Bielefeld
Dschungel digital durchleuchten
inBielefelder Rotary-Clubs informieren online über Berufe Bielefeld. Premiere für die vier Bielefelder Rotary Clubs und zahlreiche Schülerinnen und Schüler: Erstmals führen die Bielefelder Rotarier ihre jährliche Berufsinformationsveranstaltung online durch. Von Samstag, 20. Februar, bis Sonntag, 28. Februar, stehen sie in mehr als 100 Zoom-Onlinesessions interessierten Schülerinnen und Schülern aus Bielefeld und Umgebung mit Berufswahltipps zur […]
Ausstellungsprogramm der Kunsthalle im Jahr 2021
inBielefeld. Seit 1968 stand die Skulptur «Der Denker» (1902/03) von Auguste Rodin unbewegt neben dem Eingang der Kunsthalle Bielefeld. Am 23. November 2020 hat die Skulptur erstmals ihren Platz verlassen und ist als Leihgabe in die Fondation Beyeler (Riehen/Basel) gereist. Ihr Sockel steht seitdem leer. Die Kunsthalle Bielefeld nutzt diese Leerstelle bis zur Rückkehr der […]
„Zukunft Ausbildung in Lippe“ informiert Jugendliche und Eltern
inKreis Lippe. Jugendliche und ihre Familien, aber auch Betriebe in der Region sind noch mit den Auswirkungen der Pandemie beschäftigt. So war in den letzten Wochen ein Besuch der Schule oder des Berufskollegs oft nur eingeschränkt möglich. Damit haben sich auch zahlreiche Angebote zur beruflichen Orientierung stark reduziert. Unmittelbar betroffen sind Praktika, Ausbildungsmessen, Informationsveranstaltungen, Unternehmensbesuche […]
Kleiner Einsatz –große Wirkung
in30.000 Euro für Kinder- und Jugend-Kulturprojekte durch den Adventskalender der Bielefelder Bürgerstiftung Bielefeld. 5 Euro Einsatz, 7.000 Adventskalender und ein engagiertes Team für einen guten Zweck: Der BBS-Adventskalender 2020 war ein voller Erfolg! Das mag nicht nur am Motiv – dem wunderschönen weihnachtlich geschmückten Alten Markt, fotografiert von Susanne Freitag – gelegen haben, den viele Bielefelder […]
Gute Laune mit dem Bielefeld-Home-Office-Paket
inNervennahrung verschenken oder sich selbst gönnen Bielefeld. Die x-te Videokonferenz steht an. Die Technik hakt (mal wieder). Und ständig Ablenkung, weil die Kinder keine Lust mehr auf die Homeschooling-Aufgaben haben, der Partner jetzt auch mal dringend den Laptop bräuchte oder der WG-Mitbewohner laut Musik hört? Im Home-Office-Alltag rutscht die Stimmung schon mal Richtung Nullpunkt. Nicht nur […]
Erasmus-Schulprojekt „Express Yourself!“ abgeschlossen
inSoziales Lernen auf dem „Säurepfad“ Bloß nicht den „Säurepfad“ verlassen! Angestrengt, aber mit sichtlich viel Spaß, hüpfen die Schüler der Erich-Kästner-Gesamtschule von Insel zu Insel – Teppichfliesen, die sie sich selber vor die Füße legen. Es gilt nacheinander das rettende Ufer zu erreichen, und zwar vor dem gegnerischen Team. Kommandos werden gerufen, Witze gemacht. „Bei […]
Neue kreative Online-Kurse an der VHS
inBielefeld. Für alle, die auch während des Lockdowns kreativ bleiben möchten und sich über den Austausch mit anderen Menschen freuen, bietet die Volkshochschule (VHS) neue kreative Online-Kurse: So gibt es beispielsweise ein Literaturcafé über „Starke Frauen“, in dem Teilnehmende online mit der Dozentin Claudia Niederhaus aktuelle Literatur besprechen. Start ist am 22. Februar mit Anne […]
14. OWL Kulturkonferenz: Transformer – neue Bedingungen im Kulturbereich
inBielefeld/Gütersloh. Unter dem Titel „Transformer – neue Bedingungen im Kulturbereich“ fand am Mittwoch die 14. OWL Kulturkonferenz zum ersten Mal in rein digitaler Form statt. Kulturschaffende, sowie Vertreter aus Kulturpolitik, -verwaltung und Kultureinrichtungen beschäftigten sich mit der aktuellen Transformation der Kultur, getrieben durch die Digitalisierung und die Corona-Krise. Mehr als 200 Teilnehmer nahmen an der digitalen […]
Sicherheitsexperte Weckbacher eröffnet Niederlassung in Bielefeld
inPünktlich zum 75-jährigen Jubiläum expandiert das Dortmunder Traditionsunternehmen in den Zukunftsmarkt Ostwestfalen-Lippe / Universitäten, Krankenhäuser und Lebensmittelhersteller der Region setzen bereits auf die modernen Schließsysteme des Unternehmens Bielefeld/Dortmund. Die Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH reagiert auf die gestiegene Nachfrage und expandiert im Wirtschaftsraum Ostwestfalen-Lippe. „Unsere neue Niederlassung in Bielefeld ermöglicht es uns, unsere Kunden fortan schneller und umfassender vor Ort zu betreuen. Mit […]
moBiel arbeitet auf Hochtouren
inWie Busse und Bahnen wieder eingesetzt werden können Bielefeld. Dieser Wintereinbruch stellt moBiel vor ganz neue Herausforderungen. In den letzten Jahrzenten hat es so eine Ausnahmesituation nicht gegeben. „Wir sind mit allen verfügbaren Kräften vor Ort und versuchen, alles möglich zu machen. Wir haben sogar im Vorfeld mehr Personal eingesetzt und die Stadtbahnen auch nachts fahren lassen, […]
„Kitas und Schulen vor allen anderen Lockerungen wieder öffnen“
Wie die Corona-Krise die Psyche von Kindern und Jugendlichen belastet / Interview mit Prof. Holtmann von der LWL-Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jugendpsychiatrie OWL/Hamm.. Das Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen führen zu vielen Veränderungen im privaten und beruflichen Alltag. Die psychischen Belastungen der Menschen nehmen zu. Homeoffice, Homeschooling: Viele Familien verbringen sehr viel Zeit […]
Mit AUFWIND in die Zukunft – Bürgerstiftung schreibt neue Stipendien aus
inBielefeld. AUFWIND ist ein Stipendienprogramm der Bielefelder Bürgerstiftung-AUFWIND unterstützt begabte und engagierte Jugendliche auf dem Weg zum Abitur/Fachabitur.-AUFWIND ermöglicht Schüler*innen, die aufgrund ihrer sozialen und wirtschaftlichen familiären Situation zusätzliche Unterstützung benötigen, ihre Persönlichkeit zu stärken und das eigene Potenzial zu entfalten. AUFWIND wird getragen von einem starken Netzwerk aus Bielefelder Bürger*innen, Institutionen, Stiftungen und weiteren […]
Altstadtmarkt fällt am Freitag aus Schneemassen schränken den Wochenmarkt ein
inAuch der Bielefelder Altstadtmarkt ist von den Schneemassen betroffen. Organisator Bielefeld Marketing muss den Wochenmarkt-Termin am kommenden Freitag, 12. Februar 2021, absagen. Bielefeld. Ob die Markthändler vielleicht schon am Samstag, 13. Februar, wieder ihre Stände aufbauen können, klärt sich in den kommenden Tagen. Dafür muss der Alte Markt zunächst soweit vom Schnee befreit werden, dass […]
Positiver Nebeneffekt der Corona-Abstandsregeln: Weniger Kopfläuse in Bielefeld
inBielefeld. Die Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: In Bielefeld gibt es weniger Übertragungen mit Kopfläusen. So sind von Januar bis November 2020 die Verschreibungen von Arzneimittel gegen Läusebefall gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 41,5 Prozent gesunken. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. „Wir gehen davon aus, dass […]
Universitätsmedizin und Kliniken gemeinsam gegen Krebs
inBielefeld. Die Medizinische Hochschule Hannover und die Universitätsmedizin Göttingen haben den nächsten Schritt zu einem Onkologischen Spitzenzentrum getan: Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) wurde am 3. Februar 2021 nach entsprechendem Votum des internationalen Gutachterkreises durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe, nach mehr als einjähriger Vorbereitungszeit, anerkannt. Ziel des landesweit agierenden Krebszentrums ist die Bündelung von […]
Wintereinbruch: Keine Probleme in der Bielefelder Stromversorgung
inStadtwerke raten dringend, Wasserleitungen und Heizungen vor Frost zu schützen Bielefeld. Der massive Wintereinbruch hat in Bielefeld nicht wie befürchtet zu vermehrten oder großflächigen Stromausfällen geführt. Die eigens personell aufgestockten Bereitschaften in Leitstelle und Netzbau hatten nicht mehr zu tun als an einem normalen Wochenende. Da die Temperaturen in den nächsten Tagen immer weiter sinken sollen, […]
Mitmachen bei der 1. Bielefelder Schneemann-Meisterschaft
inMit tollen Familien-Preisen… und natürlich auch für Schneefrauen Bielefeld. Wer baut den schönsten, größten, fantasievollsten Schneemann Bielefelds? Oder Schneefrau? Oder Schnee-Leineweber? Schnee-Sparrenburg? Oder etwas ganz anderes? Bielefeld Marketing startet heute die 1. Bielefelder Schneemann-Meisterschaft. Wenn Bielefeld schon mal im Schnee versinkt, lässt sich mit den ungewohnten weißen Massen wenigstens auch etwas Kreatives anstellen. Das Stadtmarketing hofft, […]
StadtBahnen fahren voraussichtlich bis Sonntag nicht
inBusverkehr wird tagesaktuell geprüft Bielefeld. moBiel kann aufgrund der Wetterlage nach jetziger Prognose bis Sonntag keinen Stadtbahnbetrieb anbieten. Die Schienen der Stadtbahnen sind weiterhin nicht befahrbar. Auch die tonnenschweren Fahrzeuge kommen nicht durch. Das hängt mit den außergewöhnlichen Schneemassen zusammen. Der Schnee würde sich unter den Bahnen sammelnund das könnte zu Entgleisungen führen. moBiel bezeichnet […]
Gewerkschaft NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld
Dramatische Lage im Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten in Ostwestfalen-Lippe in Kurzarbeit Ostwestfalen-Lippe. Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Ostwestfalen-Lippe macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende Notlage der Beschäftigten aufmerksam – und fordert die Einführung eines Mindest-Kurzarbeitergeldes von 1.200 Euro im Monat. Die NGG geht davon aus, dass die Kurzarbeit aktuell erneut […]
StadtBahn-Haltestelle in der Nacht geöffnet
inmoBiel bietet Obdachlosen Aufenthaltsmöglichkeit Bielefeld. Voraussichtlich zwei Wochen lang wird Bielefeld mit dem Frost zu kämpfen haben. Das ist in Nächten mit gleichbleibend zweistelligen Tiefsttemperaturen insbesondere für obdachlose Menschen keine einfache Situation. Obwohl in den Bielefelder Unterkünften genug Platz für die Bedürftigen ist, gibt es Obdachlose, die diese Angebote ablehnen. Ihnen machen die Verkehrsbetriebe […]
IHK nimmt 115 neue Stipendiaten für den Jahrgang 2021 auf
Ostwestfalen-Lippe 115 junge Berufseinsteiger können sich darüber freuen, in den nächsten drei Jahren in verschiedenen Bildungsmaßnahmen gefördert zu werden: Sie wurden jetzt von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) als Weiterbildungsstipendiaten für den Jahrgang 2021 ausgewählt. Dadurch bekommen junge Berufseinsteiger, die ihre Ausbildung mit der Note sehr gut abgeschlossen haben, die Chance, sich […]
RadKulTour am grünen Netz: Bielefeld ganz neu erfahren
inBielefeld. Vorhang auf für die RadKulTour! Am 20. Juni verwandelt sich die rund 25 Kilometer lange Radroute „Das grüne Netz“ von 14 bis 18 Uhr in die wahrscheinlich längste Kulturbühne Bielefelds. Entlang der beliebten RadlerFreizeitstrecke treten an bis zu 100 Orten lokale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten auf – und zwar ganz ohne Strom. […]