Bielefeld
Verstümmelte Hunde illegal gekauft: Strafermittlungsverfahren gegen Täterin nach PETA-Anzeige eingeleitet
inBielefeld / Stuttgart. Illegaler Handel mit verstümmelten Hunden: Von einem Whistleblower wurde PETA über eine Frau informiert, die Dobermänner mit kupierten Ohren kauft. Der Kauf von Hunden mit schmerzhaft amputierten Körperteilen verstößt gegen das Tierschutzgesetz und ist daher in Deutschland verboten. PETA liegt ein interner Chatverlauf der Kaufgespräche der Frau vor. Die Tierrechtsorganisation hat auf […]
Von der Renaissance des linearen Fernsehens bis zur Notwendigkeit von Publikum vor der Bühne
inStammtisch der ostwestfälischen Comedians Gütersloh. Die gebürtigen Ostwestfalen Ingo Oschmann (Düsseldorf), Martin Quilitz (Potsdam), Ingo Börchers (Bielefeld), Simon Gosejohann (Berlin) und Lutz von Rosenberg Lipinsky (Hamburg) waren am vergangenen Donnerstagabend der Einladung von Weberei-Chef Steffen Böning zu einem virtuellen Kreativ-Stammtisch gefolgt. Nach einem Anstoßen mit dem noch nicht am Markt erhältlichen Beck’s Unfiltered Bier, das vor […]
Schüco Sonnenschutzsysteme – Effizient und perfekt integriert
inBielefeld. Sonnenschutzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung von Wohn- und Objektgebäuden und für das Wohlbefinden der Nutzer. Sie reduzieren Kühllasten und halten eine angenehme Raumtemperatur aufrecht, ohne die Sichtverbindung nach draußen zu stören. So lässt sich das Tageslicht jederzeit und ohne störende Reflexionen und Blendungen optimal nutzen. Mit den SonnenschutzsystemenSchüco AB ZDS und Schüco […]
Mit AUFWIND in die Zukunft – Bürgerstiftung schreibt neue Stipendien aus
inAUFWIND- das Stipendium der Bielefelder Bürgerstiftung – unterstützt engagierte Schülerinnen und Schüler in Bielefeld Bielefeld/Gütersloh. Das im Jahr 2012 gestartete Projekt ist eng in den lokalen Kontext eingebunden und wird von einer starken Partnerschaft zwischen der Bielefelder Bürgerstiftung, der Stadt Bielefeld, der Universität Bielefeld sowie weiteren engagierten Partner*innen getragen. Zurzeit sind 12 Schüler*innen im Programm, drei […]
Filmpremiere #40 Jahre EW
inWas bewegt Erziehungswissenschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film #“40 Jahre EW“, der als medienpädagogisches Projekt über zwei Semester produziert wurde Bielefeld. Anlass für den Film bot das Jubiläum der Fakultät für Erziehungswissenschaft in 2020. Unter der Leitung von Thomas Walden, Petra Pansegrau und Philip Karsch, die bereits für die Dokumentarfilmprojekte „Musik l(i)eben – Bielefelder Musikszenen“ […]
Riesige Versorgungslücken bei Krebs
inKrebstherapien außer Reichweite in armen Ländern Bielefeld. Die Covid-19-Pandemie zeigt tagtäglich, wie ungleich der Zugang zu medizinischer Versorgung weltweit ist. Doch auch abseits der aktuellen Schlagzeilen gibt es dramatische Versorgungslücken, etwa bei Krebs. Anlässlich des Weltkrebstages am vierten April beleuchten wir die aktuelle Lage und fordern politische EntscheidungsträgerInnen auf, den Zugang zu unentbehrlichen Krebsmedikamenten zu […]
„NewPlan“: Online-Erkundungstool unterstützt berufliche Neuorientierung
inBielefeld/ Kreis Gütersloh. Durch eine Testung mit dem digitalen Erkundungstool „NewPlan“ können Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren wollen, mehr über die zu ihrem Profil passenden Berufe und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten erfahren. Das Angebot unterstützt damit ganz allgemein Menschen im Erwerbsleben, die sich beruflich verändern möchten. Interessierte können sich mittels „NewPlan“ in normierten, […]
Britta Haßelmann über Bahnstreckenplanung Hannover-Bielefeld
inBielefeld. Zur Antwort der Bundesregierung auf eine grüne Anfrage zur Streckenplanung Hannover-Bielefeld erklärt Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin und Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Die Versprechen der Deutschen Bahn beim Auftakt des Beteiligungsforums müssen eingehalten werden: Keine Vorfestlegung auf eine Trassenvariante. Aus der Anfragebeantwortung des Verkehrsministeriums entnehmen wir jedoch eine starre Festlegung auf eine Fahrzeitreduktion […]
Brexit: Unternehmen kritisieren aufwendige Bürokratie
IHK-Blitzumfrage und –Gespräch zum Warenverkehr nach Großbritannien Ostwestfalen-Lippe. Die mit aufwendiger Bürokratie verbundenen Zollbestimmungen kritisieren ostwestfälische Unternehmen beim aktuellen Warenverkehr mit Großbritannien am meisten. Das ergab eine Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unter rund 280 teilnehmenden Unternehmensvertretern am virtuellen ‚Breakfast-Talk Logistik‘. „Einen guten Monat nach dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt […]
moBiel verknüpft Stadtbahn-Linien 3 und 4
inVamos-Züge fahren dann auch zwischen Stieghorst und Innenstadt Bielefeld. moBiel plant eine Verknüpfung der Stadtbahnäste der Linien 3 und 4. Dadurch können die neu bestellten Vamos-Züge mit ihrem erhöhten Platzangebot auf möglichst vielen Strecken eingesetzt werden. Mit dem Fahrplanwechsel am 1. August 2021 soll die Linie 4 mit dem Ostast der Linie 3 – zwischen Stieghorst und […]
Computer-Schädling Emotet zerstört: Bei Systemreinigung nicht in neue Falle tappen
Ostwestfalen-Lippe. Die Gefahr kam meistens mit einer E-Mail, die so aussah, als sei sie die Antwort eines bekannten Kontakts. So konnte sich Emotet auf Zehntausende Rechner von Privatpersonen schmuggeln, Online-Banking manipulieren oder Passwörter ausspionieren. Auch Behörden, Krankenhäuser und Unternehmen hatten mit dem Schadprogramm zu kämpfen, denn es legte mitunter komplette Netzwerke lahm. Seit dem 26. […]
IHK: Jan-Niklas Knicker von Podufal-Wiehofsky bester Bauzeichner-Azubi
inBielefeld/Löhne. Jan-Niklas Knicker von der Podufal-Wiehofsky Generalplanung GmbH aus Löhne ist 2020 im Ausbildungsberuf Bauzeichner mit Schwerpunkt Architektur der beste Azubi in ganz Deutschland gewesen. Dr. Klaus Bockermann, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ehrte ihn jetzt in einer Videokonferenz mit seinen Ausbildern Isabel und Robert Wiehofsky, Geschäftsführer der Podufal-Wiehofsky Generalplanung GmbH. […]
Jugendreisen 2021: Was geht im Sommer?
inExpertengespräch mit Burkhard Schmidt-Schönefeldt, Geschäftsführer ruf Jugendreisen Bielefeld. Mit einer Jugendreise erfüllen viele Eltern ihren Kindern einen sehnlichen Wunsch und gönnen gleichzeitig sich selbst eine kleine Auszeit vom Betreuungsalltag. Insbesondere nach den vielen Einschränkungen und Herausforderungen durch Corona bietet eine Jugendreise die Chance zum Auftanken und Durchatmen. Aber was geht überhaupt in diesem Som- mer, […]
IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt
Ostwestfalen-Lippe. Die Unternehmen in Ostwestfalen sind auf ihren Re-Start nach dem Lockdown vorbereitet, die Insolvenzgefahr steigt rapide. Das ergab ein virtuelles Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Dabei erläuterten am 28.01.2021 die Unternehmer Rainer Döring und Rainer Schorcht (beide Einzelhandel), Andreas Büscher (Gastronomie), Olaf Stegmann (Veranstaltungsbranche) und Robert Pirmajer (Fitnessbranche) ihrer bisherigen Corona-Erfahrungen […]
HK: Robin Bellhäuser von D&T bester Fachkraft für Wasserwirtschaft-Azubi
inBielefeld. Robin Bellhäuser, jetzt als Fachkraft für Wasserwirtschaft beim Ingenieurbüro D&T Ingenieure GmbH in Höxter tätig, ist 2020 in seinem Ausbildungsberuf der beste Azubi in ganz Deutschland gewesen. Frank Dierkes, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ehrte ihn jetzt in einer Videokonferenz mit seinem Ausbildungsleiter Edgar Terbach, Geschäftsführer der D&T Ingenieure GmbH. […]
Geht nicht, gibt`s nicht – EK Messen auf allen Kanälen
inBielefeld. Der durch Corona in vielen Bereichen ausgelöste Digitalisierungsschub zeigt, welche Wachstums- und Effizienzpotenziale in der intelligenten Vernetzung von Online und Offline liegen. Als einer der ersten Veranstalter überhaupt hatte die EK/servicegroup daher bereits ihre Herbstmesse 2020 als Hybridmesse ausgerichtet und ihre EK LIVE Frühjahrsmesse 2021 gleich ganz als rein digitalen Orderevent präsentiert. Auch alle weiteren Messen des […]
ADAC Studie „Mobil in der Stadt 2020“
inSo zufrieden sind Einwohner und Pendler in Bielefeld Bielefeld. Im bundesweiten Vergleich von 29 mittelgroßen Städten unter 500.000 Einwohner sind die Bürger und Pendler in Bielefeld mit ihrer Mobilität nur durchschnittlich zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ (2020). Mit einem Gesamt-Index von + 18 liegt Bielefeld im Deutschland-Ranking auf dem […]
So viele wie noch nie: Deutsche Bahn stellt 750 Nachwuchskräfte in Nordrhein-Westfalen ein
Rekord-Einstellung 2021 bei Azubis und Dualstudierenden geplant • Notwendige Investitionen in Personal für nachhaltige Mobilität und eine erfolgreiche Verkehrswende NRW/OWL. Die Deutsche Bahn bleibt bei den Themen Ausbildung und Qualifizierung auf Rekordkurs und stellt in diesem Jahr trotz Corona-Krise so viele Nachwuchskräfte wie noch nie ein. Rund 750 Azubis und Dualstudierende will die DB 2021 […]
Betriebskantinen in OWL dürfen wieder öffnen
Ostwestfalen-Lippe. Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: In Ostwestfalen-Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in diesen Räumen erlaubt. […]
IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt
inBielefeld. Die Unternehmen in Ostwestfalen sind auf ihren Re-Start nach dem Lockdown vorbereitet, die Insolvenzgefahr steigt rapide. Das ergab ein virtuelles Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Dabei erläuterten heute (28.01.2021) die Unternehmer Rainer Döring und Rainer Schorcht (beide Einzelhandel), Andreas Büscher (Gastronomie), Olaf Stegmann (Veranstaltungsbranche) und Robert Pirmajer (Fitnessbranche) ihrer bisherigen Corona-Erfahrungen […]
Ostwestfalen-Lippe: 21 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe
Ostwestfalen-Lippe. Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe um 7 Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 198.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 213.000. Besonders stark war der Rückgang im Gastgewerbe. In der Branche gingen binnen eines Jahres 6.146 […]
IHK appelliert an Stadt, Uni und FH Bielefeld: Ausgründungen in Hochschulnähe Niederlassung ermöglichen
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) appelliert an die Stadt sowie an die Universität und die Fachhochschule Bielefeld, das Ziel weiter zu verfolgen, Ausgründungen aus den Hochschulen und anderen Startups die Niederlassung in Hochschulnähe zu ermöglichen. Die IHK reagiert damit auf die Kündigung der Mietverhältnisse mehrerer junger Unternehmen, die gegenwärtig noch im 2019 […]