Wirtschaft
EINE BUNTE MISCHUNG AN STARTUPS
inLemgo. Erfrischungsgetränke aus Orangenschalen, computergesteuerte Auswertung von Röntgenbildern für Tierarztpraxen oder die betreute Suche nach dem perfekten Roboter: die Mischung der Startups, die sich bei der vergangenen Power Up Network Night OWL im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo präsentiert haben, war bunt. Gemeinsam mit der Founders Foundation und dem Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der […]
19. Mai: Infotag am Campus Minden
inBielefeld. Am Donnerstag, 19. Mai, lädt der Campus Minden von 14 bis 16.30 Uhr zum Hochschulinfotag ein. Dabei stellen sich alle Studiengänge vor, die Labore sind geöffnet und bieten Mitmach-Aktionen an. Mensa, Cafeteria und Hochschulbibliothek laden zum Verweilen ein. Die Studienberatung, kooperierende Unternehmen und die Fachschaft sind ebenfalls vertreten. Alle Infos sowie die Anmeldung zur […]
H2-Busse fahren auf Bielefelds Straßen
inZukunftstechnologie und Klimaschutz zum Anfassen Bielefeld. Sie sehen aus wie normale Busse, in Ihnen steckt aber hochmoderne Technologie. Ab Montag, 9. Mai, sind die neuen Wasserstoff-Busse von moBiel ganz offiziell auf Bielefelds Straßen unterwegs. Damit leistet das Verkehrsunternehmen einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. Von der Entscheidung darüber, die Fahrzeuge anzuschaffen, bis zur Inbetriebnahme sind nur […]
Klimaneutralität bis 2030
inLWL stellt Integriertes Klimaschutzkonzept vor Westfalen-Lippe/Münster (lwl). Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Hierfür hat der Kommunalverband ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“ entwickelt, das im LWL-Klimaausschusses in Münster nun vorgestellt wurde. Endgültig beschlossen wird das Konzept im LWL-Landschaftsausschuss am 10. Juni. „Mit dem Konzept wollen wir in Sachen Klimaschutz vorangehen“, erklärte LWL-Direktor Matthias Löb. […]
Zukunftsweisender Wohnstandort
inPaderborn . Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud Bürgermeister Michael Dreier die Vertreter*innen der Gewerkschaften am Vorabend des Tages der Arbeit in das Historische Rathaus der Stadt Paderborn ein. Der traditionelle Arbeitnehmerempfang bietet die Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen zu diskutieren und die Zusammenarbeit voranzubringen. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Paderborn als […]
pro Wirtschaft GT sucht mitarbeiterorientierte Maßnahmen aus dem Kreis Gütersloh
inKreis Gütersloh. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personalverantwortliche hat es vergangenen Donnerstag nach Schloß Holte-Stukenbrock zur SYNAXON AG gezogen. Anlass war die Auftaktveranstaltung des Wettbewerbs Mitarbeitende.gewinnen der pro Wirtschaft GT (prowi), die in den ‚Arbeitswelten‘ des IT-Unternehmens ausgerichtet wurde. Zusammen mit der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V. hat die Wirtschaftsförderung den neuen Wettbewerb gestartet, der […]
Bertelsmann setzt Wachstum im ersten Quartal 2022 fort
inKonzernumsatz legt um 6,2 Prozent zu-Organisch zweistellige Zuwächse in mehreren Bereichen-Fortschritte entlang aller strategischen Prioritäten-Prognose für das Gesamtjahr 2022 bestätigt. Gütersloh. Bertelsmann setzt seinen Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2022 fort und verzeichnet im ersten Quartal einen deutlichen Umsatzanstieg. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 6,2 Prozent auf 4,5 Mrd. Euro (Vorjahresquartal: 4,2 Mrd. Euro). Den größten […]
Miele unterstützt Hochschulteam im Wettbewerb um nachhaltige Wohnkonzepte
inGütersloh.Wuppertal wird im Juni zum Ideenpool für klimaneutrales Wohnen. Denn dann ist der Solar Decathlon in der Stadt, zu dem 18 internationale Hochschulteams ihre Konzepte für nachhaltige Wohn-und Lebensformen präsentieren. Mit dabei ist ein Team der Hochschule Düsseldorf, das unter dem Kürzel MIMO(Minimal Input –MaximumOutput)am studentischen Architekturwettbewerb teilnimmt. Miele ist Partner von MIMO und zeigt […]
„Meet, Greet + Beat“: NRW-weite Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte macht Halt in Paderborn
inPaderborn. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bringt das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 ein neues Veranstaltungsformat auf den Paderborner Campus: Die Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet am Mittwoch, 11. Mai, ab 17 Uhr Gelegenheit, sich über das Thema Gründung zu informieren, […]
FH Bielefeld ist Spitzenadresse für ingenieurwissenschaftliche Fächer
inZEIT-Studienführer: Im aktuellen CHE-Hochschulranking erhalten acht Studiengänge in Bielefeld, Minden und Gütersloh Spitzenbewertungen. Bielefeld/Minden/Gütersloh (fhb). Acht ingenieurwissenschaftliche Studiengänge der Fachhochschule (FH) Bielefeld haben mit sehr guten Bewertungen beim jüngsten Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) überzeugt. Das CHE veröffentlicht die Ergebnisse seines Hochschulrankings jährlich im ZEIT-Studienführer. In der aktuellen Erhebung schnitt der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ am […]
Bickardt Bau findet am Paderborn/Lippstadt Airport neues Zuhause
inMit der Gründung der Niederlassung am Paderborn/Lippstadt Airport hat sich Bickhardt Bau, das größte mittelständische Bauunternehmen Hessens, im vergangenen Sommer im ostwestfälischen niedergelassen. Büren. Von dem Standort in unmittelbarer Nähe des Flughafens Paderborn-Lippstadt möchte das Unternehmen mit Hauptsitz im osthessischen Kirchheim seine Marktposition in Mitteldeutschland weiter festigen und erweitern. „Wir wollen die Marke Bickhardt Bau […]
Andersdenken und Gewohntes in Frage stellen – Herforder Netzwerkunternehmen ambigence lädt zum Talk
inMegatrends wie „New Work“ oder „Digitalisierung“ und der daraus resultierenden Notwendigkeit „neue Geschäftsmodelle“ zu entwickeln sind Themen, die Ihnen im Alltag immer häufiger begegnen? Dann lassen Sie sich inspirieren von Spiegel-Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz und Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe, beim ambigence.talk am 12. Mai 2022 um 17:30 Uhr im Herforder Lui House. Herford. […]
Ausbau der ‚weißen Flecken‘ in Werther
inWerther (Westf.). Nachdem der geförderte Breitbandausbau kürzlich bereits in den Kommunen Borgholzhausen und Steinhagen gestartet ist, beginnt nun auch der Ausbau von sogenannten ‚weißen Flecken‘ in der Stadt Werther. Gemeint sind damit Adressen mit einer technisch verfügbaren Bandbreite unterhalb von 30 MBit/s. Im Rahmen eines Markterkundungsverfahrens wurden Versorgungsdaten sowie Ausbauabsichten bei den vor Ort tätigen […]
EK bleibt auch 2022 der starke Partner des Fachhandels
inBielefeld. Verbundgruppe beweist Handlungsfähigkeit in schwierigen Zeiten / Jahresergebnis 2021 trotz Corona-Pandemie positiv / Hybride EK FUN präsentiert wirkungsvolle EK FUN gegen sinkende Kauflust Der Krieg im Osten Europas, weltweit beeinträchtigte Lieferketten, eine nicht beherrschte Pandemie, stark steigende Inflationsraten, die unmittelbar auf die Konsumneigung drücken: Selten gab es so viele Krisenherde mit direkten Konsequenzen auch […]
Campus Minden: Studierende entwickeln zukunftsweisende Entwürfe für Markthalle
inIn einem interdisziplinären Studienseminar stellen Masterstudierende der FH Bielefeld das Konzept der Markthalle auf den Kopf – weg von einer einfachen Verkaufsfläche hin zu einem Zentrum des Zusammenlebens. Minden (fhb). Markthallen: Relikte alter Zeiten oder Handelsorte der Zukunft? Dieser Frage sind 36 Masterstudierende des Studiengangs „Integrales Bauen“ vom Campus Minden der Fachhochschule (FH) Bielefeld nachgegangen. […]
OstWestfalenLippe präsentiert sich auf der führenden Städtebaumesse polis Convention in Düsseldorf
Im Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ steht der Auftritt OstWestfalenLippes auf der bundesweit führenden Messe für Städtebau ganz im Zeichen der REGIONALE 2022 OWL/Düsseldorf. „UrbanLand ist Beispiel dafür, wie Stadt und Land gelungen zusammenwachsen können,“ würdigt Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Arbeit in OstWestfalenLippe im Rahmen seiner […]
Bertelsmann Investments und applike group investieren 100 Mio. Euro in den globalen Ausbau der App-Plattform
inOrganischer Aufbau neuer Firmen, Technologien und Plattformen im App-Markt-Investitionsschwerpunkte: In-App-Video-Werbung, Mobile Games Publishing und Marketing Technology-Eine Plattform für alle wesentlichen Wertschöpfungsstufen zur Skalierung von Smartphone-Apps. Gütersloh/Hamburg. Die Hamburger applike group setzt ihren globalen Wachstumskurs fort und erhält dafür eine strategische Ausbau-Finanzierung ihres Shareholders Bertelsmann Investments. Insgesamt fließen im Rahmen der Bertelsmann-weiten Wachstumsstrategie „Boost 2025“ weitere […]
Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet im Kreis Höxter Weg in die Zukunft
inKreis Höxter.Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt. Das macht uns so besonders. Denn wir alle wissen: Zukunft ist kein Schicksal, sondern etwas, das […]
NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in OWL häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag [f. d. Red.: 28. […]
IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]
Miele investiert fast 53 Mio. Euro in neue Bürogebäude und Lagerkapazitäten
inZwei neue Verwaltungsgebäude für je 300 moderne Büroarbeitsplätze – 50 Prozent mehr Kapazität für das Zentrale Ersatzteillager Gütersloh. Um die Voraussetzung für weiteres Wachstum zu schaffen, baut Miele seine Büro- und Lagerkapazitäten am Hauptsitz Gütersloh weiter aus. So soll an das 2013 errichtete Bürogebäude an der Westspitze des Firmengeländes ein weiterer Verwaltungstrakt angegliedert werden. Ein […]
Beschäftigte in OWL sollen „NRW-Check“ machen
Ostwestfalen-Lippe .Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Thorsten Kleile. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf. Seinen Appell richtet er dabei insbesondere an die […]