingsmeile. In diesem Zusammenhang sorgen Schausteller für eine willkommene zusätzliche Belebung der Einkaufsstraße. „Unsere Frühlingsmeile ist eine situationsbedingte Abwandlung des Frühlingserwachens“, […]
Künstliche Intelligenz hilft beim Parken in Paderborn
Gemeinsam mit Forschenden der Universität entwickeln Schüler des Gymnasiums Theodorianum Paderborn eine Webanwendung zur Vorhersage freier Parkplätze Paderborn. Über eine Millionen Datensätze haben sieben Schüler der zwölften Jahrgangsstufe (Q2) des Theodorianums seit Anfang des Schuljahres im Kurs des Projektes „Data Science und Big Data in der Schule“ (ProDaBi) analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis: Eine übersichtlich […]
Immobilienmarktentwicklung in der Stadt und im Kreis Paderborn im Jahr 2021
Paderborn, Die Vorsitzenden der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Kreis und in der Stadt Paderborn, Dipl.-Ing. Axel Gurok und Dipl.-Ing. Markus Schräder, präsentierten am Donnerstag, 7. April, gemeinsam die Entwicklungen am Grundstücksmarkt im Kreis und in der Stadt Paderborn. Im Kreis- und Stadtgebiet Paderborn ergeben sich für das Jahr 2021 folgende Entwicklungen: Baugrundstücke: Bei einer gegenüber […]



















