Kreis Paderborn
Transregio zu künstlicher Intelligenz lädt zum Mitmachen ein
Anmeldung für Studien an den Universitäten Paderborn/Bielefeld ab sofort möglich Paderborn. In dem Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 318 „Constructing Explainability“ erforscht ein interdisziplinäres Team der Universitäten Paderborn und Bielefeld die Prinzipien, Mechanismen und sozialen Praktiken des Erklärens. Die Erkenntnisse sollen im Design von Systemen mit künstlicher Intelligenz (KI) berücksichtigt werden und dazu beitragen, KI begreifbar zu machen. […]
Stadt Büren und Westenergie pflanzen Klimabäume
Baumpflanzung Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ Westenergie unterstützt mit 2.500€ für vielfältige Klimabäume in Büren Klimabäume besonders resistent gegen Klimawandel Büren. Vornehmlich die Schülerinnen und Schüler der Bürener Gesamtschule können sich über zahlreiche hochwertige Klimabäume freuen. Die Pflanzung von Klimabäumen ist Teil der Westenergie-Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ und erstreckt sich […]
Bauhöfe aus dem Kreis helfen Paderborn
Bürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Kreis sichern Solidarität in Videokonferenz zu Paderborn. Eine große Welle der Solidarität erfährt Paderborn derzeit auch aus dem Kreisgebiet. In einer Videokonferenz, an der neben Bürgermeister Michael Dreier auch Landrat Christoph Rüther teilnahm, sicherten die Bürgermeister und die Bürgermeisterin aus dem Kreis Paderborn weitere Unterstützung ihrer Bauhöfe zu. „Ich bin den […]
Anradeln am Vatertag in Büren
Büren. „Anradeln“ am Vatertag, 26. Mai, ist für viele Radfahrer schon eine inoffizielle Tradition geworden. Wer dabei in Richtung Büren fährt, ist herzlich eingeladen, an der einen oder anderen Sehenswürdigkeit eine Rast einzulegen. So feiert der Heimatverein in Brenken am Markus-Pavillon das Frühlingsfest und freut sich auf Gäste. Auch im Bürener Bürgerpark reichen die Freunde […]
NRW-Spitzenpolitiker besuchten Paderborn und machten sich ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung
Stadt Paderborn. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Innenminister Herbert Reul und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl sowie der Paderborner Landtagsabgeordnete Daniel Sieveke haben sich am Samstagnachmittag selbst ein Bild von den enormen Schäden gemacht, die der Tornado vom Freitag im Paderborner Stadtgebiet hinterlassen hat. „Das waren erschreckende Bilder“, bilanzierte Hendrik Wüst nach einer Fahrt durch die Stadt, die er gemeinsam […]
Neue Broschüre „Digitale Touren Paderborn“
Mit GPS-Gerät, Smartphone und Tablet durch die Stadt Paderborn. Darf‘s eine GPS-Schnitzeljagd von Paderborn nach Schloß Neuhaus sein? Oder eine GPS-Stadtrallye durch die Innenstadt? Vielleicht ist ein klassischer Stadtrundgang mit der App „Actionbound“ ja das Richtige? Oder doch lieber die Graffiti-Tour? Das Angebot an digitalen Stadttouren in Paderborn ist inzwischen recht umfangreich. Deshalb hat die […]
Internationales Musikbox- und Straßenkreuzer-Festival in der Ostwestfalenhalle in Verl Kaunitz am 28. u. 29.Mai 2022
Wir sind wieder da: nach 2 Jahren Entzug versammeln sich Hunderte von amerikanischen Oldtimern aller Baujahre bis 1977 am 28. & 29.Mai an der Ostwestfalenhalle in Verl-Kaunitz wieder zum Musikbox- und Straßenkreuzer-Festival . Verl-Kaunitz. Man fühlt sich wieder in die Zeit des Wirtschaftswunders versetzt, als das Benzin bezahlbar und die Welt noch in Ordnung war. Auf […]
Herausragende Leistung: Exzellenz Start-up Center.OWL erhält Förderempfehlung von Experten-Jury
Paderborn. Eine von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), eingesetzte Experten-Jury hat dem Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) der Universität Paderborn eine herausragende Leistung bescheinigt. Auf dieser Grundlage empfahl sie, die Förderung bis Ende 2024 fortzusetzen. Wenn die zugesagten Anschlussfinanzierungen aus eigenen Mitteln eingehalten werden können, […]
Buchbindekursus im Kloster Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Gebunden und beschrieben: Am Samstag (11.6) lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, zu einem Buchbindekursus nach Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) ein. Von 10 bis 14 Uhr erfahren die Teilnehmenden nach einer Führung durch die Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig!?“, wie unterschiedliche Buchformen in der Antike und im Mittelalter hergestellt wurden und fertigen unter […]
Wichtiger Impuls für den Wirtschaftsstandort
Gewerbeflächen am Flughafen und in der Kernstadt gehen in die Vermarktung Büren. „Flughafen II“ und „Ruhnenpöstchen II“ – unter diesen Namen setzt sich auf einer Gesamtfläche von über 20.000 m² die positive Entwicklung neuer Gewerbegebiete in Büren fort. Schon bald können sich hier Unternehmen ansiedeln, die sich für einen attraktiven Standort in besonderer Lage interessieren. […]
Land fördert Kompetenznetzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelstand mit 3,1 Millionen Euro
Düsseldorf/Paderborn. Ostwestfalen-Lippe will sich zu einer Modellregion für nachhaltige Wertschöpfung entwickeln. Ein aus dem Technologie-Netzwerk it’s OWL gegründetes Kompetenznetzwerk wird in den kommenden Jahren kleinere und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen der Zukunft entschlossen anzugehen und zu meistern. Ziel der Initiative ist es, Nordrhein-Westfalenweite Leuchtturmprojekte sowie ein überregionales Transfermodell aus it’s OWL heraus zu […]
Neues Café-Restaurant öffnet am Freibad Büren
Am Samstag, 14. Mai startet in Büren die Freibadsaison Büren. Das Freibad in Büren öffnet am Samstag, 14. Mai, zur neuen Saison die Türen und glänzt zum Start mit einem neuen Café-Restaurant auf der Dachterrasse mit malerischem Ausblick. Die neuen Betreiber haben sich einiges vorgenommen und freuen sich, am Wochenende viele Gäste begrüßen zu können. […]
Bei Charity-Shopping, Müllsammeln und Kaffeetrinken ins Gespräch kommen
AWO-Aktionen zum Tag der Nachbarn Salzkotten. Zum Tag der Nachbarn am 20. Mai lädt das Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, zu gemeinsamen Aktivitäten und Begegnungen ein. Von 14.00 bis 20.00 Uhr präsentiert der AWO-Charity-Shop dort eine erlesene Auswahl an gebrauchter, aber gut erhaltener Designer-Mode, schicken Accessoires und Dekoartikeln zum gemütlichen stöbern für den guten Zweck. […]
Rund 70 Teilnehmende beim ersten Paderborner Robotik-Symposium im Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF)
„Wie Pinocchio an der Leine“ – aktuell ist Robotik ein Assistenzsystem für Operierende – es geht aber mehr Paderborn. Die Initiatoren und Paderborner Neurochirurgen Szabolcs Szeöke und Dr. Carsten Schneekloth sind begeistert von der guten Resonanz auf das erste Symposium zur Robotik in der Chirurgie vom 7. Mai 2022, welches in Kooperation mit dem Heinz […]
Kostenlose Führungen und freier Eintritt im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Internationaler Museumstag am 15.05.2022 Paderborn. Am Sonntag, 15. Mai 2022 beteiligt sich das HNF am Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ haben an diesem Tag alle Besucher freien Eintritt und können unter anderem 5.000 Jahre Informationsgeschichte in der Dauerausstellung entdecken. Die Jubiläumsausstellung „Best of HNF“ zeigt die Höhepunkte aus 25 ereignisreichen Museumsjahren. […]
Eröffnung des Paderauenparks mit Sport und Mitmach-Angeboten
Paderborn .Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet erstmals wieder eine Vor-Ort-Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung statt. Am Samstag, 14. Mai 2022, lädt die Stadt Paderborn zur Eröffnung des neugestalteten Paderauenparks ein. Anlässlich der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes, in dem die Arbeiten im Herbst 2021 begonnen hatten, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Ab 9 Uhr können […]
Zukunftsweisender Wohnstandort
Paderborn . Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud Bürgermeister Michael Dreier die Vertreter*innen der Gewerkschaften am Vorabend des Tages der Arbeit in das Historische Rathaus der Stadt Paderborn ein. Der traditionelle Arbeitnehmerempfang bietet die Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen zu diskutieren und die Zusammenarbeit voranzubringen. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Paderborn als […]
Flutlicht für Skater im Goldgrund
Paderborn. Ab sofort besteht die Möglichkeit, den Skatepark im Goldgrund auch unter Flutlicht zu nutzen. Die neue, äußerst energiesparende Beleuchtung der Skateanlage ist in der Umgebung einzigartig und in Zusammenarbeit zwischen der Firma Major GmbH, dem Sportservice und dem Gebäudemanagement der Stadt Paderborn sowie dem Verein Paderborner Asphaltsurfer erfolgt. „Mit dem Bau dieser energieeffizienten LED-Flutlichtanlage […]
Erstmals wieder Schüler*innen im Rathaus
Paderborn. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie fand wieder ein Schülerempfang im Historischen Rathaus statt. Martin Pantke, 3. stellvertretender Bürgermeister, empfing am Donnerstagvormittag, 5. Mai, 32 Schüler*innen der Klassen 10 und 11 vom Lycée Bellevue aus Paderborns französischer Partnerstadt Le Mans. „Ich freue mich heute ganz besonders, Euch alle hier begrüßen zu dürfen, denn es ist […]
„Meet, Greet + Beat“: NRW-weite Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte macht Halt in Paderborn
Paderborn. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bringt das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 ein neues Veranstaltungsformat auf den Paderborner Campus: Die Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet am Mittwoch, 11. Mai, ab 17 Uhr Gelegenheit, sich über das Thema Gründung zu informieren, […]
Paderborn feiert vom 6. bis zum 8. Mai das Frühlingsfest 2022
Paderborn. Die Werbegemeinschaft Paderborn lädt vom 6. bis zum 8. Mai zum Frühlingsfest in die Paderborner Innenstadt. Unter dem Motto „Drei Tage – drei Bühnen“ werden zahlreiche kostenlose Konzerte wieder Tausende Menschen anlocken. Uwe Seibel, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft, freut sich auf „drei fantastische Tage“: „Mit einem bewährten Team haben wir ein buntes Programm zusammengestellt, […]
Tourist Information Paderborn übernimmt Führungsvermittlung für neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum
Paderborn. Ab Samstag, 21. Mai, verwandeln die Fotografin Barbara Klemm und der Künstler Christoph Brech in der Ausstellung „SO GESEHEN“ das Diözesanmuseum Paderborn in einen experimentellen Erfahrungsraum. Bei der Vermittlung von Führungen durch die neue Sonderausstellung wird das Museum durch die Tourist Information Paderborn unterstützt. Dabei handelt es sich um eine bewährte Kooperation: Bei allen […]




















