Bielefeld
OPEN-AIR-KINO auf dem Siegfriedplatz
inBielefeld. Das Wanderkino bietet am Donnerstag, den 08.09.2022 nach Einbruch der Dunkelheit ein besonderes Film-Highlight: Gezeigt werden sehenswerte Stummfilme auf dem Siegfriedplatz. Die Macher des Wanderkinos Tobias Rank und Gunthard Stephan werden das Geschehen auf der Leinwand zudem live am Piano und auf der Violine musikalisch begleiten. Der über 40 Jahre alte Feuerwehrwagen Marke Magirus-Deutz, mit […]
RadKulTour am 04. September 2022 – Rückenwind für die Freie Bielefelder Kulturszene
inRauf aufs Rad und raus ins »grüne Netz«: Am Sonntag, 4. September 2022, startet die zweite Auflage der RadKulTour. Über 200 Bielefelder Kulturschaffende, verwandeln die rund 25 Kilometer lange Radroute „Das grüne Netz“ von 14 bis 18 Uhr in die wahrscheinlich längste Kulturbühne Bielefelds. Bielefeld. Die zweite RadKulTour steht in den Startlöchern. Nach der erfolgreichen […]
EK LIVE vermeldet Rekordzahl bei Erstausstellern!
inÜber 60 „Neue“ auf der hybriden Herbstmesse vom 14. bis 16. September Bielefeld. Die EK LIVE zieht auch in diesem Herbst wieder viele Handels- und Industriepartner des europäischen Mehrbranchenverbundes in den Bann und nach Bielefeld. Während die vorläufigen Anmeldezahlen aus dem Fachhandel erneut ein volles Haus versprechen, sind die über 30.000 Quadratmeter großen, neu gestalteten […]
Am 4. September: In sechs Freibädern endet die Saison
inWiesenbad bleibt weiterhin geöffnet Mit dem Ende der heißen Tage endet am kommenden Wochenende auch die Saison in sechs der sieben Freibädern der Stadt. Am Sonntag, 4. September, öffnen die das Senner Waldbad, das Naturbad Brackwede und die Freibäder in Gadderbaum, Schröttinghausen, Dornberg und Hillegossen das letzte Mal in dieser Saison. Voraussichtlich bis Mitte September […]
HappyBaby Charity-Tour: Deutsche KinderKrebshilfe und EK starten Aktionswoche für krebskranke Kinder
inHinter den großen Krisen der Gegenwart geraten individuelle Schicksale im unmittelbaren Umfeld oft in Vergessenheit. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe richtet die EK Gruppe deshalb den Fokus auf Kinder, die viel zu früh mit der beängstigenden Diagnose Krebs leben müssen. Ziel ist es, auf einer Spendentour von der Nordsee bis zu den […]
Forschung zum Anfassen beim Infotag am Campus Gütersloh
inAm Samstag, 27. August, öffnete der Campus Gütersloh der FH Bielefeld seine Türen. Zahlreiche Programmpunkte zum Informieren, Mitmachen und Experimentieren gaben Einblicke in Studium und Forschung. Gütersloh (fhb). Kleine elektrische Logistikfahrzeuge fahren wie von Geisterhand gesteuert durch den Raum, während ein Roboterarm nach Waren auf dem Fließband greift. Was sich nach der Produktionsstätte eines großen […]
Forschungsprojekt an der FH Bielefeld: Moos-Fassade als Wasserspeicher
inKönnen vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Bielefeld finden das zurzeit heraus und forschen an einer neuartigen Kultivierung von Moosen und Mikroalgen auf textilen Substraten. Bielefeld (fhb). Der Klimawandel beschert uns nicht nur in den Sommermonaten steigende Temperaturen und zunehmende Trockenperioden. Insbesondere in […]
Bielefelder Weihnachtsmarkt soll mit Pyramide locken
inIn diesem Jahr könnte der neugestaltete Jahnplatz um eine Weihnachtsattraktion reicher werden Bielefeld. In Bielefeld soll anlässlich des diesjährigen Weihnachtsmarktes, 21. November bis 30. Dezember 2022, eine mehrstöckige und begehbare Weihnachtspyramide zum glanzvollen Wahrzeichen der winterlichen Stadt werden. Im engen Austausch mit der städtischen Verwaltung laufen die Planungen dafür seit geraumer Zeit. „Mit einer Gesamthöhe […]
Bielefeld-Befragung 2022 startet
inMenschen in Bielefeld und OWL sind gefragt: Was sind die Stärken der Stadt? Bielefeld. Wie kann Bielefeld anziehend und authentisch dargestellt und beworben werden? Auf welche Stärken sollte die Stadt zukünftig setzen, wenn es um die Ansprache von Fachkräften, Studierenden und Tagesgästen geht? Antworten soll die offizielle Bielefeld-Befragung 2022 liefern, die am 22. August im Internet […]
Autismus-Messe und Fachtag OWL in der FH Bielefeld
inAm Samstag, 3. September, können sich Menschen im autistischen Spektrum, Angehörige und Fachleute in Fachvorträgen, Workshops und an Infoständen von 10 bis 17 Uhr über die vielfältigen Angebote in der Region informieren. Bielefeld (fhb). „Gemeinsam für Menschen im Autismus-Spektrum“: Unter diesem Motto lädt der Facharbeitskreis „Runder Tisch Autismus OWL“ in Kooperation mit der Fachhochschule (FH) […]
Campus Minden: FH-Studierende wollen Schüler*innen Lust machen auf Ingenieurwissenschaften
inWie spannend die Ingenieursarbeit sein kann, zeigten Studierende der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Campus Minden: Sie konzipierten ein Praktikum speziell für Schüler*innen, in dem diese ein ferngesteuertes Auto entwickeln und ganz nebenbei die verschiedenen Tätigkeiten in Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennenlernen. Minden (fhb). Konzentrierte Stille im Audimax am Campus Minden der FH Bielefeld. Zuhörerinnen und […]
„Aus gutem Grund. Aus der Region“: Neue Markenkampagne von Carolinen Brunnen zeigt Schönheit der Heimatregion OWL
inUmfassende Kampagne mit ausdrucksstarken Motiven von markanten Orten in der Region Bielefeld. „Aus gutem Grund. Aus der Region! – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen startet seine neue Markenkampagne und stellt dabei konsequent die Schönheit seiner Heimatregion Ostwestfalen-Lippe in den Mittelpunkt. Carolinen betont damit nicht nur seine Herkunft und seine Verbundenheit mit den Menschen vor Ort. […]
Tourismus zieht wieder an: 2,8 Millionen Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr
in„Betten-Bilanz“ für Ostwestfalen-Lippe | NGG: Fachkräfte gesucht Bielefeld/Herford. Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Ostwestfalen-Lippe verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 2,8 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – 76 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2021. Im vergangenen Jahr galt zum Teil noch ein Beherbergungsverbot bei Privatreisen, das als „Tourismus-Bremse“ gewirkt hat. Darauf […]
Bethel-Bilanz für das Jahr 2021: Positives Ergebnis gibt Rückhalt in Krisenzeiten
inBielefeld-Bethel. Das zweite Jahr der Corona-Pandemie hat Bethel auch wirtschaftlich erheblich gefordert. Das betonten Bethels Vorstandsvorsitzender Pastor Ulrich Pohl und Dr. Rainer Norden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand, am 24.08 bei der Vorstellung des Jahresberichts 2021/22. Dennoch ergab sich ein positives Jahresergebnis von 6,84 Millionen Euro. Das Geld wird vollständig in die Arbeit Bethels reinvestiert. Trotz der […]
Infotag am Campus Gütersloh der FH Bielefeld am 27. August 2022
inAm 27. August findet der Infotag Campus Gütersloh an beiden Standorten in Gütersloh statt – buntes Rahmenprogramm und Praxisplatzbörse inklusive. Gütersloh (fhb). Am Samstag, 27. August 2022, stellt sich der Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld im Rahmen eines Infotags vor. Von 11 bis 15 Uhr bietet sich die Möglichkeit, beide Standorte in Gütersloh – […]
Zeitenwende gestalten – Mittelstand in OWL stärken
in38 solutions-Veranstaltungen bieten Impulse und Kontakte Digitalisierung, Fachkräftemangel und Klimaschutz stellen den Mittelstand in OWL schon seit Jahren vor große Herausforderungen. Hinzu kommen eine unsichere Energieversorgung, steigende Preise und anfällige Lieferketten. Wie können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und gestärkt aus der Krise hervorgehen? „Der Mittelstand in OstWestfalenLippe hat sich in der Vergangenheit immer wieder als […]
Neuer Rekord: 108 Erstsemester starten am Campus Gütersloh in das praxisintegrierte Studium
inSo viele Studierende wie noch nie haben sich in diesem Wintersemester für einen der fünf praxisintegrierten Studiengänge am Campus Gütersloh der FH Bielefeld entschieden. 69 Unternehmen bieten dafür in diesem Semester Praxisplätze an. Bielefeld/Gütersloh (fhb). 108 neue Studierende (Stand: 19.8.2022) starten in diesem Wintersemester in das praxisintegrierte Studium am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld […]
Noch Plätze frei für den neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL in Minden
inBewerbungsfrist verlängert: Noch bis 30. September können sich Interessierte an der FH Bielefeld für den neuen Bachelor-Studiengang einschreiben. Studiengangleiter Prof. Dr. Rolf Naumann betont: „Mit diesem Studium können Interessierte ihre Begeisterung für digitale Technologien und nachhaltige Mobilität ideal verbinden und sich ein breites Berufsfeld mit zahlreichen potenziellen Arbeitgebern aus den unterschiedlichsten Branchen erschließen.“ Minden (fhb). […]
Aus den USA direkt zu Bielefelder Patienten
inChefarzt des Franziskus Hospitals informiert über weltweit größten Krebskongress Bielefeld. Das jährliche Treffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago ist der weltweit größte und wichtigste Kongress der Onkologie: Vom 3. bis zum 7. Juni wurden dort die aktuellsten Daten und Entwicklungen der Krebsforschung veröffentlicht und diskutiert. „Es gibt eine Reihe von wichtigen […]
Neue Chancen, einmalige Erfahrungen: Acht Studierende aus OWL in New York
inDas New Yorker Büro der fünf staatlichen Hochschulen aus OWL ermöglicht jedes Jahr Studierenden ein Praktikum in „Big Apple“ und Umgebung. Wie bereichernd das sein kann, zeigt ein Treffen der Gruppe auf Roosevelt Island. Wer für 2023 an einer Teilnahme interessiert ist, kann sich noch bis 14. August 2022 bewerben unter https://www.campus-owl.org/experience-abroad/. Bielefeld (fhb). Sirenen heulen […]
Mit neuem JobTicket für 24 Euro durch Bielefeld fahren
inUnternehmen ermöglichen günstigen Preis Bielefeld. Das Interesse an einem Job-Ticket nimmt nach Beobachtungen von moBiel vor dem Hintergrund der Klimadiskussion spürbar zu. In letzter Zeit erkundigen sich nicht nur Großbetriebe, sondern auch viele kleinere Arbeitgeber nach den Möglichkeiten der Jobticketnutzung. Ab dem 1. August können jetzt auch Unternehmen ab fünf Beschäftigten vom neuen Job-Ticket profitieren. […]
Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL
Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]