7 Klimaproteste in OWL
- „There is no Planet B“. Diesem Motto folgend, hat FFF nicht nur in Bielefeld, sondern in der ganzen Welt auf die Klimakrise aufmerksam gemacht. © Jürgen Riedel
- Ungefähr 2500 Menschen waren in Bielefeld bei dem Protestzug dabei, in ganz Deutschland waren es laut den Angaben von FFF 250 000. © Jürgen Riedel
- Neben Fridays for Future haben auch andere Organisationen wie Extinction Rebellion mit großen Plakaten oder sogar Ständen auf sich aufmerksam gemacht. © Jürgen Riedel
OWL. So wie in ganz Deutschland sind am Freitag (15.09) auch in OWL mehrere tausend Menschen auf die Straßen gegangen, um für das Klima zu protestieren. Organisiert wurde der bundesweite Protesttag durch Fridays for Future. Außerdem nahmen auch andere Gruppen an den Kundgebungen teil.
In Bielefeld kamen ca. 2500 Menschen zusammen. Dort fand vor dem Rathaus zuerst eine Kundgebung und danach ein Protestzug statt. Die Kundgebung wurde dabei bewusst nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Platz in der Mitte des Niederwalls gehalten. Dadurch konnte der Blick gut auf das Rathaus gerichtet werden, um zu zeigen, dass die Politik beobachtet wird. Neben Fridays for Future waren auch BUND, die junge Linke, Greenpeace, Extinction Rebellion und die neugegründeten Teachers for Future Bielefeld vor Ort.
Auch in Paderborn, Gütersloh, Herford, Bünde, Espelkamp, und Detmold fanden Proteste statt. Neben den Veranstaltungen bleibt FFF auch anderweitig aktiv. So übernahmen am Samstag (16.09) mehrere deutsche Klimaaktivisten, darunter Luisa Neubaur, die Patenschaft für sieben inhaftierte, iranische Klimaaktivisten.