Bielefeld

Dem Wandel aktiv begegnen: FH Bielefeld feiert Jahresempfang unter dem Leitmotiv „Constant Change“

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Mehr als 300 nationale und internationale Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik sowie zahlreiche Hochschulmitglieder waren der Einladung des Präsidiums in das Audimax der FH Bielefeld gefolgt. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

Der hybride Jahresempfang der FH Bielefeld lockte insgesamt mehr als 300 nationale und internationale Gäste vor Ort und digital via Livestream in die FH. Unter dem Leitmotiv „Constant Change“ bot die Veranstaltung einen Rückblick auf das akademische Jahr und warf einen Blick in die Zukunft – auf die neuen Aufgaben, die sich durch den gesellschaftlichen, […]

Umbau- und Tourismusprojekt qualifizieren sich: Jetzt 62 REGIONALE-Projekte

in Bielefeld, Kreis Herford

mit „Vlotho AN der Weser“ und dem „Engelingshof“ in Bielefeld-Theesen haben jetzt zwei weitere Projekte den Status Projekt der REGIONALE 2022 erhalten. Mit insgesamt 62 Projekten geht das NRW-Strukturprogramm REGIONALE in OstWestfalenLippe in das letzte Quartal des Präsentationsjahrs. Bielefeld. “REGIONALE-Projekte verwirklichen Ideen und Modelle für die Zukunftsfähigkeit der Region. Zwei weitere gute Beispiele für die […]

LWL-Kulturstiftung fördert Weltmusik-Konzertreihe in Westfalen

in Bielefeld

Welthaus Bielefeld e.V. erhält 34.800 Euro Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von 34.800 Euro an den Verein Welthaus Bielefeld e.V. Die Konzertreihe „Künstlerinnen aus Westfalen treffen Künstlerinnen weltweit“ soll Klänge der Welt nach Westfalen-Lippe bringen. Dabei teilen sich Musikerinnen aus der Region die Bühne mit internationalen Musikerinnen. Diese Doppelkonzerte sind an zehn […]

Präsenzstart ins Wintersemester: Erstsemester offiziell an der FH Bielefeld begrüßt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Um die 1000 Erstsemester vom Standort Bielefeld kamen zur offiziellen Erstsemesterbegrüßung in das Hauptgebäude der FH. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

Mehr als 2.100 Erstsemester beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an den drei FH-Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Nach zwei pandemiebedingten digitalen Erstsemesterbegrüßungen wurden die neuen Studierenden an den Standorten Bielefeld und Minden am 19. September erstmals wieder vor Ort willkommen geheißen. Bielefeld / Minden / Gütersloh (fhb). Bielefeld. […]

LauBenLauSch im Grabeland „Bultkamp“ in Schildesche (Abgesagt!)

in Bielefeld, Kultur in OWL
Laubenlausch

Bielefeld. Das Musikduo „KaRlinA“ lädt (Abgesagt) zu einem Nachmittag mit drei Musikkonzerten, einer Lesung und einer Ausstellung im Grabeland Bultkamp in Schildesche ein. Die Gäste erwartet ein schöner, kulturell beleuchteter Abend, betrieben ohne Strom, um Gärten und Natur zu würdigen und sie auf eigene Weise zum Leuchten zu bringen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturamt […]

Fünf Mode-Absolventinnen der FH Bielefeld präsentieren ihre Kollektionen auf der Neo.Fashion

in Bielefeld, Lifestyle, Titelseite
Proachtzki färbte für ihre Kollektion Textilien mit Pflanzen und recycelte Militärschlafsäcke und Zelte. (Foto: Léon Aicher)

Vom 6. bis 8. September fand die sechste Auflage der Neo.Fashion statt. Über 80 Graduierte von zehn Hochschulen präsentierten sich bei der hybriden Veranstaltung. Mit dabei: fünf Mode-Absolventinnen der FH Bielefeld. Bielefeld (fhb). Mit insgesamt 14 verschiedenen Modenschauen bereicherten die Absolventinnen und Absolventen aus ganz Deutschland die Berlin Fashion Week vom 6. bis 8. September […]

Tipp für die Herbstferien: Premiere für Leineweber Future Camp

in Bielefeld, Kind & Familie

Kostenloser Workshop ab 8. Klasse „Stoff, halt´ die Kresse!“ Bielefeld. Stoffe können so viel mehr als nur kleiden, dekorieren und gut (oder schlecht) aussehen! Aber was? Unter dem Motto „Stoff, halt´ die Kresse! – Oder: Textil kann längst viel mehr als du denkst“ können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse ausprobieren und herausfinden, wozu […]

EK LIVE: Muntermacher gegen anhaltende Konsummüdigkeit

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Vorstand der EK: v.l.n.r.: Martin Richrath, Franz-Josef Hasebrink (bis 31.12.2022), Gertjo Janssen, Frank Duijst (ab 01.01.2023) und Jochen Pohle. Foto: EK Bielefeld

Bielefeld. EK Mehrbranchenausrichtung zahlt sich in Krisenzeiten aus / Vertreterversammlung wählt fünftes Mitglied in den Aufsichtsrat / EK Passion Star 2022 verliehen Der Krieg in der Ukraine, stark steigende Energiekosten und die anhaltend hohen Inflationsraten lassen viele Menschen sorgenvoll in die Zukunft blicken und drücken auf die Kauflaune der Verbraucher. Gegen diese Entwicklung stemmt sich […]

Peter Dirks neu in den Aufsichtsrat der EK gewählt

in Bielefeld, Wirtschaft

EK Gremium ist ab sofort ein Quintett Bielefeld. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der EK Gruppe hat die Vertreterversammlung des europaweit tätigen Mehrbranchenverbundes am 13. September 2022 Peter Dirks in den Aufsichtsrat gewählt. Der Niederländer verstärkt damit das EK Gremium als fünftes Mitglied. Peter Dirks war in internationalen Unternehmen in der Geschäftsführung bzw. im Vorstand tätig […]

AOK warnt vor Pilzvergiftungen in Bielefeld

in Bielefeld, Umwelt & Natur
Nur gute Kenntnisse der einheimischen Pilze schützen vor möglichen Vergiftungen. Foto: AOK/hfr

Zum Start der Pilzsaison auf giftige ‚Doppelgänger‘ achten Bielefeld. Mit dem Ende des Spätsommers sind die Wälder in Bielefeld in diesem Jahr ein besonderes Paradies für Pilzsammler. Allerdings ist Vorsicht geboten. Denn je mehr Pilze es gibt, desto größer ist auch die Gefahr von Vergiftungen. Nach Aussagen der Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn steigt die Zahl der […]

Spielfest zum Weltkindertag

in Bielefeld, Kind & Familie

Sonntag, 18.09.2022, 14 – 18 Uhr, Klosterplatz Bielefeld. Das nächste Spielfest lockt in die Bielefelder Innenstadt. Nach Wackelpeter, Chalk your Walk und Kesselbrink spielt! lädt für Sonntag, den 18.9. das „Spielfest zum Weltkindertag“ alle Kinder im Grundschul-Alter und ihre Familien auf den Klosterplatz ein. „Wir erinnern daran, dass es die Kinder- Rechte gibt“, so Barbara Wildt […]

Stipendium für Alleinerziehende im Kunstraum Elsa in Bielefeld

in Bielefeld, Kind & Familie

Bielefeld. Alleinerziehende Künstlerinnen aus der Region Bielefeld können sich bis 25.9. um ein Arbeitsstipendium im Kunstraum Elsa in Bielefeld bewerben. Zeitraum: November 2022. Jury: Christina Végh, Kunsthalle Bielefeld und Katharina Bosse, FH Bielefeld, Fachbereich Gestaltung Mütter sind momentan von einem großen Teil der über Residenzstipendien stattfindenden Kunstförderung ausgeschlossen. Sie sind systematisch darin benachteiligt, sich einen Lebenslauf aufzubauen, […]

Ausstellungseröffnung 15. September mit Sibylle Fendt und Linn Schröder aus Berlin

in Bielefeld, Kultur in OWL

Bielefeld. Am Donnerstag, den 15.9. eröffnen vier Fotografinen im Kunstraum Elsa, Bielefeld: Katharina Bosse, Kelli Connell, Sibylle Fendt und Linn Schröder „Seeing Double“ (15.9. 19 Uhr mit Künstlerinnengespräch) Die Ausstellungsreihe Gaze/Maze untersucht Machtkonstruktionen der Fotografie aus feministischer Perspektive. In „Seeing Double“ zeigen Katharina Bosse (Bielefeld), Kelli Connell (Chicago), Sibylle Fendt (Berlin) und Linn Schröder (Berlin) […]

Sport-Event mit vollem Programm

in Bielefeld, Sport

Mitlaufen oder anfeuern: „Stadtwerke run & roll City“ mit Wettkämpfen vom Kesselbrink rund um Bielefelds Altstadt-Hufeisen am kommenden Sonntag   Bielefeld. Laufen, Skaten, Walken – zum ersten Mal rund um Bielefelds Altstadt-Hufeisen kombiniert mit einem buntem Show-Programm auf dem Kesselbrink. Das ist der „Stadtwerke run & roll City 2022“. Am Sonntag, 11. September, von 9.45 […]

Ausstellung von Fotografie-Studierenden der FH Bielefeld: Kreativer Zugang zu den Rochdale Barracks

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Fotografie-Studierende der FH Bielefeld haben das Rochdale-Gelände kreativ erschlossen. Ihre Arbeiten sind noch bis zum 11. September dort ausgestellt. (Foto: P. Pollmeier/FH Bielefeld)

Seit dem 13. August findet im Rahmen des Projekts TRANSURBAN Residency auf dem Rochdale Gelände ein buntes Programm aus Konzerten, Lesungen und Ausstellungen statt. Fotografie-Studierende der FH Bielefeld haben sich dem Kasernengelände auf kreative Weise genähert. Die entstandenen Projekte können noch bis zum 11. September vor Ort bestaunt werden. Bielefeld (fhb). Es ist einiges los […]

OWL.zirkulär.zukunftsfähig – auf dem Weg zur Modellregion

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Engagement für Zirkuläre Wertschöpfung: (v.l.n.r.) Prof. Michael Braungart, EPEA Internationale Umweltforschung GmbH; Ulrike Künnemann, InnoZent OWL e.V.; Karsten Ollesch, VDI Verein Deutscher Ingenieure Ostwestfalen-Lippe e.V.; Jörg Witthöft, ZF Friedrichshafen AG, Werk Bielefeld; Ralf Appel, Direktor des VDI e.V.; Friederike David, Geschäftsstelle VDI OWL e.V.; Alexander Nagel, Tana Chemie GmbH; Birgit Reher, Umweltamt Stadt Bielefeld; Oberbürgermeister Pit Clausen, Stadt Bielefeld. Foto: VDI OWL Nitschke Fotografen

Gemeinschaftsveranstaltung zu Kursänderung in der Wirtschaftsregion OWL Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. War es die Klimakrise, die jetzt die rund 140 Gäste im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld ins Schwitzen brachte? Oder waren es die geballten Anregungen, Impulse, Fakten und Kritikpunkte von Umweltwissenschaftler Professor Dr. Michael Braungart und weiteren Experten? Vor Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Kommunen, […]

Open Innovation City: Crowdsourcing zum Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle – Talking about Innovation mit Niclas Kröger und Dr. Stephanie Rabbe

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Niclas Kröger (Foto: Mai LeDuc), Practice Lead Crowdsourcing & Head of Operations bei HYVE, teilt seine Erfahrungen beim Nutzen der Schwarmintelligenz zum Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle.

Kostenloses Vortragsreihe von Open Innovation City am 13. September um 16.00 Uhr in der Founders Foundation Bielefeld. Wie kann die Schwarmintelligenz vieler beim Entwickeln und Testen neuer Geschäftsmodelle helfen? Diese Frage möchte das Forschungsprojekt Open Innovation City Bielefeld beim Talking about Innovation am 13. September 2022 beantworten! Als Expert:innen stehen  hierfür Dr. Stephanie Rabbe, Senior […]

Bioland-Hof Bobbert in Bielefeld lädt zum Hoffest ein

in Bielefeld

Von Samstag, 27. August, bis Sonntag, 11. September, laufen die Aktionstage Ökolandbau NRW, eine Initiative zum ökologischen Landbau. Während dieser zwei Wochen laden Bio-Bauernhöfe und -Gärtnereien sowie der Bio-Fachhandel ein, den Ökolandbau kennen und seine Produkte genießen zu lernen. Insgesamt haben landesweit etwa 60 Bio-Höfe Veranstaltungen angemeldet – von Hoffesten über Stallbesichtigungen, Hof- und Feldführungen und bis […]

„Inklusion wirklich leben“ – Autismusmesse und Fachtag Autismus OWL in der Fachhochschule Bielefeld

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
In der Messehalle herrscht reges Treiben. Foto: ©Henrike Buschmann

Bielefeld. Ein reges Treiben herrscht in der Magistrale der Fachhochschule Bielefeld. Es tummeln sich viele Menschen an zahlreichen Informationsständen, an denen auch interessante Gespräche warten – aber nur für diejenigen, die möchten. Am Samstag, den 3.September 2022 öffnete die FH von 10 bis 17 Uhr ihre Türen für Besucher*innen der Autismusmesse und des Fachtags Autismus […]

Noch freie Plätze ab Oktober: Spätentschlossen zum Studienplatz

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
© csm_FHM_Bielefeld_Fahne

Fachhochschule des Mittelstands verlängert Bewerbungsfrist bis zum 30. September Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) verlängert die Bewerbungsfrist für das kommende Studienjahr. Noch bis Freitag, den 30. September haben Spätentschlossene nun die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz an der privaten Hochschule einzuschreiben. Studienstart ist im Oktober, zum Beispiel in den Studiengängen B.Sc. Psychologie, B.A. Sozialpädagogik […]

OPEN-AIR-KINO auf dem Siegfriedplatz

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung
Wanderkino

Bielefeld. Das Wanderkino bietet am Donnerstag, den 08.09.2022 nach Einbruch der Dunkelheit ein besonderes Film-Highlight: Gezeigt werden sehenswerte Stummfilme auf dem Siegfriedplatz. Die Macher des Wanderkinos Tobias Rank und Gunthard Stephan werden das Geschehen auf der Leinwand zudem live am Piano und auf der Violine musikalisch begleiten. Der über 40 Jahre alte Feuerwehrwagen Marke Magirus-Deutz, mit […]

RadKulTour am 04. September 2022 – Rückenwind für die Freie Bielefelder Kulturszene

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Titelseite
Am 4. September treten im Rahmen des RadKulTour Bielefeld von 14 bis 18 Uhr an mehr als 70 Orten entlang der beliebten Radler-Freizeitstrecke über 200 lokale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Bereichen auf.(Foto© Kulturamt Bielefeld/ Klaus Hansen)

Rauf aufs Rad und raus ins »grüne Netz«: Am Sonntag, 4. September 2022, startet die zweite Auflage der RadKulTour. Über 200 Bielefelder Kulturschaffende, verwandeln die rund 25 Kilometer lange Radroute „Das grüne Netz“ von 14 bis 18 Uhr in die wahrscheinlich längste Kulturbühne Bielefelds. Bielefeld. Die zweite RadKulTour steht in den Startlöchern. Nach der erfolgreichen […]