Bielefeld
EK FUN 2022 geht mit bewährtem Sicherheitskonzept an den Start
inBielefeld. Abstinenz wieder zur EK FUN. Da die Nürnberger Toy Fair 2022 als „Spielwarenmesse Digital“ stattfindet, öffnen die Bielefelder aller Voraussicht nach in diesem Frühjahr die einzige physische Orderplattform für die Branche. Safety first – diese Maxime gilt dabei erneut uneingeschränkt: Auch auf der fünften EK Großveranstaltung in Folge wird das bewährte Hygiene- und Infektionsschutzgesetz […]
Schülerinnen und Schüler schnuppern Campusluft in Gütersloh
inVorlesungen, Workshops und Experimente mit dem 3D-Drucker: Im Rahmen ihrer Berufsfeldorientierung der Oberstufen erlebten 53 Schülerinnen und Schüler einen Tag am Campus Gütersloh der Fachhochschule Bielefeld. Neben Informationen zum praxisintegrierten Studium gab es Studieninhalte zum Anfassen. Bielefeld . Digitale Logistik, Product-Service-Engineering oder Automatisierung: Was sich hinter diesen Studiengängen verbirgt, erfuhren 53 Schülerinnen und Schüler des […]
Mobile Inspirationen bei „La Strada“ in Bielefeld
inMobilitäts-Salon mit neuem Konzept in der Altstadt geplant: 6. bis 8. Mai 2022 Bielefeld. Elektro- und Hybrid-Autos, Lastenräder und E-Bikes! Der Mobilitäts-Salon „La Strada“ geht nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an den Start. Von Freitag, 6. Mai, bis Sonntag, 8. Mai 2022, liegt der Fokus in der Bielefelder Altstadt mehr denn je auf klimafreundlicher […]
Kritischer Blick auf zwei Gesellschaften
inSozialpädagoge und Autor Dr. Mahmut Koyun über Yezidentum und westliche Welt Bielefeld. Auf der Suche nach seinen kulturellen Wurzeln begegnet Mahmut Koyun dem Mitra-Kult und der Lehre Zarathustras. Seither beachtet der Bielefelder kurdisch-yezidischer Abstammung, Gutes zu denken, zu sagen und zu tun. Der Sozialpädagoge hat jetzt nach seiner Dissertation seine Biografie veröffentlicht. „Zwischen Yezidentum und […]
Betriebsratswahlen in OWL gestartet: Mitreden in eigener Sache
Ostwestfalen-Lippe. Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der soll jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe auf. „Betriebsräte sind gerade in Pandemiezeiten wichtiger denn je. Die Interessenvertreter kümmern sich darum, dass […]
Fast 4.608 Ausfalltage wegen Alkoholkonsums in Bielefeld
inAOK ruft zum Alkoholverzicht in der Fastenzeit auf Bielefeld. Nach Feierabend ein Bier oder zum Essen einen Rot- oder Weißwein. Auch ohne Feste und Feierlichkeiten kann der Konsum von Alkohol schnell zur Gewohnheit werden – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Das macht eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest deutlich. Danach fehlten bei der AOK versicherte […]
Bielefeld bietet Wissenschaft eine Bühne
inZwölftes FameLab Germany: Regionaler Vorentscheid und Deutschlandfinale in Bielefeld Bielefeld. Drei Minuten Zeit – das reicht kaum, um Tee zu kochen. Aber um mal eben die Funktion einer Stammzelle zu erklären? Oder den Zweck eines Teilchenbeschleunigers? Beim Wissenschaftswettbewerb FameLab stehen junge Forschende vor der Herausforderung, in 180 Sekunden ihr Forschungsthema zu erklären – sachlich richtig, […]
Heidelbeeren biologisch vor Schädlingen schützen
inIm Verbundprojekt HOPE werden Formulierungen für den biologischen Pflanzenschutz von Heidelbeeren entwickelt. Das Projekt hat zwei große Ziele: die Entwicklung einer neuartigen, sprühbaren Virusformulierung gegen die Kirschessigfliege und die Entwicklung eines „Attract & Kill“ Verfahrens zur Bekämpfung von Käferlarven, die die Pflanzenwurzel schädigen. Bielefeld (fhb). Heidelbeeren erleben einen regelrechten Boom: Die Anbaufläche für Kulturheidelbeeren in […]
NRW-Stiftung und NABU Bielefeld schützen Lebensraum der Weißstörche
inGrundstückserwerb in der Johannisbachaue – Förderurkunde übergeben Düsseldorf / Bielefeld. Im vergangenen Jahr ist der NABU-Stadtverband Bielefeld e.V. mit der Eigentümer-Familie Prester übereingekommen, einen Geländestreifen am Südufer des Johannisbaches im zukünftigen Naturschutzgebiet „Johannisbachaue“ zu kaufen. Die Fläche von etwa einem Hektar und einer Uferlänge von ca. 350 Metern ist ein wertvolles und verschwiegenes Naturparadies, das weitere […]
Wassereingespritzte Kompressoren garantieren saubere Druckluft der Klasse 0 für die Produktion von Bio-Feinkost
inBielefeld. In der Lebensmittelindustrie sind sichere Produktionsabläufe ohne Stillstandszeiten sowie eine maximale Qualität in der Fertigung entscheidend. Andernfalls drohen kostspielige Produktionsausfälle oder gar imageschädigende Rückrufaktionen. Um die Produktion der Petersilchen GmbH, Hersteller von biologischer Feinkost mit Sitz im nordrhein-westfälischen Steinheim, optimal auf die immer strenger werdenden Qualitätsstandards und Hygiene-Vorschriften vorzubereiten, installierte der langjährige Servicepartner, die […]
BIE active!-Challenge: Mobilitäts-Aktion startet
inBielefeld (bi). Noch bis zum 31. März haben Nutzerinnen und Nutzer der App BIE a Hero! die Möglichkeit, an der BIE active!-Challenge teilzunehmen. Die Stadt Bielefeld und die Stadtwerke möchten so für eine klimafreundliche Mobilität werben. Das Ziel ist es, so viel CO2 wie möglich einzusparen. Am Ende der Aktions-Wochen werden die Besten prämiert und […]
Historisches Museum: Selbstbehauptung zum Schnuppern
inBielefeld (bi). Das Historische Museum bietet am Freitag, 25. Februar, um 15.30 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung „Frauenbewegt“ einen Schnupperkurs zum Thema Selbstbehauptung an. Der Workshop dauert ca. 90 Minuten. Er wird vom Verein BellZett geleitet und richtet sich an Frauen ab 18 Jahre. Der Kurs findet im nicht einsehbaren Vortragssaal des Museums statt, die […]
OWL: Unterstützung bei Krach mit dem Chef
Ostwestfalen- Lippe. Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die Rechtsexperten der NGG insgesamt 486 Mal in OWL im Einsatz. Besonders […]
Wissenschaftsstaatssekretär übergibt Förderbescheid: Zwei Projekte der FH Bielefeld bei „OERContent.nrw“ erfolgreich
inDie Förderlinie für offene Bildungsressourcen unterstützt hochschulübergreifende Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate an Hochschulen – E-Learning für alle. An der FH Bielefeld entstehen Materialien für die Lehre in der Pflege und in der Wirtschaftsinformatik. Auf diese haben alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Zugriff. Bielefeld (fhb). Home Schooling, Online-Lehre und digitale Weiterbildungen: Selten war der freie […]
Wälder möglichst meiden
inBielefeld (bi). Die Stadt Bielefeld warnt davor, auch nach dem Abklingen des Sturms die Wälder zu betreten. Umstürzende Bäume und herabfallende Äste stellen auch in den Tagen nach dem Orkan eine Gefahr dar. Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage sind die Böden aufgeweicht. Die Wurzeln haben dadurch weniger Halt und die Bäume können auch bei […]
Weiterhin weniger Hotelgäste in Bielefeld
inTrotz leichtem Plus zum Vorjahr: Ernüchternde Übernachtungszahlen als Folge der Pandemie / Beherbergungsmarkt hofft auf ein besseres Jahr 2022 Bielefeld. Der Bielefelder Beherbergungsmarkt wird weiterhin massiv geschwächt von der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Folgen. Bielefeld verzeichnet zwar bei den Übernachtungszahlen für 2021 ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr, dennoch liegt das Niveau nur um die […]
REGIONALE 2022: Deutscher Fahrradpreis für Radnetz OWL
Das Infrastrukturkonzept Radnetz OWL wurde mit dem 22. Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet. Dies gab die Jury im Rahmen der feierlichen Preisverleihung beim AGFS-Kongress zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz heute bekannt. Beworben hatten sich 128 Projekte um die renommierte Auszeichnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW […]
9. Runde der Energie-Scouts OWL
168 Auszubildende starten Einsparprojekte. Ostwestfalen-Lippe. Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis […]
Geschwindigkeitsmessungen ab 21. Februar
inBielefeld (bi). In der Woche vom 21.02.2022 bis 27.02.2022 plant das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld mobile Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen: Am Waldschlößchen, Oerkenweg, Apfelstraße, Bünder Straße, Glückstädter Straße, Engersche Straße, Senner Hellweg, Paderborner Straße, Meisenstraße, Stieghorster Str., Eggeweg, Haller Weg, Carl-Severing-Straße, Cheruskerstraße, Artur-Ladebeck-Straße, Beckhausstraße, Am Pfarracker, Gildemeisterstraße, Dalbker Allee, Heeper Str., Auf dem langen Kampe, […]
Corona verändert die Arbeitswelt: Neues AOK-Online-Programm: ‚Gesund im Homeoffice‘
inBielefeld. Die Arbeitswelt verändert sich stetig: Sie wird flexibler, digitaler, mobiler. ‚New Work‘ ist im Trend. Vor allem durch die aktuelle Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden einen unerwarteten Schub erfahren. „Homeoffice ist nicht nur praktisch und bietet gute Möglichkeiten für flexibles Arbeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es […]
Junge Redner debattieren im zweiten Jahr online
Digitaler Regionalentscheid „Jugend debattiert“: Sieger gekürt Detmold. 28 Schülerinnen und Schüler sind angetreten, sechs von ihnen vertreten Ostwestfalen-Lippe beim Landesentscheid am 4. April. Bereits zum zweiten Mal sind die Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ die Sieger per Videokonferenz ermittelt worden. 18 Schulen aus ganz OWL haben mitgemacht und die jungen Menschen in den Regionalwettbewerb geschickt. […]
18.02.2022 – Ziv Taubenfeld’s FULL SUN zu Gast im Bunker Ulmenwall
inBielefeld. Full Sun ist ein internationales Projekt, an dem einige der experimentierfreudigsten Musiker der europäischen Jazz- und improvisierten Musikszene beteiligt sind. Auf dieser Tour präsentieren sie Stücke, die einflussreichen Jazzkünstlern wie Don Cherry, Sonny Simmons und Jimmy Lyons gewidmet sind. Während ihre Methoden von der Tradition geprägt sind, ist der Sound der Band nichts anderes als Full […]